Die Einstufung ist viel einfacher, wenn es sich um eine Mehrfachauswahl handelt. Aber Essays? Präsentationen? Projekte? Wenn Subjektivität in den Mix aufgenommen wird, können die Dinge viel komplizierter werden. Das Erlernen einer umfassenden Rubrik für mehrteilige Aufgaben hilft Ihnen dabei, Sie durch den Einstufungsprozess zu führen, und hilft Ihren Schülern, mehr über die Bereiche zu erfahren, in denen sie sich verbessern müssen und was ihre Einstufung eigentlich bedeutet. Sie können Ihre Bewertungskriterien auswählen, Punktwerte zuweisen und Ihre Rubriken verwenden, um Ihre Bewertung zu vereinfachen. Siehe Schritt 1 für weitere Informationen.

Erster Teil von Drei:
Wählen Sie Ihre Kriterien

  1. 1 Bestimmen Sie das Ziel der Aufgabe. Rubriken werden im Allgemeinen für längere Aufgaben oder Projekte verwendet, die mehrere Abschnitte oder Teile umfassen, die bei der Benotung eine gewisse Subjektivität erfordern. Mit anderen Worten, Sie würden keine Rubrik für einen Multiple-Choice-Test verwenden, aber Sie könnten einen verwenden, um einen Aufsatz oder eine Präsentation zu bewerten. Die spezifischen Ziele des zu bewertenden Projekts zu artikulieren, ist hilfreich, um die spezifischeren Dinge zu finden, nach denen Sie bei der Bewertung suchen. Betrachten Sie die folgenden Fragen:
    • Was ist der Hauptzweck der Aufgabe, die Sie benoten?
    • Was sollen die Schüler gelernt haben, wenn sie den Auftrag abgeschlossen haben?
    • Wie werden Sie eine erfolgreiche Aufgabe erkennen?
    • Was zeichnet ein Projekt aus?
    • Was ist "gut genug"?
  2. 2 Listen Sie alle Komponenten des zu benotenden Projekts auf. Um die Note nach unten zu brechen, unterscheiden Sie zwischen den Teilen der Note, die den Inhalt abdecken, und den Teilen der Note, die eher den Abschlusspunkten entsprechen. Es gibt in der Regel zwei Hauptkategorien von Komponenten, die Sie abhängig von der Zuordnung, die Sie benoten, festlegen müssen, um eine umfassende Rubrik zu erstellen: Inhalt und Prozess.
    • Inhaltskomponenten beziehen sich auf das tatsächliche Fleisch der Aufgabe und die Qualität dessen, was der Schüler produziert. Dazu gehören Dinge wie:
      • Stil
      • Engagement mit Kursthemen oder -zielen
      • Argument oder These
      • Organisation
      • Kreativität und Stimme
    • Prozesskomponenten sind die einzelnen Schritte, die ein Schüler absolvieren muss, um den Auftrag auszuführen. Dies bezieht sich auf Dinge wie:
      • Titelseite, Name und Datum
      • Zeit- oder Längenanforderungen
      • Formatierung
  3. 3 Halte es einfach. Wird es sich lohnen, dem Schüler einen Punktwert für die Verwendung von Übergangssätzen zuzuweisen? Ihre Atemkontrolle während einer Rede? Die Qualität des verwendeten Bindemittels? Versuchen Sie, eine überschaubare Anzahl von Kriterien auszuwählen, nach denen Sie suchen und die Sie benoten können. Je weniger kompliziert deine Rubrik, desto besser. Es sollte umfassend, aber nicht überwältigend sein, was es für Sie frustrierender macht, zu benoten und für den Schüler schwieriger zu verstehen. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl der Kriterien und reduzieren Sie sie auf möglichst wenige Kategorien.
    • Eine grundlegende Aufsatzrubrik könnte zum Beispiel fünf Abschnitte enthalten, die entsprechend ihren jeweiligen Werten gewichtet werden: These oder Argument, Organisation oder Paragraph, Intro / Schlussfolgerung, Grammatik / Verwendung / Rechtschreibung, Quellen / Referenzen / Zitate.
  4. 4 Konzentriere dich auf die Dinge, über die du im Unterricht sprichst. Es würde nicht viel Sinn ergeben, eine Rubrik zu schreiben, die fünfzig Punkte für These-Aussagen zuweist, wenn Sie nicht über das Schreiben von These-Anweisungen in der Klasse gesprochen haben. Sie würden den Inhalt Ihrer Lektionen verwenden, um die Aufgabe zu bewerten. Verwenden Sie daher den gleichen Inhalt, um Ihre Rubrik zu entwickeln.
    • Innerhalb der größeren oder mehr grundlegenden Kategorien in Ihrer Rubrik können Sie spezifischer werden, wenn Sie das möchten. Innerhalb von "Thesis oder Argument" können Sie den Themensätzen, der These-Aussage, den Behauptungen und der Verwendung von Beweisen bestimmte Punktwerte zuweisen, abhängig von der Klassenstufe Ihrer Schüler und den speziellen Dingen, auf die Sie sich in Ihren Unterrichtsplänen konzentrieren.

