Dieser wikiHow zeigt dir, wie du einen Autorisierungsbrief schreibst. Sie können einen Vollmachtsbrief verfassen, damit ein Krankenhaus Ihre medizinischen Informationen preisgeben kann, einem engen Freund die Möglichkeit geben, Ihr Geld abzuheben, einem Kollegen ermöglichen, in Ihrem Namen eine Geschäftstransaktion durchzuführen, oder Ihren minderjährigen Kindern erlauben, ohne eines oder beide zu reisen Eltern.
Teil eins von vier:
Vorbereiten, einen Autorisierungsbrief zu schreiben
-
1 Verstehen Sie, was ein Autorisierungsbrief tut. Ein Autorisierungsschreiben gibt einer anderen Person das Recht, in bestimmten Angelegenheiten in Ihrem Namen zu handeln. Sie werden hauptsächlich in Situationen verwendet, in denen der Briefschreiber nicht in der Lage ist, sich selbst darzustellen. Einige Beispiele für Situationen, in denen ein Autorisierungsschreiben erforderlich sein könnte, sind:
- Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter kann Erziehungsberechtigten die Genehmigung erteilen, grundlegende notfallmedizinische Entscheidungen in Bezug auf die in ihrer Obhut befindlichen Kinder zu treffen.[1]
- Es ist ratsam, Minderjährigen, die mit Erwachsenen reisen, die nicht ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten sind, eine Vollmacht zu erteilen. Dies schützt den Minderjährigen vor Kinderhandel und Sorgerecht.[2]
- Wenn Sie Geld in einer regionalen Bank haben, auf die Sie nicht mehr ohne Weiteres zugreifen können, müssen Sie möglicherweise ein Autorisierungsschreiben schreiben, damit jemand anderes Probleme mit dem Konto oder dem Finanzinstitut behandeln kann.
- Ein Autorisierungsschreiben kann die Freigabe von persönlichen Informationen wie Krankenakten ermöglichen.[3]
- Möglicherweise müssen Sie auch eine andere Partei beauftragen, in Ihrem Namen zu handeln, um besonders schnell laufende Finanztransaktionen abzuwickeln. Nicht jeder Geschäftsabschluss kann auf dich warten; Wenn Sie vorübergehend krank sind, können Sie ein Genehmigungsschreiben verfassen und einem vertrauten Kollegen vorübergehend Entscheidungsbefugnisse erteilen.
-
2 Identifizieren Sie die verschiedenen Beteiligten in einem Autorisierungsschreiben. An einem Autorisierungsbrief sind drei Parteien beteiligt. Die erste Partei ist der ursprüngliche Rechteinhaber, z. B. der Elternteil eines Kindes oder der Besitzer eines Bankkontos. Die zweite Partei ist die Gruppe oder Einzelperson, mit der die erste Partei eine Transaktion durchführt, beispielsweise eine Finanzinstitution oder ein Krankenhaus. Die dritte Partei ist die Person, die in der Abwesenheit der ersten Partei als Stellvertreter gewählt wurde. Der Brief sollte an die zweite Partei gerichtet sein.
- Der Brief erläutert die Rechte, die dem Stellvertreter gewährt werden, der an Ihrer Stelle handeln wird.[4]
- Wenn die zweite Partei nicht bekannt ist (insbesondere in Fällen, in denen die Befugnis für mögliche Notfallsituationen erteilt wurde), müssen Sie das Schreiben einfach an "Wen es betrifft" adressieren.
-
3 Geben Sie Ihren Autorisierungsbrief ein, anstatt ihn von Hand zu schreiben. Ein handgeschriebener Brief ist möglicherweise schwer zu lesen und hat keine so professionelle Erscheinung wie ein getippter Brief. Das Autorisierungsschreiben ist ein wichtiges Dokument, das jemanden autorisiert, Ihre rechtlichen oder finanziellen Befugnisse für Sie zu behalten. Es muss bereit sein, die Überprüfung zu treffen. Wenn jemand anderes in Ihrer Nähe die Autorität des Briefinhabers bestreiten möchte, kann das Dokument als Beweismittel vor einem Gericht verwendet werden.
