Wenn Sie Probleme mit Stricknadeln haben oder einfach nur eine neue Stricktechnik erlernen möchten, ist ein Rundstrick-Webstuhl eine sehr einfache Möglichkeit, eine Strickmütze zu machen, die perfekt für einen kalten Winter ist. Versuche es! Klicken Sie auf ein Foto, um es zu vergrößern.
Methode eins von zwei:
Loom Hut
-
1 Mach einen Gleitknoten. Binde den Knoten um den dritten bis zum letzten Stift des Webstuhls.
-
2 Wickeln Sie das Garn um den Stift links vom ersten Stift, beginnend hinten, vorne und hinten.
-
3 Wickeln Sie jeden Stift wie im vorherigen Schritt weiter nach links.
-
4 Schieben Sie alle Schlaufen bis zum unteren Ende des Webstuhls, so dass sie unten an den Stiften sitzen.
-
5 Wickeln Sie jeden Pflock erneut, beginnend mit dem ersten Pflock, und bewegen Sie sich dann nach links. Wenn du fertig bist, hast du zwei Schleifen auf jedem Pflock.
-
6 Nimm den Haken und ziehe die untere Schlaufe über und von der Stange. Tun Sie dies an allen Stiften. Wenn Sie das Garn hoch und runter ziehen, schieben Sie die Schleife, die zurückbleibt, nach unten auf den Stift.
-
7 Mach weiter Schleifen und ziehe die bestehenden über die neuen Schleifen (wiederhole die vorherigen zwei Schritte). Jedes Mal machst du eine Strickreihe für den Hut. Das Stricken wird in der Mitte des Webstuhls hängen. Die untere Reihe ist deine erste Strickreihe.
-
8 Wenn das Stricken mindestens 3 "(7,5 cm) lang ist, mach den Rand des Hutes. Dieser Schritt ist optional, gibt dem Hut aber ein schönes Aussehen. Die Krempe ist halb so lang wie Ihr Strick bis zu diesem Punkt und wird eine doppelte Stärke des Strickens sein.
- Greife durch die Mitte und bringe die allererste Strickreihe auf die Heringe und falte im Wesentlichen eine Krempe. Es wird zwei Stränge zwischen den Stichen geben. Dies sind die zwei Stränge, die Sie auf dem Stift platzieren möchten. Wiederholen Sie für alle Stiche.
- Benutze den Haken, um die untere Schlaufe über die oberen zwei Stränge zu ziehen. Wiederholen Sie für alle Stifte. Nachdem Sie die Krempe geformt haben, stricken Sie den Rest des Hutes wie oben beschrieben. Die erste Reihe nach der Krempe bringt beide Stränge für jeden Pflock über die neue Schleife.
-
9 Wenn das Stricken lang genug für einen Hut ist (etwa 8 "oder 20 cm für einen Erwachsenen Hut, 6-7" oder 15-18 cm für einen Kinderhut) schneiden Sie das Garn, lassen Sie etwa 2 Fuß (60 cm) Garn zu arbeiten.
-
10 Fädeln Sie den Fadenende durch eine stumpfe Nadel.
-
11 Nehmen Sie die Schlaufe vom ersten Pflock und fädeln Sie das Garn durch.
-
12 Gehe nach links. Wiederholen Sie dies für die restlichen Stifte.
-
13 Ziehe das Garn fest. Schieben Sie die Nadel durch die obere Mitte. Drehen Sie den Hut von innen nach außen. Machen Sie auf der Innenseite des Hutes ein paar Stiche, dann sichern Sie das lose Ende mit einem Knoten. Dann schneide den Schwanz ab.
-
14 Nähen Sie einen Pom Pom nach oben.
Methode zwei von zwei:
Regenbogen-Effekt Loom Hut
Wenn Sie beim Stricken Ihres Webstuhls die Farben ändern möchten, befolgen Sie diese einfachen Anweisungen.
-
1 Binden Sie die erste Farbe an den ersten Pflock (oder den seitlichen Pflock, wenn Ihr Webstuhl einen hat) mit einem Slipknot.
-
2 Wickeln Sie das Garn von hinten um den nächsten Pflock.
-
3 Wiederholen Sie Schritt 2, bis Sie den ganzen Weg erreicht haben.
-
4 Wiederholen Sie Schritt 2 erneut über der Runde, die Sie gerade abgeschlossen haben.
-
5 Haken Sie die untere Schlaufe ein und ziehen Sie sie über die obere Schlaufe und vom Stift ab.
-
6 Schieben Sie die oberen Schlaufen nach unten.
-
7 Wiederholen Sie die Schritte 4, 5 und 6, bis Sie die gewünschte Länge haben.
-
8 Um die Farbe zu ändern, binden Sie das Garn ab, indem Sie es um die letzte Schleife binden, die bereits in der Säule verknotet ist. Oder binden Sie das Ende an das Ende des neuen Garns und fahren Sie mit dem Schleifen fort.
-
9 Zum Schluss eine Garnnadel durchfädeln und die erste Schlaufe vom Stift abziehen. Fädeln Sie das Garn und die Nadel durch die Schleife, die Sie abgezogen haben.
-
10 Wiederholen Sie dies für den nächsten Stift nach links und so weiter.
Facebook
Twitter
Google+