Dieser wikiHow zeigt Ihnen, wie man eine Speicherkarte löscht und neu formatiert. Speicherkarten werden oft als Speicher für Dinge wie Kameras und Tablets verwendet. Um Ihre Speicherkarte mit einem bestimmten Betriebssystem zu verwenden, müssen Sie sie möglicherweise zuerst formatieren. Denken Sie daran, dass beim Formatieren der Speicherkarte alles gelöscht wird.

Methode eins von vier:
Unter Windows

  1. 1 Überprüfen Sie, ob Ihr Computer über einen Speicherkartensteckplatz verfügt. Wenn Sie einen dünnen, rechteckigen Steckplatz finden, in den Ihre Speicherkarte auf Ihrem Computer passt, können Sie die Speicherkarte ohne Adapter einsetzen.
    • Wenn Sie einen Speicherkartensteckplatz auf Ihrem Computer finden, überspringen Sie den nächsten Schritt.
  2. 2 Stecken Sie Ihre Speicherkarte in einen Adapter. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Ihr Computer keinen Speicherkartensteckplatz besitzt. Sie müssen also einen USB-Speicherkartenadapter verwenden.
    • Speicherkartenadapter können normalerweise sowohl Standard-SD-Karten als auch microSD-Karten unterstützen, obwohl Sie möglicherweise eine separate Karte für größere Nicht-SD-Karten benötigen.
  3. 3 Legen Sie Ihre Speicherkarte ein. Stecken Sie den Adapter Ihrer Speicherkarte in einen der USB-Anschlüsse Ihres Computers. Wenn sich ein Fenster auf Ihrem Computer öffnet, können Sie es schließen.
    • Wenn Ihr Computer über einen Speicherkartensteckplatz verfügt, vergewissern Sie sich, dass das Etikett der Speicherkarte aufgedruckt ist (goldfarbener Stecker mit der Seite nach unten), und drücken Sie dann die Speicherkarte zuerst in die abgewinkelte Seite Ihres Computers.
  4. 4 Öffne Start . Klicken Sie auf das Windows-Logo in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
  5. 5 Öffnen Sie diesen PC. Eintippen dieser pc, dann klick Dieser PC oben im Startfenster.
  6. 6 Finde deine Speicherkarte. Sie finden Ihre Speicherkarte unter der Überschrift "Geräte und Laufwerke" in der Mitte des Fensters "Dieser PC".
    • Wenn unter der Überschrift "Geräte und Laufwerke" nichts angezeigt wird, doppelklicken Sie auf die Überschrift, um sie zu erweitern.
  7. 7 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Speicherkarte. Wenn Sie dies tun, wird ein Dropdown-Menü angezeigt.
  8. 8 Klicken Format… . Es ist in der Mitte des Dropdown-Menüs. Dies öffnet das Menü Format.
  9. 9 Klicken Sie auf das Dropdown-Feld "Dateisystem". Diese Option befindet sich in der Mitte des Menüs. Wenn Sie dies tun, wird ein Dropdown-Menü angezeigt.
  10. 10 Wählen Sie ein Dateisystem aus. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen (Sie können auch zusätzliche Optionen im Menü sehen):
    • FAT32 - Formatiert die Speicherkarte für die meisten Plattformen mit einer Dateigrößenbeschränkung von 4 GB (z. B. darf keine Datei auf der Karte über 4 GB groß sein).
    • NTFS - Formatiert die Speicherkarte nur für Windows.
    • ExFAT - Formatiert die Speicherkarte für die meisten Plattformen ohne Dateigröße.
  11. 11 Klicken Anfang. Es ist am unteren Rand des Fensters.
    • Wenn Sie einen ausführlichen Formatierungsprozess ausführen möchten, der löscht und überschreibt die gesamte Speicherkarte, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Quick Format", bevor Sie klicken Anfang.
  12. 12 Klicken OK wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch kann Windows mit der Formatierung Ihrer Speicherkarte beginnen.
    • Der Formatierungsprozess kann zwischen einigen Sekunden und mehreren Stunden dauern, abhängig von der Kartengröße, der Geschwindigkeit Ihres Computers und der Frage, ob Sie die Option "Schnellformat" verwenden oder nicht.

