Wenn Sie in einem Haus mit einem Gaswarmwasserbereiter leben und feststellen, dass kaltes Wasser von Ihrem Warmwasserhahn kommt, besteht eine gute Chance, dass Ihre Kontrolllampe erloschen ist. Keine Sorge: In den meisten Fällen können Sie einen Piloten erneut anlassen, ohne einen Profi hinzuzuziehen, und Sie werden in einigen Stunden wieder heißes Wasser haben. Es ist nicht unbedingt notwendig, die Bedienungsanleitung Ihres Heizgeräts griffbereit zu haben, da die meisten Gasboiler ein ähnliches Verfahren für das erneute Zünden der Kontrolllampe benötigen.

Erster Teil von Drei:
Beurteilung der Situation

  1. 1 Überprüfen Sie das Kontrolllicht. Wahrscheinlich müssen Sie am Boden des Tanks eine kleine Abdeckung entfernen, die als Zugangsabdeckung bezeichnet wird, um zu sehen, ob die Kontrolllampe tatsächlich aus ist. Wenn Sie keine kleine Flamme brennen sehen, ist Ihre Kontrolllampe erloschen.
    • Wenn Sie einen neueren Warmwasserbereiter haben, ist es möglich, dass Ihr Panel nicht entfernbar ist und Sie Ihre Pilotlicht durch Glas sehen. Wenn Sie in diesem Fall keine Flamme durch das Glas brennen sehen, ist Ihre Kontrolllampe aus.
  2. 2 Stellen Sie sicher, dass kein Gas austritt. Sie sollten niemals versuchen, Ihren Piloten neu zu zünden, wenn aus Ihrem Boiler Gas austritt, da dies sowohl für Sie als auch für Ihr Zuhause äußerst gefährlich ist. Bevor Sie den Pilot erneut anzünden, machen Sie einen einfachen Geruchstest, um nach Lecks zu suchen.[1]
    • Stellen Sie sich neben Ihren Wasserkocher und sehen Sie, ob Sie ungewöhnliche Gerüche feststellen. Dann knie dich nieder und schnüffle in der Nähe von irgendwelchen Ventilen auf der Vorderseite und der Seite des Tanks. Erdgas ist von Natur aus geruchlos, aber Gasfirmen fügen eine Substanz hinzu, die Mercaptan genannt wird, um es für Menschen nachweisbar zu machen. Ausströmendes Gas riecht nach Schwefel oder verfaulten Eiern.[2]
    • Wenn Sie an einem dieser Orte Gas riechen (sogar einen schwachen Geruch), versuchen Sie nicht, den Piloten erneut zu zünden. Verlassen Sie den Bereich des Warmwasserbereiters und rufen Sie sofort Ihre Gasgesellschaft an; Sie werden Ihnen sagen, wie es weitergeht.
    • Achten Sie auch auf ein zischendes Geräusch in der Nähe des Boilers, da dies ein Anzeichen für ein Gasleck ist.[3]
  3. 3 Überprüfen Sie die Anweisungen in der Türverkleidung Ihres Warmwasserbereiters. Spezifische Anweisungen zu Details für Ihr individuelles Modell können hier aufgelistet werden und sie können Ihnen dabei helfen, den Pilot für Ihren spezifischen Wassererhitzer erneut anzuzünden.

