Es gibt nichts Schöneres als das sanfte, warme Knistern eines echten Feuers. Leider gibt es viele Orte, wo offene Flammen ungeeignet oder unsicher sind - zum Beispiel während einer Bühnenproduktion oder bei einer Party im Haus. Für diese Situationen können gefälschte, aber realistische Prop-Flammen die Atmosphäre eines echten Feuers ohne das Risiko erzeugen.
Methode eins von zwei:
Stoff- und Fächermethode
-
1 Schneide deine "Flammen" ab."Bei dieser Methode verwenden wir den Luftstrom eines Lüfters, um zu bewirken, dass eine unechte Stoff-" Flamme "weht und bläst. Die Größe Ihrer Flamme hängt von der gewünschten Größe Ihres künstlichen Feuers oder den räumlichen Beschränkungen Ihres Kamins ab Maßnahmen berücksichtigen, schneiden Sie Flammen entsprechend.
- Wenn es um das Schneiden von Flammen geht, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Vielleicht möchten Sie viele dünne Stoffbahnen schneiden, um Ihrem Feuer ein dünnes, "wisp-y" Aussehen zu geben, oder alternativ können Sie eine flache flammenförmige Folie für ein robusteres Aussehen schneiden. Sie können sogar eine 3-dimensionale Flamme erzeugen, indem Sie einen Zeltstoff verwenden, der unten offen ist - wenn Sie dies tun, achten Sie darauf, mehrere Löcher oben zu schneiden, damit die Luft hindurchgehen kann, oder Sie haben eine "Fett", stationäre Flamme.
-
2 Befestigen Sie Ihre Flammen an den Dübeln. Die Basis jeder Stoffflamme sollte an einem Holzdübel befestigt werden, um die Flamme an Ort und Stelle zu halten, während sie frei blasen kann. Nimm jede Flamme, die du geschnitten hast, und befestige ihren "Boden" an einem Dübel mit einer Klammer, Klebeband oder einer anderen Methode, die es dem Rest der Flamme ermöglicht, sich frei zu bewegen. Sie können alle Ihre Flammen an einem Dübel befestigen, aber für einen eindrucksvolleren, gestaffelten Effekt verwenden Sie mehrere verschiedene Dübel.
- Wenn Sie die oben beschriebene "Zeltflamme" verwenden, befestigen Sie jede Seite des offenen Bodens an zwei Dübeln, so dass der Boden leicht geöffnet bleibt. Dadurch kann Luft durchströmen und die Flamme aufblasen.
- Hinweis - um klar zu sein, sollten Flammen an der langen, runden Seite eines Dübels angebracht werden - nicht an jedem Ende.
-
3 Ordne deine Dübel an dem Ort an, an dem du dein Feuer haben möchtest. Legen Sie die Enden der Flammendübel über Kreuzstücke in Ihrem Kaminrost oder über die Oberseite eines Korbs oder einer Kaffeedose usw. Stellen Sie Ihre Dübel so ein, dass sie den Raum direkt über dem Platz, an dem Sie Ihren Ventilator haben möchten, überspannen. Die Dübel sollten parallel zueinander verlaufen, so dass sie dem Publikum die breite Fläche jeder Flamme präsentieren.
-
4 Platziere deinen Ventilator unter der Flamme. Ordne deinen Fächer unter deinen Flammen an, so dass er durch sie "bläst". Wenn Sie einen Kaminrost verwenden, müssen Sie den Ventilator direkt darunter platzieren. Wenn Sie einen Korb verwenden, legen Sie den Ventilator mit der Vorderseite nach oben in den Korb. Wenn Sie eine Kaffeedose oder einen ähnlichen Behälter verwenden, müssen Sie den Boden vorsichtig herausschneiden und den Lüfter so sichern, dass er durch das Loch hochspringt.
- Sie können feststellen, dass es am einfachsten ist, das Scheinfeuer direkt vor eine Steckdose zu stellen, so dass das Kabel des Lüfters nicht über den Boden gezogen werden kann.
-
5 Stellen Sie Ihre Lichtquelle (n) unter die Flammendübel. Ordne rot, orange und / oder gelb gefärbte Lichter unter deinen Flammen an, so dass ihr Licht direkt in sie hinein scheint. Theaterverleihfirmen sollten farbige Lichter zur Verfügung haben, aber Sie können es einfacher finden, normale Taschenlampen durch gefärbtes Glas oder Zellophan zu glänzen.
-
6 Teste deine Flamme. Bevor Sie die Anordnung Ihrer Flammen, Lichter und Lüfter abschließen, ist es klug, ihnen eine Probefahrt zu geben. Wenn Sie können, dimmen Sie die Lichter im Raum, dann schalten Sie die farbigen Lichter und Gebläse ein. Wenn alles richtig funktioniert, sollte Ihre Flamme realistisch aufleuchten und von unten beleuchtet sein. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor und testen Sie erneut.
-
7 Verdecken Sie Ihren Ventilator und Lichter. Jetzt, wo Sie wissen, dass Ihr Feuer wie beabsichtigt funktioniert, ist es Zeit, es statt eines fächerbetriebenen Geräts wie ein echtes Feuer aussehen zu lassen. Zum Beispiel könnten Sie versuchen, Protokolle über und um die Flammen zu platzieren. Sie können auch gefälschte Asche und verbrannte Trümmer über und um das Feuer herum verteilen.
