Brauchen Sie einen schnellen Satz Vorhänge, aber nicht daran, sich mit Nähen oder Mustern herumärgern zu müssen? Hier ist eine einfache Möglichkeit, ein nahtloses Set von Vorhängen ohne Nähen zu erstellen - ideal für Anfänger und diejenigen, die sich zum ersten Mal zu Hause einrichten.

Methode eins von zwei:
Mit Bettwäsche

  1. 1 Finde ein flaches Betttuch mit einem breiten oberen Saum. Je nachdem, welches Aussehen Sie wünschen, benötigen Sie ein Blatt mit zwei Blättern, zwei Blätter mit zwei Blättern oder ein Blatt in voller Größe. Ein Twin-Size-Blatt wird 66 x 96 Zoll (167,64 x 243,84 Zentimeter) messen. Ein Blatt in voller Größe wird 81 mal 96 Inch (205,74 mal 243,84 Zentimeter) messen. Im Folgenden finden Sie einige Optionen für den Einstieg:[1]
    • Holen Sie zwei doppelt große Blätter (eine pro Panel), wenn Sie sehr volle Vorhänge wollen.
    • Schneiden Sie ein Twin-Size-Blatt in zwei Hälften, um zwei Platten zu machen, wenn Sie dünne Vorhänge wollen.
    • Schneiden Sie ein normales Blatt in zwei Hälften, um zwei Paneele zu machen, wenn Sie Standardvorhänge wünschen.
  2. 2 Waschen, trocknen und bügeln Sie die Bettwäsche, um Schrumpfungen, Falten und Falten zu vermeiden.[2] Achten Sie darauf, die Blätter gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder dem Etikett zu waschen. Wenn Sie die Verpackung verloren haben und das Etikett nicht finden können, verwenden Sie einen kühlen Waschzyklus und einen normalen Trockenzyklus. Bügeln Sie die Blätter, sobald sie trocken sind.
  3. 3 Schneiden Sie das Blatt bei Bedarf in zwei Hälften. Wenn Sie ein Betttuch in zwei dünnere Tafeln umwandeln möchten, falten Sie das Blatt und halbieren Sie die Kanten. Drücken Sie die Falte mit einem Eisen und schneiden Sie dann entlang der Falte.
  4. 4 Erwägen Sie, die Schnittkanten zu säumen, um ein saubereres Finish zu erzielen.[3] Die meisten Blätter fransen nicht, nachdem Sie sie geschnitten haben, aber Sie werden ein schöneres Finish bekommen, wenn Sie es säumen. Falten Sie beide rohen Kanten nach innen, auf die falsche Seite des Stoffes, zweimal 1,27 Zentimeter. Drücken Sie die Falte flach mit einem Bügeleisen, dann fügen Sie etwas Bügelband im Saum ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, drücken Sie den Saum erneut flach, um ihn zu versiegeln.
    • Aufgrund der Länge, mit der Sie arbeiten, können Sie leichter 10 Zoll (25,4 Zentimeter) lange Abschnitte des Bügelbandes auf einmal einlegen und bügeln.[4]
    • Wenn Sie fertig sind, klappen Sie den Vorhang um, so dass die rechte Seite Ihnen zugewandt ist, und drücken Sie 3 bis 5 Sekunden flach auf die Säume. Dies hilft, das Aufbügelband weiter zu versiegeln.[5]
  5. 5 Mit einem Nahttrenner öffnen Sie beide Enden des oberen Saums auf jeder Seite des Blattes. Dadurch werden die Löcher erzeugt, durch die die Gardinenstange gleitet - nicht die anderen Teile des Saums, nur die Seiten.
    • Denken Sie daran, den oberen Saum in Ruhe zu lassen und stattdessen die Gardinenstange auf die Gardinenstange aufzuhängen.
  6. 6 Verstauen Sie die gerippten Nähte im Saum für ein sauberes Finish. Drücken Sie flach mit einem Bügeleisen, aber verwenden Sie kein Aufbügelband.
  7. 7 Führen Sie die Gardinenstange durch die Säume und hängen Sie Ihre Vorhänge auf. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Vorhangringe zu verwenden, klemmen Sie sie einfach auf den oberen Saum und führen Sie die Gardinenstange durch die Ringe.
  8. 8 Legen Sie die Vorhänge zu beiden Seiten des Fensters. Wenn Sie eine sehr hohe Decke haben, hängen Sie die Vorhänge höher und ziehen Sie sie an die äußeren Kanten des Fensters (im Gegensatz zu den inneren Kanten).
  9. 9 Verwenden Sie passende Bänder als Raffhalter. Um ein Ausfransen der Bänder zu vermeiden, schneiden Sie jedes Ende diagonal.