Methode zwei von vier:
Auf dem Mac

  1. 1 Überprüfen Sie, ob Ihr Computer über einen Speicherkartensteckplatz verfügt. Wenn Sie einen dünnen, rechteckigen Steckplatz finden, in den Ihre Speicherkarte auf Ihrem Computer passt, können Sie die Speicherkarte ohne Adapter einsetzen.
    • Wenn Sie einen Speicherkartensteckplatz auf Ihrem Computer finden, überspringen Sie den nächsten Schritt.
  2. 2 Stecken Sie Ihre Speicherkarte in einen Adapter. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Ihr Computer keinen Speicherkartensteckplatz besitzt. Sie müssen also einen USB-Speicherkartenadapter verwenden.
    • Wenn Ihr Mac keine USB 3.0-Anschlüsse hat, müssen Sie einen USB 3.0-zu-USB-C-Adapter kaufen, an den Sie auch Ihren SD-Kartenadapter anschließen können.
    • Speicherkartenadapter können normalerweise sowohl Standard-SD-Karten als auch microSD-Karten unterstützen, obwohl Sie möglicherweise eine separate Karte für größere Nicht-SD-Karten benötigen.
  3. 3 Legen Sie Ihre Speicherkarte ein. Stecken Sie den Adapter Ihrer Speicherkarte in einen der USB-Anschlüsse Ihres Computers. Wenn sich ein Fenster auf Ihrem Computer öffnet, können Sie es schließen.
    • Wenn Sie einen USB-C-Adapter verwenden, schließen Sie ihn zuerst an einen der USB-C-Anschlüsse Ihres Mac an und stecken Sie dann den Speicherkartenadapter in den USB 3.0-Anschluss am anderen Ende des USB-C-Adapters.
    • Wenn Ihr Computer über einen Speicherkartensteckplatz verfügt, vergewissern Sie sich, dass das Etikett der Speicherkarte aufgedruckt ist (goldfarbener Stecker mit der Seite nach unten), und drücken Sie dann die Speicherkarte zuerst in die abgewinkelte Seite Ihres Computers.
  4. 4 Öffnen Sie Spotlight . Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf das Spotlight-Symbol, das einer Lupe ähnelt.
  5. 5 Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm. Art Festplattendienstprogramm in Spotlight, dann doppelklicken Festplattendienstprogramm im resultierenden Menü.
  6. 6 Wählen Sie Ihre Speicherkarte. Klicken Sie dazu oben links im Fenster des Festplatten-Dienstprogramms auf den Namen Ihrer Speicherkarte.
  7. 7 Klicken Löschen. Diese Registerkarte befindet sich oben im Fenster des Festplatten-Dienstprogramms. Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  8. 8 Klicken Sie auf das Dropdown-Feld "Format". Es ist in der Mitte des Fensters. Wenn Sie dies tun, wird ein Dropdown-Menü angezeigt.
  9. 9 Wählen Sie ein Format. Klicken Sie auf eines der Formate in der Dropdown-Liste:
    • MacOS erweitert (Journaled) - Formatiert Ihre Speicherkarte nur für die Verwendung mit macOS.
      • Du wirst andere sehen MacOS erweitert Optionen hier (z. B. MacOS Extended (Journaled, verschlüsselt)). Diese Optionen können auch auf einem Mac verwendet werden.
    • MS-DOS (FAT) - Formatiert Ihre Speicherkarte für FAT, die eine Dateigröße von 4 GB hat, aber auf den meisten Plattformen ausgeführt werden kann.
    • ExFAT - Formatiert Ihre Speicherkarte für die Verwendung mit den meisten Plattformen.
    • Möglicherweise sehen Sie im Menü "Format" weitere Optionen.
  10. 10 Klicken Löschen. Es ist ein blauer Knopf am unteren Rand des Fensters.
  11. 11 Klicken Löschen wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch kann Ihr Mac mit der Formatierung Ihrer Speicherkarte beginnen.
    • Der Formatierungsprozess kann je nach Kartengröße und Computergeschwindigkeit zwischen wenigen Sekunden und mehreren Stunden dauern.

