Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Küchenabfälle zu reduzieren oder einfach nur Süßigkeiten zu machen, machen Sie kandierte Orangenschalen. Entscheiden Sie, ob Sie große Stücke von kandierten Orangenschalen oder dünnen, juliennierten Streifen herstellen möchten. Kochen Sie die Orangenschale in Wasser, um die Bitterkeit zu entfernen und kochen Sie dann die Schale in einem einfachen Sirup. Trocknen Sie die Orangenschale, damit sie leicht zäh wird und mit Zucker überzogen wird. Kandierte Orangenschale ist ein tolles Geschenk, da sie bis zu 3 Monate hält.

Zutaten

Kandierte Orangenschalen

  • 4 reife Orangen (z. B. Seeschiffe)
  • 2 Tassen (400 g) Zucker
  • 4 Tassen (1 Liter) Wasser

Macht etwa 40 Stück

Julienne kandierte Orangenschale

  • 4 Orangen
  • 3 Tassen (600 g) Zucker
  • 1 Tasse (240 ml) Wasser, plus mehr zum Kochen

Macht etwa 2 Tassen (150 g)

Methode eins von zwei:
Kandierte Orangenschalen machen

  1. 1 Wasche die Orangen und bereite ein Backblech vor. Holen Sie sich 4 reife Orangen (z. B. Schiffe) und waschen Sie sie gründlich. Legen Sie ein Blatt Pergamentpapier auf ein Backblech und stellen Sie ein Drahtkühlregal auf die Pfanne. Stellen Sie diese neben Ihrem Kochfeld auf, da Sie sie zum Kühlen der kandierten Orangenschalen benötigen.[1]
    • Wenn Sie Bedenken haben, Pestizide zu essen, verwenden Sie in diesem Rezept Bio-Orangen. Sie können auch andere Zitrusfrüchte schälen (z. B. Zitronen, Limonen, Mandarinen oder Clementinen).
  2. 2 Schäle die Orangen und kratze das Mark. Nehmen Sie einen Gemüseschäler und entfernen Sie die Orangenschale von jeder Orange. Versuche große Orangenschalen zu bekommen. Legen Sie die Stücke auf ein Schneidebrett und drehen Sie sie so, dass die Schnittseite nach oben zeigt und Sie das Mark sehen können. Nimm ein kleines Messer und kratze so viel von dem weißen Mark weg wie möglich, da dies der bittere Teil ist.[2]
  3. 3 Die Schalen in eine Pfanne mit Wasser bei mittlerer Hitze geben. Die Schalen in einen mittelgroßen Topf geben und 2 Tassen (0,5 Liter) Wasser hinzufügen. Schalten Sie die Hitze auf mittelhoch und kochen Sie die Schalen, bis das Wasser zu kochen beginnt.[3]
  4. 4 Reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie die Schalen für 15 Minuten. Schalten Sie die Hitze auf mittel oder niedrig, so dass das Wasser sanft sprudelt. Die Schalen 15 Minuten köcheln lassen. Setzen Sie ein Sieb in die Spüle und lassen Sie die Schalen abtropfen.[4]
  5. 5 Zucker und restliches Wasser unterrühren. Die Schalen in den Topf geben und 2 Tassen (400 g) Zucker hinzufügen. Die Schalen mit dem Zucker verrühren und die restlichen 2 Tassen (0,5 Liter) Wasser hinzufügen.[5]
  6. 6 Die Schalen 1 Stunde im Sirup kochen lassen. Die Hitze auf mittlere Höhe stellen und die Schalen gelegentlich umrühren, bis der Sirup kocht. Der Zucker sollte sich auflösen. Drehen Sie die Hitze auf eine leichte Blase und köcheln Sie die Schalen für 1 Stunde. Rühren Sie die Schalen alle paar Minuten, damit sie gleichmäßig kochen.[6]
    • Möglicherweise müssen Sie die Temperatur wieder senken, nachdem die Schalen für eine Weile gekocht haben, da Wasser verdampft, wenn der Sirup kocht.
    • Der Zucker wird in die Orangenschale einweichen, während sie langsam kocht.
  7. 7 Überprüfen Sie die Temperatur des Sirups und gießen Sie die Schalen auf den Rost. Führen Sie ein sofortlesbares Thermometer vorsichtig in den Sirup ein, um die Temperatur zu überprüfen. Sobald die Temperatur 250 ° F (120 ° C) beträgt, schalten Sie die Heizung aus. Gießen Sie die Orangenschalen auf das Kühlregal neben Ihrem Kochtopf.[7]
    • Es sollte nicht sehr viel Sirup übrig sein, da dieser Punkt auf das Pergamentpapier unter dem Gestell abfließen sollte.
  8. 8 Richte die Peelings auf und kühle sie. Verwenden Sie eine Gabel, um die Schalen schnell zu glätten, damit sie nicht verklumpen. Versuchen Sie, sie in einzelne Stücke zu ordnen und sie vollständig abkühlen zu lassen. Die Schalen sollten innerhalb von 10 Minuten abkühlen.[8]
  9. 9 Schütteln Sie die Schalen und trocknen Sie sie über Nacht. Schütteln Sie die Schalen ein wenig, um überschüssigen Zucker zu entfernen, der auf den Schalen kristallisiert ist. Halten Sie die Schalen auf dem Kühlregal und legen Sie Papierhandtücher oder ein Küchentuch darüber. Lassen Sie die Schalen über Nacht trocknen.[9]
  10. 10 Verwenden oder lagern Sie die kandierten Orangenschalen. Sie können die kandierte Orangenschale essen, sobald sie getrocknet ist und etwas zäh werden. Bewahren Sie die übrig gebliebenen Schalen in einem Glas mit einem Deckel oder einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate. Sie müssen die Schalen nicht kühlen.[10]

