Fieberbläschen oder Fieberbläschen sind kleine Blasen, die auf und in der Nähe Ihrer Lippen auftreten. Wenn die Blasen aufplatzen, bilden sie eine Kruste. Sie werden durch ein Herpes-simplex-Virus verursacht, das extrem ansteckend ist. Das Virus kann Ihren Mund oder Ihre Genitalien infizieren. Es gibt keine Heilung, aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um ihnen zu helfen, schneller zu heilen.[1][2]
Teil eins von vier:
Identifizieren einer Erkältung
-
1 Erkennen Sie eine aufkommende Herpesbläschen. Das Herpesbläschen wird drei Phasen durchlaufen, wenn es ausbricht. Obwohl die Symptome variieren können, erleben die meisten Menschen:[3]
- Kribbeln, Juckreiz oder Brennen vor der Wunde ist sichtbar.
- Blasen. Die Blasen sind am häufigsten entlang der Lippen, aber auch auf der Nase oder den Wangen. Kleine Kinder können sie auch in den Mund nehmen.
- Die Blasen brechen auf und sickern Flüssigkeit aus und bilden dann eine Kruste. Die Blasen heilen normalerweise innerhalb von zwei Wochen, aber es kann bis zu einem Monat dauern.
-
2 Seien Sie besonders vorsichtig, wenn es sich um den ersten Ausbruch handelt. Der erste Ausbruch ist generell der schlimmste. Sie können auch andere Symptome haben, einschließlich:[4]
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Vergrößerte Lymphdrüsen
- Halsentzündung
- Zahnfleischschmerzen
- Muskelschmerzen
-
3 Geh zum Arzt, wenn es nicht heilt. Fieberbläschen heilen in der Regel ohne ärztliche Behandlung, aber wenn dies nicht geschieht oder Komplikationen auftreten, sollten Sie von einem Arzt untersucht werden. Gehe zu einem Arzt, wenn:[5]
- Dein Immunsystem ist unterdrückt. Dies kann bei Menschen mit HIV / AIDS der Fall sein, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen, schwere Verbrennungen haben, Ekzeme haben oder nach einer Organtransplantation Medikamente gegen Abstoßung einnehmen.[6]
- Deine Augen sind gereizt oder infiziert.
- Die Fieberbläschen treten häufig auf, heilen nicht in zwei Wochen oder sind sehr schwer.
Teil zwei von vier:
Hausmittel verwenden
-
1 Wende eine coole Kompresse an. Drücken Sie vorsichtig ein kühles, feuchtes Waschtuch auf den Bereich. Dies kann helfen, Rötungen zu reduzieren, so dass sie weniger auffällig sind. Es wird auch Krusten erweichen und heilen helfen.[7]
- Sie können auch einen Eiswürfel in das Waschtuch legen, um ihn ein wenig zu betäuben.[8]
- Reiben Sie nicht, weil Sie es nicht reizen oder Flüssigkeiten in andere Bereiche ausbreiten möchten.
-
2 Versuchen Sie alternative Medikamente. Die Ergebnisse von wissenschaftlichen Studien, die diese Mittel verwenden, waren nicht klar, aber einige Leute finden sie hilfreich. Du kannst es versuchen:[9]
- Lysin. Dies ist eine Aminosäure, die als orale Ergänzung oder eine Creme gekauft werden kann. Dies kann als vorbeugende Maßnahme genommen werden - versuchen Sie 500-3.000 mg / Tag. Beginnen Sie mit der Behandlung, sobald Sie einen Ausbruch vermuten.
- Propolis. Dies wird auch als synthetisches Bienenwachs bezeichnet. Es kommt in Form einer Salbe und soll die Länge des Ausbruchs reduzieren.
- Rhabarber und Salbei.
-
3 Reduzieren Sie Ihren Stress. Einige Leute finden, dass ihre Fieberbläschen durch Stress ausgelöst werden, möglicherweise weil Stress das Immunsystem senkt. Wenn Sie feststellen, dass dies für Sie der Fall ist, sollten Sie die Verwendung von Techniken zur Stressbewältigung in Betracht ziehen, z.[10]
- Entspannungstechniken wie Meditation, tiefe Atmung, Visualisierung von beruhigenden Bildern, Yoga oder Tai Chi.
- Übung. Wenn Sie 15 bis 30 Minuten pro Tag trainieren, fühlen Sie sich physisch und emotional besser. Ihr Körper setzt Endorphine frei, wenn Sie trainieren, die Ihnen helfen, sich zu entspannen und Ihre Stimmung zu heben.
- Holen Sie sich soziale Unterstützung. Dies könnte bedeuten, mit Freunden oder der Familie in Verbindung zu bleiben oder einen Berater zu sehen.
Teil drei von vier:
Anwendung von Medikamenten
-
1 Verwenden Sie eine rezeptfreie Creme. Docosanol (Abreva) ist in lokalen Apotheken erhältlich und kann dazu beitragen, die Dauer des Krankheitsausbruchs zu verkürzen.[11]
- Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie dieses Medikament verwenden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein Kind behandeln.