Teil zwei von vier:
Schreiben der Überschrift des Briefes
-
1 Geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse oben links auf der Seite ein. Folgen Sie dem Standardformat eines Geschäftsbriefes. Ihr Name sollte in der ersten Zeile, Ihre Straßeninformationen in der zweiten Zeile und Ihre Stadt, Staat und Postleitzahl in der dritten Zeile sein. Alle Zeilen (einschließlich der folgenden) sollten einzeln angeordnet sein.[5]
-
2 Fügen Sie das Datum hinzu. Nach Ihrem Namen und Ihrer Adresse, überspringen Sie eine Zeile und legen Sie das aktuelle Datum in die nächste Zeile. Schreiben Sie das vollständige Datum aus (z. B. 2. Februar 2015). Verkürzen Sie das Datum nicht.
-
3 Schreibe den Namen und die Adresse des Empfängers als nächstes. Hinterlassen Sie eine Leerzeile zwischen dem Datum und dem ersten Teil des Namens und der Adresse des Empfängers. Die Informationen des Empfängers sollten im selben Format wie Ihre Informationen sein.
- Beachten Sie, dass der Empfänger nicht derselbe ist wie derjenige, der berechtigt ist, Entscheidungen für Sie zu treffen. Sie gewähren einer dritten Partei (einem Vertreter) die Befugnis, in Ihrem Namen zu handeln, aber das Schreiben sollte an die zweite Partei (die, mit der Sie und Ihre Vertretung handeln) gerichtet sein.[6]
- Möglicherweise müssen Sie diesen Teil leer lassen, wenn Sie nicht die Partei kennen, mit der Sie zu tun haben. Zum Beispiel, wenn Sie Ihrem Erziehungsberechtigten die medizinische Notversorgung Ihres Kindes gewährt haben, falls Sie nicht erreichbar sind, wissen Sie vielleicht nicht, in welchem Krankenhaus Ihr Vertreter zu behandeln haben wird.
Teil drei von vier:
Den Brief schreiben
-
1 Schreibe die Anrede. Verwenden Sie die entsprechenden Titel wie "Dr.", "Frau", "Frau" oder "Herr", anstatt Vornamen zu verwenden. Die Begrüßung kann mit "Dear" oder formal nur mit dem Wort "To" beginnen.
- Verwenden Sie den vollständigen Namen und Titel der Person, an die der Brief adressiert ist.
- Wenn Sie den spezifischen Namen der Partei, mit der Ihr Vertreter zu tun hat, nicht kennen, schreiben Sie "An wen es sich richtet".
-
2 Halten Sie das Autorisierungsschreiben kurz und präzise. Längere Buchstaben enthalten mehr Informationen, die auf verschiedene Arten interpretiert werden können. Briefbriefe, die die Angelegenheit mit möglichst wenig zusätzlichen Worten ansprechen, führen weniger wahrscheinlich zu widersprüchlichen Interpretationen.
-
3 Geben Sie die Aufgaben an, die Ihr Vertreter in Ihrem Namen ausführen darf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Autorisierungsbrief präzise und präzise ist. Sie müssen bestimmte Details zu der Autorisierung angeben, die Sie erteilen. Zum Beispiel kann Ihr Vertreter ein medizinisches Verfahren genehmigen, in Ihrer Abwesenheit rechtsgültige Dokumente unterzeichnen oder Geld von Ihrer Bank abheben. Starten Sie beispielsweise den Autorisierungsbrief mit:
- Ich, (füge deinen vollen Namen ein), bevollmächtige hiermit (füge den vollen Namen des Proxys ein), um die folgenden medizinischen Informationen aus meinen persönlichen Krankenakten zu veröffentlichen (die medizinische Information hier aufzulisten).[7]
- Geben Sie sehr spezifische Details für diese Autorisierung an. Wenn der Brief Ihre medizinischen Informationen betrifft, geben Sie Ihre Krankenversicherungsnummer und die Anspruchsdaten an. Wenn Sie Hilfe in Bezug auf eine rechtliche Angelegenheit benötigen, geben Sie die Fallnummer an. Fügen Sie für finanzielle Angelegenheiten die entsprechenden Kontoinformationen hinzu.