Zweiter Teil von Drei:
Vorbereiten, um den Piloten wiederzubeleben

  1. 1 Stellen Sie die Temperaturregelung auf die niedrigste Temperatur ein. Dieser befindet sich normalerweise an der Vorderseite einer Box an der Außenseite des Wassererhitzers.
  2. 2 Lokalisieren Sie das Regelventil. Dieses Ventil befindet sich normalerweise auf der gleichen Box wie die Temperaturregelung, nur ist es wahrscheinlich auf der Oberseite der Box; Sie regelt den Gasfluss zum Zündbrenner unterhalb des Warmwasserspeichers.[4]
  3. 3 Drehen Sie den Knopf in die Position "Aus". Warten Sie nach dem Abstellen des Knopfes 10 Minuten, bevor Sie das Restgas aus dem Tank aus der Luft entfernen. Sicherheit ist der Schlüssel![5]
  4. 4 Bestimmen Sie, welche Art von Warmwasserbereiter Sie haben. Es gibt zwei grundlegende Arten von Gaswarmwasserbereiter, "neu" und "alt". Heizungen im alten Stil erfordern, dass Sie Ihre eigene Flamme verwenden, um den Piloten wieder anzünden, während neue Stilbehälter mit einem Zündflammenzünder ausgestattet sind.[6]
    • Das genaue Aussehen der Tasten an neuen Style-Tanks kann variieren, aber viele haben einen roten Zündknopf, der einige Zentimeter von den Temperatur- und Regelventilen entfernt ist.
  5. 5 Sammeln Sie alle notwendigen Beleuchtungsmaterialien. Wenn Sie einen alten Warmwasserbereiter haben, müssen Sie einen langen "Zauberstab" Feuerzeug oder Kamin Streichhölzer finden, um den Piloten wieder anzünden.
    • Versuchen Sie nicht, einen Piloten mit einem normalen Streichholz oder einem kleinen Zigarettenanzünder erneut anzuzünden, da dies dazu führen muss, dass Sie Ihre Finger in einem kleinen, engen Raum zu nahe an der offenen Flamme platzieren und Sie sich verbrennen können.
  6. 6 Finde den Piloten. Der Pilot befindet sich am Ende des kleinen Silberrohrs, das aus dem Steuerventil herauskommt. Möglicherweise müssen Sie eine Taschenlampe verwenden, um diesen Bereich klar zu sehen.

Teil drei von drei:
Das Pilotlicht wiederbeleben

  1. 1 Stellen Sie das Gasventil auf "Pilot" und drücken Sie es herunter. Dadurch wird der Gasfluss in die Röhre eingeleitet, die das Pilotlicht liefert.
    • Wenn das Gasventil Ihres Warmwasserbereiters nicht nach unten drückt, achten Sie auf einen roten Kontrollknopf in der Nähe des Ventils. Halte diese Taste gedrückt.
  2. 2 Zünden Sie den Zündbrenner an. Während Sie das Pilotgasventil oder den roten Knopf mit einer Hand gedrückt halten, benutzen Sie Ihre andere Hand, um den Piloten schnell anzuzünden.
    • Wenn Sie einen neuen Wassertank mit eingebautem Zündschalter haben, drücken Sie diese Taste. Sie sollten ein Klickgeräusch hören, bis der Pilotbrenner aufleuchtet.[7] Wenn Sie einen alten Heizofen haben, wenden Sie Ihren Stabfeuerzeug / Zündholz an den Zündbrenner an.
    • Da Sie mit einer Hand den Ventil- / roten Knopf drücken und mit einer Hand den Piloten anzünden, benötigen Sie möglicherweise jemanden, der eine Taschenlampe für Sie hält, wenn zusätzliches Licht benötigt wird. Versuche im Voraus jemanden um Hilfe zu bitten, damit du nicht zur Hälfte durch den Prozess gehst und dann aufhören musst, weil du nicht sehen kannst, was du tust.
  3. 3 Halten Sie das Gasventil oder die Steuertaste noch 1 Minute lang gedrückt, nachdem die Kontrolllampe aufleuchtet. Dadurch erwärmt sich das Thermoelement, das ein Sensor ist, der das Gas abschaltet, wenn der Pilot aus ist.[8]
  4. 4 Lassen Sie den Ventilknopf / Steuerknopf los. Lassen Sie nach einer Minute die Ventil- und Steuertaste los, um zu sehen, ob die Kontrolllampe leuchtet.
  5. 5 Ersetzen Sie die Abdeckungen. Wenn die Kontrolllampe erloschen ist, setzen Sie die Abdeckung wieder ein (falls Sie sie vorher entfernen mussten), damit keine Flamme in Ihr Haus gelangen kann.
  6. 6 Ziehe den Hauptbrenner wieder an. Stellen Sie das Hauptgasventil wieder auf "On" und stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Einstellung ein. Der Hauptbrenner unter dem Tank sollte leuchten und das Wasser im Tank aufheizen.[9]
  7. 7 Stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur ein. Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht zu heiß machen, da Sie beim Waschen oder Baden unbeabsichtigt Ihre Hände oder Ihren Körper verbrühen können. 49 C (120 ° F) ist die von der Kommission für die Sicherheit von Verbraucherprodukten empfohlene Temperatur.[10]