Das Kaschieren Ihrer Küche ist ein notwendiger Schritt für jeden, der Kaschrut folgen möchte, den Körper des jüdischen Gesetzes, der erklärt, welche Nahrungsmittel akzeptabel sind und wie sie zubereitet werden. Der wichtigste Teil einer Küche ist die getrennte Lagerung von Fleisch und Milchprodukten.[1] Wenn Sie Ihre Küche methodisch von großen Geräten und Oberflächen zu kleinen Utensilien und Kochgeschirr reinigen und kaschieren, können Sie sich Zeit sparen und nach jüdischer Tradition leben.
Erster Teil von Drei:
Vorbereitung auf Kasher
-
1 Erwerben Sie Einweg-Teller und Utensilien für den Gebrauch, während Sie die Küche kaschieren. Da Plastik und Papier kein Kaschieren erfordern (das Verfahren zur Herstellung von Kosher), verwenden Sie diese, während Sie Ihre Küche trennen und reinigen.[2] Verwenden Sie einmal Pappteller und Plastikbesteck für Fleisch und Milchprodukte, bevor Sie sie entsorgen.
-
2 Separate Fleisch- und Milchgeschirrsets komplett. Verwenden und etikettieren Sie separate Lagerräume, wie Schränke und Kühlschränke, für Fleisch- und Milchprodukte. Sie müssen auch separate Kochgeschirr, Utensilien, Salz- und Pfefferstreuer, Brotschalen, Abtropfgestelle, Geschirrtücher und Tischdecken für Fleisch- und Milchprodukte verwenden, da diese Artikel auch nicht zusammen zubereitet oder zu der gleichen Mahlzeit gegessen werden können.[3]
- Es ist üblich, eine Farbcodierung zu verwenden, um zwischen Fleisch- und Milchprodukten zu unterscheiden. Kaufen Sie zum Beispiel ein blaues Kochgeschirr für Fleisch und ein rotes Set für Milchprodukte.
- Wenn Sie keine komplett neuen Sets kaufen können, verwenden Sie einen koscheren Farbstift, um anzugeben, für welche Lebensmittelkategorie das Gerät verwendet werden soll.
- Schränke oder Vorratskammern erfordern kein Kaschieren, da angenommen wird, dass koscheres Essen sicher in koscheren Behältern aufbewahrt wird. Aber fühlen Sie sich frei, die Schränke zu reinigen, um den wahren Geist von Kashrut zu halten.
-
3 Speichern Sie Milchprodukte in der Kühlschranktür und Fleischprodukte in den Regalen. Wenn Sie sowohl Fleisch als auch Milchprodukte in den Regalen aufbewahren müssen, legen Sie sie auf separate Regale mit einer Folie darunter, um ein Auslaufen in die unteren Ebenen zu verhindern. Wenn es zu Undichtigkeiten kommt, entsorgen Sie das kontaminierte Lebensmittel und legen Sie eine neue Folie unter Ihre Gegenstände.[4]
-
4 Stellen Sie Geschirr und Kochgeschirr vorerst beiseite. Sie werden Ihre Küche von oben nach unten kaschieren wollen, indem Sie von großen zu kleinen Gegenständen nach innen arbeiten. Dies dient dazu, das Aufbewahren von kaschierten Gegenständen in nicht kaschierten Orten in der Küche zu vermeiden.
-
5 Kaufen Sie koscher-zertifiziertes Essen erst nach dem Kochen Ihrer Küche. Was als Kosher gilt, unterliegt strengen Einschränkungen. Glücklicherweise gibt es mehrere Organisationen, die mit der Kennzeichnung von zertifizierten Produkten begonnen haben. Suchen Sie nach OU (Orthodox Union), OK, Star-K-Zertifizierungsetiketten. Einige Gemeinden haben ihre eigenen Zertifizierungslabels, also recherchieren Sie Ihre lokalen Kosher-Praktiken.[5] Werfen Sie fragwürdige Gegenstände und Lebensmittel weg, von denen Sie wissen, dass sie nicht koscher sind.