Methode zwei von zwei:
Making Julienne kandierte Orangenschale

  1. 1 Die Orangen waschen und schneiden. Waschen Sie 4 Orangen und schneiden Sie jede Orange mit einem scharfen Messer in vier Stücke oder Keile. Wenn Sie besorgt über den Verzehr von Pestiziden sind, verwenden Sie organische Orangen in diesem Rezept.[11]
  2. 2 Die Schalen schälen und in Streifen schneiden. Ziehen Sie die Frucht von den Schalen ab. Nimm einen Löffel und kratze so viel wie möglich von dem weißen Mark ab. Schneide die Schalen mit einem Messer in lange, schmale Streifen. Sie sollten ungefähr sein 14 Zoll (0,6 cm) (6 mm) breit.[12]
    • Sie können die Frucht essen oder speichern, um sie in einem anderen Rezept zu verwenden.
  3. 3 Kochen und abtropfen lassen. Die Orangenschalenstreifen in einen großen Topf geben und mit ausreichend Wasser bedecken. Schalten Sie die Hitze auf hoch und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, können Sie die Heizung ausschalten und ein Sieb in die Spüle legen. Das Wasser durch das Sieb geben und die Streifen in den Topf geben.[13]
  4. 4 Kochen und abtropfen lassen Sie die Streifen noch zweimal. Fülle den Topf mit neuem Wasser, so dass die Orangenschalenstreifen bedeckt sind. Das Wasser zum Kochen bringen und wieder abgießen. Wiederholen Sie dies ein weiteres Mal für insgesamt drei Mal. Leeren Sie die Streifen in das Sieb.[14]
    • Das Kochen der Streifen und das dreimalige Abtropfen entfernen die Bitterkeit von der Schale.
  5. 5 Erstellen Sie einen einfachen Sirup. Geben Sie 3 Tassen (600 g) Zucker in den leeren Topf und gießen Sie 1 Tasse (240 ml) Wasser hinein. Rühren Sie die Mischung und drehen Sie die Hitze zu hoch, so dass es zu kochen beginnt. Der Zucker sollte sich auflösen und zu einem Sirup werden.[15]
  6. 6 Fügen Sie die Streifen hinzu und lassen Sie sie 30 Minuten lang köcheln. Setzen Sie ein sofort lesbares Thermometer ein, um die Temperatur des Sirups zu überprüfen. Sobald die Temperatur bei 110 ° C liegt, die Orangenschalen einrühren. Drehen Sie die Hitze auf eine leichte Blase und lassen Sie die Streifen für etwa 30 Minuten köcheln.[16]
    • Die Streifen sollten nach dem Kochen fast klar werden.
    • Wenn Sie in großer Höhe leben, benötigen Sie möglicherweise eine viel längere Kochzeit.
  7. 7 Trocknen Sie die Streifen für 4 bis 5 Stunden. Schalten Sie die Hitze aus und nehmen Sie die Orangenschalen mit einem Schaumlöffel aus dem Topf. Legen Sie sie in einer einzigen Schicht auf einem Gitterrost und lassen Sie sie für 4 bis 5 Stunden abkühlen. Sie sollten vollständig austrocknen.[17]
    • Für einen zusätzlichen Crunch können Sie die Streifen in etwas Kristallzucker rollen, bevor Sie sie trocknen.
  8. 8 Verwenden oder lagern Sie die kandierten Orangenstreifen. Iss die Streifen oder garniere Desserts mit ihnen, sobald sie getrocknet sind. Sie können die übrig gebliebenen kandierten Orangenstreifen bis zu 3 Monate in einem luftdichten Behälter aufbewahren.[18]
    • Sie können die kandierten Orangenstreifen auch in geschmolzene Schokolade tauchen. Lassen Sie die Schokolade härten und essen Sie die Streifen oder lagern Sie sie im Kühlschrank.