Möchten Sie das entspannende Geräusch von fließendem Wasser zu Ihrem Haus oder Garten hinzufügen, ohne Hunderte von Dollar auszugeben? In diesem Leitfaden lernen Sie die grundlegenden Schritte zum Erstellen eines einzigartigen Brunnens nach Maß. Diese Schritte können befolgt werden, um einen Brunnen zu schaffen, der zu Ihrem Stil, Ihren Fähigkeiten und Ihrem Budget passt.
Schritte
-
1 Plane deinen Brunnen. Entscheiden Sie, wo Sie Ihren Brunnen platzieren möchten, wie groß er sein soll und wie er aussehen soll. Diese Faktoren beeinflussen alle Materialien, die Sie benötigen.
- Ihr Brunnen wird aus drei Hauptelementen bestehen: einem Wasserreservoir, einer Wasserpumpe und einem Designelement.
- Der Standort muss einen einfachen Zugang zu einer Steckdose oder die Möglichkeit haben, ein unauffälliges Verlängerungskabel zum Betreiben der Pumpe zu verlegen
- Der Stil liegt bei Ihnen. Entscheiden Sie sich für etwas, das gut zu Ihrer bestehenden Landschaft passt und Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.
-
2 Sammle deine Vorräte.
- Ein Reservoir. Dies kann jede Art von wasserdichtem Behälter sein, wie zum Beispiel eine Plastikwanne oder sogar Plastikfolie, die Ihr Reservoirloch auskleidet, wenn Sie unterirdisch bauen. Wenn Sie über dem Boden bauen, sollten Sie in Erwägung ziehen, das Reservoir zu einem Teil des Entwurfs zu machen, zum Beispiel ein halbes Weinfass, solange es Wasser hält.
- Eine Wasserpumpe. Pumpen können von den meisten Baumärkten oder Landschaftsfachgeschäften gekauft werden. Sie benötigen eine Pumpe mit genügend Leistung (gemessen in Gallonen pro Sekunde), um das Wasser auf den Fontänenkopf zu drücken. Da dies abhängig von Ihrem Design variieren wird, ist es am besten, sich vor dem Kauf mit jemandem mit Pumpenkenntnissen zu beraten.
- Rohre und Schläuche. Die Rohre oder Schläuche liefern das Wasser vom Reservoir zum Fontänenkopf. Viele Wasserpumpen werden mit Schläuchen geliefert, aber wenn nicht, oder wenn Sie etwas spezielles für Ihr Design (wie Kupferrohr) benötigen, müssen Sie es separat erwerben. Mit Gummischläuchen lässt sich am einfachsten arbeiten.
- Design-Merkmale. Diese Elemente hängen ganz von Ihrem Design ab, wie zum Beispiel Flusssteine oder eine geformte Fontäne. Wenn dein Quellkopf deiner Wahl noch kein Loch hat, musst du vielleicht einen bohren.
- 3 Montieren Sie Ihre Brunnen Teile.
- Wenn Sie unter der Erde bauen, graben Sie ein Loch, das genau in den Wasserbehälter passt. Stellen Sie sicher, dass Sie 5 cm Drainageschotter unterhalb des Reservoirs lassen. Wenn Sie das Netzkabel verstecken möchten, müssen Sie einen separaten Graben aus dem Behälterloch graben.
- Setzen Sie die Pumpe in den Behälter ein Vor Zugabe von Wasser. Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche und Stromanschlüsse ordnungsgemäß funktionieren und funktionieren.
- Fügen Sie Ihre Designelemente hinzu. Die Wasserpumpe sollte zum Einstellen, Reparieren und Reinigen zugänglich bleiben, entweder indem eine Öffnung oder Tür offen gelassen wird oder einfach demontiert werden kann.
- Füllen Sie den Brunnen mit ausreichend sauberem Wasser, um die Wasserpumpe vollständig unter Wasser zu halten, und halten Sie sie während des Betriebs eingetaucht, wenn Wasser durch den oberen Teil des Brunnens fließt.
- Wenn Sie unter der Erde bauen, graben Sie ein Loch, das genau in den Wasserbehälter passt. Stellen Sie sicher, dass Sie 5 cm Drainageschotter unterhalb des Reservoirs lassen. Wenn Sie das Netzkabel verstecken möchten, müssen Sie einen separaten Graben aus dem Behälterloch graben.
-
4 Passen Sie den Wasserfluss an. Schalten Sie die Wasserpumpe ein (wenn nötig, stellen Sie den Druck ein) und ordnen Sie die Designelemente des Brunnens an, um sicherzustellen, dass das Wasser in den Behälter zurückfließt. Das Aussehen und der Klang des Springbrunnens können auf diese Weise auch eingestellt werden, indem der Winkel des Springbrunnens und etwaige Hindernisse auf dem Weg des Wasserflusses angepasst werden.
-
5 Genieße deinen Brunnen. Verbergen Sie grobe Stellen oder sichtbare Mechanismen mit Designmerkmalen wie Steinen oder Pflanzen.
Facebook
Twitter
Google+