Girlanden sind traditionelle dekorative Längen, die verwendet werden, um den Weihnachtsbaum, Wandflächen, Fensterrahmen und andere ähnliche Teile des Hauses zu verschönern. Während es möglich ist, sie gebrauchsfertig zu kaufen, macht es viel mehr Spaß und Tradition, es selbst zu machen. Diese Version basiert auf der Verwendung von Ausstechformen, die das festliche Thema Weihnachten widerspiegeln.

Schritte

  1. 1 Wähle die Ausstechformen aus. Du wirst genug Ausstechformen brauchen, um die Länge der Girlande, die du machst, mit gleichmäßigen Zwischenräumen zu bedecken. Die Größe der Ausstecher sollte bei der Bewertung berücksichtigt werden. Wie für die Formen, wählen Sie Ausstechformen Designs, die mit Weihnachten, wie Engel, Bäume, Lebkuchen Menschen, Süßigkeiten, Santa, Rentier, Sterne, etc. passen.
    • Ausstechformen können in Geschäften, die Küchen- und Backwaren verkaufen, sowie in Online-Shops erworben werden. Oder Sie können Ihre eigenen Ausstechformen von Grund auf neu erstellen.
  2. 2 Bereiten Sie die Ausstechformen vor. Sie werden die Ausstechformen auf die Girlande auffädeln, was bedeutet, dass sie Löcher hineingestochen werden müssen. Wählen Sie einen Punkt etwa ein Viertel des Weges von der Oberseite jedes Ausstechers (so dass der größte Teil des Designs unter der Girlande hängt) und bohren Sie Löcher auf jeder Seite des Cutters in einer geraden Ausrichtung. Fahren Sie fort, bis alle Ausstechformen durchstochen worden sind.
    • Verwenden Sie eine starke Schere, einen Schraubenzieher, einen Bohrer, Blechschere oder ähnliches, um die Löcher zu machen. Tragen Sie schwere Schutzhandschuhe, um Ihre Hände vor Rutschen zu schützen, oder ziehen Sie einen Schraubstock in Betracht, um den Cutter während des Durchstechens in Position zu halten. Beobachten Sie Finger und Hände!
    • In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise mehr Löcher, um das Gleichgewicht zu gewährleisten. Zum Beispiel erfordert ein Ausstecher, der wie eine Zuckerstange geformt ist, Löcher, die sowohl in den Haken als auch in den Stiel des Stocks gestochen werden müssen, damit der gesamte Schneider auf der Girlande stabil bleibt.
    • Lebkuchenschneider, Engel und andere humanoide Formen werden normalerweise am besten unter den Armen durchbohrt.
  3. 3 Messen Sie eine Länge der Schnur oder des Bandes, die für die Girlande verwendet wird. Zuschneiden Es ist immer ein Fehler, die Girlandenlänge länger zu schneiden, da Sie beim Knoten von Knoten etwas an Länge verlieren und es einfacher ist, sie kürzer zu machen, als sie länger zu machen. Wenn Sie es jedoch verlängern müssen, kann später mehr diskret verknotet werden.
  4. 4 Binden Sie einen Knoten an einem Ende der Schnur oder des Bandes.
  5. 5 Beginnen Sie am unverknoteten Ende, durch den ersten Ausstecher bis kurz vor den Knoten.
  6. 6 Als nächstes mache einen Knoten etwa 2 Zoll (5 cm) von der Ausstechform. (Diese Messung kann variieren, je nachdem, wie lang Ihre Girlande sein wird.) Fädeln Sie eine mittlere Perle, dann eine große Perle, dann eine mittlere Perle in Position neben dem Knoten. Binden Sie einen anderen Knoten so nah wie möglich an die zuletzt hinzugefügte Perle. Sie werden jetzt ein Trio von Perlen haben, die zwischen zwei fest gebundenen Knoten stecken und den Designwechsel zwischen Ausstechformen bilden.
  7. 7 Schieben Sie den nächsten Ausstecher auf. Wenn du verschiedene Formen verwendest, vermische sie, wie einen Schneemann, einen Weihnachtsmann, einen Engel, einen Lebkuchenmann, etc. Platziere es in einer geraden Entfernung vom Perlenbruch, mit viel Schnur oder einem Band, das zeigt.
  8. 8 Wie zuvor, machen Sie einen neuen Knoten etwa 2 Zoll (5 cm) von der nächsten Ausstechform. Fädeln Sie drei neue Perlen ein und verknoten Sie sie.
  9. 9 Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie Ihren Vorrat an Ausstechformen und Perlen, die Länge oder den Faden oder beides erschöpft haben. Binde das Ende mit einem Knoten ab.
  10. 10 Hängen Sie die Weihnachtsausstechergirlande auf. Platzieren Sie den Weihnachtsbaum, über ein Fenster, an der Wand oder an einem anderen geeigneten Ort.
  11. 11 Fertig.