-
2 Versuchen Sie antivirale Cremes. Diese sollten angewendet werden, sobald Sie das Kribbeln spüren, noch bevor die Blase erscheint. Wenden Sie es fünf Mal täglich fünf Tage lang an, es sei denn, die Verpackung weist Sie auf etwas anderes hin. Diese Medikamente sind in Apotheken ohne Rezept erhältlich.[12]
- Aciclovir
- Penciclovir
-
3 Versuchen Sie einen Herpesbläschen Patch. Diese Patches werden die Wunde verstecken und sie haben ein Gel in ihnen, die die Wunde heilen helfen wird. Dies ist sowohl wegen der Medikamente im Inneren vorteilhaft, aber auch, weil die Wunde bedeckt, verhindert, dass Sie versehentlich berühren und das Virus verbreiten.[13]
- Das Gel darin heißt Hydrokolloid. Wenn Sie das erste Mal mit diesem Produkt arbeiten, lesen Sie die Anweisungen in der Verpackung.
-
4 Behandeln Sie Schmerzen mit topischen Cremes. Fieberbläschen können sehr unangenehm sein und Sie können Erleichterung von aktuellen Cremes, die Sie anwenden können. Suchen Sie nach rezeptfreien Cremes mit folgenden Inhaltsstoffen:[14][15]
- Lidocain
- Benzocain
-
5 Reduzieren Sie die Beschwerden mit oralen Schmerzmitteln. Wenn topische Schmerzmittel nicht ausreichen, sollten Sie orale Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol versuchen.[16]
- Ibuprofen wird nicht für Personen mit Asthma oder Magengeschwüren empfohlen.
- Kinder und Jugendliche sollten niemals Arzneimittel einnehmen, die Aspirin enthalten.
- Konsultieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Medikamenten, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
-
6 Nehmen Sie verschreibungspflichtige antivirale Medikamente ein. Einige kommen in Form einer Pille, während andere topisch angewendet werden. Wenn es sehr schwer ist, können Sie eine Injektion erhalten. Wenn die häusliche Pflege nicht funktioniert hat, kann Ihr Arzt folgendes verschreiben:[17]
- Aciclovir (Xerese, Zovirax). Dies ist in der Regel in einer Dosis von 400 mg dreimal täglich oder 200 mg fünfmal pro Tag für 10 Tage vorgeschrieben.
- Famciclovir (Famvir). Sie nehmen 500 mg dreimal täglich für sieben bis 10 Tage
- Penciclovir (Denavir). Dies kommt in einer 1% igen Creme und wird auf betroffene Lippen und Gesicht aufgetragen.
- Valacyclovir (Valtrex). Für die erste Episode, verwenden Sie 1 g zweimal täglich für 10 Tage. Verwenden Sie für das Rezidiv 500 mg zweimal täglich für drei Tage.Für eine Verringerung der Virusübertragung, verwenden Sie 500 mg einmal täglich.
Teil vier von vier:
Verhindern von Fieberbläschen
-
1 Vermeiden Sie den Kontakt mit Blasenwunden. Das Virus ist ansteckend. Es ist in der Flüssigkeit der Blasen vorhanden, kann aber auch verteilt werden, wenn die Blasen nicht vorhanden sind. Sie können verhindern, dass es verbreitet wird durch:[18][19]
- Die Wunden nicht berühren oder auswählen. Sie abzudecken könnte helfen.
- Nicht teilen von Eßutensilien, Rasierklingen oder Handtüchern mit anderen, besonders wenn die Blasen vorhanden sind.
- Kein Küssen oder Oralsex, wenn die Blasen vorhanden sind. Dies ist, wenn das Virus am leichtesten verbreitet wird.
-
2 Wasche deine Hände. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife nach der Behandlung Ihrer Fieberbläschen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Menschen mit geschwächtem Immunsystem berühren wie:[20][21]
- Babys
- Menschen, die Krebsbehandlungen durchlaufen
- Menschen mit HIV / AIDS
- Menschen auf Anti-Abstoßungs-Medikamente nach einer Organtransplantation
- Schwangere Frau
-
3 Schützen Sie den Bereich vor Sonne und Wind, auch wenn keine Wunden vorhanden sind. Manche Leute finden, dass die Sonnenexposition einen Ausbruch zu verursachen scheint, wenn dies bei Ihnen der Fall ist, Sie können Folgendes versuchen, auch wenn keine Wunden vorhanden sind:[22][23][24]
- Setzen Sie Sonnencreme auf das Gebiet, wo Ausbrüche auftreten. Der SPF sollte mindestens 15 betragen.
- Verwenden Sie Lippenstift mit Sonnencreme
- Verwenden Sie Chapstick mit Sonnencreme, um trockene, sonnenverbrannte oder rissige Lippen zu vermeiden
Facebook
Twitter
Google+