- Wenn Sie keine echten Stämme zur Verfügung haben, machen Sie sich keine Sorgen - Sie können gefälschte Leichtholzstämme herstellen, indem Sie Poolnudeln in kurze Abschnitte schneiden und diese in Baupapier einwickeln.
- Eine andere gute Idee ist es, das Aussehen von "Kohlen" nachzuahmen, indem man eine Reihe von LED- oder Weihnachtslichtern unter dem Feuer anhäuft. Der Effekt ist am besten, wenn Sie rote oder orange Lichter finden oder wenn Sie eine Schicht aus rotem oder orangefarbenem Zellophan über die Lichter legen.
Methode zwei von zwei:
Quick Tissue und Taschenlampe Methode
-
1 Machen Sie Gewebe Flammen. Sie können Ihr flammenfarbenes Tissuepapier so gestalten, wie Sie es für Flammen halten. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie eine Heißklebepistole, um Ihre einzelnen Flammen zu einem mehrfarbigen Feuer zusammenzufügen. Eine schnelle, einfache Methode, um Gewebeflammen zu erzeugen, die großartige Ergebnisse liefern, ist wie folgt:
- Lege ein frisches Blatt Seidenpapier auf einen Tisch vor dir. Pressen Sie es sanft in seiner Mitte. Halten Sie sich an das Blatt, schlagen Sie Ihre Hand schnell und fangen Sie vorsichtig das Tissue-Papier. Die Kraft, das Gewebe durch die Luft zu ziehen, sollte Ihr Tissue-Papier zu einer Flamme oder Bouquet-Form formen. Handle es sanft - es ist leicht zu verformen.
-
2 Machen Sie Protokolle von Papierhandtuchrollen. Verwenden Sie einen Sharpie, um Holzmaserungslinien auf mehreren Papierhandtuchrollen oder Toilettenpapierrollen zu machen. Vielleicht möchten Sie längere Rollen halbieren, damit Ihre Protokolle ähnlich groß sind.
- Wenn Sie Zeit haben, probieren Sie die Papierhandtuchrollen leicht in Wasser ein, indem Sie sie in die Hand drücken und trocknen lassen, bevor Sie Holzmaserung darauf ziehen. Dadurch erhalten sie eine faltige, realistische Erscheinung, die echte Stämme widerspiegelt.
-
3 Kleben Sie Ihre Protokolle und Flammen zusammen. Jetzt wo du Flammen und Holz hast, ist es Zeit ein Lagerfeuer zu bauen.Ordnen Sie Ihre Holzstämme so an, dass sie wie ein richtiges Lagerfeuer aussehen. Sie können beispielsweise wählen, ob Sie sie in einem losen Haufen liegen oder sich in einer pyramidenähnlichen Anordnung aneinanderlehnen. Kleben Sie Ihre Protokolle sicher mit einer Heißklebepistole fest. Als nächstes kleben Sie Ihre Flammen an Ort und Stelle. Für ein realistisches Aussehen, haben Sie einige Flammen auf dem Haufen von Baumstämmen mit anderen aus den Seiten, wie in einem echten Feuer.
-
4 Fügen Sie gefälschte Steine hinzu (optional). Als zusätzliche Dekoration können Sie graue Kohlen oder Steine in und um Ihr Lagerfeuer hinzufügen. Dies zu tun ist einfach - alles, was Sie tun müssen, ist Styropor Verpackung Erdnüsse grau (Sprühfarbe ist billig, einfach und funktioniert gut). Für größere Steine Stücke aus Styropor-Verpackungsmaterial schneiden oder brechen.
-
5 Scheine eine Taschenlampe hinter deinen Flammen. Setzen Sie eine kleine, gut versteckte Taschenlampe hinter Ihrem Feuer ist eine gute Möglichkeit, es zu einem flammenden Glanz zu bringen. Stützen Sie eine kleine, mittlere Taschenlampe so, dass sie in den Flammenboden aufleuchtet. Wenn dies richtig gemacht wird, werden die Flammen an der Basis des Feuers am hellsten erscheinen, was den Eindruck erweckt, dass das Feuer mit Intensität leuchtet.
- Sie können feststellen, dass herkömmliche Glühbirnen einen besseren Effekt haben als LED-Glühbirnen. LED-Lampen geben normalerweise ein "weißes" Licht ab und können ziemlich hell sein, während herkömmliche Lampen ein wärmeres, etwas dunkleres, natürlicheres "Gelb" -Glühen haben können.
-
6 Stelle hinter deinem Feuer einen Ventilator auf (optional). Wenn Sie Platz haben, kann ein kleiner, sanfter Ventilator Ihren Flammen eine ständige Raschelbewegung geben und die Wirkung echter Flammen nachahmen. Wenn Sie können, lassen Sie den Ventilator direkt hinter dem Feuer explodieren, andernfalls stellen Sie den Ventilator auf die niedrigste Einstellung einige Meter hinter dem Feuer. Die Flammen sollten sich nicht drastisch biegen oder schwingen - Sie suchen nach einem sanften, subtilen Effekt, der nicht zu sehr ablenkt.
-
7 Fertig.
Facebook
Twitter
Google+