Banken benötigen eine Dokumentation in Form eines ausgefüllten Einzahlungsbelegs, um Einzahlungen auf Ihr Spar- oder Girokonto vorzunehmen. Der Vorgang des Ausfüllens eines Einzahlungsbelegs ist ähnlich wie das Schreiben eines Schecks: Sie müssen bestimmte Felder des Einzahlungsbelegs mit bestimmten Informationen wie Datum, Banknummern, Beträge und Summen ausfüllen. Es mag einschüchternd wirken, aber es ist tatsächlich unglaublich einfach. Mit den folgenden Tipps können Sie sicher sein, dass Sie die richtigen Verfahren befolgen.

Methode eins von dreien:
Sammeln Sie Ihre grundlegenden Informationen

  1. 1 Halten Sie Ihre Kontoinformationen bereit. Sie möchten auf jeden Fall sicherstellen, dass das Geld, das Sie einzahlen, auf das richtige Konto geht. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehrere Konten bei derselben Bank haben. Wenn Sie Ihre Kontonummer nicht gespeichert haben, nehmen Sie Ihr Scheckbuch mit. Ihre Schecks enthalten Ihre Kontonummer.[1]
    • Wenn Sie eine Einzahlung in Spareinlagen machen, stellen Sie sicher, dass Sie diese Kontonummer haben. Sie können es auf der Online-Banking-Website nachschlagen oder eine Ihrer Ausdrucke einer aktuellen Aussage ansehen.
    • Ihre Schecks werden mit einigen Einzahlungsbelegen geliefert, die mit Ihren Informationen (Name, etc.) gedruckt werden. Sie können einen von diesen verwenden, oder Ihre Bank wird leere Zettel zur Verfügung haben, wenn Sie nicht Ihre eigenen mit Ihnen haben.
  2. 2 Identifizieren. Es ist eine gute Idee, eine Foto-ID mitzunehmen, wenn Sie zur Bank gehen. Sie werden es wahrscheinlich nicht benötigen, um eine Einzahlung zu tätigen, aber nur für den Fall, dass es Probleme gibt, werden Sie es bei sich haben. Es ist immer am besten vorbereitet zu sein.[2]
    • Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Form der Identifikation Ihre Bankfiliale akzeptiert. Sie sollten in der Lage sein, diese Informationen zu finden, indem Sie auf der Website der Bank anrufen und Informationen abrufen oder anzeigen.
    • In der Regel benötigen Sie einen Führerschein, Reisepass, Personalausweis oder Studentenausweis.
  3. 3 Halten Sie Ihr Bargeld und Schecks bereit. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Währungen haben, die Sie einzahlen möchten. Wenn Sie Bargeld haben, vergewissern Sie sich, dass Sie es gezählt haben, und haben Sie es dann nachgezählt, um sicherzustellen, dass Sie den genauen Betrag kennen, den Sie einzahlen möchten.[3]
    • Wenn Sie Schecks einzahlen, müssen Sie diese bestätigen. Auf der Rückseite des Schecks befindet sich ein Platz für Ihre Unterschrift. Unter Ihrer Unterschrift können Sie "Nur für Einzahlung" schreiben. Auf diese Weise, wenn Sie die Schecks auf dem Weg zur Bank verlieren, kann niemand sie einlösen.
  4. 4 Kenne die Bankzeiten. Viele Banken bieten mehrere verschiedene Geschäftszeiten an. Die Zeiten, in denen die Fahrspur geöffnet ist, unterscheiden sich oft von den Öffnungszeiten der Lobby. Außerdem haben viele Banken einen 24-Stunden-Geldautomaten in ihrem Vorraum. Machen Sie sich mit all den Stunden und Tagen vertraut, an denen die Bank geöffnet ist.[4]
    • Entscheiden Sie rechtzeitig, ob Sie durchfahren, reingehen oder den Geldautomaten nutzen möchten.
    • Wenn Sie zum ersten Mal einen Einzahlungsschein ausfüllen, ist es eine gute Idee, die Lobby zu benutzen. Es wird mehr Leute geben, die Ihnen helfen können, wenn Sie es brauchen.