- Koscheres Fleisch muss von Tieren stammen, die wiederkäuen und gespaltene Hufe haben. Raubvögel können nicht gegessen werden, das Schlachten muss für das Tier präzise und schmerzlos sein, Blut muss aus dem Fleisch entfernt werden, und Milchprodukte dürfen nur von koscheren Tieren stammen.[6]
Zweiter Teil von Drei:
Reinigen Sie Ihre Oberflächen und Geräte
-
1 Verwenden Sie verschiedene Tische und Arbeitsplatten für Fleisch und Milchprodukte. Wenn für beide die gleiche Oberfläche verwendet werden muss, verwenden Sie für jeden Typ verschiedene Beläge wie Tischdecken und Tischsets. Legen Sie keine Fleisch- und Milchprodukte gleichzeitig auf denselben Tisch. Waschen Sie die Stoffbezüge in heißem Wasser zwischen den Anwendungen.[7]
-
2 Stellen Sie eine Trennwand in Ihrer Spüle auf. Optimalerweise würde es zwei Waschbecken geben, eines für jede Lebensmittelart. Wenn Sie nur einen haben, stellen Sie eine kaskadierte Trennwand in der Mitte Ihrer Spüle auf, so dass kein Essen oder Wasser auf die andere Seite spritzt oder verwenden Sie zwei Mülleimer in der Spüle.[8] Wenn eine Kreuzkontamination auftritt, Gießen Sie kochendes Wasser über die ganze Spüle und warten Sie 24 Stunden vor dem Gebrauch.
-
3 Demontieren und reinigen Sie alle Geräte. Zerlegen Sie Herdplatten, Kühlschrankinnenräume und Kleingeräte in ihre Teile. Reinigen Sie alle Teile mit einem starken, reineren Reiniger wie den von Aviglatt, einschließlich der Innenräume des Ofens und der Mikrowelle.[9] Stellen Sie Ihre Geräte wieder zusammen.
-
4 Herdbrenner einschalten. Lassen Sie die Coilbrenner eingeschaltet, bis sie rot leuchten, und kochen Sie die abnehmbaren Gasherdroste in Wasser, um sie zu kasernieren.[10] Ihr Hauptkocher kann für Fleisch verwendet werden, während ein tragbarer Brenner für Milchprodukte verwendet werden kann. Wenn Sie keine separaten Öfen verwenden können, wenden Sie Brenner für jede Art von Lebensmitteln an und bereiten Sie gleichzeitig keine Fleisch- und Milchprodukte zu.
- Wenn Sie Fleisch und Milchprodukte gleichzeitig auf dem Herd zubereiten müssen, halten Sie die Deckel fest auf den Töpfen und Pfannen und öffnen Sie nur einen nach dem anderen, um das Vermischen von Dampf und flüssigen Nebenprodukten zu verhindern.
-
5 Kaufen Sie einen tragbaren Toaster Ofen. Fleisch- und Milchprodukte können niemals gleichzeitig im Backofen gegart werden, auch nicht in separaten Backformen. Daher kann es Zeit sparen, ein separates Gerät einem bestimmten Lebensmittel zuzuordnen. Um den Ofen für den ausschließlichen Fleischgebrauch zu kaschieren, lassen Sie den Ofen mehrere Stunden bei 450 Grad laufen. Um den Broiler während der Zubereitung der Speisen zu schützen, decken Sie den Boden Ihrer Backformen mit Folie ab.
- Selbstreinigende Öfen können sich zwischen dem Kochen von Fleisch und Molkerei kaschieren, wenn Sie den Anweisungen des Herstellers folgen. Warten Sie 24 Stunden, nachdem Sie den Selbstreinigungszyklus durchgeführt haben, bevor Sie den Ofen für die andere Lebensmittelart verwenden.
-
6 Erwerben Sie Zubehör für Mixer, Mixer und Küchenmaschinen für jede Lebensmittelart. Obwohl es nicht notwendig ist, einen anderen Motor zwischen Pareve (ohne Fleisch oder Milchprodukte), Fleisch und Milchprodukten zu verwenden, müssen Sie alle externen Oberflächen des Motors zwischen den Anwendungen reinigen.
-
7 Dampfe die Mikrowelle. Erhitze eine Schüssel Wasser in einem kaskadierten Gefäß etwa 10 Minuten lang hoch. Dies muss zwischen den Anwendungen für Fleisch und Milchprodukte erfolgen. Sie können Ihren Lebensmittelbehälter auch in einen anderen verschlossenen Behälter stellen, bevor Sie mit der Mikrowelle arbeiten, um zu vermeiden, dass die Mikrowelle zwischen den einzelnen Anwendungen verkohlt.[11]
-
8 Verwenden Sie den Geschirrspüler nur für Parave-Lebensmittel. Waschen Sie alle Fleisch- und Milchprodukte von Hand, anstatt sie durch den Geschirrspüler zu führen, da es zu einer Kreuzkontamination kommen kann, wenn Fleisch- und Milchkochgeschirr zusammen gewaschen werden.
