Feenhäuser sind eine gute Möglichkeit, deinen Feen einen Platz zum Leben zu geben, egal ob sie echt sind, glauben oder Figuren machen. Während Sie immer eine Fee vom Laden nach Hause kaufen können, ist ein hausgemachtes Märchenhaus viel spezieller und einzigartig. Alles, was du brauchst, um loszulegen, ist ein Schuhkarton, ein paar Scheren, Leim und ein Funken Kreativität!
Teil eins von vier:
Bau der Basis und des Daches
-
1 Finde einen Schuhkarton, den du benutzen kannst. Die Größe, Form und Farbe des Schuhkartons spielt keine Rolle. Es wäre am besten, wenn die Schuhschachtel mit einem Deckel kommt, aber wenn nicht, ist das okay. Sie müssen nur zusätzliche Pappe verwenden, um das Dach und die Böden zu machen.
- Einige Schuhkartons haben Deckel, die entlang einer Kante angebracht sind, wie eine Klappe. Wenn dies bei Ihrer Box der Fall ist, schneiden Sie zuerst den Deckel ab.
- Einige Kunsthandwerksläden verkaufen "Foto-Boxen" in Form von Schuhkartons. Diese funktionieren großartig für Feenhäuser!
-
2 Messen Sie die Länge, Breite und Tiefe Ihrer Box. Sie benötigen diese Maße, um das Dach, den Boden und die Wände zu erstellen. Messen Sie mit einem Lineal in den folgenden Bereichen und notieren Sie diese Maße:
- Länge: Die längste Kante der Box.
- Breite: Die kürzeste Kante der Box.
- Tiefe: die Höhe der Box; es geht von der Öffnung bis zur Basis.
-
3 Schneiden Sie den Deckel der Länge nach zu einem Streifen, der der Tiefe der Box entspricht. Nehmen Sie den Deckel ab und schneiden Sie ihn der Länge nach in die Hälfte. Sie können den Deckel mit einer Schere schneiden, aber eine Handwerksklinge wird auch funktionieren.[1]
- Wenn Ihre Box zum Beispiel 10 cm tief ist, schneiden Sie den Deckel so, dass er 10 cm breit ist.
-
4 Schneiden Sie die lange Wand des Deckels ab, lassen Sie die Seitenwände jedoch offen. Ein Schuhkartendeckel ist dreidimensional, genau wie die Schachtel selbst; Es hat 2 kurze Wände und 2 lange Wände. Der Streifen, den Sie schneiden, sollte 1 lange Wand und 2 kurze Wände haben. Schneiden Sie die Wand entlang der längsten Kante ab, aber lassen Sie die 2 kurzen Wände an den Seiten.
- Die 2 kurzen Wände machen kleine Vorsprünge, mit denen Sie Ihr Dach an der Oberseite der Box befestigen können.
-
5 Falten Sie den Streifen zur Hälfte in der Breite, um eine V-Form zu erhalten. Es spielt keine Rolle, welche Seite des Deckels (innen oder außen) nach außen zeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dach so falten, dass die schmalen Kanten zusammenpassen. Sobald Sie den Streifen gefaltet und gefaltet haben, falten Sie ihn auseinander, so dass er eine V-Form bildet.
- Das ist jetzt dein Dach.
-
6 Kleben Sie das Dach auf 1 der schmalen Enden der Box. Stellen Sie den Schuhkarton auf 1 seiner schmalen Enden. Stellen Sie das Dach oben auf die Kiste und kleben Sie die Seitenlaschen an die Seiten der Kiste.[2]
- Sie können das Dach aufkleben, wenn Sie bevorzugen. Heißleim funktioniert am besten, weil es schnell aufgebaut ist. Sie können klebrigen Kleber verwenden, aber Sie müssen die Tabs bis die Kleber trocknet.
-
7 Verwenden Sie zusätzlichen Karton, um eine Rückwand für das Dach zu schaffen, falls gewünscht. Stellen Sie das Haus auf ein Stück Pappe, so dass die Öffnung des Schuhkartons nach oben zeigt. Trace um das Dach, dann schneiden Sie die Dreiecksform aus dem Karton. Kleben oder kleben Sie das Dreieck an der Rückseite des Daches.[3]
- Die Rückseite des Daches befindet sich auf der gleichen Seite wie die Basis des Schuhkartons. Die Vorderseite des Daches befindet sich auf der gleichen Seite wie die Öffnung.
