Layered Shots (Pousse Café) machen Spaß zu machen und zu trinken. Sie können einfach und dennoch kompliziert erscheinen und es einem ermöglichen, seine Fähigkeiten beim Getränkemachen zu zeigen. Layered Shots werden grundsätzlich durch "schwimmende" Liköre (meist Liköre), Sirup und Sahne übereinander geschichtet. Dies kann jedoch nicht zufällig oder ohne bestimmte Fähigkeiten erfolgen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie geschichtete Aufnahmen erstellen können.

Schritte

  1. 1 Wählen Sie verschiedene Liköre und, falls gewünscht, Sirups (wie Grenadine), von denen Sie denken, dass sie einen faszinierenden oder traditionellen, geschichteten Schuss ergeben. Sweet Cream oder Heavy Cream sind auch großartige Zutaten für Schichtaufnahmen. Berücksichtigen Sie die Aromen der Zutaten. Viele Layered Shots verwenden die gleichen Zutaten wie beliebte Mixgetränke, schmecken also ähnlich. Benachbarte Schichten sollten einander gegenüberstehen. Versuchen Sie, klare, bunte Liköre mit opaken Likören zu schichten. Layered Shots sind in erster Linie für ihre visuelle und ästhetische Attraktivität gemacht.
  2. 2 Bestimmen Sie das spezifische Gewicht der verschiedenen Flotten und anderer Zutaten. Schwerere Flüssigkeit hat ein höheres spezifisches Gewicht. Um die spezifischen Gewichte der meisten Flüssigkeiten zu bestimmen, muss eine Gravitationskarte verschiedener Liköre herangezogen werden. Als Faustregel gilt jedoch, dass aromatisierte Sirupe wie Grenadine, die keinen Alkohol enthalten, die höchste spezifische Dichte haben und die Spirituosen mit weniger Zucker, aber mehr Alkohol, eine geringere spezifische Dichte haben. Liköre mit Sahne sollten relativ leicht sein, ebenso wie reine oder süße Sahne. Es kann notwendig sein, mit verschiedenen Flüssigkeiten zu experimentieren, um ihre spezifischen Gewichte zu bestimmen.
  3. 3 Organisiere die verschiedenen Liköre und andere Bestandteile entsprechend ihrer spezifischen Gewichte, so dass sie nacheinander gegossen werden können. Der schwerste Inhaltsstoff mit der höchsten spezifischen Dichte wird zuerst gegossen. Die Zutaten können mit Hilfe von Ausgießern oder aus Jiggern oder anderen kleinen Messgefäßen gegossen werden. Es kann einfacher sein, von einem Jigger zu gießen. Die Zutaten können auch in bestimmte kleine Portionen mit Jiggers unterteilt werden, wie auf dem Bild zu sehen.
  4. 4 Bestimmen Sie, wie viel Volumen jede Zutat im Schnapsglas oder im Herzglas aufnehmen soll. Dies kann mit dem Auge oder durch Einfüllen der Zutaten in Messbecher geschehen. Typische Jigger-Becher können zu groß sein, um die sehr kleinen Mengen zu messen, die gegossen werden können.
  5. 5 Beginnen Sie mit dem Gießen der ersten Schicht. Gießen Sie die erste Zutat vorsichtig direkt in das Schnapsglas. Versuchen Sie nicht, auf die Seiten des Glases zu gießen oder die Zutat zu spritzen.
  6. 6 Gießen Sie die zweite Zutat vorsichtig und vorsichtig auf die erste Zutat, ohne die erste Zutat zu sehr zu stören. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen, einige einfacher als andere:
    • Die Barlöffel-Griffmethode (härter): Berühren Sie das Ende des Griffs des Barlöffels an der Innenseite des Glases über der unteren oder vorherigen Schicht, ohne dass der Barlöffel den Rand des Glases berührt. Dann berühren Sie einen Ausgießer oder Jigger an den verdrehten Teil des Griffs und gießen Sie sehr, sehr langsam den Griff nach unten. Die Zutat sollte langsam den Griff in das Glas fallen, aber einige können verschütten. Wenn man auf den verdrehten Teil des Löffels gießt, ist es manchmal möglich, die Strömung so zu lenken, dass die Flüssigkeit die Oberseite oder die Unterseite des Endes des Löffels hinunterläuft. Versuchen Sie, auf verschiedene Abschnitte des verdrehten Teils des Löffels zu gießen und sehen Sie, ob sich Ihre Schichtungstechnik verbessert. Unabhängig davon, welcher Teil des Löffels ausgegossen wird, achten Sie darauf, das Ende des Löffels gegen die Glaswand zu halten. Dies sorgt dafür, dass der Inhaltsstoff sanft an der Seite des Glases entlang fließt und hilft, den Griff ruhig zu halten. Außerdem können mit dieser Methode viele sehr feine Schichten punktgenau gegossen werden und bei richtiger Ausführung zu sehr reinen Schichten führen.
    • Rückseite der Löffelmethode (einfacher): Die Zutat über die runde Rückseite (konvexe Seite) eines Barlöffels oder Teelöffels (nicht den Griff hinunter) in das Glas tropfen, während das Löffelende an oder nahe der Glaswand gehalten wird. Das Ende des Löffels sollte auch über und nahe der unteren oder vorherigen Schicht gehalten werden. Die Zutat sollte sanft die Seite des Glases und auf die vorherige Schicht fließen. Wiederholen Sie dies, wenn zusätzliche Zutaten verwendet werden sollen. Diese Methode kann dazu führen, dass sich die Schichten etwas vermischen oder streichen, besonders wenn die Zutaten über die Länge des Glases gegossen werden.
  7. 7 Lass die verschiedenen Schichten für einen Moment stabil werden und dann servieren.