Eine Zehenfraktur ist eine häufige Verletzung, die dadurch verursacht werden kann, dass man etwas auf den Fuß fallen lässt, etwas tritt oder einfach nur den Zeh heftig stößt. Du kannst deinen Zeh verletzen, ohne ihn wirklich zu brechen, also ist es manchmal schwer zu bestimmen, wie ernst die Verletzung ist. Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Ihr Zeh gebrochen ist oder nicht.
Teil eins von zwei:
Den Zeh untersuchen
-
1 Beurteilen Sie Ihren Schmerzlevel. Wenn Ihr Zeh gebrochen ist, wird es wehtun, wenn Sie Ihr Gewicht darauf legen oder wenn Sie darauf drücken. Sie werden wahrscheinlich immer noch in der Lage sein zu laufen, aber die Bewegung könnte die Schmerzen verschlimmern. Das Vorhandensein von Schmerzen bedeutet nicht notwendigerweise, dass der Zeh gebrochen ist, aber anhaltender Schmerz kann ein Anzeichen für eine Fraktur oder einen Bruch sein.[1]
- Wenn Sie Ihren Zeh schmerzhaft schmerzen, haben Sie vielleicht eine schlimme Pause. In diesem Fall sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Kleinere Frakturen sind nicht so schmerzhaft und benötigen möglicherweise keine medizinische Behandlung.
- Kribbeln zusätzlich zu Schmerzen könnte auf eine Fraktur hinweisen. Sofort einen Arzt aufsuchen.
-
2 Untersuche die Größe deines Zehs. Ist es geschwollen? Dies ist ein häufiges Anzeichen dafür, dass Sie eine Fraktur haben könnten. Wenn Sie nur Ihren Zeh schlecht stupsen, wird es für eine Weile pochen und dann wird der Schmerz weggehen, ohne dass es zu Schwellungen kommt. Eine gebrochene Zehe neigt sehr wahrscheinlich zum Anschwellen.
- Legen Sie den verletzten Zeh in die Nähe des entsprechenden gesunden Zehs am anderen Fuß. Wenn der verletzte Zeh viel größer aussieht als der gesunde Zeh, könnte eine Fraktur vorliegen.[2]
-
3 Schau dir die Form deines Zehs an. Wenn du deinen verletzten Zeh mit dem entsprechenden Zeh deines anderen Fußes vergleichst, sieht er dann missgestaltet oder aus dem Gelenk aus? Wenn ja, haben Sie wahrscheinlich eine schwere Panne und müssen sofort Ihren Arzt aufsuchen. Eine kleine Fraktur kann die Form eines Zehs nicht verändern.
-
4 Auf Verfärbung prüfen. Zerbrochene Zehen enden im Gegensatz zu abgestoßenen Zehen in der Regel mit Blutergüssen und Verfärbungen. Ihr Zeh kann rot, gelb, blau oder schwarz aussehen. Darüber hinaus kann es bluten. All dies sind Anzeichen, dass die Zehe gebrochen sein könnte.
- Wenn Sie sehen, dass der Zehenknochen durch die Haut gebrochen ist, ist es definitiv gebrochen, und Sie sollten sofort den Arzt aufsuchen.
-
5 Berühre den Zeh. Wenn Sie spüren können, wie sich der Knochen nach innen bewegt oder ob sich eine Bewegung im Zeh merkwürdig anfühlt (zusätzlich dazu, dass Sie sich schmerzhaft fühlen!), Ist es wahrscheinlich, dass der Zeh gebrochen ist.
-
6 Wissen Sie, wann Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn die Schmerzen, Verfärbungen und Schwellungen länger als ein paar Tage andauern, sollten Sie zum Arzt gehen. Sie werden wahrscheinlich ein Röntgen benötigen, um den Bruch zu überprüfen. In vielen Fällen wird der Arzt Ihnen sagen, dass Sie von Ihrem Zeh wegbleiben und ihn einfach heilen lassen sollen. Einige schwere Pausen können jedoch weitere medizinische Eingriffe erfordern.