Zweiter Teil von Drei:
Setzen von Punktwerten

  1. 1 Verwenden Sie runde Zahlen, um es sich selbst zu erleichtern. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Punktesystem im Laufe eines Semesters zu strukturieren, aber der einfachste Weg, dies von Aufgabe zu Aufgabe zu tun, ist die Arbeit an der Grundskala. Es fällt leicht in Buchstabengrade, die Mathematik ist einfach, und die Studenten sind bereits damit vertraut. Versuchen Sie, Ihren Kriterien Werte zuzuweisen, die insgesamt 100 ergeben, entweder in Prozent oder in Gesamtpunkten.
    • Einige Lehrer verwenden überkomplizierte Punktsysteme, um den Fokus von traditionelleren Benotungsunterscheidungen und dem damit verbundenen Stigma abzulenken. Es ist Ihr Klassenzimmer, aber Sie wissen, dass dies eher verwirrend als hilfreich für Schüler ist, was den Eindruck verstärkt, dass sie subjektiv von einer unendlichen Kette von Launen verschiedener Lehrer benotet werden. Ziehen Sie in Erwägung, sich an die traditionelle 100-Punkte-Skala zu halten, die so fehlerhaft ist, wie sie sein mag.[1]
  2. 2 Weisen Sie Punktwerte entsprechend der Wichtigkeit der einzelnen Aufgaben zu. Bestimmte Teile der Aufgabe werden wahrscheinlich mehr wert sein als andere Teile, deshalb sollten Sie die Werte entsprechend zuweisen. Dies kann der schwierigste Teil der Rubrik sein, weshalb es hilfreich ist, über die Hauptziele der Aufgabe und das Lernen der Schüler nachzudenken. Die grundlegende Essay-Rubrik könnte etwa so aussehen:
    • These und Argument: _ / 40
      • Thesenaussage: _ / 10
      • Themensätze: _ / 10
      • Ansprüche und Beweise: _ / 20
    • Organisation und Absätze: _ / 30
      • Reihenfolge der Absätze: _ / 10
      • Fluss: _ / 20
    • Einführung und Schlussfolgerung: _ / 10
      • Intro Vorschau Thema: _ / 5
      • Fazit fasst Argument zusammen: _ / 5
    • Korrekturlesen: _ / 10
      • Interpunktion: _ / 5
      • Grammatik: _ / 5
    • Quellen und Zitate: _ / 10
      • Works Cited Seite: _ / 5
      • In-Text-Zitate: _ / 5
    • Alternativ können Sie die einzelnen Aufgaben für Aufgaben, in denen alle Komponenten des Projekts gleich gewichtet sind, gleichmäßig in numerische Werte aufteilen.Dies wäre für eine schriftliche Aufgabe weniger geeignet, könnte aber für eine Präsentation oder ein anderes kreatives Projekt geeignet sein.
  3. 3 Weisen Sie die Noten nach Leistungsstufen zu. In der Regel ist es hilfreich, eine semesterüberholte Note zu haben, um den Gradierungsgrad nicht zu kompliziert zu machen. Deshalb wird empfohlen, die Noten auf einer einfachen 100-Punkte-Skala zu halten.
    • Wenn Sie die Konnotationen mit traditionellen Buchstaben nicht mögen, können Sie den verschiedenen Punkteebenen Begriffe wie "Hervorragend", "Befriedigend" und "Unbefriedigend" zuordnen, um Noten anders als Ihre Schüler zu kommunizieren.
  4. 4 Definieren und beschreiben Sie Ihre Briefnoten. Verfassen Sie detaillierte Beschreibungen jeder Ebene, artikulieren Sie, was eine bestimmte Note "in Bezug auf ihre Punkte" bedeutet und wie die Schüler die Note, die sie erhalten, interpretieren. Es ist manchmal einfacher, mit der höchsten Ebene zu beginnen und dann Aspekte zu identifizieren, die die Qualität der Arbeit für jede niedrigere Ebene verringern würden. Zu sagen, was genau ein "C" bedeutet, ist viel schwieriger als zu sagen, was ein "A" bedeutet. Eine grundlegende Bewertungsaufteilung für eine essayistische Aufgabe könnte folgendermaßen aussehen:
    • A (100-90): Die Arbeit des Schülers erfüllt alle Kriterien des Auftrags auf kreative und außergewöhnliche Weise. Diese Arbeit übertrifft die Kriterien des Auftrags und zeigt, dass der / die SchülerIn originell und kreativ Inhalte, Organisation und Stil gestaltet hat.
    • B (89-80): Die Arbeit des Studenten erfüllt die grundlegenden Kriterien des Auftrags. Arbeit auf diesem Niveau ist etwas erfolgreich, könnte aber in Organisation und Stil verbessert werden.
    • C (79-70): Die Arbeit des Studenten erfüllt die meisten Kriterien des Auftrags. Obwohl der Inhalt, die Organisation und der Stil in der Qualität etwas gemischt sind, kann eine Überarbeitung erforderlich sein. Diese Arbeit weist nicht auf ein hohes Maß an Originalität und Kreativität des Schülers hin.
    • D (69-60): Arbeit erfüllt entweder die Anforderungen des Auftrags nicht oder trifft sie nicht ausreichend. Die Arbeit auf dieser Ebene erfordert ein hohes Maß an Überarbeitung und ist in Inhalt, Organisation und Stil weitgehend erfolglos.
    • F (unter 60): Die Arbeit erfüllt die Anforderungen des Auftrags nicht. Im Allgemeinen erhalten Studenten, die echte Anstrengungen unternehmen, keinen F.
  5. 5 Organisieren Sie die Bewertungskriterien und zeigen Sie die Werte in einer Tabelle an. Das Organisieren eines Diagramms, das Sie ausfüllen können, während Sie die einzelnen Aufgaben bearbeiten, wird Ihren Einstufungsprozess rationalisieren und den Schülern etwas Konkretes geben, das sie betrachten können, wenn sie ihre Arbeit zurückbekommen. Es ist viel hilfreicher, sie in Bereiche zu führen, in denen Verbesserungen möglich sind, als eine mit roter Tinte gekritzelte große Briefmarke.[2]
    • Platzieren Sie jedes Ziel oder jede Aufgabe in einer eigenen Zeile und machen Sie die verschiedenen Möglichkeiten für Punkte am Anfang jeder Spalte. Listen Sie die Erwartungen für jede Qualitätsstufe unter jeder Überschrift auf. Die Überschriften sollten in Abhängigkeit von Ihrer Präferenz in der Reihenfolge von der niedrigsten Qualität zur höchsten Qualität oder umgekehrt sein.

