Lager in einem Motor werden verwendet, um sich bewegende mechanische Teile zu tragen und diese Teile vor einer Verschlechterung durch Reibung zu schützen. Je schwerer und leistungsfähiger der Motor ist, desto stärker müssen die Lager sein, um diese Unterstützung und Schutz zu bieten. Im Jahr 1839 wurde ein spezielles Material namens Babbitt Metall entwickelt. Babbitt-Metall wurde schnell eingeführt, um starke Kugellager namens Babbitt-Lager herzustellen. Babbitt-Lager wurden in Geräten mit schwerem Benzinmotor verwendet. Diese Arten von Ausrüstung wurden mit hohen Lastanforderungen wie Mahlen, Hobeln und Abschlagen von Bäumen ausgeführt. Bis zum Jahr 1949 hatten die Fortschritte in der Metallurgie aus dem Zweiten Weltkrieg das Babbitt-Lager für den Einsatz in Automobilen praktisch überflüssig gemacht. Viele, die altehrwürdige Methoden bewundern, verwenden jedoch weiterhin benzinbetriebene Geräte mit Babbitt-Lagern. Da das Babbitt-Lager nicht mehr im Handel erhältlich ist, müssen diese Enthusiasten ihre eigenen Babbitt-Lager ausgießen und gießen. Verwenden Sie diese Tipps, um zu lernen, wie man Babbitt-Lager ausgießt.

Schritte

  1. 1 Entfernen Sie das alte Lager. Babbitt-Lager sind fest und müssen mit einem Acetylen-Sauerstoffbrenner abgeschmolzen werden, der in Eisenwaren- und Baumärkten erhältlich ist. Öffnen Sie das Lagergehäuse und schmelzen Sie das alte Lager ab. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Haltenuten und Löcher schmelzen. Sammle das geschmolzene Babbitt in einem gusseisernen Blei-Schmelztiegel, erhältlich bei Schweißlieferanten. Restliche Babbitt aus dem Lagergehäuse, Nuten und Löchern schaben und in den Topf geben.
  2. 2 Holen Sie mehr Babbitt. Sie sollten das Babbitt nicht wiederverwenden, das aufgrund jahrelanger Unreinheiten abgeschmolzen wurde. Bestimmen Sie, welche Legierung von Babbitt Sie brauchen. Sie können bestimmen, welche Legierung mit der Oberflächengeschwindigkeit der Welle und der Belastung, die das Lager erhalten soll, benötigt wird. Zinn und Blei basierte Babbitts haben unterschiedliche Zusammensetzungen für verschiedene Belastungen und Anwendungen. Die Formel in der folgenden Referenz wird Ihnen helfen, herauszufinden, welche Babbitt-Legierung für Ihr Lager geeignet ist.[1] Babbitt-Metall ist normalerweise bei Sägewerkslieferanten, Hackerfirmen oder einigen Baumärkten erhältlich. Es kann auch direkt bei Herstellern wie Kapp Alloy bestellt werden.
  3. 3 Bereiten Sie die Oberflächen vor. Lageroberflächen werden dann typischerweise mit einem Lösungsmittel gereinigt, um Öl oder andere Verunreinigungsrückstände zu entfernen. Auf sehr abgenutzten und alten Oberflächen kann dies der schwierigste Teil der Lagersanierung sein. Oft haben sich die Schmierstoffe und Verunreinigungen gut in den Stahl und das alte Lager Babbitt eingearbeitet. Sie finden vielleicht, dass Sie denken, die Oberfläche ist sauber, aber beim Erhitzen, mehr Verunreinigungen und Öl-Oberfläche aus dem Stahl. Diese Verunreinigungen können durch abwechselnde: a. beim Schrubben mit einer Edelstahlbürste erhitzen und b. Lösungsmittel Behandlungen. Das Entfernen dieser Verunreinigungen ist kritisch für eine einheitliche Babbitt-Bindung. Stellen Sie sicher, dass die vom Lager zu tragende Welle glatt und sauber ist.
  4. 4 Bedecken Sie die Welle. Um zu verhindern, dass die Welle am Lager haftet, bestreichen Sie die Welle mit Rauch aus einer Kerosinlampe mit niedriger Flamme oder einer Kerze.
  5. 5 Positionieren Sie die Teile. Setzen Sie die Lagerschale in die vertikale Position. Richten Sie die Welle genau in der Mitte der Lagerschale aus. Stecken oder dämmen Sie die Löcher im Lager bis auf die Einfüllöffnung. Ton, Holz, Blech und feuerfeste Pappe können alle verwendet werden, um die Löcher zu verstopfen.
  6. 6 Schmelzen Sie das Babbitt-Metall. Verwenden Sie den Schmelztiegel aus Gusseisen. Erhitzen Sie das Babbitt-Metall je nach Babbitt-Legierung auf die gewünschte Gießtemperatur.[2] Ein elektrischer Bleibehälter zum Werfen von Kugeln ist das bevorzugte Verfahren, da der Topf eine Temperaturregelung aufweist. Die Schmelzer sind typischerweise in Rüstungsfachgeschäften und Spezialschmieden erhältlich. Diese Auslässe sollten auch in der Lage sein, ein Kugelschreiber-Thermometer bereitzustellen, das verwendet wird, um sicherzustellen, dass das Babbitt-Metall die gewünschte Temperatur hat.
  7. 7 Erwärmen Sie die Lagerschale und die Welle. Dies minimiert den Wärmeschock beim Gießen und ergibt ein korrekt geformtes und konsistentes Lager. Erwärmen Sie die Lagerschale und die Welle auf etwa 250 ° F (121 ° C), damit die Feuchtigkeit schnell verdunstet, aber nicht spuckt.
  8. 8 Schmiere das geschmolzene Babbitt-Metall sauber. Wenn das Babbitt-Metall die richtige Temperatur erreicht hat, rühren Sie die Flüssigkeit um. Entfernen Sie alle Schlacken (Verunreinigungen), die auf das geschmolzene Metall aufgetropft sind.
  9. 9 Gießen Sie das Lager. Gießen Sie das geschmolzene Babbitt-Metall in die Lagerschale. Wenn die Schöpfkelle nicht groß genug ist, um mit 1 Schütte gefüllt zu werden, schnell arbeiten, um die zweite Schütte zu erhalten, so dass zwischen den 2 Schütten keine Grenze entsteht.
  10. 10 Beende das Lager. Lassen Sie das Lager vollständig abkühlen. Verwenden Sie einen Bohrer, um die Öllöcher zu bohren. Überschüssiges Material von der Bohrung säubern. Verwenden Sie einen rautenförmigen Meißel, um eine Ölnut von den Öllöchern bis etwa 0,25 Zoll (6,35 mm) vom Ende des Lagers zu meißeln. Die Schmiernut muss an der Innenfläche des Lagers geschnitten werden, daher muss das Lager für das Meißeln von der Welle entfernt werden und dann ersetzt werden. Überschüssiges Material vom Meißel entfernen.