Die Lochkamera-Fotografie ist bei vielen Anhängern die Kunst, "linsenlos" zu fotografieren; stattdessen wird eine Lochblende über die übliche Linse gelegt, um weiche, "künstlerische" Bilder zu erzeugen. Sie können Ihr eigenes Pinhole-Objektiv für Ihre Spiegelreflexkamera (digital oder Film) mit einfachen Materialien und Werkzeugen aus der Gehäuseabdeckung der Kamera herstellen. Dadurch werden sogar die Auswirkungen auf ältere, weniger fähige Kameras verbessert, und Sie können einige schöne Effekte auf Film aufnehmen.
Seien Sie sich bewusst, dass Pinhole-Objektive kein extrem scharfes Bild erzeugen, besonders wenn sie auf den sehr kleinen Bildsensoren von Digitalkameras verwendet werden, aber der künstlerische Effekt ist definitiv den Verlust der Schärfe wert. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Lochobjektiv zu Hause herstellen können.
Schritte
-
1 Finde die Mitte der Körperkappe.
- Markieren Sie ein Grübchen in der Mitte der Gehäusekappe mit dem Körnerwerkzeug.
- Mit einem Nagel oder einem ähnlichen Werkzeug ist auch effektiv.
- Markieren Sie ein Grübchen in der Mitte der Gehäusekappe mit dem Körnerwerkzeug.
-
2 Bohren Sie ein Loch, das ungefähr 1/4 "/ 6,35 mm misst. Verwenden Sie die im vorherigen Schritt erstellte Mittelmarke, und bohren Sie ein Loch in die Gehäusekappe.
- Verwenden Sie etwas unter der Körperkappe, um Ihre Arbeitsfläche bei Bedarf zu schützen.
- Verwenden Sie etwas unter der Körperkappe, um Ihre Arbeitsfläche bei Bedarf zu schützen.
-
3 Schneiden Sie ein quadratisches Stück von ungefähr 1,9 cm (1,9 Zoll) x 1,9 cm (ungefähr) vom Aluminiumblech ab.
- Verwenden Sie eine Getränkedose mit abgeschnittenem Ober- und Unterteil und schneiden Sie ein 1,9 cm (3/4 ") Quadrat zu einem 2,5 cm (1") Quadratstück. Die Größe muss nicht genau und nicht exakt quadratisch sein, die Größe muss jedoch so klein sein, dass sie bündig in die Gehäusekappe passt und groß genug ist, um sie beim Schleifen zu halten.
- Runden Sie die Ecken des quadratischen Stücks zur Sicherheit ab.
- Verwenden Sie eine Getränkedose mit abgeschnittenem Ober- und Unterteil und schneiden Sie ein 1,9 cm (3/4 ") Quadrat zu einem 2,5 cm (1") Quadratstück. Die Größe muss nicht genau und nicht exakt quadratisch sein, die Größe muss jedoch so klein sein, dass sie bündig in die Gehäusekappe passt und groß genug ist, um sie beim Schleifen zu halten.
-
4 Machen Sie ein Grübchen in der Mitte des Aluminiumstücks. Nehmen Sie eine stabile scharfe Nadel und drehen Sie sie langsam mit leichtem Druck, um ein Grübchen in der Mitte des Aluminiums zu bilden.
- Gehen Sie langsam und stetig, um kein zu großes Loch zu erzeugen.
- Die Vertiefung sollte nur auf der Unterseite des Aluminiumstücks sichtbar sein.
- Drücken Sie nicht die Nadel ganz durch; es sollte an dieser Stelle kein sichtbares Loch sein, nur ein Grübchen.
- Gehen Sie langsam und stetig, um kein zu großes Loch zu erzeugen.
-
5 Sand das Grübchen. Unter Verwendung von sehr feinem Schleifpapier (Schmirgelleinen) mit Körnung 600-800 oder feiner schleifen Sie die Vertiefung vorsichtig bündig mit der Oberfläche der Aluminiumoberfläche ab.
-
6 Nachdem das Grübchen abgeschliffen wurde, sollte ein kleines Loch im Aluminium erscheinen. Verwenden Sie die Nadel noch einmal, um das Loch (beide Seiten) sanft zu runden.
- Der optimale Durchmesser der Lochblende hängt vom Abstand von der Lochblende zur Filmoberfläche ab (digitaler Sensor). Für die meisten (D) SLR-Kameras ist das etwa 50mm. Unter Verwendung eines Pinhole-Rechners beträgt die optimale Pinhole-Größe ungefähr 0,3 mm. Eine # 13 Nähnadel sollte durch ein 0,3 mm Loch gehen, eine # 12 Nadel sollte nicht.
- Die Größe muss auf jeden Fall nicht genau sein, ein Loch nahe 0,3 mm wird gut funktionieren.
- Wenn das Loch zu klein ist, verwenden Sie die Nadel vorsichtig erneut, um das Loch zu vergrößern und beide Seiten glatt zu schleifen.
