Ein Diorama ist eine unterhaltsame Art, eine aufregende Szene auf kleinem Raum zu bauen. Sie zeigen normalerweise eine historische Zeitperiode, eine Naturszene oder eine fiktive Situation an. Dioramen lassen viel Raum für Kreativität und Innovation. Ob du es für ein Schulprojekt, eine Basis für ein Modell oder einfach nur zum Spaß machst - ein Diorama zu bauen ist ein einfaches und angenehmes Projekt!

Teil eins von zwei:
Das Diorama planen

  1. 1 Wählen Sie ein Konzept oder ein Thema. Dioramen sind kleine Szenen aus Materialschichten, die alle ein ähnliches Konzept oder Thema haben. Wenn Sie ein Diorama für ein Schulprojekt erstellen, kann Ihr Thema Ihnen zugewiesen werden. Andernfalls können Sie eine Szene aus einem Buch, einer historischen Zeitperiode, einem Beispiel für ein Ökosystem, eine Tier- oder Pflanzengruppe oder etwas ganz anderes darstellen.[1]
    • Zum Beispiel könnten Sie ein Diorama erstellen, das den Regenwald oder die Wüste darstellt. Alternativ könnten Sie eine Szene aus dem Bürgerkrieg oder der ersten Mondlandung inszenieren.
  2. 2 Recherchiere das Thema. Sobald Sie ein Thema ausgewählt haben, müssen Sie recherchieren, um Ihr Diorama so lebensecht wie möglich zu gestalten. Finden Sie so viel wie möglich über Ihr gewähltes Thema heraus, sodass Sie sowohl große als auch kleine Details hinzufügen können.[2]
    • Wenn Sie sich für ein Ökosystem entschieden haben, finden Sie heraus, welche Art von Boden oder Wasser, Pflanzen und Tiere dort zu finden sind. Zum Beispiel hat ein Meeresökosystem Salzwasser, Korallen, Algen, Algen, Haie, Rochen, Schildkröten, Krebstiere, Fische usw.
    • Denken Sie für eine historische Zeit über verfügbare Technologien, populäre Mode und Kunst nach, wie Menschen ihre Zeit verbrachten und wie Gebäude aussahen.
  3. 3 Machen Sie eine grobe Skizze Ihres idealen Dioramas. Sucht online nach Inspirationen wie auf Pinterest oder YouTube. Skizzieren Sie, wie das Diorama aussehen soll, einschließlich Hintergrund und Vordergrund. Denken Sie an die Zusammensetzung des Stückes und die Anordnung aller Figuren.[3]
    • Zum Beispiel könnte man eine Szene aus einem Restaurant der 1950er Jahre machen, das Figuren in Pudelröcken oder Jeans und eine Lederjacke, eine Jukebox, rote Vinylhocker an einer Theke und einen schwarz-weißen Schachbrettboden enthält.
  4. 4 Mache eine Liste der Gegenstände, die du brauchst, und sammle deine Vorräte ein. Obwohl die Artikel, die Sie benötigen, von dem Konzept oder Thema abhängen, können Sie Modelliermasse, Baupapier, Leim, Schere, Farbe und einen Pinsel, Marker, Filz und Stoffreste wünschen. Sie können auch Miniaturen, wie Figuren oder Möbel, gefundene Objekte, wie Felsen und Zweige, und gedruckte Bilder oder Zeitschriftenseiten wünschen. Durchsuchen Sie Ihren lokalen Kunst- und Handwerksladen, um alles zu finden, was Sie brauchen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Miniaturen dem Maßstab des restlichen Dioramas entsprechen.
    • Sie benötigen möglicherweise Styroporkugeln in verschiedenen Größen, Farbe, Heißkleber und Angelschnur, wenn Sie das Sonnensystem neu erstellen.
    • Sammeln Sie für ein Naturdiorama Blumen, Beeren, Blätter und Samen.
  5. 5 Wählen Sie einen Container aus. Da Dioramen Hintergrundschichten haben, sollten sie in einer Box oder einem Rahmen hergestellt werden, der mehrere Zoll tief ist. Der Behälter muss eine offene Front haben, damit die Zuschauer die Szene sehen können. Ein Schuhkarton oder eine auf der Seite gedrehte Transportbox eignet sich hervorragend für ein einfaches Diorama. Größere Dioramen können aus einer großen Holzkiste oder einem an einer Kiste befestigten Rahmen hergestellt werden.[4]
    • Werden Sie kreativ mit dem Rahmen für Ihr Diorama. Zum Beispiel könnte ein Diorama, das eine Familienszene oder Menschen darstellt, in einem renovierten Puppenhaus gemacht werden.
    • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Containers das Design des Dioramas. Zum Beispiel muss ein Diorama über den Regenwald groß genug sein, um die Bäume und Pflanzenschichten aufzunehmen, die Sie präsentieren werden.
    • Sie können die Außenseite Ihrer Box für ein fertigeres Aussehen malen. Tun Sie dies zuerst und lassen Sie die Farbe trocknen, bevor Sie mit der Arbeit an der Innenseite des Dioramas beginnen.

