Mit dieser Variante des kartesischen Tauchers können Sie zwei davon in dieselbe Flasche legen und synchron wie kleine Unterwassertänzer drehen! Dieser kartesische Taucher kann auch das Prinzip des Auftriebs (Archimedes-Prinzip) und das ideale Gasgesetz demonstrieren.[1]
Schritte
-
1 Beugen Sie einen Strohhalm in eine "J" -Form.
-
2 Schneide das Stroh ab so dass die Länge von links und rechts gleich ist.
-
3 Führen Sie den Strohhalm durch die Unterlegscheibe so dass die Unterlegscheibe auf dem biegsamen Teil ruht.
-
4 Prise die Enden zusammen mit einer Zange.
-
5 Halten Sie eine Flamme bis zu den Enden so dass sie zusammen versiegelt sind.
-
6 Machen Sie zwei Löcher mit einer Nadel, wie in den Bildern gezeigt.
-
7 Lass das Stroh fallen in ein Glas Wasser.
-
8 Passen Sie den Auftrieb an indem Sie es zusammendrücken, damit das Stroh durch die Stiftlöcher Wasser aufsaugt. Das wird es ein wenig sinken lassen. Du willst es so, dass ca. 5-10mm des Strohs kaum über dem Wasser liegen.
- 9Wiederholen Sie alle diese Schritte, um einen zweiten kartesischen Taucher zu machen.
- 10Legen Sie beide Taucher in eine Flasche Wasser.
-
11 Schrauben Sie den Flaschendeckel auf dicht. Die Dichtung muss luftdicht sein.
- 12 Fassen Sie eine Flasche und experimentieren Sie mit dem Drücken und Lösen Ihres Griffs. Wenn diese Bewegung wiederholt wird, drehen sich die Strohhalme, während sie auf und ab gehen.
Facebook
Twitter
Google+