Teil drei von drei:
Kashering Utensilien und Kochgeschirr
-
1 Teilen Sie Ihre Utensilien und Kochgeschirr in kaschierbare und nicht kaschierbare. Alle Gegenstände, die von einem Nicht-Juden (Gentile) gekauft oder von ihm benutzt werden, erfordern Kashern. Metall und Glas können kaschiert werden, aber Porzellan oder Steingut kann nicht, weil diese Substanzen Nahrungspartikel dauerhaft absorbieren.[12] Utensilien, die aus Plastik hergestellt sind, müssen nicht verpackt werden, es sei denn, sie wurden von einem Nichtjuden benutzt oder verkauft. Holz, Papier, Knochen, unglasiertes Steingut oder andere Materialien, die bei längerem Kontakt mit kochendem Wasser beschädigt werden, können nicht vollständig verkalkt werden.[13] Nicht kaschierbare Gegenstände wegwerfen.
- Wenn Ihr Artikel aus zwei oder mehr Materialien besteht, befolgen Sie die Regeln für das dominante Material. Wenn dein Löffel zum Beispiel hauptsächlich aus Metall mit einem Holzgelenk besteht, reinig ihn in einer Mikwe mit einem Segen. Wenn ein Schneidebrett hauptsächlich Holz ist, aber ein Metalldetail hat, tauchen Sie es ohne einen Segen ein.[14]
- Konsultieren Sie einen Rabbiner für die Regeln für die Segnung Ihrer Küche während des Kashering-Prozesses, da dieser zwischen den Traditionen stark variiert.
-
2 Kaschierbare Gegenstände gründlich reinigen. Sie müssen Kosher-zertifizierte Schwämme, Seifen und Scheuerschwämme verwenden, um alle Lebensmittel, Rost und Schmutz von den Utensilien zu entfernen. Wenn Sie Farbe verwenden, um zwischen Fleisch und Milchprodukten zu unterscheiden, muss diese vor dem Kashering nicht entfernt werden. Kleber, der von Aufklebern zurückbleibt, muss jedoch entfernt werden, was mit Orangen- oder Eukalyptusöl möglich ist.
-
3 Finde oder baue eine Mikwe. Eine Mikwe ist ein spezieller Pool, der mit einer natürlichen Quelle von Regenwasser verbunden ist und für viele Tauchrituale genutzt wird.[15] Wenn du keinen regelmäßigen Zugang zu einer Mikwe hast, kannst du eine zu Hause machen, indem du Wasser in einem Topf kochst, das Wasser weglegst und den Topf als Mikwe verwendest.
-
4 Tauchen Sie Utensilien in die Mikwe. Lege jeweils ein sauberes Geschirr in die Mikwe und lasse sie mindestens 15 Sekunden lang stehen.[16] Nach der Entnahme aus der Mikwe kaltgekochtes Geschirr in kaltem Wasser spülen.
- Lassen Sie das Wasser wieder kochen, bevor Sie den ersten Artikel entfernen und einen weiteren hinzufügen.
- Wenn ein Gerät zu groß ist, um in Ihre Mikwe zu passen, können Sie es nach und nach mit einer Zange kippen, nachdem die gesamte Tauchzeit verstrichen ist.
-
5 Kasher Töpfe und Pfannen in der Mikwe wie Utensilien. Wenn ein Topf zu groß ist, um darin einzutauchen, können Sie ein größeres Gefäß benutzen (stellen Sie sicher, Wasser darin zuerst zu kochen) oder lokalisieren Sie einen natürlichen Körper des stehenden Wassers, um es stattdessen einzutauchen.
-
6 Waschen Sie Stoffe wie Schürzen, Ofenhandschuhe, Servietten und Tischdecken in der Waschmaschine. Verwenden Sie die Einstellung "heiß" und vergewissern Sie sich, dass keine Speisereste auf einer Tuchoberfläche zurückbleiben. Wasche Gegenstände zwischen jeder Verwendung oder zwischen der Zubereitung von Fleisch und Milchprodukten.[17]
Facebook
Twitter
Google+