Wenn Kätzchen gerne auf Tischen, Sofas oder großen Kommoden dösen, können Sie ein Korbbett für ihn anfertigen, das Sie an die Wand montieren können. Fügen Sie ein bequemes Kissen hinzu, und Miezekatze kann in seinem kuscheligen Bett für einen über dem Boden schlafen. Der Korb wird an der Unterseite montiert, so dass Ihre Katze nach Bedarf in den Korb hüpfen kann - und nicht mehr über den Korb der Katze stolpert!

Schritte

  1. 1 Wählen Sie einen idealen Platz für den Korb in Ihrem Zuhause. Zu wissen, wo Sie einen Korb montieren möchten, ist in der Regel der erste Schritt, da er Ihnen hilft, die Größe des Körbchens zu bestimmen, das Sie kaufen oder verwenden werden. Sie möchten einen Bereich finden, den Ihre Katze liebt, aber auch einen, der mit dem Dekor Ihres Hauses funktioniert. Es muss auch irgendwo sein, auf das die Katze mit Leichtigkeit zugreifen kann.
    • Berücksichtigen Sie die Höhe und den Bereich, in dem Kätzchen gerne schläft. Zum Beispiel, wenn er gerne in Ihrem Büro zu Hause schläft, könnte dies der ideale Bereich, wo Sie den Korb beherbergen werden.
    • Auch wenn Ihre Katze gerne hoch schläft, stellen Sie sicher, dass sie selbstständig in den Korb kommt. Welche Objekte in der Nähe oder darunter werden dies unterstützen?
    • Identifizieren Sie einen Bereich, der mit Ihrer Raumaufteilung und -ausstattung gut aussieht. Auch wenn die Katze gerne neben der Haustür schläft, funktioniert der Korb möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Raumaufteilung usw. Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Korbplatzierung leben können, bevor Sie einen Bereich betreten.
  2. 2 Kauf oder finde einen dekorativen, aber sehr haltbaren Korb. Sie werden etwas wollen, das nicht nur zu Ihrer Einrichtung passt, sondern auch robust genug ist, um an der Wand befestigt zu werden und das Gewicht Ihrer Katze zu halten. Am wichtigsten ist, dass es genügend "Schlafplatz" auf der Seite des Korbes geben muss, der die Basis des Katzenbettes bildet, wobei daran erinnert wird, dass der eigentliche Boden des Korbes an der Wand befestigt wird.
    • Hoffentlich haben Sie bereits überlegt, wo Sie den Korb platzieren und wie er zu Ihrem Dekor passt. Sie werden den Korb von unten nach oben aufstellen, so dass Ihre Katze entlang der Seite oder Unterseite des Korbes schlafen kann - beachten Sie dies bei der Auswahl der Korbform.
    • Finde einen Korb, der zur Größe der Katze passt. Mit einem kleineren Kätzchen können Sie fast jeden Körbchen wählen. Wenn deine Katze jedoch 20 Pfund (und mehr) drückt, brauchst du definitiv etwas, das groß genug ist, um seinen Umfang zu halten.
  3. 3 Wählen Sie ein Kissen oder Decken aus, mit denen Sie den Korb auslegen. Die Bettwäsche passt nach der Montage an der Wand in den unteren Bereich des Korbes. Wählen Sie daher etwas bequemes, das an den Seiten des Korbes passt. Es muss sowohl katzenfreundlich als auch dekorfreundlich sein!
  4. 4 Besuchen Sie den Baumarkt für Wandmontagematerialien. Sie benötigen für dieses Projekt Wandbefestigungsschrauben oder Nägel und Wandhalterungen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der benötigten Hardware die Größe und Form Ihres Korbs:
    • Heben Sie schwere Wandbefestigungsschrauben / Nägel und Wandhalterungen auf. Sie benötigen mindestens vier Befestigungsschrauben und zwei Wandhalterungen, um den Korb in Position zu halten. Für einen größeren Korb benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Schrauben. Ziehen Sie daher in Erwägung, den Korb mit in den Baumarkt zu bringen, falls Sie Fragen haben.
    • Stellen Sie sicher, dass die Wandhalterungen stark genug sind, um den Korb an seinem Platz zu halten, aber klein genug, um darunter getarnt zu werden. Da dies sowohl ein dekoratives als auch ein funktionelles Unterfangen ist, benötigen Sie etwas, das Ihren Korb mit Stärke und Halt versorgt, aber auch nicht wie ein Schandfleck aussehen wird. Halten Sie die Wandhalterungen unter dem Korb, um zu bestimmen, wie viel Sie sehen können, wenn der Korb aufgehängt ist.
  5. 5 Markieren Sie den Punkt für die Montage des Korbes. Es wird empfohlen, dass Sie eine Markierung verwenden, um zu markieren, wo Sie den Korb montieren möchten, bevor Sie Nägel oder Schrauben hinzufügen.
    • Auf Stollen prüfen. Verwenden Sie einen Bolzenmelder oder klopfen Sie an die Wand. Wenn du klopfst, um hohle Laute zu hören, dann ist es gut zu gehen. Der Bolzenmelder piept, wenn ein Bolzen vorhanden ist. Wenn Sie auf einen Bolzen stoßen, verschieben Sie Ihre Wandpositionierung entsprechend.
  6. 6 Sobald die Montagemarkierungen angebracht sind, legen Sie den Korbboden flach an die Wand. Tragen Sie die Nägel oder Schrauben an den vier Ecken des Korbs auf, um sie sicher zu befestigen. (Wenn Sie einen runden Korb gewählt haben, platzieren Sie die Nägel / Schrauben strategisch an den Seiten, oben und unten für volle Unterstützung.) Fügen Sie dem Korb weitere Nägel / Schrauben hinzu, wenn Sie denken, dass er benötigt wird, abhängig von der Korbform.
    • Fügen Sie am unteren Rand des Korbes Stützen hinzu. Befolgen Sie die Anweisungen, die mit den Wandhalterungen geliefert wurden, und befestigen oder befestigen Sie die Halterungen direkt an der Wand, direkt unter dem Korb. Stellen Sie sicher, dass der Korb bequem auf den Stützen aufliegen kann - falls die Katze an Gewicht zunimmt oder mit hoher Geschwindigkeit in den Korb springt, müssen die Stützen den Korb "fangen" können, anstatt ihn fallen zu lassen.
  7. 7 Fügen Sie ein Kissen / Decke und / oder Spielzeug in den Korb. Beende deinen Korb mit einem bequemen Kissen oder einer Decke - alles, was ihn in seinem neuen Raum willkommen heißt.
    • Ergänzen Sie den Look, indem Sie den an der Wand befestigten Bettkorb zu einem bequemen Platz zum Entspannen machen. Katzen lieben Kissen und Kuscheltiere, also stellen Sie sicher, dass Sie etwas Weiches hinzufügen, damit er im Korb liegt.
    • Legen Sie zuerst ein paar Leckerlis in den Korb, damit die Katze sich daran gewöhnen kann, in den Korb zu springen. Er versteht vielleicht nicht, dass das zuerst für ihn gemacht wurde, also platziere ein paar seiner Lieblingsleckereien in den Korb oder ein Katzenspielzeug, um ihn dazu zu bringen hineinzuspringen.
  8. 8 Fertig.