Hast du einen Apfelbaum, der voller Früchte ist, aber keine Ahnung hast, was er damit anfangen soll? Es gibt nicht viele Rezepte für Holzäpfel, aber dieses Gelee ist so lecker, dass selbst wenn es Sie gab, würden Sie keine Holzäpfel vergeuden wollen, die es versuchen.

Zutaten

  • Krabbenäpfel (250g, 8,1 Unzen machen etwa 200ml, 6,7 fl oz Gelee)
  • Wasser
  • Zucker (Superfein oder Caster)
  • 1 Zitrone

Schritte

  1. 1 Wähle die Äpfel aus. Krabbenäpfel sind normalerweise nicht im Handel erhältlich, also müssen Sie wahrscheinlich einen Apfelbaum finden und ihn selbst pflücken. Zögern Sie jedoch nicht, den örtlichen Bauernmarkt zu probieren, da jemand sie verkaufen oder etwas für Sie kaufen kann.
  2. 2 Wasche die Holzäpfel. Entfernen Sie die Stiele und schneiden Sie den Boden und alle schlechten Teile ab.
  3. 3 Die Holzäpfel in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
  4. 4 Das Fruchtfleisch abseihen. Krabbenapfel-Gelee wird normalerweise durch Musselin gestresst, was zu einem klaren Gelee führt, aber wenn Sie keines haben und nichts dagegen haben, dass das Gelee trübe ist, können Sie ein feines Sieb verwenden. Wenn Sie durch Musselin strapazieren, müssen Sie die Pulpa in ihrer eigenen Zeit belasten (im Zweifelsfall über Nacht lassen), da das Quetschen zur Beschleunigung des Prozesses zu einem trüben Gelee führt.
  5. 5 Messen Sie den Saft und fügen Sie den Zucker hinzu. Sie werden ungefähr 7 Teile Zucker zu 10 Teilen Saft brauchen.
  6. 6 Drücken Sie die Zitrone und fügen Sie den Saft und Zucker hinzu.
  7. 7 Kochen Sie das Gelee. Entferne jeden weißen Schaum, der sich auf der Oberfläche bildet - das ist der Stoff, der das Gelee trüb macht - je mehr du dich losreißen kannst, desto klarer wird dein Gelee. Sobald das Gelee anfängt zu verdicken, testen Sie es alle paar Minuten auf dem Rücken eines kalten Löffels. Wenn es eingestellt wird, ist es fertig.
    • Wenn Sie ein Thermometer haben, sollte das Gelee bei ungefähr 105ºC, 221ºF eingestellt werden.
  8. 8 In sterilisierte Gläser füllen und verschließen. Dicht verschließen, solange es noch leicht warm ist. An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren.