Lassen Sie niemals einen gebrauchten Milchkännchen verschwenden - in diesem Artikel erfahren Sie, wie aus gebrauchten Milchkübeln sehr handliche Pflanzgefäße gemacht werden können, um Pflanzen im Haus zu züchten.

Schritte

  1. 1 Finde einen ungewollten Milchkännchen aus Kunststoff. Jede Größe ist in Ordnung, obwohl die Bedürfnisse der Pflanzen, die Sie wachsen werden, wenn Sie kleinere oder größere Krüge wählen, genau bemessen sind.
  2. 2 Reinigen Sie die Milchkanne. Nach dem Auswaschen zur Entfernung von Milchrückständen mit heißem Seifenwasser gründlich abspülen, um alle Seifenreste zu entfernen. Dann lassen Sie es trocknen, bevor Sie fortfahren.
    • Wenn Milchreste an den Seiten hängen bleiben, vorsichtig abbürsten.
    • Etiketten oder Aufkleber von der Kanne abziehen. Schaben Sie das Etikett entweder aus der Plastikkanne oder verwenden Sie heißes Seifenwasser und ein Schrubbpad, um es vorsichtig zu entfernen.
  3. 3 Schneide den Deckel von der sauberen Milchkanne ab. Je nachdem, wie groß Ihr Pflanzgefäß sein soll, schneiden Sie entweder eine engere oder größere Öffnung am Hals des Gefäßes oder direkt darunter. Um zu schneiden, verwenden Sie das Ende der Schere, um vor dem Schneiden in die Seite des Kruges zu stechen. Sobald die Schere Halt hat, schneiden Sie den Krug um. Schneiden Sie, um das Oberteil vollständig zu entfernen. Obwohl Sie gerade schneiden könnten, könnten Sie auch ein Wellenmuster oder sogar ein Auf- und Abmuster um die Oberseite der Kanne herum erzeugen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie näher an der Oberseite der Kanne Öffnung sind, so dass Sie genug Platz lassen, um den Boden zu halten.
    • Es kann hilfreich sein, zu markieren, wo Sie den Krug schneiden möchten, um eine leicht verständliche Linie zu haben.
  4. 4 Bereiten Sie die Milchkanne für das Pflanzen vor. Schlagen Sie mit einer Schere kleine Löcher in den Boden der Kanne. Dies ermöglicht eine Drainage und hält die Pflanze gesund. Stoßen Sie drei bis fünf kleine Löcher darunter - genug für die Drainage, aber nicht zu groß, so dass die Erde aus dem Boden fällt.
  5. 5 Dekoriere den Blumenkasten. Während dies optional ist, ist es eine Chance, kreativ zu sein oder es den Kindern für etwas Gartenverzierungsspaß zu übergeben. Holen Sie sich so kreativ, wie Sie es wünschen, wenn Sie Ihre Milchkanne dekorieren. Sie könnten sogar Ihren Krug mit Kunstjuwelen "bling" oder den Krug mit gefälschtem Geld zum Spaß abdecken. Verwenden Sie Tempera-Farbe für die beste Anwendung, wenn Sie planen, es zu malen, oder Sie können mit Pappmaché hinzufügen. Vielleicht kreiere ein Tiergesicht und male es dann.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Charms oder andere Gegenstände mit einer Heißklebepistole auftragen. Heißkleber und Kunststoff können sich leicht verziehen oder verbiegen. Verwenden Sie daher die minimale Menge Klebstoff, wenn Sie eine Heißklebepistole für die Anwendung verwenden möchten. Erwägen Sie die Verwendung von Sekundenkleber als alternative Möglichkeit zur Anwendung.
  6. 6 Fülle deinen Pflanzer. Gießen Sie den Boden ein. Legen Sie einen Pappteller oder eine Zeitung unter den Milchkännchen, bevor Sie das tun, um zu vermeiden, dass Sie ihn aufheben und Schmutz auf dem Tisch hinterlassen. Füllen Sie fast bis zum Anfang der Öffnung.
  7. 7 Fügen Sie Samen oder Ihren Sämling hinzu. Wenn Sie einen Sämling hinzufügen, verwenden Sie eine Hand Schaufel, um eine Ecke tief genug in den Boden zu graben, um die Pflanze bis zur Basis zu bedecken. Für die Platzierung der Samen drücken Sie die Samen mit dem Finger unter den Schmutz.
  8. 8 Bewässere deinen Pflanzer. Fügen Sie Wasser hinzu, um die Anlage zu starten. Vergewissern Sie sich, dass sich das Pflanzgefäß in einem Bereich befindet, in dem Wasser ablaufen kann (z. B. draußen im Gras oder Sie haben eine Kunststoffschale darunter platziert).
  9. 9 Mach mehr Pflanzer. Benutze Milchkannen wieder, um Pflanzer zu machen, so dass du Reihen davon hast. Diese können auf Regale gestellt werden, die auch recycelt werden können, z. B. mit einer alten Holzkiste oder Palette.