Teil zwei von zwei:
Aufbau der Szene

  1. 1 Erstellen Sie zuerst Ihren Hintergrund. Fangen Sie an der Rückseite des Containers an und arbeiten Sie sich vorwärts. Fügen Sie Schichten von Details und Bildern hinzu, um Tiefe in Ihrer Szene zu erzeugen. Stellen Sie den Hintergrund zuerst an die äußerste und innerste Wand Ihrer Box. Erwägen Sie, eine Basisszene zu malen oder ein Bild zu drucken und anzukleben. Sie können auch eine Collage aus Magazinausschnitten erstellen, die als Hintergrund für Ihr Diorama dient.[5]
    • Malen auf dem Karton mit Markern lässt alles nur dunkel aussehen. Schneiden Sie das Konstruktionspapier aus und kleben Sie es auf die Schachtel für hellere Farben.
    • Für eine Indoor-Szene kleben Sie einen Magazinausschnitt eines Wohnzimmers an die Rückseite der Box, um es wie ein Haus aussehen zu lassen.
    • Für ein Sonnensystem-Diorama, kleben Sie dunkelblaues oder schwarzes Baupapier auf die Box und malen Sie kleine weiße oder silberne Sterne darauf.
  2. 2 Baue den Boden oder die Landschaft auf. Ein realistisches Diorama sollte auch Details auf der Unterseite der Box enthalten. Sie können Bilder, Farbe oder Modelliermasse verwenden, um einen realistischen Boden oder Boden für das Diorama zu erstellen. Lass es flach oder füge Hügel oder Vertiefungen hinzu.[6]
    • Zum Beispiel, formen Sie einen Hügel mit einer Vertiefung an der Unterseite von Modelliermasse. Sobald es trocken ist, füllen Sie es mit blauem Nagellack, um einen Teich oder See zu machen.
    • Kleben Sie Sand oder Kies auf den Boden der Box, um den Meeresboden zu simulieren, wenn Sie eine Unterwasserszene machen.
  3. 3 Fügen Sie Details hinzu, um die Szene realistisch zu gestalten. Arbeiten Sie von der Rückseite der Box nach vorne und legen Sie kleinere Gegenstände vor größere. Platziere deine Gegenstände von oben nach unten, um sie optisch ansprechend zu gestalten. Legen Sie alles aus, aber warten Sie, bis Sie sicher sind, dass die Dinge da sind, wo Sie sie haben wollen.[7]
    • Zum Beispiel, machen Wolken aus Wattebällchen für die Wände, dann verbreiten kleine Steine ​​und Blumen auf dem Boden für eine Outdoor-Szene.
    • Legen Sie Stoffreste auf den Boden, um als Teppiche zu dienen oder machen Sie einen Spiegel aus Aluminiumfolie für die Wand einer Indoor-Szene.
  4. 4 Richten Sie gegebenenfalls die Miniaturen ein. Vervollständige deine Szene mit Miniaturfiguren, Möbeln oder Modellen. Stellen Sie sicher, dass diese Elemente mit dem Rest der Szene skaliert werden! Oder drucken und schneiden Sie einfache Fotos von Figuren oder Möbeln aus und platzieren Sie sie in der Szene.[8]
    • Für ein Naturthema fügen Sie kleine Spielzeugtiere oder -wanzen dem Boden hinzu oder hängen Sie Vögel oder kleine Flugzeuge von der Oberseite mit Angelschnur und Heißkleber.
    • Für eine Indoor-Szene, platzieren Sie einen kleinen Tisch und Stühle im Diorama und fügen Sie kleine Figuren für die Menschen oder Charaktere.
  5. 5 Kleben Sie alles auf, wenn Sie mit dem Arrangement zufrieden sind. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Diorama zu besichtigen. Nehmen Sie Anpassungen vor, bis Sie mit dem Gesamtbild zufrieden sind. Versuchen Sie, die Objekte gleichmäßig im Diorama zu verteilen, damit die Szene ausgeglichen ist. Nun, los und kleben Sie alles an Ort und Stelle!