Teil zwei von vier:
Hinzufügen von Räumen, Fenstern und Türen
-
1 Schneiden Sie den Rest des Deckels auseinander, um den zweiten Stock zu machen. Stellen Sie das Haus auf den Rest des Deckels. Verfolgen Sie mit einem Stift, Bleistift oder Marker den Boden des Hauses und heben Sie das Haus ab. Schneiden Sie das resultierende Rechteck mit einer Schere oder einer Handwerksklinge aus.[4]
- Versuchen Sie, mindestens zwei der Wände vom Deckel zu entfernen. Dadurch werden Registerkarten erstellt, die die Installation des Bodens erleichtern.
- Wenn der übrig gebliebene Deckel nicht groß genug ist, verwenden Sie einen anderen Karton. Müslischachteln funktionieren dafür hervorragend.
-
2 Kleben oder kleben Sie den Trennboden in die Mitte des Schuhkartons. Setzen Sie den rechteckigen Boden in den Schuhkarton ein. Stellen Sie sicher, dass die oberen und unteren Etagen ungefähr gleich hoch sind, und kleben oder kleben Sie die 2 Laschen vom Trennboden an die Box.[5]
- Verwenden Sie einen Streifen Klebeband, um das andere Ende des Bodens an der Box zu befestigen.
- Wenn Sie keine Laschen hinterlassen haben, legen Sie Klebebandstreifen entlang 2 der schmalen Kanten und 1 der langen Kanten, dann schieben Sie den Boden in die Box. Drücken Sie die Klebestreifen gegen die Wände.
-
3 Verwenden Sie zusätzlichen Karton, um zusätzliche Wände zu schaffen, falls gewünscht. Zeichnen Sie ein Rechteck auf einem Pappkarton basierend auf der Höhe und Tiefe des Raumes. Schneiden Sie das Rechteck aus und fügen Sie einen Streifen Klebeband an den oberen, unteren und seitlichen Kanten hinzu. Schieben Sie den Raumteiler in den Raum und drücken Sie die Klebestreifen gegen den Boden, die Decke und die Rückwand.[6]
- Die Höhe des Rechtecks sollte der Höhe des Raums entsprechen. Die Breite des Rechtecks sollte der Tiefe der Box entsprechen.
- Mach nicht mehr als 1 Raumteiler pro Etage, sonst sind die Räume zu eng.
-
4 Zeichnen Sie Fenster- und Türformen nach Wunsch. Am besten zeichnen Sie diese auf der Innenseite der Box, denn dann können Sie sicher sein, dass die Boden- und Raumteiler nicht in die Quere kommen. Wenn Ihnen das zu schwer fällt, drehen Sie einfach die Kiste um und zeichnen Sie Ihre Fenster und Türen auf die Rückseite.[7]
- Verwenden Sie etwas, das gut sichtbar ist, wie einen Stift oder einen Marker.
- Für ein schickeres Haus geben Sie den Fenstern ein + förmiges Gitter!
-
5 Schneiden Sie die Türen und Fenster mit einer Handwerksklinge aus. Sie können direkt auf einer Schneidematte arbeiten. Alternativ können Sie Löcher in jede Ecke der Fenster und Türen stecken, die Box umdrehen und dann die Löcher verbinden.[8]
- Wenn Sie ein Kind sind, lassen Sie sich von einem Erwachsenen helfen.
- Schneiden Sie die Türen nicht entlang einer der langen, vertikalen Kanten. Auf diese Weise können Sie die Türen immer noch öffnen und schließen!
- Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie versehentlich das Gitter auf dem Fensterrahmen durchschneiden. Sie können es später mit Stöcken reparieren.
Teil drei von vier:
Das Haus dekorieren
-
1 Decken Sie die Außenseite des Hauses auf Wunsch mit Papier ab. Scrapbooking Papier funktioniert hier hervorragend, aber Sie können auch Packpapier, Seidenpapier oder sogar Baupapier verwenden. Schneiden Sie das Papier auf die Seiten der Box und kleben Sie es mit einem Klebestift auf.
