Haben Sie sich jemals gefragt, wann Sie Ihre abgenutzten Autoreifen ersetzen müssen? Die Leistung Ihrer Autoreifen ist entscheidend für die Sicherheit, Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs; die N.H.T.S.A. schätzt, dass jährlich etwa 200 Todesfälle durch Reifenschäden verursacht wurden.[1] Die meisten Reifen sind so konzipiert, dass sie während ihres gesamten Lebens eine ähnliche Leistung bieten. Irgendwann beginnen sie jedoch, ihre Leistung in Bezug auf ihre Traktion und Bremsfähigkeit zu verlieren. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen sollten, zu entscheiden, ob es an der Zeit ist, mit dem Einkauf neuer Reifen zu beginnen und mehr als nötig auszugeben.
Schritte
-
1 Zu verstehen, dass die Hauptfunktion eines Reifenprofils darin besteht, Wasser unter dem Reifen abzuleiten, um die Traktion zu verbessern und Aquaplaning auf nassen Straßen zu vermeiden.[2] Reifen werden unsicher, wenn sie getragen werden, und sobald die Lauffläche auf 1,6 mm (1,6 mm) abgesunken ist, ist der Reifen nicht mehr sicher.
-
2 Sehen Sie sich das Profilmuster an. Alle Reifen, die in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern verkauft werden, haben sogenannte "Profilabnutzungsleisten". Dies sind kleine Brücken, die sich zwischen Ihren Laufflächen bilden. Schauen Sie sich das Laufflächenprofil an und Sie werden sehen, wie sich diese Stangen zwischen den Laufflächen bilden oder über die Reifen laufen. Wenn die Reifen abgenutzt sind, werden diese Stäbe bündig (eben oder eben) mit der Lauffläche des Reifens. An diesem Punkt ist es Zeit, die Reifen zu ersetzen.
-
3 Überprüfen Sie die Lauffläche mit dem "Penny Test"." Nehmen Sie einen Penny und legen Sie ihn auf den Kopf, wobei Lincoln Ihnen in der Mitte der Lauffläche (an der dicksten Stelle des Reifens) zugewandt ist.
- Wenn Sie die Spitze von Lincolns Kopf oder das Kupfer darüber sehen können, ersetzen Sie die Reifen sofort.
- Wenn Lincolns Haare auf seinem Kopf teilweise sichtbar sind, ist es Zeit, Reifen zu kaufen.
- Wenn Sie die Haare auf dem Kopf nicht sehen können (wenn die Münze so weit eingeführt ist, dass das Reifenprofil mindestens so tief ist wie Lincolns Stirn), müssen Ihre Reifen noch nicht ersetzt werden.
-
4 Verwenden Sie eine Profiltiefenanzeige oder -anzeige. Sie können eine spezielle Profiltiefenanzeige oder ein Messgerät verwenden, um die Lauffläche Ihres Reifens zu messen. Wenn Sie noch kein eigenes besitzen, ist das Messgerät günstig bei einem Autoteilehändler zu kaufen und es ist einfach zu bedienen.
- Sie können möglicherweise eine herunterladbare Profiltiefenanzeige finden, indem Sie online suchen.
- Alternativ könnte es einfacher sein, zu Ihrem normalen Reifenplatz zu wechseln und ihn darum zu bitten, es für Sie zu überprüfen. wahrscheinlich werden sie das kostenlos tun, wenn Sie Stammkunde sind.
-
5 Kenne die gesetzlichen Anforderungen. Abgenutzte Reifen sollten aus Gründen des gesunden Menschenverstandes ersetzt werden, um Sicherheit zu gewährleisten, aber in einigen Rechtsordnungen gibt es auch gesetzliche Anforderungen, um abgenutzte Reifen zu ersetzen. In vielen US-Bundesstaaten gelten Reifen als abgenutzt, wenn sie bis zu 1/16 "(1,6 mm) ihrer verbleibenden Profiltiefe abgenutzt sind.[3] In Großbritannien beträgt die Mindesttiefe der Lauffläche auf Reifen (Reifen) 1,6 Millimeter in der Mitte ¾ der Lauffläche um den gesamten Reifen (Reifen).[4]
-
6 Notieren Sie sich unregelmäßigen Laufflächenabrieb. Dies könnte eine Radfehlausrichtung, die Notwendigkeit einer Reifenrotation oder beides anzeigen. Unebener Laufflächenverschleiß ist ein Zeichen, dass Sie Ihr Auto zur Wartung mitnehmen müssen.
- Wenn ein ungleichmäßiger Reifenverschleiß extrem ist oder wenn die Reifen viel schneller abnutzen als erwartet, lassen Sie die Federung von einer kompetenten Reifenwerkstatt überprüfen und korrigieren Sie sie, bevor Sie die Reifen ersetzen. Eine falsche Ausrichtung oder abgenutzte Teile können die Lebensdauer eines Reifens drastisch verkürzen.
- Es ist eine gute Idee, die Reifen paarweise von vorne nach hinten zu drehen. Nimm beide Vorderreifen und bewege sie nach hinten und umgekehrt.
-
7 Auf abnormale Ausbuchtungen oder "Blasen" in der Seitenwand prüfen. Eine Seitenwandwulst zeigt an, dass der starre innere Rahmen des Reifens beschädigt und gesprungen ist, so dass der Luftdruck die flexiblen äußeren Schichten des Reifens erreichen kann. Solche Schäden können durch Fahren durch ein großes Schlagloch oder über einen Bordstein oder durch Fahren mit niedrigem Reifendruck verursacht werden. Es ist gefährlich, weiter auf einem Reifen zu fahren, der eine Seitenwandausbuchtung hat. Die strukturelle Integrität des Reifens wurde erheblich reduziert, was die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Versagens oder Ausbrechens bei Autobahngeschwindigkeiten stark erhöht, was zu einem ernsthaften Unfall führen könnte. Reifen mit Seitenwandwulsten sollten sofort ersetzt werden, unabhängig vom Profilstatus.
-
8 Ersetzen Sie die Reifen mindestens alle 6 Jahre. Wenn Sie sich nicht sicher sind, beträgt die von der NHTSA empfohlene minimale Austauschzeit unabhängig von der Verwendung sechs Jahre, wobei 10 Jahre die maximale Lebensdauer der Reifen sind. Sehen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach, welche spezifischen Empfehlungen für Ihr Fahrzeug gelten. Und immer auf der Hut der Vorsicht, wenn Sie vermuten, dass Ihr Fahrzeug Reifen hat, die älter als sechs Jahre sind.
-
9 Beachten Sie eine Vibration im Lenkrad. Wenn Ihre Reifen ungleichmäßig abgenutzt sind, können Sie beim Fahren Vibrationen im Lenkrad spüren. Ihre Reifen müssen wahrscheinlich neu ausbalanciert werden. Wenn das die Vibration nicht stoppt, ist der Reifen höchstwahrscheinlich beschädigt.
- Vibrationen können auch durch Reifen verursacht werden, die "schalenartig" sind, was bedeutet, dass sie eine schüsselförmige oder bogenförmige Erscheinung um den Reifen aufweisen. Dies ist der Fall, wenn die Reifen nicht regelmäßig gedreht wurden.
-
10 Auf Trockenfäule prüfen. Wenn Sie kleine Risse überall auf Ihren Reifen sehen, bedeutet dies, dass der Gummi zusammenbricht. Reifen mit Trockenfäule können auseinander fallen und sich vom Stahlgürtel lösen, was Schäden an der Außenseite des Autos verursacht.
Facebook
Twitter
Google+