Zu Hause eine Pfeife zu machen ist eine lustige und lohnende Erfahrung. Wenn Sie schon einmal versucht haben, Holz- oder Graspfeifen zu machen, sollten Sie zur Abwechslung eine Tonpfeife machen. Seit Tausenden von Jahren haben Menschen Pfeifen aus Ton geschaffen. Steinzeug-Ton ist ein perfektes Medium, um eine gepflegte Pfeife zu machen. Sie können sogar Ihre Tonpfeife, auch Ocarina genannt, so formen, dass sie aussieht wie ein kleines Lebewesen! Beachten Sie, dass eine Tonpfeife mehr Anstrengung und Geduld erfordert, als eine andere Pfeife zu machen. Mit etwas Übung können Sie sie jedoch leicht machen.
Teil eins von vier:
Den Körper der Pfeife machen
-
1 Beginnen Sie mit etwa 455 Gramm Ton.
- Kaufen Sie Ton bei Kunsthandwerksgeschäften, wie Michaels, oder Einzelhändlern wie Target / Walmart.
-
2 Mache zwei Kugeln aus Ton und mache zwei kleine Töpfe. Nimm den Lehmball und drücke deinen Daumen in die Mitte. Halten Sie Ihren Daumen in die Schüssel und drücken Sie den Ton, um die Quetschpotentiometer zu bilden. Drücken Sie auf Ton, bis der Quetschtopf auf allen Seiten gleichmäßig dick ist.[1]
- Pressen Sie Ton zwischen Daumen und vier Fingern. Mit vier Fingern anstelle von einem wird eine gleichmäßige Dicke um den Quetschtopf herum gewährleistet. [2]
- Drehen Sie den Ball in Ihrer Hand, während Sie kneifen.
- Stellen Sie sicher, dass die Quetschtöpfe ungefähr gleich groß sind.
- Machen Sie die Wände Ihres Quetschgefäßes rund ¼ Zoll dick. [3]
-
3 Schärfe die Ränder der Töpfe. Mit einer Gabel oder einem ähnlichen Werkzeug den Rand des Topfes einkerben. Befeuchten Sie die Ränder mit Slip (sehr wässrigem Ton) oder etwas Wasser.
- Vergessen Sie nicht, die Ränder des Tons zu ritzen und zu gleiten. Wenn Sie vergessen, zu punkten und zu rutschen, wird der Ton wahrscheinlich auseinander fallen, wenn Sie versuchen, die Pinktöpfe zu kombinieren.
-
4 Die Ränder der beiden Töpfe zu einer hohlen Tonkugel zusammenkleben. Dies wird der abgerundete Teil der Pfeife.Arbeiten Sie die Naht mit einem Werkzeug oder Ihrem Finger geschlossen.
- Bewege den Ton über die Naht hin und her, bis er nicht mehr sichtbar ist. [4]
- Wenn sie kombiniert werden, sollten Töpfe eine Kugel- oder Eiform bilden.
- Sie möchten eine luftdichte Mulde in den kombinierten Töpfen erzeugen.
-
5 Eine Seite des Balls abflachen. Erreichen Sie dies, indem Sie den Ball sanft auf einen Tisch klopfen.
Teil zwei von vier:
Erstellen eines Mundstücks
-
1 Brechen Sie ein kleines Stück Ton ab, um Ihr Mundstück zu erstellen. Das Mundstück sollte etwa so groß sein wie die Oberseite Ihres Fingers.
- Machen Sie das Mundstück etwa 1 Zoll von 3/4 Zoll dick und 1½ Zoll lang. [5]
- Stellen Sie ein Mundstück her, das quadratische Seiten hat und sich von hinten nach vorne leicht verjüngt. [6] Die Form sollte einem Keil ähneln.
- Stellen Sie sicher, dass das Mundstück dick genug ist, um einen Luftweg zu bilden.