-
4 Geben Sie die Daten für die Autorisierung an. Geben Sie an, wann diese Autorisierung wirksam wird. Geben Sie das Anfangs- und das Enddatum an. Zum Beispiel könnten Sie schreiben: "Der Proxy hat die Berechtigung, medizinische Entscheidungen für mein Kind während seines Aufenthaltes in (Adresse) vom 1. September 2015 bis zum 15. September 2015 zu treffen."
- In manchen Fällen sind Sie sich unsicher über die Daten, z. B. wenn Sie in einem Notfall autorisieren. Geben Sie für diese Art der Autorisierung eine Zeitspanne an. Sie könnten beispielsweise schreiben: "Im Falle eines Notfalls ist der Stellvertreter berechtigt, in meinem Namen 30 Tage lang zu handeln."
-
5 Geben Sie den Grund für die Autorisierung an. Erkläre, warum du einen Vertreter brauchst, der in deinem Namen handelt. Die Erklärung könnte darauf hinweisen, dass Sie krank sind, nicht in der Stadt sind oder für bestimmte Zeiträume nicht erreichbar sind.
-
6 Erläutern Sie die Einschränkungen für die Autorisierung. Möglicherweise möchten Sie auch die Bereiche identifizieren, die Sie nicht autorisieren. Sie könnten beispielsweise sagen, dass der Proxy Ihre medizinischen Informationen nicht für andere als die im Schreiben angegebenen Zwecke verwenden darf. Oder Sie können sagen, dass der Bevollmächtigte ohne Ihre vorherige schriftliche Zustimmung keine finanziellen Entscheidungen in Ihrem Namen treffen darf.[8]
-
7 Schließe den Brief ab. Beenden Sie den Brief mit einem abschließenden Wort wie "Mit freundlichen Grüßen". Lassen Sie vier leere Zeilen, wo Sie Ihre handschriftliche Unterschrift, und geben Sie dann Ihren vollständigen Namen.
Teil vier von vier:
Abschluss des Briefes
-
1 Formatieren Sie den Brief ordnungsgemäß. Ein Autorisierungsschreiben ist ein Geschäftsbrief und sollte formal in Ton und Format sein. Standardgeschäftsbriefe verwenden ein Blockformat. Der Körper sollte einfach beabstandet sein, und es sollte keine Einrückung der Absätze geben. Stattdessen eine Leerzeile zwischen der Anrede und dem ersten Absatz sowie zwischen den Absätzen.[9]
-
2 Finden Sie einen Zeugen oder Notar. Ein Zeuge ist jemand, der Sie beim Unterschreiben des Autorisierungsschreibens beobachten wird. Dies stellt sicher, dass Sie den Brief nicht unter Zwang unterzeichnen und dass Sie tatsächlich die Person sind, die die Autorisierung erteilt. In manchen Fällen empfiehlt es sich, Ihren Brief notariell beglaubigen zu lassen.[10] Diese Person ist eine von Ihrem Staat bevollmächtigte Person, die legale Dokumente beglaubigt.
- Diese Person sollte niemand sein, der in dem Brief genannt wird.
-
3 Unterschreiben Sie den Brief. Drucken Sie den Brief aus und unterschreiben Sie ihn mit blauer oder schwarzer Tinte. Sie können eine Datumszeile neben Ihrer Unterschrift einfügen. Wenn ja, schreiben Sie das Datum, an dem Sie das Dokument signieren.
- Lassen Sie den Brief auch von Ihrem Zeugen unterzeichnen und datieren, oder bitten Sie den Notar, den Brief zu beglaubigen.
-
4 Geben Sie dem Proxy den ursprünglichen Brief. In den meisten Fällen behält der Bevollmächtigte den Brief, so dass er eine ordnungsgemäße Dokumentation der erteilten Befugnis hat. Der Stellvertreter muss den Einwanderungsbeamten beispielsweise den Brief vorlegen, wenn er mit Ihrem Kind international reist.
-
5 Behalte eine Kopie des Briefes. Bewahren Sie eine Kopie des Briefes für Ihre Unterlagen auf. Sie müssen es möglicherweise erstellen, wenn Fragen hinsichtlich der Autorisierung, die Sie Ihrem Proxy erteilt haben, auftreten.
Beispiel Autorisierungsbriefe



Facebook
Twitter
Google+