Wenn Sie auf dem Weg zur Hochzeit sind, sind Sie vielleicht besorgt darüber, was passiert, wenn die Dinge nicht funktionieren. Sie könnten auch besorgt sein, dass Ihr Partner Ihre Notfallplanung als Ausdruck von Pessimismus oder Misstrauen interpretieren wird. Eine ordnungsgemäße Ehevertrag kann jedoch nicht nur vor einer unordentlichen Scheidung retten; Es kann auch wertvolle Einblicke in Sie und die finanzielle Kompatibilität Ihres Partners geben. Während es sowohl für Sie als auch für Ihren Partner ratsam ist, einen Anwalt zu haben - oder zumindest Ihren Ehevertrag zu überprüfen -, ist es möglich, einen selbst zu verfassen.
Erster Teil von Drei:
Entscheiden, ob Sie eine Ehevereinbarung benötigen
-
1 Verstehen Sie, was eine Ehevereinbarung bewirkt. Vereinfacht ausgedrückt, ist ein Ehevertrag ein rechtlicher Vertrag, der festlegt, was jede Person, die eine Ehe schließt, vor der offiziellen Ehe hat und was jede Person aus der Ehe herausnehmen würde, wenn sie aufgrund von Tod oder Scheidung enden würde.[1] Normalerweise werden diese Entscheidungen von dem Staat getroffen, in dem Sie leben. Ein gültiger Ehevertrag stellt diese Entscheidung jedoch in die Hände von Ihnen und Ihrem Partner.[2]
-
2 Erwägen Sie eine Ehevereinbarung, wenn Sie und Ihr Partner derzeit andere finanzielle Situationen haben. Zum Beispiel, wenn Sie erheblich mehr Einkommen, besitzen eine größere Menge an Vermögenswerten, oder haben Sie deutlich weniger Schulden als Ihr Partner, kann es in Ihrem besten finanziellen Interesse, einen Ehevertrag zu bekommen, bevor Sie und Ihr Partner offiziell verheiratet sind.[3]
- Wenn Sie beispielsweise eine große Erbschaft erhalten, kann ein Ehevertrag dazu beitragen, dass Sie das Eigentum an diesen Vermögenswerten behalten, anstatt dass sie Teil des gemeinsamen Familieneigentums sind.
- Wenn Ihr Partner für eine große Schuld haftet, kann ein Ehevertrag Sie davor schützen, den Gläubigern Ihres Partners zu unterliegen.[4]
- Wenn Sie derzeit keine großen finanziellen Vermögenswerte haben, aber während Ihrer Ehe ein höheres Einkommen erwarten, oder wenn Sie einen Bildungsabschluss in einem sehr lukrativen Beruf anstreben, sollten Sie dennoch in Erwägung ziehen, einen Ehevertrag abzuschließen.
-
3 Erwägen Sie eine Ehevereinbarung, wenn dies nicht Ihre erste Ehe oder die Ihres Partners ist. Eheverträge können festlegen, wer die Kosten für Kinder aus früheren Ehen übernimmt.[5] Daher kann eine solche Vereinbarung in dieser Situation nützlich sein, um klarzustellen, wer für die Bereitstellung solcher Kinder verantwortlich sein wird, und darüber hinaus, wie die Vermögenswerte im Falle des Todes oder der Scheidung aufgeteilt werden.
- Seien Sie sich jedoch darüber im Klaren, dass bestimmte Ausgaben - wie z. B. die Zahlung für ein College mit finanzieller Unterstützung des Bundes - immer noch die finanzielle Beteiligung beider Elternteile erfordern, unabhängig von der Existenz eines Ehevertrags.
-
4 Erwägen Sie eine Ehevereinbarung, wenn Sie oder Ihr Partner ein Unternehmen besitzen. Ein Ehevertrag in dieser Situation kann zwei Zwecken dienen. Erstens kann es das Vermögen der Person, die das Geschäft besitzt, schützen, falls die Ehe endet. Zweitens kann es die Person, die das Geschäft nicht besitzt, vor einer Haftung für die Geschäftstätigkeit dieses Unternehmens schützen.[6]
Zweiter Teil von Drei:
Vorbereitung des Vertragsentwurfs
-
1 Einen Anwalt einstellen. Eheverträge müssen professionell abgefasst werden, um sicherzustellen, dass sie nicht gegen staatliche Gesetze verstoßen. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie und Ihr Ehepartner jeder stellt seine eigenen Anwälte ein. Wenn beide Parteien von demselben Anwalt vertreten werden, handelt es sich um einen direkten Interessenkonflikt, der sich auf die Lebensfähigkeit Ihres Vertrags auswirken kann.