- Wenn das Loch zu groß ist, versuchen Sie es mit der Linse, um zu sehen, wie gut es funktioniert, oder verwerfen Sie das Stück und schneiden Sie ein neues aus.
- Wichtig ist, das Loch so rund wie möglich zu machen und die Kanten glatt und bündig mit der Oberfläche zu halten. Gezackte Kanten verursachen Beugungseffekte und erscheinen auf dem endgültigen Bild.[1]
-
7 Nachdem Sie die Lochblende korrekt dimensioniert haben, reinigen Sie das Aluminiumstück und die Lochblende mit Alkohol und blasen durch die Lochblende. Dies ist wichtig, da Rückstände in das Pinhole gelangen und Bildverzerrungen verursachen können, oder schlimmer, die Rückstände können auf den Kamerasensor gelangen und erfordern eine Reinigung.
-
8 Kleber auftragen. Verwenden Sie einen Zahnstocher oder etwas Ähnliches, und verteilen Sie den Klebstoff sparsam um den Rand des Aluminiumstücks. Achten Sie darauf, dass kein Klebstoff in der Nähe des Stiftlochs vorhanden ist.
- Verwenden Sie Silikonkleber, da Sie das Nadelloch leicht von der Körperkappe entfernen und den Klebstoff von der Körperkappe entfernen können, wenn Sie es benötigen oder wollen.
-
9 Legen Sie das Aluminiumstück vorsichtig in die mittlere Rückseite der Gehäuseabdeckung. Stellen Sie sicher, dass Sie das Loch in der Bohrung in der Gehäusekappe zentrieren.
- Versuchen Sie genau zu sein, wenn Sie das erste Mal positionieren, um zu verhindern, dass der Klebstoff über die Körperkappe und möglicherweise in das Pinhole gelangt.
-
10 Kleben Sie das Aluminiumteil fest, während der Kleber trocknet. Führen Sie eine abschließende Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass das Nadelloch immer noch auf dem Loch in der Gehäusekappe zentriert ist.
-
11 Nachdem der Klebstoff getrocknet ist, vorsichtig das Klebeband entfernen.
-
12 Schneiden Sie ein sehr kleines quadratisches Stück Klebeband und decken Sie das Pinhole ab.
- 13 Maskiere die Körperkappe. Lassen Sie das Aluminiumstück frei, damit es schwarz lackiert werden kann.
-
14 Sprühen Sie eine flache schwarze Farbe über das Aluminiumstück. Dies wird die Bildqualität erheblich verbessern.
-
15 Entfernen Sie das kleine quadratische Klebebandstück, das die Lochblende bedeckt.
-
16 Mit einem schwarzen Permanentmarker die restliche Aluminiumoberfläche so bemalen, dass sie schwarz ist. Die Tinte haftet besser, wenn sie auf die Oberfläche gepunktet ist, anstatt abgewischt zu werden, da die Aluminiumoberfläche keinen Zahn aufweist, an dem die Tinte haften kann.
- Achten Sie darauf, nicht über das Pinhole zu punktieren. Dieser Bereich muss nicht perfekt sein, da er nicht so viel Licht reflektiert wie die gesamte Aluminiumoberfläche.
- Achten Sie darauf, nicht über das Pinhole zu punktieren. Dieser Bereich muss nicht perfekt sein, da er nicht so viel Licht reflektiert wie die gesamte Aluminiumoberfläche.
- 17 Entfernen Sie das Abdeckband und führen Sie eine Endreinigung durch.
- Befestigen Sie die Körperkappe am Kameragehäuse.
- Befestigen Sie die Körperkappe am Kameragehäuse.
-
18 Stellen Sie Ihren SLR in den manuellen Modus und stellen Sie die Verschlusszeit zum Starten auf 2 Sekunden ein. Mach ein Foto. Schau dir das Histogramm an. Wenn die Grafik anzeigt, dass das Bild überbelichtet ist (das Histogramm zeigt Daten, die ganz rechts liegen) oder unterbelichtet (Histogrammdaten sind nach links gebündelt), passen Sie die Verschlusszeit an, um zu kompensieren.
- Sobald die Belichtung eingestellt ist, können Sie diese Belichtung bei ähnlichen Lichtverhältnissen verwenden.
- Abhängig davon, wie hell die Szene ist, kann die Belichtungszeit von einigen Sekunden bis zu knapp einer Sekunde variieren.Das hier gezeigte gelbe Blumenfoto wurde bei ISO 400 in voller Sonne für 1/2 Sekunde belichtet.
- Die Sonne durch das Blätterfoto wurde 1/15 Sekunde bei ISO 400 belichtet.
- Wenn sich Ihre Szenenbeleuchtung ändert, überprüfen Sie das Histogramm erneut und stellen Sie die Verschlusszeit ein, um die Belichtung auszugleichen.
- Sobald die Belichtung eingestellt ist, können Sie diese Belichtung bei ähnlichen Lichtverhältnissen verwenden.