- Verwenden Sie einen Popsicle Stick, um Ihr Mundstück zu formen. [7] Ton plattdrücken und Popsicle in der Mitte legen. Falten Sie den Ton über Eis am Stiel und schaffen Sie eine quadratische Form. Nachdem Sie die Form geformt haben, entfernen Sie Popsicle Stick aus Ton und Sie werden Ihr Mundstück haben.
-
2 Befestigen Sie das Mundstück an der Seite des Balls in der Nähe der Basis. Richten Sie die Oberseite Ihres Mundstücks an der Oberseite Ihrer Kugel aus.
-
3 Lass die Pfeife öffnen. Führen Sie einen Handwerksstab durch das Mundstück und in den hohlen Ball nahe der flachen Seite ein. Lassen Sie den Stick eingesteckt.
-
4 Benutze einen anderen Handwerksstab, um ein Loch auf den Boden zu drücken. Dies sollte mit der flachen Seite des Sticks erfolgen. Der Stab sollte in einem Winkel von 45 Grad eingeführt werden, bis er den ersten Stab berührt. Das Loch befindet sich in der Nähe des Randes der Hohlkugel in der Nähe des Mundstücks.
-
5 Verwenden Sie eine andere Methode, um ein Mundstück zu erstellen. Machen Sie einen der Quetschpotentiometer mit einer Feder am Ende. Verwenden Sie Ihren Daumen, um die Feder zu erstellen. Die Feder wird dem Mundstück einer Pfeife leicht ähneln. Schließe die zwei Töpfe zusammen. Erinnern sich daran, zu rutschen und die Kanten zu bewerten, bevor sie sich ihnen anschlossen.
- Setzen Sie den Popsicle-Stick horizontal in die Feder ein, nachdem die beiden Töpfe versiegelt wurden. Schieben Sie den Stock bis zum Ende des Pfeifenkörpers. Dies wird den Atemweg der Pfeife erzeugen.
- Verwenden Sie einen zweiten Stab und machen Sie einen quadratischen Schnitt zwischen der Spitze und dem Körper der Pfeife. Entferne das geschnittene Tonquadrat von der Pfeife.
- Verwenden Sie den Stick erneut, um einen Winkel von 45 Grad auf der quadratischen Inzision zu erzeugen.
Teil drei von vier:
Klänge mit deiner Pfeife machen
-
1 Entfernen Sie die Stöcke und blasen Sie sanft in die Pfeife, um ein Geräusch zu bekommen. Wenn das nicht gelingt, stecken Sie den Mundstückstab wieder ein und stellen Sie das Luftloch auf der Unterseite ein. Dies kann einige Übung erfordern (siehe Warnhinweise unten).
- Wenn kein Ton zu hören ist, kann dies bedeuten, dass das Loch falsch platziert wurde. Die Pfeife erzeugt den besten Klang, wenn die Öffnung direkt über der Stelle platziert wird, an der das Mundstück in den Tonkörper eintritt.
- Die Größe der erzeugten Öffnungen kann auch die Qualität des von der Pfeife erzeugten Geräusches beeinflussen. Zu klein und es wird keinen Ton oder schlechten Ton geben. Eine größere quadratische Öffnung gibt Ihnen die beste Klangqualität. [8]
- Entfernen Sie überschüssige Tonerde aus dem Mundstück, da diese die Öffnung verstopfen und die Pfeife daran hindern kann, Geräusche zu erzeugen.
-
2 Fügen Sie Löcher hinzu, um die Tonhöhe Ihrer Pfeife zu ändern. Fügen Sie weitere Löcher hinzu, um die Tonhöhe Ihrer Pfeife zu erhöhen. Das Hinzufügen größerer Löcher erhöht auch die Tonhöhe der Pfeife.
- Wenn du mehr als ein Loch hinzufügen willst, solltest du andere geformte Löcher machen. Dies maximiert die Anzahl der von der Pfeife erzeugten Töne. [9]
- Geben Sie Ihrer Pfeife einen Test, nachdem Sie jedes weitere Loch hinzugefügt haben. Tun Sie dies, um den Ton zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Pfeife immer noch Töne erzeugt.