- Um einen Anwalt zu finden, fragen Freunde und Familie nach Empfehlungen. Wenn sie keine Empfehlungen haben, sollten Sie sich die Website Ihrer State Bar anschauen, die oft einen Rechtsberaterdienst oder eine Liste von qualifizierten Anwälten hat. Wenn Sie einen Anwalt wählen, finden Sie einen, der auf Hochzeiten und Eheverträge spezialisiert ist.
- Sobald Sie einige potenzielle Kandidaten gefunden haben, setzen Sie sich mit ihnen für eine erste Konsultation. Während dieser Beratung sollten Sie den Anwalt über ihren Hintergrund und ihre Erfahrung im Umgang mit Eheverträgen fragen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich wohl fühlen, wenn sie Sie vertreten.
- Wenn Sie den richtigen Anwalt finden, mieten Sie sie und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Honorarvereinbarung schriftlich erhalten.
-
2 Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Finanzen. Schwangerschaftsabreden gehen normalerweise auf Geld zurück, also sollten Sie und Ihr Partner offen über Ihre jeweiligen Finanzen sprechen, und was mit dem Geld und Vermögen jedes einzelnen passieren wird, sobald Sie beide verheiratet sind. Selbst wenn Sie nicht am Ende eine tatsächliche Vereinbarung abfassen, wird die Bereitstellung dieser Informationen in der Öffentlichkeit eine starke Vertrauensbasis für Ihre zukünftige Ehe schaffen.
- Achten Sie darauf, alle finanziellen Probleme zu berühren, die Ihre zukünftige Ehe beeinflussen könnten, einschließlich: aktuelle Vermögenswerte und Schulden, Kreditratings, gemeinsame Ausgaben, ob Sie und Ihr Partner getrennte Bankkonten unterhalten, was Sie und die finanziellen Ziele Ihres Partners sind, ob einer von euch wird zu Hause bei den Kindern bleiben oder wenn ihr beide arbeiten werdet etc.[7]
- Versuchen Sie, das Gespräch mit einer finanziellen Frage zu beginnen, die Sie beide teilen: "Hey, also habe ich heute über ein paar Rechnungen nachgedacht, und mir ist klar, dass ich immer noch einen Weg habe, meine Studienkredite abzuzahlen. Wie sehen deine aus?"
-
3 Führen Sie dieses Gespräch so früh wie möglich. Es ist am besten, diese Unterhaltung lange vor der Hochzeit zu führen, um sowohl Ihnen als auch Ihrem Partner genügend Zeit zu geben, um ehrlich miteinander zu sein und ein Verständnis in einer ruhigen, logischen Art und Weise zu erreichen.[8] Selbst wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine solche Vereinbarung wünschen oder noch nicht genau wissen, ist es wichtig, dass Ihr Partner weiß, dass Sie daran interessiert sind.
- Ein guter Zeitpunkt, um es zu erwähnen, ist, wenn Sie bereits über Geld sprechen, wie im vorherigen Schritt erwähnt.
- Sie können die Unterhaltung auch beginnen, indem Sie eine Fernsehshow, einen Film, eine Nachricht oder eine Scheidung besprechen, die jemand durchmacht, den Sie kennen: "Was für ein Durcheinander. Ich denke, Sie sollten alles behalten können, bevor Sie geheiratet haben denkst du?"
