Ein Ikosaeder ist ein Polyeder mit zwanzig dreieckigen Flächen. EIN sternförmig Ikosaeder hat jede dieser Flächen zu einer dreieckigen Pyramide erhoben.

Mit dreißig Stücken quadratischen Papiers können Sie auch eine stabile Version dieses geometrischen Wunders herstellen, ohne Klebstoff zu verwenden. Wenn Sie drei verschiedene Papierfarben haben, können Sie eine Version des Modells erstellen, bei der sich nicht zwei Einheiten der gleichen Farbe berühren (außer an einem Punkt).

Teil eins von zwei:
Die Einheiten machen

  1. 1 Beginnen Sie mit einem einzelnen Blatt quadratischen Papiers, wobei jede Seite etwa 3 Zoll (etwa 7,5 cm) misst.
  2. 2 Falten Sie es in der Mitte und machen Sie eine Falte entlang der Falte. Wenn Sie Origami-Papier verwenden, stellen Sie sicher, dass die Musterseite außerhalb ist und später sichtbar ist.
  3. 3 Entfalte die vorherige Falte.
  4. 4 Falten Sie die rechte und linke Seite des Quadrats zusammen, um die gerade entstandene Falte zu treffen, um ein Rechteck zu erhalten. Dies wird oft als Schrankfalte oder Buchfaltung bezeichnet.
  5. 5 Drehe dein Rechteck um.
  6. 6 Machen Sie eine diagonale Falte, bei der die obere rechte Ecke auf die linke Seite Ihres Rechtecks ​​trifft. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Türen der Schrankfalte umklappen.
  7. 7 Drehen Sie das Papier auf den Kopf.
  8. 8 Machen Sie eine weitere diagonale Falte, wo die obere rechte Ecke auf die Seite dieser Form trifft. Denken Sie daran, über beide "Türen" der Schrankfalte zu falten. Dies ergibt ein Parallelogramm.
  9. 9 Machen Sie eine diagonale Falte, wo die obere Ecke auf die rechte Ecke des Parallelogramms trifft.
  10. 10 Machen Sie eine weitere diagonale Falte, wo die untere Ecke auf die linke Ecke des Parallelogramms trifft. Sie werden mit einem kleinen Quadrat enden.
  11. 11 Drehe dieses Quadrat um.
  12. 12 Falten Sie das Quadrat in zwei Hälften und machen Sie eine Falte, die senkrecht zu der auf dem Quadrat sichtbaren Schrankfalte verläuft.
  13. 13 Herzliche Glückwünsche! Du hast deine erste Einheit gemacht!

Teil zwei von zwei:
Die Einheiten zusammensetzen

  1. 1 Mache dreißig Einheiten. Wenn Sie drei verschiedene Papierfarben haben, machen Sie zehn von jeder Farbe.
  2. 2 Beginnen Sie mit dem Zusammenstellen der Einheiten. Die Oberfläche des Stern-Ikosaeders besteht aus einer Anzahl von Pyramiden (wenn man das reguläre Ikosaeder - einen Körper mit zwanzig dreieckigen Flächen - nimmt und jedes Gesicht zur Basis einer dreieckigen Pyramide macht, erhält man ein stellares Ikosaeder). Wir beginnen mit den Einheiten, um eine Reihe von verbundenen Pyramiden zu erstellen. Um eine einfachere Vorstellung von diesem komplexen Würfel zu bekommen, den Sie jetzt bauen werden, denken Sie nur an einen nur 12-seitigen regulären fünfeckigen Dodekaeder (ein platonischer Körper) und stellen Sie sich jeden seiner 20 Eckpunkte vor (5 oben, 5 an der Spitze) Boden und 10 dazwischen) wird durch eine Pyramide ersetzt. Mit 30 Einheiten werden Sie diese 20 Pyramiden zusammen formen.
  3. 3 Beginnen Sie mit zwei Einheiten in verschiedenen Farben. Die dreieckigen Enden jeder Einheit werden "Tabs" genannt, und das Quadrat in der Mitte der Einheit enthält "Taschen", die durch die Schrankfalte gebildet werden, die entlang der Diagonale verläuft. Beginnen Sie damit, dass Sie die Lasche einer Einheit (im Bild orange) in die Tasche einer anderen (gelb) stellen.
  4. 4 Wählen Sie als nächstes eine Einheit in einer anderen Farbe (im Bild rot) und legen Sie die Registerkarte in die orangefarbene Tasche, während Sie auch die gelbe in die rote Tasche einlegen. Glückwunsch - du hast deine erste Pyramide gemacht!
  5. 5 Beachten Sie, dass jede Einheit zwei Taschen hat. Fahre fort, indem du eine neue Einheit nimmst (in diesem Fall orange), und lege den Reiter in die zweite Tasche der gelben Einheit.
  6. 6 Nimm eine neue (rote) Einheit wie zuvor und lege die Lasche in die Tasche der zweiten orangen Einheit, wobei du auch die gelbe Lasche in die Tasche der roten Einheit steckst. Tada! Sie haben jetzt zwei benachbarte Pyramiden.
  7. 7 Fügen Sie Pyramiden auf diese Weise hinzu, bis Sie fünf Pyramiden haben, die sich alle an einem Punkt treffen. Wenn Sie drei Einheitenfarben verwenden, stellen Sie sicher, dass die Registerkarte einer Einheit niemals in eine Tasche einer anderen Einheit derselben Farbe gelegt wird. Dies gewährleistet ein regelmäßiges, farbenfrohes Muster auf Ihrem Stern-Ikosaeder.
  8. 8 Fügen Sie Pyramiden zu Ihrem stellaren Ikosaeder hinzu und achten Sie darauf, dass niemals mehr als fünf Pyramiden an einem Punkt zusammentreffen. Möglicherweise müssen Sie sich ein bisschen ausspionieren, um sicherzustellen, dass Sie nie einen Tab in eine Tasche derselben Farbe stecken müssen. Mach dir keine Sorgen, wenn du es tust - du kannst deine Einheiten vorsichtig auseinander nehmen und sie neu arrangieren, bis du ein passendes Arrangement findest.
  9. 9 Fahren Sie fort, stellen Sie sicher, dass sich nicht mehr als fünf Pyramiden an einem Punkt treffen und Ihr Modell wird Gestalt annehmen. Die letzte Einheit ist knifflig - Sie müssen sicherstellen, dass beide Registerkarten in die Taschen gehen, und beide Taschen sind mit den beiden verbleibenden freien Registerkarten gefüllt. Gehen Sie vorsichtig vor.
  10. 10 Hurra! Sie haben jetzt ein vollständig geformtes, farbenfrohes, stellares Ikosaeder.