-
3 Tune deine Pfeife. Auf diese Weise können Sie echte Musiknoten spielen. Mach mindestens drei Löcher. Mit drei Löchern können Sie bis zu 8 Noten machen. Diese Notizen sind: Doe, Ray, Mi, Fa, So, La, Ti, Doe. [10]
- Beginnen Sie mit keinen Löchern, um "Doe" zu etablieren.
- Schneiden Sie das erste Loch, um die "Ray" -Note zu erstellen.
- Bedecke das erste Loch mit deinem Finger und schneide ein zweites Loch, um "mi" zu notieren.
- Schlag in deine Pfeife und probiere die Skala an dieser Stelle aus. Du solltest "doe", "ray", "mi", "fa" spielen können.
- Decken Sie die ersten zwei Löcher ab und schneiden Sie ein drittes Loch, um die "Soe" -Note machen zu können.
- Erstellen Sie die "la" -Note, indem Sie das zweite Loch mit dem Finger abdecken und das erste und dritte Loch unbedeckt lassen und in Ihre Pfeife blasen.
- Machen Sie die "Krawatte" -Note, indem Sie das erste Loch abdecken und die letzten beiden unbedeckt lassen, während Sie in Ihre Pfeife blasen.
- Lassen Sie alle Löcher frei und blasen Sie in Ihre Pfeife, um die letzte "Doe" -Note zu erstellen.
Teil vier von vier:
Vervollständigen Sie Ihre Clay Whistle
-
1 Dekoriere die Pfeife. Viel Spass damit! Fügen Sie Arme, Augen und Schwänze hinzu, um Ihre eigene einzigartige Kreation zu erstellen.
- Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und ergänzen Sie Ihre Pfeife, die Sie mögen.
-
2 Fügen Sie Ihrer Pfeife Textur hinzu. Verwenden Sie Werkzeuge, um Texturen und Designs zu erstellen. Verwenden Sie Haushaltsgegenstände als Werkzeuge, um eine Textur zu erstellen. [11]
- Knöpfe, Federn, Nadeln, Zahnstocher usw .; können alle großartige Werkzeuge sein, um deinem Ton Textur zu verleihen.
- Wenn Sie kleine Gegenstände gegen Ihre Pfeife drücken, hinterlassen Sie einen Abdruck.
-
3 Feuer die Pfeife in einem Brennofen. Sobald der Ton knochentrocken ist (nicht kalt anfühlt), können Sie ihn abfeuern. Wenn alles gut geht, wird die Pfeife nach dem Abfeuern noch funktionieren.
- Stellen Sie sicher, dass das Stück Ton, das Sie in den Ofen legen, keine Luftblasen hat. Wenn Sie Luftblasen zurücklassen, besteht die Gefahr, dass Sie Ihr Meisterwerk durch die hohen Temperaturen verlieren, die der Ofen erzeugt. Die Temperaturen können dazu führen, dass der Ton in Stücke zerspringt, wenn Luftblasen vorhanden sind.
- Um sicherzustellen, dass keine Blasen vorhanden sind, sollten Sie den Ton mit den Fingern in verschiedene Richtungen drücken. Zum Schluss ohne Angst in den Ofen stellen.
- Der Ofen wird den Ton zu einer steinähnlichen Form verhärten.
- Wisse, dass Ton beim Brennen schrumpfen kann. Dies wird den Klang der Pfeife verändern. [12]
- Das Üben von Tonpfeifen wird Ihnen helfen, die richtige Größe für Ihre Pfeife vor dem Abfeuern zu bestimmen.
-
4 Wenn Sie die gebrannte Pfeife malen oder glasieren möchten. Beachten Sie, dass die Glasur drei Schichten benötigt. Lassen Sie eine Schicht Glasur trocknen, bevor Sie eine weitere hinzufügen. [13]
Facebook
Twitter
Google+