Dieser Artikel wird erklären, wie man ein Nachbauwagenrad herstellt, das Schrottholz und ziemlich einfache Bautechniken verwendet. Beachten Sie, dass dieses Rad nur für Anzeigezwecke geeignet ist und ist nicht zur Verwendung auf einem tatsächlichen Wagen konzipiert.
Schritte
-
1 Bereiten Sie einen Arbeitstisch oder eine andere flache Fläche vor, die groß genug ist, um ein Wagenrad in voller Größe anzubringen. Für ein Rad mit einem Durchmesser von 91 cm benötigen Sie etwa 101 cm Breite und Länge.
-
2 Markieren Sie den Mittelpunkt Ihrer Arbeitsfläche und verwenden Sie diesen als Ankerpunkt, um eine Linie zu zeichnen, die den Umfang Ihres Rades angibt.
-
3 Teilen Sie den Kreis, den Sie beschrieben haben, in vier gleiche Segmente, entweder indem Sie ein Rahmenquadrat verwenden, das von den Mittellinien des Tisches abgeht, oder indem Sie den Umfang messen und ihn durch vier teilen, und dann diese Längen um den Kreisbogen messen.
-
4 Teilt jeden dieser Bögen noch einmal auf, so dass Ihr Kreis jetzt in acht gleiche Abschnitte unterteilt ist, wobei darauf zu achten ist, dass er so präzise wie möglich ist.…
-
5 Messen Sie vom Kreis zur Mitte hin den Abstand ein, der der Breite Ihrer Felge entspricht. Wenn Sie 2X4-Holz mit Nennbreite verwenden, können Sie die maximale Breite Ihrer Felge bei etwa 2 3/4 Zoll (7 cm) aus Gründen, die Sie sehen werden, bestimmen.
-
6 Messen Sie die Länge jedes Segments auf einer geraden Linie von einer Seite eines Bogens zum anderen. Bei einem Rad mit einem Durchmesser von 91 cm wird diese Länge etwa 33 cm betragen.
-
7 Setzen Sie eine Gehrungssäge, um jedes Ende von 8 Brettern der Länge, die Sie im vorherigen Schritt bestimmt haben, mit einem Winkel von 22,5 Grad an jedem Ende zu schneiden lange Punkte an der gleichen Kante des Brettes und Messen von dem langen Punkt eines Winkels zu dem langen Punkt des anderen.
-
8 Legen Sie diese Holzstücke um den Kreis, den Sie geritzt haben, und stellen Sie sicher, dass jedes Ende fest sitzt und die Fugen zwischen den Brettern mit den Winkeln ausgerichtet sind, die Sie im vorherigen Schritt beschrieben haben. Wenn Sie zufrieden sind, die Schnitte passen, und die Gesamtform wie gewünscht ist, befestigen Sie jedes Brett zusammen mit Keksen oder mit Holzleim und versenkten Holzschrauben.
-
9 Bau ein Nabe für das Rad durch Schneidebretter groß genug für den Durchmesser, den Sie wünschen, und zentrieren Sie es über Ihren ursprünglichen Mittelpunkt auf Ihrer Arbeitsfläche. Dann befestigen Sie es mit einer Schraube, um es vorübergehend festzuhalten.
-
10 Richten Sie die achtseitige (achteckige) Form, die Sie zuvor erstellt haben, auf den äußeren Kreis ein, den Sie anzeichnen, und fixieren Sie sie vorübergehend.
-
11 Legen Sie einen Punkt auf der mittleren Markierung fest, um die äußeren und inneren Kreise, die den Rand bilden, zu zeichnen und den Kreis ebenfalls zu zeichnen.
-
12 Verwenden Sie eine Stichsäge oder eine Bandsäge, um diese Kreise zu schneiden, und geben Sie Nabe und Radfelge ihre endgültige runde Form.
-
13 Legen Sie den Rand und die Nabe in ihre zentrierten Positionen und drehen Sie sie um die Hälfte der Länge eines Segments. Dies ist die Position, an der Sie die Speichen markieren werden, und sie sollten zwischen den Gelenken in der Felge Ihres Rades zentriert sein.
-
14 Markieren Sie jedes Ende der Speichenposition am Rad und an der Nabe. Sicherstellen, dass diese in einer Linie sind, wird dazu beitragen, die Speichen gerade zu halten, wenn das Rad montiert wird.
-
15 Löcher durch den Radkranz bohren, die groß genug sind, dass die Speichen passen. Löcher in der Nabe etwa 2,5 bis 3,5 cm tief bohren.
-
16 Schneiden Sie Dübel lang genug, um durch die Felge und in die Nabe zu gehen. Sie können sie etwas länger als nötig schneiden und nach dem Zusammenbau des Rades zuschneiden.
-
17 Stecken Sie die Dübel durch die Felge in die Nabe und kleben Sie sie fest. Stellen Sie sicher, dass jeder richtig passt, damit die Nabe mittig in der Felge bleibt.
-
18 Schmirgeln Sie alle Ecken und Kanten ab, schneiden Sie die Speichen (Dübeln) bündig mit dem Außendurchmesser der Felge ab und bearbeiten Sie das Rad nach Belieben.
Facebook
Twitter
Google+