Mit einem Stück Papier und einer raffinierten Faltung können Sie eine zarte Origami-Lotusblume herstellen. Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, sich auf den Weg zu machen, indem er Ihnen beibringt, wie man die "Blintz-Falte" konstruiert, die Grundlage für viele beliebte Origami-Projekte, einschließlich der Lotusblume. Dieser Guide wird dann lehren, wie diese Blintz-Basis in voller Blüte steht! Nach ein wenig Übung experimentieren Sie mit verschiedenen Formen, Größen und Papierstrukturen, um zu sehen, was Sie produzieren können. Mit ein wenig Geduld und viel Liebe zum Detail werden Sie bald Ihre Freunde beeindrucken.
Teil eins von zwei:
Erstellen einer "Blintz-Falte"
-
1 Erstellen Sie Richtlinien, indem Sie ein quadratisches Blatt Papier halbieren. Richten Sie die Kanten und Ecken aus und machen Sie eine feste Falte.[1]
-
2 Entfalten und in die andere Richtung wiederholen. Stellen Sie sicher, dass die Kanten und Ecken so sauber wie möglich ausgerichtet sind.[2]
-
3 Entfalten. Sie sollten jetzt ein quadratisches Blatt Papier mit Knicken / Hilfslinien haben, die sich senkrecht in der Mitte schneiden.[3]
-
4 Falten Sie jede Ecke nach innen in Richtung Mitte. Beginnen Sie mit einer Ecke, ziehen Sie sie bis zum Mittelpunkt und richten Sie sie mit den Linienfalten aus, die Sie zuvor erstellt haben. Sobald alles aufgereiht ist, falten und falten.
- Versuchen Sie, die Spitze so nah wie möglich an die Mitte zu bringen, ohne daran vorbei zu gehen.
- Entfalte nicht.
-
5 Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für jede Ecke. Sobald jede Ecke gefaltet ist, sollte ein kleineres Quadrat übrig bleiben. Dies ist eine "Blintz-Falte".[4]
- Die "Blintz-Falte" ist die Grundlage für viele Origami-Projekte.
Teil zwei von zwei:
Erstellen einer Lotusblüte
-
1 Falten Sie jede Ecke der Blintz-Basis nach innen zur Mitte hin. Bringen Sie jede Ecke bis zum Mittelpunkt des Quadrats und richten Sie die Ecken, Kanten und Hilfslinien genau so aus, wie Sie es beim Erstellen der Basis getan haben.[5]
- Stellen Sie sicher, dass sich die Falten auf der Oberseite der Blintz-Basis befinden, wenn Sie beginnen.
-
2 Wiederholen Sie für jede Ecke. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie mit einem anderen Quadrat enden.
- Sie führen im Wesentlichen eine Reihe von Blintz-Faltungen auf einem einzigen Blatt Papier durch.
-
3 Mache eine weitere Blintz-Falte. Wie beim vorherigen Schritt, falten Sie jede Ecke des Papiers nach innen in Richtung der Mitte und richten Sie alle Kanten und Ecken aus.
- Arbeite jede Ecke einzeln und sei geduldig.
-
4 Drehe das Quadrat um und mache eine weitere Blintzfaltung. Noch einmal, Sie werden die Ecken zum Mittelpunkt falten, so dass Sie noch ein weiteres, wenn auch kleineres, Quadrat haben.[6]
- An diesem Punkt kann das Papier sehr schwierig zu falten sein.
-
5 Mach die letzten Falten. Diesmal werden Sie nur einen Teil der Ecken nach innen klappen. Machen Sie eine Falte, die etwa 10-20 Prozent der Ecke umfasst.
-
6 Wiederholen Sie für jede Ecke. Das Objekt sollte einem Achteck mit unregelmäßigen Seiten ähneln.
-
7 Ziehen Sie Ihre ersten Blütenblätter hoch. Halten Sie das Objekt so ausgerichtet, dass Sie Ihre letzten Falten sehen können, und fühlen Sie sich am unteren Rand des Quadrats für die oberste Lage der Klappen an. Ziehen Sie vorsichtig jede Lasche einzeln nach oben und arbeiten Sie an den kleineren Teilfalten, die Sie in den Schritten fünf und sechs hergestellt haben. Wiederholen Sie für jede Klappe / Blütenblatt.[7]
- Sie werden eine Falte mit jedem Blütenblatt "invertieren". Dies ist der schwierigste Teil des Prozesses.
- Bewegen Sie sich langsam und vorsichtig und versuchen Sie nicht, das Papier zu zerreißen.
- Sie müssen vielleicht den Lotus etwas "entfalten", um die Blütenblätter zu bekommen. Wenn Sie fertig sind, sollte die Klappe, die Sie von unten ergriffen haben, fast vertikal sein.
-
8 Ziehen Sie die nächste Runde der Blütenblätter hoch. Greifen Sie wieder die Klappen auf der Unterseite und heben Sie sie vorsichtig hoch, "invertieren" Sie die Falte, so dass sich die Blütenblätter auf der gegenüberliegenden Seite öffnen.
-
9 Ziehen Sie die letzte Runde der Blütenblätter hoch. Nimm die restlichen Klappen auf dem Boden und falte sie vorsichtig nach oben. Diese Blütenblätter werden näher an der Horizontalen als an der Vertikalen liegen, und sie könnten die schwierigsten zu falten sein, ohne zu reißen.
Facebook
Twitter
Google+