- Wenn der Schmerz so stark ist, dass Sie nicht auf den Zeh laufen können, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
- Wenn der Zeh so aussieht, als ob er in die falsche Richtung zeigt oder anderweitig schlecht verformt ist, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
- Suchen Sie Notfalldienste, wenn der Zeh kalt oder kribbelig ist, oder er wird aufgrund von Sauerstoffmangel blau. [3]
Teil zwei von zwei:
Für eine gebrochene Zehe sorgen
-
1 Pflegen Sie Ihren Zeh bis zu Ihrem Arzttermin. Fülle einen Plastikbeutel mit Eiswürfeln, wickle ihn in ein Geschirrtuch und lege ihn auf den verletzten Zeh. Tun Sie dies in 20-Minuten-Schritten, bis Sie zum Arzt kommen können. Das Eis hilft, Schwellungen zu reduzieren und den Zeh zu stabilisieren. Halten Sie Ihren Fuß so hoch wie möglich und versuchen Sie nicht, weit darauf zu laufen.[4]
- Lassen Sie das Eis nicht länger als 20 Minuten stehen, da es Ihre Haut beschädigen kann, wenn Sie es zu lange dort lassen.
- Sie können ein Analgetikum wie Ibuprofen oder Aspirin nehmen, um die Schmerzen zu lindern.
-
2 Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes. Während Ihres Arztbesuchs nimmt der Arzt eine Röntgenaufnahme vor und gibt Ihnen Anweisungen zur Pflege Ihres Zehs. In einigen Fällen wird der Arzt den Knochen neu ausrichten. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um Stifte oder Schrauben in den Zeh zu setzen, um die Knochen an Ort und Stelle zu halten.
-
3 Bereite die gebrochene Zehe auf. Machen Sie nicht die Aktivität, die die Verletzung verursacht hat, und vermeiden Sie andere Aktivitäten, die Druck auf Ihren Zeh ausüben. Leichtes Gehen, Schwimmen oder Radfahren ist zwar in Ordnung, aber vermeiden Sie es, mehrere Wochen lang zu laufen oder Kontaktsportarten auszuüben. Setzen Sie den Zeh für die Zeit, die von Ihrem Arzt verschrieben wurde, auf.
- Wenn Sie zu Hause sind, halten Sie Ihren Fuß erhöht, um mit Schwellungen zu helfen.
- Nach einigen Wochen der Heilung, beginnen Sie allmählich, Ihren Zeh wieder zu benutzen, aber übertreiben Sie es nicht. Wenn Sie Schmerzen oder Stress verspüren, machen Sie einen Schritt zurück und ruhen Sie sich Ihren Fuß aus.
-
4 Ändern Sie ggf. Ihre Verbände. Die meisten Zehenfrakturen und Brüche erfordern keinen Gips; Stattdessen zeigt Ihnen der Arzt, wie Sie Ihren gebrochenen Zeh bis zum Zeh kleben können. Dies verhindert, dass es sich verirrt und verletzt wird. Fragen Sie Ihren Arzt oder eine Krankenschwester, um Ihnen zu zeigen, wie Sie das Pflaster und die Gaze alle paar Tage richtig wechseln können, um den Bereich sauber zu halten.
- Wenn Sie das Gefühl in den verklebten Zehen verlieren oder sich in der Farbe verändern, ist das Klebeband wahrscheinlich zu eng. Entferne es sofort. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie das Klebeband erneut auftragen.
- Diabetiker sollten nicht ihre Zehen kleben. Stattdessen sollten spezielle orthopädische Schuhe mit flachem Fuß getragen werden, wie von Ihrem Arzt verordnet.[5]
-
5 Passen Sie nach den Anweisungen Ihres Arztes auf schwere Pausen. Wenn Ihre Pause stark genug ist, um einen Gipsverband, eine Orthese oder spezielle Laufschuhe zu benötigen, müssen Sie diese wahrscheinlich für 6 bis 8 Wochen komplett ausruhen. Pausen, die eine Operation erfordern, können sogar längere Heilungszeiten haben. Möglicherweise müssen Sie in der Zwischenzeit mehrere Arztbesuche machen, um sicherzustellen, dass es richtig heilt.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes, wenn Sie sich um eine schwere Verletzung kümmern. Das Ignorieren der Anweisungen eines Arztes kann dazu führen, dass eine Verletzung viel länger dauert als nötig.
Facebook
Twitter
Google+