Wandern, Schneeschuhwandern, Schneemobilfahren, Eisfischen (mit oder ohne Auto), Langlaufen, Skaten und Sport treiben sind gefährliche Zeitvertreibe, wenn man nicht weiß, ob Eis dick genug ist, um Gewicht zu tragen. Es gibt Möglichkeiten, die potentielle Sicherheit von Eis zu messen, wie zum Beispiel die Farbe zu beobachten, seine Dicke zu testen und externe Faktoren wie Temperatur, lokale Bedingungen und lokales Wissen zu kennen. Allerdings ist kein Sport auf Eis über Gewässern ohne Risiko möglich. Wenn Sie im Zweifel sind, gehen Sie nicht auf das Eis. Außerdem zahlt es sich nie aus, in der Saison zu früh oder zu spät zu sein.

Schritte

  1. 1 Erkenne, dass Eis niemals völlig sicher ist. Bedingungen und ungesehene oder unbekannte Faktoren können scheinbar sicheres Eis plötzlich gefährlich machen. Ergreifen Sie alle Vorsichts- und Vorsichtsmaßnahmen, um Missgeschicke zu vermeiden und Rettungspläne sofort umzusetzen, sollte etwas schief gehen.
  2. 2 Erstellen Sie einen Notfallplan. Sag den Leuten, wo du hingehst. Wenn während des Tests oder der Neuerstellung etwas schief läuft, sollten Sie bereits über die Sicherheitsverfahren verfügen, die Sie zur sofortigen Rettung durchführen.
    • Für den Anfang sollten Sie angemessen in voller Kälte gekleidet sein. Tragen Sie eine Schwimmhilfe, sogar eine Rettungsweste, besonders beim Testen oder Schneemobilfahren. Tragen Sie einen Eispickel, der Ihnen helfen kann, Ihnen Halt zu geben, wenn Sie hineinfallen. Gehen Sie nie ohne einen Freund oder zwei. Erzähle anderen Leuten, wo du und dein Freund sind und wann du erwartest nach Hause zu kommen. Dies ist keine Gelegenheit für spontane Spontaneität.
    • Halten Sie ein paar warme trockene Kleidung in einer wasserdichten Tasche bereit. So können Sie das Risiko von Unterkühlung reduzieren, indem Sie die nasse Kleidung sofort wechseln. Zu den weiteren nützlichen Hilfsmitteln, die als Teil eines Notfallausrüstungssets benötigt werden, gehören eine Notfalldecke, Hand- und Fußwärmer, dicke Socken, Ersatztuben, Kerzen und Streichhölzer. Packen Sie solche Notfallartikel für alle Wintersportarten im Freien ein, auch zum Schlittschuhlaufen im Freien. Weitere Informationen finden Sie unter "Was Sie brauchen".
  3. 3 Erkennen Sie, dass die Bestimmung der Sicherheit von Eis von einer Kombination von Faktoren abhängt und nicht von einem Faktor allein. Die Sicherheit des Eises wird bestimmt, indem die folgenden Faktoren zusammen bewertet werden:
    • Aussehen des Eises - seine Farbe, Beschaffenheit und Eigenschaften
    • Dicke des Eises - es gibt empfohlene Dicken für verschiedene Anwendungen, die unten aufgeführt sind
    • Außentemperatur über einen Zeitraum und am Tag
    • Schneeabdeckung
    • Wassertiefe unter Eis
    • Größe des Gewässers
    • Chemische Zusammensetzung von Wasser - ob Wasser ist frisch oder Salz
    • Lokale Klimaschwankungen
    • Ausdehnung von Eis
  4. 4 Lieber Eis, das regelmäßig von den zuständigen Behörden überprüft wird. Solche Behörden können Personal in Resorts, Clubs oder Nationalparks sein oder sie können Regierungsbeamte sein. Diese Überprüfung sollte mindestens einmal täglich erfolgen. Fragen Sie sie nach ihren Verfahren, wenn Sie mehr wissen müssen, um sich selbst zu befriedigen. Sie haben im Wesentlichen Zugang zu Qualitätsmesswerkzeugen und -verfahren sowie eine umfassende Schulung im Umgang mit Eis- und Eisunfällen. Dies wird Ihnen das Risiko von Tests ersparen und Sie beruhigen. Dennoch sollten weiterhin alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
  5. 5 Fragen Sie die Einheimischen. Wenn du von "outtown" kommst, mache keine Vermutungen. Halten Sie bei einem Lebensmittelgeschäft, einem Köderladen, einem örtlichen Ski-Laden und plaudern Sie oder lassen Sie sich in eine Polizei- oder Feuerwache fallen und stellen Sie Fragen zu den bekannten Gefahrenstellen und sicheren Orten in der Umgebung. Die Leute würden dir lieber helfen, als dich später herausholen zu müssen.