Methode drei von vier:
Auf Android

  1. 1 Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Speicherkarte in Ihrem Android befindet. Bevor Sie Ihre Android-Speicherkarte formatieren können (normalerweise eine microSD-Karte), muss die Karte in Ihr Android-Gerät eingelegt werden.
  2. 2 Öffne die Einstellungen deines Android. Streichen Sie mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippen Sie dann auf das Zahnrad die Einstellungen Symbol in der oberen rechten Ecke des Dropdown-Menüs.
  3. 3 Zapfhahn Lager. Es befindet sich ganz oben im Menü "Einstellungen".
    • Auf einem Samsung Galaxy tippen Sie auf Gerätewartung stattdessen.
  4. 4 Wählen Sie Ihre Speicherkarte. Tippen Sie dazu auf den Namen Ihrer Speicherkarte.
    • Tippen Sie auf einem Samsung Galaxy Lager am Ende der Seite statt.
  5. 5 Zapfhahn . Dies ist in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wenn Sie darauf tippen, wird ein Dropdown-Menü angezeigt.[1]
  6. 6 Zapfhahn Speichereinstellungen. Es ist im Dropdown-Menü.
  7. 7 Zapfhahn Formatieren als intern. Sie sehen dies oben auf der Seite.
    • Wenn Sie nur die Speicherkarte löschen möchten, tippen Sie auf Format hier stattdessen.
    • Bei einem Samsung Galaxy müssen Sie zuerst den Namen Ihrer SD-Karte antippen. Sie tippen dann auf Format Anstatt von Formatieren als intern.[2]
  8. 8 Zapfhahn LÖSCHEN & FORMATIEREN. Es ist in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Dadurch wird Ihre Speicherkarte gelöscht und neu formatiert.
    • Tippen Sie auf einem Samsung Galaxy FORMAT Hier.

Methode vier von vier:
Auf einer Kamera

  1. 1 Vergewissern Sie sich, dass sich die Speicherkarte in Ihrer Kamera befindet. Um Ihre Speicherkarte innerhalb Ihrer Kameraeinstellungen zu formatieren, müssen Sie die Karte in der Kamera haben.
  2. 2 Schalte die Kamera an. Drücken Sie die Ein / Aus-Taste der Kamera oder drehen Sie das Wählrad, um dies zu tun.
  3. 3 Wechseln Sie in den Wiedergabemodus. Dies ist der Modus, in dem Sie durch die Fotos Ihrer SD-Karte blättern können. In den meisten Fällen drücken Sie einen Knopf neben einem "Play" Symbol dazu.
    • Bei einigen Kameras müssen Sie möglicherweise ein Einstellrad drehen, um das Wiedergabemodus-Menü zu öffnen.
    • Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Wiedergabemodus öffnen können, konsultieren Sie das Handbuch oder die Online-Dokumentation Ihrer Kamera.
  4. 4 Drücken Sie die Taste "Menü". Diese Schaltfläche unterscheidet sich von Kamera zu Kamera, ist aber normalerweise eine Schaltfläche mit der Bezeichnung "Menü", "Einstellungen", "Einstellungen" oder eine Abkürzung für eine dieser Optionen. Dadurch wird ein Popup-Menü angezeigt.[3]
  5. 5 Wähle aus Format Möglichkeit. In den meisten Fällen verwenden Sie die Pfeile Ihrer Kamera, um nach unten zu blättern und das Symbol auszuwählen Format Eintrag und drücken Sie den Kreis in der Mitte der Pfeile, um es auszuwählen.
    • Konsultieren Sie das Handbuch Ihrer Kamera oder die Online-Dokumentation, um genaue Anweisungen zu erhalten, wo Sie das Handbuch finden können Format Möglichkeit.
  6. 6 Wählen OK oder Ja wenn Sie dazu aufgefordert werden. Andernfalls löscht die Kamera die SD-Karte und formatiert sie. Sobald es fertig ist, wird Ihre Kamera Sie warnen, dass Sie mit der Karte fortfahren können.