VOR, kurz für VHF Omnidirektionale Reichweite, ist eine Art von Radio-Navigationssystem für Flugzeuge. VORs senden ein VHF-Radio-Composite-Signal mit der Morsecode-Kennung der Station (und manchmal einer Sprachkennung) und Daten, die es der luftgestützten Empfangseinrichtung ermöglichen, das magnetische Lager von der Station zum Flugzeug abzuleiten (Richtung von der VOR-Station in Bezug auf die Erdmagnet Nord, bei der Installation). Diese Position wird im VOR-Sprachgebrauch als "radial" bezeichnet. Piloten verwenden diese Informationen dann, um ihre genaue Position zu bestimmen und zu ihrem Ziel zu navigieren. In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie bereits grundlegende Kenntnisse über das Fliegen eines Flugzeugs besitzen.

Schritte

  1. 1 Stimmen und identifizieren. Stimmen Sie die VOR-Frequenz im Navigationsradio ab. Es wird auf VFR- und IFR-Charts sowie Instrumenten-Ansätzen aufgeführt, wenn es Teil des Ansatzes ist. Stellen Sie fest, dass Sie die richtige Station haben und das Signal zuverlässig ist, indem Sie die Morsecode-Kennung abhören. Wenn Sie anstelle einer TO / FR-Anzeige ein rotes "NAV" - oder "VOR" -Flag, Barber Pol oder OFF sehen, ist das Signal unzuverlässig, Sie befinden sich über Kopf oder etwa 90 ° vom ausgewählten Radial entfernt. Das Signal ist unzuverlässig, wenn Sie die Morsecode-Kennung nicht hören können. Ein rotes "GS" -Flag ist keine VOR-Anzeige.
  2. 2 Bekommen Sie Ihre Haltung. Bestimmen Sie durch Drehen des OBS (Omni Bearing Selector) -Knopfes, auf welches Radial Sie stehen, bis die CDI (Course Deviation Indicator) -Nadel zentriert ist und Sie eine FROM-Anzeige haben.
    • Wenn Sie auf das Bild oben schauen, können Sie sehen, dass die Nadel zentriert ist und das Instrument eine FROM-Anzeige gibt (ein kleines weißes Dreieck zeigt und zeigt nach unten); Das Flugzeug befindet sich also in einem Radius von 254 Grad. Es ist egal, was die Überschrift des Flugzeugs ist; Es befindet sich irgendwo auf einer Linie 254 ° von der VOR-Station. Um zur VOR-Station zu fliegen, drehen Sie zuerst den OBS-Knopf, bis die Nadel zentriert ist und das weiße Dreieck neben dem "TO" -Kennzeichen erscheint (in der entgegengesetzten Richtung oder höher vom "FR" -Kennzeichen). . Beachten Sie, dass dies 074 Grad, genau 180 ° vom aktuellen Radial ist. Drehen Sie nun das Flugzeug auf diesen neuen Kurs und halten Sie die Nadel zentriert - dies bringt Sie zur VOR-Station.