  6. 6 Beobachte das Eis. Schauen Sie auf das Eis, um zu sehen, ob Sie Risse, Brüche, Schwachstellen oder abnormale Oberflächen sehen und die Farbe (n) des Eises erkennen können. Sie können sich nicht allein auf Ihr Sehvermögen verlassen. Dies ist nur ein erster Blick, um Ihnen zu helfen, zu entscheiden, ob es überhaupt wert ist, mit dem nächsten Schritt zum Testen des Eises fortzufahren.
    • Wenn Sie eines dieser Zeichen sehen, möchten Sie vielleicht jeden weiteren Versuch aufgeben, auf das Eis zu gehen:
      • Fließendes Wasser in der Nähe oder an den Rändern des Eises
      • Fließende Quellen unter dem Eis im Frühjahr gespeist Teiche und Seen.
      • Wasser fließt in und / oder aus dem vereisten Wasserkörper
      • Risse, Brüche oder Löcher
      • Eis scheint aufgetaut und wieder eingefroren zu sein
      • Abnormale Oberflächen, die Sie vorher nicht gesehen haben - z. B. Druckrippen, die durch Strömungen oder Winde verursacht werden
    • Erinnere dich an diesen Text: "Dick und blau, versucht und wahr; dünn und knusprig, viel zu riskant."
  7. 7 Kenne deine Eisfarben-Bedeutungen. Obwohl ein nützlicher Indikator ist, sollte man sich nicht auf die Farbe verlassen. Zum Beispiel ist Eis jeder Farbe, die einer fließenden Wasserkraft ausgesetzt ist, schwächer als Eis, das diesem Druck nicht unterworfen ist. Im Allgemeinen können Sie Folgendes aus Eisfarben vermuten:
    • Hellgraues bis dunkles Schwarz - Schmelzendes Eis tritt auch dann auf, wenn die Lufttemperatur unter 0 ° C (32 ° F) liegt. Nicht sicher, seine schwache Dichte kann keine Last halten, bleib weg.
    • Weiß bis undurchsichtig - Wassergesättigter Schnee gefriert auf Eis und bildet eine weitere dünne Eisschicht. Meistens ist es schwach, weil es porös aus Luftblasen ist.
    • Blau bis klar - Hohe Dichte, sehr starkes, sicherstes Eis, wenn es dick genug ist. Bleibt aus, wenn es weniger als 10 cm dick ist.
    • Gesprenkeltes und matschiges oder "verfaultes" Eis - nicht so sehr seine Farbe, sondern seine Textur. Dieses Eis ist auftauend und matschig. Es ist täuschend - es mag an der Spitze dick erscheinen, aber es verrottet in der Mitte und Basis. Am häufigsten im Frühling, kann Anzeichen von Braunen aus pflanzlichen Tanninen, Schmutz und anderen natürlichen Materialien zeigen, die von Auftauen wieder auftauchen. Nicht geeignet für einen Schritt.
  8. 8 Testen Sie die Dicke des Eises. Wenn Sie bereits Ihre Beobachtungen gemacht haben und Sie sich immer noch sicher fühlen, müssen Sie dies überprüfen, indem Sie die Dicke des Eises überprüfen.
    • Teste mit mindestens einer anderen Person (dem Buddy-System).Tragen Sie einen Schwimmanzug oder ein Gerät und verwenden Sie Seile, an denen Ihr Freund ziehen kann, wenn etwas schief geht.
    • Gehe nur auf das Eis, wenn der Rand des Gewässers fest ist. Wenn es matschig oder rissig ist, ist es unwahrscheinlich, dass es sicher ist fortzufahren, da das Küsteneis das schwächste ist.