Teil drei von drei:
Verwenden von Rubriken

  1. 1 Teile die Rubrik mit deinen Schülern, bevor sie die Aufgabe abschließen. Es ist immer eine gute Idee, den Schülern eine Vorstellung davon zu geben, wie sie benotet werden und worauf sie bewertet werden. Sie sollten wahrscheinlich das spezifische Aufgabenblatt hervorheben, abhängig von der Art der Aufgabe, aber es ist immer noch hilfreich für den Schüler, ein Gefühl für die verschiedenen Dinge zu haben, die Sie suchen und die Rubrik als Checkliste benutzen zu können die Aufgabe in.
  2. 2 Berücksichtigen Sie, dass die Schüler in die Rubrik eingreifen können. Brainstorming verschiedene Werte für die Note an der Tafel und lassen Sie die Schüler selbst die Rubrik kommen. Gewöhnlich werden sie die Dinge genau so belasten, wie Sie es tun würden, und es gibt ihnen ein Gefühl dafür, dass die Einstufung fair ist und dass sie an ihrem eigenen Erfolg beteiligt sind. Dies ist eine sehr empfehlenswerte Übung, um Schüler dazu zu bringen, sich mit dem Prozess ihres eigenen Lernens zu beschäftigen.
    • Du bist immer noch der Lehrer. Wenn Schüler vereint 99 Punkte der Grammatik zuweisen möchten, können Sie die Übung beenden, ohne sie zu beenden. Nutze es jedoch als einen lehrbaren Moment. Wählen Sie Schüler mit schlechter Schreibweise aus und fragen Sie, ob sie wirklich wollen, dass der Großteil ihrer Note aus dem Nitpicking auf Satzebene kommt. Sie werden das Bild bekommen.
  3. 3 Beurteile die Aufgaben und bleibe bei der Rubrik. Wenn du mitten in einer großen Serie von Aufsätzen bist und dir merkst, dass es etwas unausgewogen ist, womöglich zu viel gewichtet und das, was du denkst, vielleicht verzerrt sein könnte - positive Noten, ist es nicht der richtige Zeitpunkt, um die Dinge zu ändern und zum Schurken zu werden auf der Einstufung. Bleiben Sie bei der Rubrik und überarbeiten Sie sie für das nächste Mal.
  4. 4 Tabelliere die Noten und zeige den Schülern die fertige Rubrik. Weisen Sie jeder Kategorie Punkte zu, tabellieren Sie die Note am Ende und teilen Sie das fertige Produkt mit dem Schüler. Speichern Sie eine Kopie für Ihre Unterlagen und senden Sie die Tabelle mit der individuellen Notenaufteilung an jeden Schüler zurück. Nehmen Sie sich Zeit, mit den Schülern über ihre Note zu sprechen, wenn sie eine Beratung wünschen.