Methode zwei von zwei:
Verwenden von Fabric

  1. 1 Messen Sie Ihre Fenster, um zu entscheiden, wie groß Ihre Vorhangplatte sein soll. Die Vorhänge können direkt über den Boden des Fensters fallen, oder sie können bis auf den Boden fallen.
  2. 2 Wählen Sie Ihren Stoff, waschen, trocknen und bügeln Sie ihn, falls nötig, um Schrumpfungen und Falten zu vermeiden. Einige Stoffarten können nicht gewaschen werden. Lesen Sie also beim Kauf Ihres Stoffes die Seite der Schraube. es wird Ihnen sagen, wie Sie den Stoff waschen.
  3. 3 Schneiden Sie jede Platte um 30,48 Zentimeter länger und 5,08 Zentimeter breiter als gewünscht. Sie benötigen diesen zusätzlichen Stoff für die Nahtzugaben.
  4. 4 Falten Sie den unteren Saum um ½ Zoll (1,27) Zentimeter und drücken Sie ihn flach mit einem Bügeleisen. Achte darauf, dass du zur falschen Seite des Stoffes faltest. Für zusätzliche Unterstützung, legen Sie etwas Bügelsaum in den Saum, bevor Sie es bügeln.
  5. 5 Falten Sie den unteren Saum wieder nach oben, diesmal um 5 Zoll (12,7 Zentimeter). Legen Sie einen Streifen Bügelsaum ein, bevor Sie den Saum herunterdrücken, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf der Verpackung, wenn Sie ihn bügeln. Stellen Sie sicher, dass die Oberkante des Bandes mit der Falzkante des Saums ausgerichtet ist.[6] Wenn Sie den Saum zweimal falten, erhalten Sie ein saubereres Finish, und Sie müssen sich keine Sorgen über ausbrechende Kanten machen.
    • Sie können es einfacher finden, 10 Zoll (25,4 Zentimeter) lange Abschnitte von Bügelband auf einmal zu verlegen und zu bügeln.
  6. 6 Falten Sie jeden Seitensaum zweimal um 1/2 Zoll (1,27 Zentimeter), und drücken Sie flach mit einem Bügeleisen. Stellen Sie erneut sicher, dass Sie zur falschen Seite des Stoffes gefaltet sind. Legen Sie ein Stück Bügelsaum in den zweiten Satz Säume, die Sie falten. Für zusätzlichen Halt können Sie auch etwas Bügelsaum in den ersten Saum einlegen.
  7. 7 Falten Sie den oberen Saum um 1,27 cm nach unten und drücken Sie flach mit einem Bügeleisen. Stellen Sie erneut sicher, dass Sie zur falschen Seite des Stoffes gefaltet sind. Für zusätzliche Unterstützung, legen Sie etwas Bügelsaum in den Saum, bevor Sie es mit einem Bügeleisen drücken.
  8. 8 Falten Sie den oberen Saum wieder nach unten, diesmal jedoch um 15,24 cm, und drücken Sie ihn mit einem Bügeleisen flach. Legen Sie einen Streifen auf Bügelsaum ein, bevor Sie den Saum nach unten drücken. Stellen Sie sicher, dass die Oberkante des Bandes mit der oberen, gefalteten Kante des Saums ausgerichtet ist.[7]
  9. 9 Drehen Sie den Vorhang so, dass die rechte Seite Ihnen zugewandt ist, und drücken Sie 3 bis 5 Sekunden flach auf die Säume. Dies wird helfen, das Aufbügelband in den Säumen weiter zu verschmelzen.
  10. 10 Lassen Sie den oberen Saum in Ruhe, wenn Sie ihn auf die Gardinenstange schieben möchten, oder verwenden Sie Clip-on-Vorhangringe. Dies ist die einfachste und einfachste Art, Vorhänge aufzuhängen.
  11. 11 Ziehen Sie einige Registerkarten an, um einen selbst faltenden Vorhang zu erstellen. Drehe den Vorhang so, dass der Rücken dir zugewandt ist. Schnitt 3½ Zoll (8,89 Zentimeter) lange Streifen von 2 Zoll (5,08 Zentimeter) breites Band. Platzieren Sie die Bänder 4 Zoll (10,16 Zentimeter) auseinander. Kleben Sie die Oberseite jedes Farbbandstreifens oben auf den Vorhang. Kleben Sie die Unterseite jedes Farbbands 3 Zoll (7,62 Zentimeter) von der Oberseite des Vorhangs, eine Beule verursachend. Schieben Sie die Platten auf die Gardinenstange.[8]
    • Wählen Sie eine Farbbandfarbe, die Ihrer Vorhangfarbe entspricht.
  12. 12 Hänge deine Vorhänge auf. Nimm die Gardinenstange von der Wand und befestige die Vorhänge. Wenn Sie fertig sind, legen Sie den Stab zurück an die Wand. Positionieren Sie die Paneele auf beiden Seiten des Fensters und binden Sie sie, falls gewünscht, mit passenden Bändern zusammen. Wenn Sie eine sehr hohe Decke haben, möchten Sie vielleicht die Vorhänge höher hängen und stattdessen an die äußeren Kanten des Fensters (im Gegensatz zu den inneren Kanten) ziehen.
    • Wenn Sie Vorhangringe verwenden, befestigen Sie diese am oberen Saum und führen Sie die Gardinenstange durch die Ringe.
    • Wenn Sie Farbband-Tabs verwenden, führen Sie die Gardinenstange durch die Tabs.
    • Wenn Sie nur den Saum verwenden, führen Sie die Gardinenstange durch den breiten, oberen Saum.