Methode zwei von drei:
Auszahlungsbeleg ausfüllen

  1. 1 Benutze einen Stift. Es ist klug, beim Ausfüllen eines Einzahlungsbelegs einen Tintenstift anstelle eines Stiftes zu verwenden. Auf diese Weise kann niemand die von Ihnen aufgezeichnete Information ändern. Der Kassierer wird auch in der Lage sein, mit dunkler Tinte geschriebene Zahlen leichter zu lesen.
    • Mach dir keine Sorgen, wenn du einen Fehler machst. Ziehe das einfach hoch und beginne wieder mit einem neuen Slip.
  2. 2 Schreib lesbar. Es gibt verschiedene Dinge, die Sie auf den Einzahlungsschein schreiben müssen. Sie möchten sicherstellen, dass die Bankangestellten alles problemlos lesen können. Dies verhindert Fehler bei der Aufzeichnung Ihrer Einzahlung. Verwenden Sie Ihre beste Handschrift.[5]
    • Schreiben Sie das korrekte Datum auf den Einzahlungsschein. Sie möchten eine klare Aufzeichnung darüber, wann Sie diese Einzahlung vorgenommen haben.
  3. 3 Schecks oder Bargeld einzahlen. Auf dem Einzahlungsschein können Sie die von Ihnen eingezahlten Beträge auflisten. Es wird eine Zeile für den Gesamtbetrag an Bargeld angezeigt, den Sie in Ihrem Konto platzieren möchten. Es gibt mehrere Zeilen für Sie, um die Schecks zu erfassen, die Sie einzahlen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Check einzeln auflisten. Es gibt mehrere Zeilen für Sie, um sie aufzunehmen. Wenn Sie keinen Platz mehr haben, befinden sich auf der Rückseite des Einzahlungsbelegs weitere Zeilen.
  4. 4 Geld zurückerhalten. Sie können den gesamten Betrag auf Ihr Giro- oder Sparkonto einzahlen. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Teil des Gesamtbetrags in bar zurückzuerhalten. Wenn Sie Bargeld zurück erhalten möchten, müssen Sie den Einzahlungsschein unterschreiben.[6]
    • Der Ort für Ihre Unterschrift ist deutlich gekennzeichnet. Es wird sagen: "Hier anmelden, um Geld zurück zu erhalten" oder ähnliches.

Methode drei von drei:
Behalten Sie Ihre finanziellen Informationen im Auge

  1. 1 Fragen Sie nach einer Quittung. Nachdem Sie Ihr Bargeld, Schecks und Einzahlungsschein übergeben haben, sind Sie auch fertig. Aber denken Sie daran, es ist wichtig, alle Ihre finanziellen Transaktionen im Auge zu behalten. Dies hilft Ihnen zu wissen, wie viel Geld Sie in Ihren Konten haben, und kann Ihnen helfen, sicherzustellen, dass die Bank keine Fehler macht.[7]
    • Sie sollten eine gedruckte Quittung entweder vom Kassierer oder vom Geldautomaten erhalten. Wenn Sie dies nicht tun, stellen Sie sicher, dass Sie nach eigenen Angaben fragen.
  2. 2 Machen Sie Ihre eigenen Notizen. Neben Bankeingängen ist es sinnvoll, alle Ihre finanziellen Transaktionen selbst zu dokumentieren. Dies kann Ihnen helfen, eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Sie ausgeben und wie viel Sie sparen. Es gibt viele Online-Banking-Programme, mit denen Sie Ihre Finanzen verfolgen können. Wenn Sie Technologie nicht mögen, können Sie einfach ein normales Notizbuch oder ein Hauptbuch verwenden.[8]
  3. 3 Überprüfen Sie Ihren Kontostand. Sie sollten nachverfolgen und sicherstellen, dass die Einzahlung Ihrem Konto gutgeschrieben wird. Überprüfen Sie am nächsten Werktag Ihren Kontostand, um sicherzustellen, dass der richtige Betrag erfasst wurde. Sie können dies tun, indem Sie Ihr Online-Banking-System nutzen oder Ihre Bankfiliale anrufen.