Methode eins von zwei:
Einen Kurs abfangen

  1. 1 Fliege die Richtung des gewünschten Radials. Sie können die Richtung eines Luftwegs entweder auf einer VFR- oder IFR-Karte finden. Setze die Radialrichtung in das OBS und drehe das Flugzeug, um diesen Kurs zu fliegen. Sobald Sie die Überschrift festgelegt haben, notieren Sie sich die Position des CDI. Wenn es rechts ist, ist dein Radial nach rechts. Wenn es links ist, ist das Radial ebenfalls übrig.
  2. 2 Den Kurs abfangen. Wende dich um 30 Grad in Richtung des CDI, um den Kurs abzufangen. Obwohl 30 ° am gebräuchlichsten und am einfachsten zu verwenden ist, können Sie jeden Schnittpunktwinkel verwenden. Zum Beispiel, wenn Sie weit genug vom gewünschten Kurs entfernt sind, kann es mehr als 30 ° dauern, um den Kurs abzufangen, bevor Sie Ihr Ziel erreichen.
  3. 3 Verfolgen Sie den Radial. Wenn sich der CDI in der Nähe des Zentrums befindet, drehen Sie den Kurs entsprechend dem Radial. Halten Sie die Nadel zentriert, um auf dem Radial zu bleiben. Wenn die Nadel anfängt, nach links abzudriften, biegen Sie links ab, um wieder auf Kurs zu kommen.
    • Die Verfolgung von eingehenden (zur Station) und ausgehenden (weg von der Station) Radialen ist genau die gleiche, außer Sie sollten eine TO-Anzeige erhalten, wenn Sie einsteigen, und eine FROM-Anzeige, wenn Sie auf einem Radialflug abfliegen. (Flugzeug, das der Richtung des Radials entgegengesetzt ist, erfährt eine "umgekehrte Wahrnehmung", bei der es sich um das CDI handelt, das rechts anzeigt, wenn das Radial nach links ist, und nach links, wenn das Radial nach rechts zeigt).
  4. 4 Für Wind einstellen. Wenn Sie vom Wind vom Windrad weggeblasen werden, notieren Sie sich die Größe der Ablenkung, dann schneiden Sie das Radiale ab, indem Sie das Flugzeug in Richtung Radiale drehen, das ist doppelt so viel wie die Ablenkung. Wenn die Nadel zentriert ist, drehen Sie sich nur halb zurück zum ursprünglichen Kurs, um einen Windkorrekturwinkel (WCA) zu erhalten.

Methode zwei von zwei:
Eine Kreuzung identifizieren

Manchmal müssen Sie möglicherweise eine Kreuzung von zwei VOR-Radialen identifizieren. Dies kann ein Punkt sein, an dem sich der Luftweg ändert, um einen anderen Luftweg abzufangen, eine Änderung der Mindesthöhe für IFR-Flüge, einen Haltepunkt oder einen Meldepunkt für ATC. Der Schnittpunkt kann durch Verwendung von zwei VOR-Radialen oder manchmal einer VOR-Radial- und Entfernungsmesseinrichtung (DME) bestimmt werden.

  1. 1 Stimmen und identifizieren Sie beide VORs wie zuvor. Zwei VOR-Empfänger sind am besten, aber Sie können immer noch eine Kreuzung mit einem VOR identifizieren, indem Sie die Frequenz wechseln und die Radials beider VORs vergleichen.
  2. 2 Stellen Sie das OBS ein. Verwenden Sie das OBS, um die korrekten Radialen von jedem VOR einzustellen. Die Radialen werden auf VFR- und IFR-Karten angezeigt, wenn es sich um Victor Airways handelt, aber es können zwei sich kreuzende Radiale verwendet werden. Auf VFR-Karten zeigen die Pfeile den Schnittpunkt zum VOR, während die Pfeile auf einem IFR-Diagramm zeigen von der VOR zur Kreuzung.
  3. 3 Warten Sie, bis beide CDI-Nadeln zentriert sind. Während Sie den Kurs auf einem VOR verfolgen, sehen Sie sich das andere VOR an, um zu sehen, wann das CDI zentriert ist. Wenn beide Nadeln zentriert sind, befinden Sie sich an der Kreuzung.
    • Wenn DME ausgestattet ist und ein VOR / DME oder VORTAC verwendet wird, verwenden Sie DME, um die Notwendigkeit eines zweiten VOR zu beseitigen. Verwenden Sie die DME, um die Entfernung von der Station zu ermitteln, während Sie das VOR-Radial verfolgen. DME-Distanzen werden in IFR-Diagrammen angezeigt, wenn damit eine Kreuzung identifiziert werden kann. Zum Beispiel wird der WARIC-Schnittpunkt durch das 238-Radial vom VOR und das 21-nm-DME-Fix definiert.