Keksfugen sind eine Methode, um Bretter entlang ihrer Kanten zusammenzukleben, um eine breitere Platte oder Platte zu erzeugen, ohne sie zu verschrauben oder zu verbinden. Diese Technik wird für die Herstellung von Tischplatten, Möbeln und Schränken verwendet, und obwohl sie Spezialwerkzeuge erfordert, ist sie für die meisten Hobby-Holzarbeiter in einem Heimwerkerhaus erreichbar.

Schritte

  1. 1 Sammeln Sie die Werkzeuge und Materialien, die Sie für das Projekt benötigen. Es ist sehr hilfreich, eine gute, flache und stabile Werkbank für diese Holzbearbeitung zu haben. Kurz gesagt, benötigen Sie mindestens Folgendes:
    • EIN Teller Jointer, auch bekannt als Keks Jointer.
    • Eine Säge.
    • Maßband.
    • Platz.
    • Holzleim / Carpenters Leim.
    • Klammern.
    • Holz.
  2. 2 Wählen Sie Holz ähnlicher Dicke. Sie können Holz mit unterschiedlicher Dicke laminieren, wenn nur eine Seite sichtbar ist, oder wenn Sie Zugriff auf ein Power-Plane haben, aber idealerweise beginnen Sie mit einem quadratischen Material gleicher Dicke.
  3. 3 Schneide und grösse die Bretter so, dass sie eng an ihren Rändern zusammenpassen. Wenn ein Perlen Aussehen ist erwünscht, eine abgerundete Kante, die in nominellem Bauholz üblich ist, ist annehmbar, wie in dem Abfallmaterial gesehen, das für die Illustrationen verwendet wird.
  4. 4 Markieren Sie die Position der zu klebenden Kekse zwischen den Brettern. Im Allgemeinen wird der Abstand zwischen Keksen bestimmen, wie stark die fertige Planke sein wird, und dünneres Bauholz wird halt besser, wenn der Abstand auf ein Minimum beschränkt ist. Ein Zoll nominales Bauholz schließt sich ziemlich gut bei einem Zwölf-Zoll-Keksabstand an, zwei Zoll Bauholz kann bei 16 bis 18 Zoll in der Mitte mit guten Ergebnissen geschnitten werden.
  5. 5 Stellen Sie die Schnitttiefe des Plattenfräsers ein. Bei einreihigen Keksen sollten Sie die Fugen in der Mitte der Plattenkante platzieren, bei Doppelreihen jede Reihe in einem Drittel der Plattenstärke schneiden.
  6. 6 Schneiden Sie die Keksschlitze mit dem Plattenverbinder ab. Stellen Sie sicher, dass das Schnittholz gesichert oder fest gehalten wird, da erhebliche Kraft erforderlich ist, um das Sägeblatt in das Werkstück zu drücken.
  7. 7 Reinigen Sie die Keksschlitze, um Sägemehl oder Ablagerungen zu entfernen.
  8. 8 Füllen Sie den Schlitz etwa ein Viertel voll mit einem guten Holzleim. Drücken Sie die vorgeschnittenen Kekse in den Schlitz und achten Sie darauf, dass überschüssiger Kleber über die Kanten läuft. Dieser Überschuss kann auf der fertigen Oberfläche Ihrer Arbeit landen, so dass es fast unmöglich ist, später, wenn Sie dies wünschen, gleichmäßig zu färben.
  9. 9 Verteilen Sie eine kleine Menge Kleber entlang der Kante des Brettes, mit dem Sie die Kekse hineingesteckt haben. Füllen Sie die jeweiligen Keks-Slots einen Viertel voll, wie Sie gehen.
  10. 10 Setzen Sie die zwei Bretter zusammen und stellen Sie sicher, dass sie richtig ausgerichtet sind. Dann klemmen Sie sie fest und lassen Sie den Kleber trocknen.
  11. 11 Schleifen oder planieren Sie die fertige Seite Ihrer Laminatplanke, wenn der Kleber vollständig getrocknet ist.