- Wenn Sie eine Fotobox aus dem Bastel- oder Stoffgeschäft gekauft haben, kann es bereits ein Muster auf der Außenseite haben. Wenn Ihnen das Muster gefällt, müssen Sie diesen Schritt nicht durchführen.
- Wenn Sie keinen Klebestift haben, verwenden Sie einen Pinsel, um eine dünne Schicht flüssigen Klebers auf die Schachtel aufzutragen.
-
2 Malen Sie die Außenseite Ihres Feenhauses, wenn Sie kein Papier verwenden möchten. Acrylfarben werden am besten funktionieren, aber Sie können auch Tempera- oder Posterfarben verwenden. Sie können das ganze Haus eine feste Farbe malen, oder Sie können nur Entwürfe darauf malen.[9]
- Wenn Sie eine Fotobox aus dem Bastel- oder Stoffgeschäft gekauft haben, ist diese möglicherweise bereits außen gefärbt. Wenn dir die Farbe gefällt, musst du sie nicht malen.
- Sprinkle etwas Glitter in die Farbe, bevor sie für einen glitzernden Effekt trocknet![10]
-
3 Malen Sie das Innere des Hauses oder decken Sie es mit Papier für eine feinere Note ab. Malen ist der einfachste Weg, um dies zu tun, aber Sie können Scrapbooking Papier oder Geschenkpapier auch verwenden. Wenn Sie Papier verwenden möchten, messen Sie zunächst die Wände und schneiden Sie dann das Papier nach Ihren Maßen ab. Kleben Sie das Papier mit einem Klebestift nach unten.[11]
- Sie können auch weißen Schulkleber verwenden. Mit einem Pinsel auf die Wände auftragen und dann das Papier nach unten drücken.
-
4 Bedecken Sie die Böden mit Holzstielen für einen realistischen Effekt. Schneiden Sie Ihre Bastelstäbe so, dass sie der Tiefe Ihres Hauses entsprechen, und kleben Sie sie anschließend mit Heißkleber, weißem Schulkleber oder klebrigem Kleber auf die Böden.[12]
- Bastelstäbe sind an beiden Enden abgerundet. Stellen Sie sicher, dass Sie beide abschneiden!
- Sie können auch hölzerne Kaffeerührer verwenden. Eine andere Möglichkeit ist Scrapbooking-Papier, das wie Holz aussieht.
-
5 Fügen Sie dem Dach einige Schindeln oder Stöcke für einen realistischen Effekt hinzu. Sammeln Sie genug Stöcke, Moos oder Tannenzapfenblätter, um Ihr Dach zu bedecken, dann kleben Sie sie mit Heißkleber fest. Klebriger Kleber oder weißer Schulkleber wird nicht empfohlen, da das Trocknen zu lange dauert und die Gegenstände abrutschen.
- Für ein rustikales Aussehen, kleben Sie Holzstäbe in der Breite oder in Längsrichtung über beide Seiten des Daches.
- Für ein natürliches Aussehen, kleben Sie Moosbüschel. Sie können Beutel von Moos von der Blumenabteilung eines Kunsthandwerks kaufen.
- Für eine traditionelle Wurzel, kleben Sie Tannenzapfen Blütenblätter in überlappenden Reihen, wie Schuppen auf einem Fisch. Beginne am unteren Rand und arbeite dich nach oben.
-
6 Dekorieren Sie die Fenster mit Vorhängen, Zierleisten oder Zeitschriftenbildern. Fangen Sie an, indem Sie das Fenster mit Papier oder Zellophan ausfüllen und dann den Rahmen fertigstellen. Hier sind einige kreativere Ideen für den Einstieg:[13]
- Schneiden Sie Quadrate aus blauem oder klarem Zellophan und kleben Sie es hinter die Fenster, um das Glas zu machen.
- Kleben Sie ein Magazinbild hinter das Fenster, wenn Sie Ihrer Fee eine schöne Aussicht geben wollen.
- Kleben Sie Sticks oder Bastelstäbe um die Fenster, um die Fensterscheiben zu machen. Sie können auch ein + für das Raster machen.
