Drachen können eine schöne Art sein, die Natur an einem luftigen Tag zu genießen. Es gibt viele komplizierte Designs für diese Segelformen, aber wie macht man das? Und mit was? Es ist einfach, aus ein paar Haushaltsmaterialien einen eigenen Drachen zu kreieren. Dies kann ein lustiges Projekt für alle Altersgruppen sein und ist eine großartige Möglichkeit, Kinder zu unterhalten und ihre Fantasie zu nutzen.

Erster Teil von Drei:
Den Rahmen des Kites bilden

  1. 1 Holen Sie sich die Dimensionen. Ein Messwerkzeug wird Ihnen helfen, herauszufinden, wie lange Ihre Rahmenstücke mit der Größe Ihrer Plastiktüte verglichen werden müssen. Wenn es eine Einkaufstüte ist, sind sie etwa 11x6 Zoll. Das bedeutet, dass ein Kreuz oder "T" -Frame erstellt wird, wobei ein Stick 11 Zoll lang und der andere 6 Zoll lang ist.[1]
    • Lege deine Plastiktüte auf eine flache Oberfläche und schneide die Seiten und Griffe so, dass es eine Plastikfolie ist.
    • Messen Sie Ihren Drachen in den Kunststoff, indem Sie eine Diamantform zeichnen.[2]
    • Schneiden Sie Ihren Drachen noch nicht aus!
    • Die Diamantform kann durch Messen eines Kleinbuchstabens "t" oder Kreuzen auf Ihrem Kunststoff und Verwenden einer geraden Kante zum Verbinden aller Punkte um das Kreuz hergestellt werden.
    • Die Größe hängt von Ihrer Plastiktüte und Ihren eigenen Vorlieben ab.
  2. 2 Erstelle ein Kreuz mit Rahmenstücken. Bambus Spieße sind die beste Wahl für den Rahmen aufgrund ihrer Größe und Gewicht, aber Strohhalme oder andere Sticks funktionieren auch.
    • Der Rahmen ist der Schlüssel zum Offenhalten des Kunststoffs, um den Drachen in der Luft zu halten.
    • Messen Sie die Länge und Breite Ihres Diamanten, um die Größen der Rahmenstücke zu ermitteln, die Sie benötigen.
    • Um sicherzustellen, dass das Kreuz gerade ist: Markieren Sie das kürzere der beiden Rahmenteile in der Mitte (½ der Länge) und das andere, längere Rahmenteil auf 1/4 seiner Länge.[3]
    • Machen Sie ein Kreuz oder "t" mit den Stöcken, so dass die beiden Markierungen übereinander liegen.
    • Vergessen Sie nicht, zu überprüfen, ob Rahmen und Kunststoff übereinstimmen.
  3. 3 Binde den Rahmen zusammen. Sichern Sie das Kreuz, indem Sie Angelschnur oder Schnur um die Verbindung des Rahmens wickeln und abbinden.[4] Wackeln Sie den Rahmen, um die Haltbarkeit zu testen. Wenn es zittrig ist oder du nicht stolz auf deine Knüpffähigkeiten bist, kannst du Kleber an der Verbindung verwenden und dann die Schnur umwickeln und binden, nachdem der Kleber getrocknet ist.

Zweiter Teil von Drei:
Zusammensetzen Deines Kites

  1. 1 Befestige den Körper des Drachens. Sobald Sie die Rautenform ausgeschnitten haben, platzieren Sie den Rahmen über dem Kunststoff. Befestigen Sie den Rahmen an der Plastiktüte, indem Sie das Klebeband in Längsrichtung auf das Ende jeder Rahmenkante legen.[5] Wickeln Sie das Klebeband dann auf den Kunststoff, um es zu sichern.
  2. 2 Befestige den Zügel deines Drachens. Verwenden Sie einen Stift, um zwei kleine Löcher durch den Kunststoff in der Nähe der Rahmenverbindung zu stoßen. Es ist am besten, eine Nadel oder etwas kleines zu verwenden; Ein Draht-Twist-Tie wird auch gut funktionieren. Ziehe die Schnur durch ein Loch und führe sie durch die andere, um sie sicher über das Gelenk zu binden und mache eine Schlaufe an der Rahmenseite deines Kites, um später einen Platz zum Binden der Bleischnur zu haben.[6]
  3. 3 Erstelle deinen Drachenschwanz. Verwenden Sie andere Plastiktüten, um lange Plastikstreifen auszuschneiden. Binden Sie diese zusammen, bis der Schwanz etwa 10x der Länge des Drachens entspricht.[7] Binde den Schwanz an das Ende des Drachenrahmens.
    • Der Kite Tail ist wichtig für die Stabilität in der Luft und hält deinen Kite vom Nasentauchen ab.
    • Einige Drachen haben zwei gleich große Schwänze, die dann an ihren Enden zusammengebunden werden, um eine große Schleife zu bilden. Das kann gut aussehen und verleiht dem Drachen noch mehr Stabilität.
    • Probiere aus, welchen Kiteschwanz du am liebsten magst.
    • Für zusätzliches Aufflackern können Sie akkordeongefaltetes Tissue-Papier auf den Plastikschwanz kleben oder binden.

Teil drei von drei:
Deinen Drachen zum Fliegen bringen

  1. 1 Erstelle die Führung deines Kites. Schneiden Sie ca. 50 Fuß Schnur ab und wickeln Sie sie um ein 6 Zoll Stück aus hellem Holz oder stabilem Karton.[8] Dies wird dein Griff sein.
    • Leichte Nylonschnur funktioniert am besten und ist haltbarer als Schnur oder Angelschnur. [9]
    • Ein Stock von draußen oder sogar ein Eisstiel funktioniert genauso gut für Ihren Griff.[10] Es liegt wirklich an dir und an was du dich wohl fühlst.
  2. 2 Sichern Sie die Leitung. Befestigen Sie das Ende der Schnur oder Schnur an der Kite-Schleife. Sie können dies tun, indem Sie eine andere Schleife mit Ihrer Schnur machen oder indem Sie einen sicheren Knoten mit der Schnur verbinden. Und dein Drachen ist bereit zu fliegen!
  3. 3 Fliege deinen Drachen. Es hilft, wenn ein Freund den Kite neben der Brise in die Luft wirft.
    • Lass nur ca. 3-4 Fuß Schnur raus, bis dein Kite in der Luft ist.
    • Sie müssen möglicherweise laufen, um den Drachen in Gang zu bringen.