Kreisdiagramme sind eine Form von Flächendiagrammen, die mit einem kurzen Blick einfach zu verstehen sind. Sie zeigen den Teil der Gesamtsumme (Prozent) auf eine leicht verständliche Art und Weise. Kreisdiagramme sind nützliche Tools, mit denen Sie Umfragen, Statistiken, komplexe Daten sowie Einnahmen und Ausgaben ermitteln und verstehen können. Sie sind so wunderbar, weil jeder sehen kann, was vor sich geht. Verwenden Sie sie, um exzellente visuelle Darstellungen zu erstellen, die Daten für andere Personen erklären - in Schulprojekten, Arbeitspräsentationen oder Verkaufszahlen für Kunden.

Machen Sie Ihr eigenes Kreisdiagramm

  1. 1Berechnen Sie Kreisdiagrammproportionen
  2. 2 Sammeln Sie Ihre numerischen Daten und Beschriftungsinformationen und schreiben Sie sie in absteigender Reihenfolge mit einem Datenpunkt pro Zeile auf.
  3. 3 Fügen Sie die Daten alle zusammen berechnen Sie die Summe. Diese Nummer wird dein Nenner sein.
  4. 4 Berechnen Sie den Anteil der Summe für jeden Datenpunkt, indem Sie jede durch den oben berechneten Nenner (Summe) dividieren.
  5. 5 Berechnen Sie den Winkel zwischen den beiden Seiten jeder Tortenscheibe. Multiplizieren Sie dazu jeden Prozentwert (noch in Dezimalform) mit 360.
    • Die Logik dahinter ist, dass es 360 Grad in einem Kreis gibt. Wenn Sie wissen, dass 14.400 30 Prozent des Ganzen (oder 0.30) ist, dann berechnen Sie 30% von 360, was 108 ist.
    • Überprüfe deine Arbeit. Addieren Sie die Anzahl der Grad, die Sie für jeden Datenpunkt berechnet haben. Sie sollten insgesamt 360. Wenn nicht, haben Sie etwas verpasst und sollten Ihre Arbeit überprüfen.
  6. 6 Verwenden Sie einen mathematischen Kompass, um einen Kreis zu zeichnen. Um ein Kreisdiagramm genau zu zeichnen, müssen Sie mit einem perfekten Kreis beginnen. Dies kann mit einem Kompass (und einem Winkelmesser zur Messung der Winkel) erfolgen. Wenn Sie keinen Kompass haben, versuchen Sie, eine kreisförmige Vorlage zu verwenden, indem Sie etwas Rundes wie einen Deckel oder eine CD verwenden.
  7. 7 Zeichne den Radius. Beginne genau in der Mitte des Kreises und zeichne eine Gerade nach außen. (Tipp: Machen Sie einen Punkt mit dem Kompass, um die Mitte zu finden.)
    • Die gerade Linie kann vertikal (12 oder 6 Uhr auf dem Ziffernblatt) oder horizontal (9 oder 3 Uhr auf dem Ziffernblatt) sein. Die Segmente, die Sie erstellen, folgen dann entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn.
  8. 8 Platziere deinen Winkelmesser auf dem Kreis. Positioniere es so auf dem Kreis, dass das 90-Grad-Fadenkreuz direkt über der Kreismitte liegt. Der Nullpunkt sollte vertikal entlang der vertikalen Plotlinie ausgerichtet sein.
  9. 9 Zeichnen Sie jede Abschnittsteilung. Zeichnen Sie die Schnitte, indem Sie die erste Teilung im richtigen Winkel an der Kante des Winkelmessers anzeichnen. Verwenden Sie dazu die Winkelformulierungen, die Sie im vorherigen Schritt erhalten haben. Jedes Mal, wenn Sie einen Abschnitt hinzufügen, ändert sich der Radius in die gerade gezeichnete Linie. Drehe deinen Winkelmesser entsprechend.
    • Achten Sie beim Markieren der Winkellinien darauf, dass sie scharf und fein sind, damit sie klar und leicht zu sehen sind.
  10. 10 Färbe jedes Segment. Sie können Farbe, Muster oder nur Wörter verwenden, je nachdem, was Ihrem Zweck am besten entspricht. Fügen Sie den Namen jedes Abschnitts und den Prozentsatz hinzu, den es im Diagramm darstellt.
    • Färben Sie jeden Abschnitt des Tortendiagramms mit einer anderen Farbe / einem anderen Muster, um die Ergebnisse einfach zu visualisieren.
    • Wenn Sie zuerst alles mit Bleistift gezeichnet haben, sollten Sie immer Tinte in den Kreis schreiben, bevor Sie eines der Segmente färben. Dies liegt daran, dass der Kreis der schwierigste Teil ist, um genau zu zeichnen.
    • Beschriftungen oder Wörter, die zu jedem Segment hinzugefügt werden, sollten horizontal und zentriert geschrieben werden (der gleiche visuelle Abstand von der Kante für jedes Segment). Dies macht sie leichter zu lesen.

Beispiel-Kreisdiagramm

Beispiel für ein Kreisdiagramm über die Zeit