- Wenn Sie keine Stöcke haben, können Sie stattdessen Handwerksform verwenden. Alternativ können Sie auch ein Farb- oder gemustertes Washi Tape verwenden.
- Schneiden Sie kleine Rechtecke aus Schrott aus und kleben Sie sie an jeder Seite des Fensters für Vorhänge.
-
7 Beende die Türen mit Farbe und Türklinken. Wenn Sie Türen hinzugefügt haben, sollten Sie sie auch dekorieren! Gib ihnen einen schnellen Anstrich oder bedecke sie mit Scrapbooking-Papier. Sobald die Farbe oder der Kleber getrocknet ist, kleben Sie eine Perle auf eine Seite, um den Türknopf zu machen.
Teil vier von vier:
Einrichtung des Hauses
-
1 Erstellen Sie Leitern mit Bastelstöcken oder Zweigen. Schneiden Sie 2 Stöcke, die ein wenig größer als Ihr erster Stock sind, und ein paar kleinere Stöcke, die ungefähr 1 Zoll (2,5 cm) lang sind. Setze die 2 langen Stäbchen nebeneinander hin und klebe die kleineren Stäbe darüber, um eine Leiter zu bilden.[14]
- Heißkleber funktioniert am besten dafür, aber Sie können klebrigen Kleber oder flüssigen Schulkleber verwenden.
-
2 Verwenden Sie Muscheln oder Steine, um Fußwege zu machen. Stellen Sie Ihr Feenhaus im Garten oder in einem größeren Deckel auf. Verwenden Sie kleine Muscheln oder Steine, um einen kleinen Weg zum Feenhaus zu schaffen. Sie können auch andere Gegenstände verwenden, wie zum Beispiel Knöpfe oder Murmeln / Vasenfüller.[15]
- Wenn Sie ein größeres Tablett verwenden, sollten Sie es zuerst mit Erde füllen.
-
3 Verwenden Sie Garnspulen oder Weinkorken, um Tische und Stühle zu machen. Sie können alte wiederverwenden, oder Sie können sie im Bastelladen kaufen. Sie können die Tische und Stühle bequemer machen, indem Sie Folgendes tun:[16]
- Verwenden Sie Reste von Stoff oder Papier, um Tischdecken zu machen.
- Verwenden Sie Knöpfe oder Eichel Deckel, um Geschirr zu machen. Fingerhüte eignen sich hervorragend für Tassen.
- Malen Sie Pilzkorken, um wie Fliegenpilze auszusehen!
- Verwenden Sie Moosbüschel, um Stuhlkissen zu machen.
-
4 Verwenden Sie Streichholzschachteln oder Seifenkisten, um andere Möbelstücke herzustellen. Sammeln Sie einige kleine Kartons, wie Seifenkisten und Streichholzschachteln. Male sie oder bedecke sie mit Papier und dekoriere sie dann, damit sie wie Kommoden, Öfen oder andere Geräte aussehen.[17]
- Verwenden Sie Marker, um Details wie Schubladen oder Ofentüren zu zeichnen.
- Kleben Sie Perlen auf, um Knöpfe und Griffe zu machen. Sie können auch Reißzwecke verwenden.
- Tasten funktionieren hervorragend für Herdplattenbrenner.
- Kleben Sie Perlen auf den Boden einer Streichholzschachtel, um ein Minibett zu schaffen.
-
5 Verwenden Sie Gegenstände aus dem ganzen Haus, um Bettwäsche und Decken zu machen. Hier musst du dich in eine Märchenform versetzen und klein denken. Stellen Sie sich ein paar Zentimeter vor und schauen Sie sich die Arbeit um Sie herum an. Welche Art von Artikel könnten Sie als Spüle oder Bettwäsche verwenden? Beispielsweise:[18]
- Verwenden Sie Büschel von Moos, um Dinge wie Kissen und Kissen zu machen.
- Schneiden Sie Rechtecke aus Schrott oder alten T-Shirts aus, um Decken und Bettzeug herzustellen.
- Verwenden Sie Flaschenverschlüsse oder größere Schalen, um Spülen und Becken zu machen.
-
6 Fertig.
Facebook
Twitter
Google+