    • Zerkleinere das Eis mit einer Axt oder einem Beil, um ein kleines Loch im Eis zu bilden, oder verwende eine Eisbohrer (ein spezielles Werkzeug, das in das Eis bohrt), um die Dicke zu messen. Verwenden Sie ein Messgerät, um die Dicke zu bestimmen.
    • Erlernen Sie die Dicke Sicherheitsmargen von Eis. Es gibt empfohlene Dickenmessungen für die Sicherheit von Eis, die Sie für jede durchgeführte Aktivität festlegen müssen. (N.B. Diese sind empfohlen, nicht garantiert.) Eis beginnt bei ungefähr 4 - 6 Zoll Dicke "sicher" zu sein. Gehen Sie nicht einmal auf Eis mit einer Dicke von 3 "oder weniger. Aber selbst bei einer Dicke von 9" - 10 "können unvorhergesehene Gefahren auftreten, wie ein fließender Strom darunter, der die Unterseite des Eises unaufhörlich schwächt. Selbst die Dicke ist kein guter Indikator für die Sicherheit, da das Eis jederzeit kollabieren könnte.
    • Im Allgemeinen sind die Regeln für Eisdickenmessungen:
      • 3 "(7 cm) (neues Eis) - Aufhören
      • 4 "(10 cm) - geeignet zum Eisfischen, Langlaufen und Wandern (ca. 200 Pfund)
      • 5 "(12 cm) - geeignet für ein einzelnes Schneemobil oder ATV (ca. 800 Pfund)
      • 8 "- 12" (20 - 30 cm) - geeignet für ein Auto, eine Gruppe von Menschen (ca. 1500 - 2000 Pfund)
      • 12 "- 15" (30 - 38 cm) - geeignet für einen leichten Pickup oder einen Transporter
    • Dies sind häufig zitierte Messungen.
  9. 9 Verstehe, dass die Eisfestigkeit nicht überall gleich ist, nicht einmal auf dem gleichen Gewässer. Die Stärke von Eis wird auch durch andere Faktoren als Farbe und Dicke beeinflusst. Berücksichtigen Sie auch:
    • Lage des Eises: Liegt es an einem Teich, einem See, einem Bach oder ist darunter fließendes Wasser zu sehen? Gibt es eine Strömung in oder aus dem Gewässer? Dies wird Anlass zur Sorge geben.
    • Verfassung des Wassers: Ist es Süßwasser oder Salzwasser? Meereis neigt dazu, schwächer zu sein und braucht eine größere Dicke, um das gleiche Gewicht wie frisches Wasser zu tragen. Weitere Informationen zu genauen Messungen finden Sie in den folgenden externen Links.
    • Außentemperatur und Jahreszeit: Temperatur ändert sich ständig. Vorsicht vor Mikroklimas in der Umgebung. Mid-Winter-Eis ist verpflichtet, viel stärker als Frühjahr Eis, das schnelle Auftauen und Erwärmung von Sonnenstrahlen unterworfen ist.
    • Größe und Tiefe des Gewässers: Größere Gewässer brauchen länger zum Einfrieren als kleinere.
    • Vorhandensein von Schnee auf dem Eis: Schnee kann das Eis erwärmen, da es als Isolator wirkt; Eis unter Schnee ist im Allgemeinen dünner und schwächer als Eis ohne Schnee.
    • Gewicht auf Eis: Was machst du auf dem Eis? Nur du oder du und ein Fahrzeug? Es gibt einen großen Unterschied in der Gewichtsverteilung zwischen einem Körper und einem Schneemobil mit dem oben genannten Körper.
  10. 10 Finden Sie Alternativen, wenn Sie Zweifel haben. Skater können immer eine Eisfläche oder einen beaufsichtigten Seebereich finden; Schneemobilfahrer und Skifahrer können sich immer an Land halten anstatt Eis zu überqueren; Wanderer können sich vom Eis fernhalten und mit ihren Schneeschuhen den Weg fortsetzen. Alle Out-Goers sollten Hilfsgüter mit sich führen, egal wie lange sie unterwegs sind oder wohin sie gehen wollen.