- Wenn Sie vor Ihrer Ehe als Ehepaar eine religiöse Beratung besuchen, versuchen Sie, ein Gespräch über Ihre Finanzen zu führen und wie Sie sich im Laufe der Ehe gegenseitig unterstützen, um das Thema einer Ehevereinbarung anzusprechen[9]"Meine Mutter hat mir ein beträchtliches Erbe hinterlassen. Ich möchte das von unseren gemeinsamen Finanzen getrennt halten, damit wir es nutzen können, wenn einer von uns krank wird oder als College-Fonds für unsere zukünftigen Kinder." Ich muss mir Sorgen darüber machen, so viel von unserem regelmäßigen Einkommen zu sparen. Was denkst du? "
-
4 Halten Sie das Gespräch professionell. Eheverträge regeln, wie man mit bestimmten Finanzen umgeht: das Einkommen, das jeder Partner vor der Eheschließung verdient, frühere Vermögenswerte, während der Ehe erworbenes Eigentum, Rentenpläne und wie man sich gegenseitig unterstützt.[10] Anstatt die Konversation um die sich abzeichnende Möglichkeit einer Scheidung zu gestalten, versuchen Sie, sich mit Ihrem Partner zusammenzusetzen und Ihre finanzielle Zukunft als Paar zu planen, was sowohl Vermögen, als auch Einkommen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umfasst.
- Auf diese Weise können Sie dieses Thema als etwas besprechen, das Sie gemeinsam zum Wohle beider (und aller beteiligten Kinder) tun, und nicht als Notfallplan für den Fall, dass Ihre Ehe scheitert.
- Konzentriere dich auf andere Gründe als eine mögliche Trennung, aus dem Grund, warum du die Vereinbarung willst: "Also, ich habe Studentenkredite, die ich in den nächsten zehn Jahren abbezahlen muss. Ich habe etwas Geld gespart, und ich würde es gerne tun." behalte das von unseren gemeinsamen Finanzen fern, falls ich jemals Notfallmittel benötige, um regelmäßige Zahlungen zu leisten. Ich will niemals, dass du für meine Schulden haftbar bist. Klingt das gut für dich? "
- Sie können auch die Dienste eines Mediators in Anspruch nehmen, der auf Eheverträge spezialisiert ist.[11] Dies wird ein kontrolliertes, nicht wertendes Umfeld bieten, in dem Sie und Ihr Partner die Details ohne die Formalität eines anwesenden Anwalts klären können.
-
5 Sei ehrlich. Es ist vielleicht nicht das romantischste Gespräch, das Sie und Ihr Partner jemals haben, aber es ist wichtig in einer gesunden Beziehung, Ihre Ängste und Sorgen zu besprechen.
- Wenn Sie erwarten, dass Ihr Partner defensiv wird, betonen Sie Ihre eigene Schwachstelle. Versuchen Sie umgekehrt, sich nicht selbst zu verteidigen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass einer von Ihnen mehr Geld verdient als der andere, aber es ist fast sicher, dass Sie beide hart daran arbeiten, was Sie tun.[12]
- Sie könnten auch erklären, dass es nicht die Verpflichtung oder die Ehe ist, die Sie in Frage stellen; Es sind die Gesetzmäßigkeiten des "Vertrags", die du bildlich signierst, wenn du heiratest. Mit anderen Worten, Sie stimmen Ihren lokalen Ehe- / Scheidungsgesetzen nicht zu und möchten Ihre eigene Version entwerfen, um die Gesetze Ihren speziellen Bedürfnissen anzupassen.[13]
- Ermutigen Sie Ihren Partner, über sein eigenes Vermögen und seine Zukunft nachzudenken.
- Versuchen Sie, das Tonlicht zu halten. Ihr beide seid schließlich verliebt.
- "Ich liebe die Tatsache, dass wir beide erwerbstätig sind - eine große Veränderung seit den Tagen, als ich Pizzas auslieferte und von staatlicher Makkaroni und Käse lebte, nun, da das Universum beschlossen hat, mir einen Gewinn zu geben, und ich gutes Geld verdiene Ich denke, ich möchte in einem separaten Bericht etwas beiseite legen, um mich um meine Eltern zu kümmern. Würdest du damit einverstanden sein? "
-
6 Lassen Sie Ihren Partner eine Ehevereinbarung treffen. An diesem Punkt sollten Sie beide ein gutes Verständnis der finanziellen Situation des anderen haben und während dieser Gespräche sollten Sie auch eine Vorstellung von der Bereitschaft Ihres Partners haben, sich zu einer formellen rechtlichen Vereinbarung zu verpflichten. Wenn Ihr Partner immer noch unsicher scheint, sollten Sie versuchen, sie dazu zu bringen zu verstehen, dass die rechtliche Vereinbarung in keiner Weise beeinflusst, wie Sie über sie denken.
- Wiederholen Sie, dass es auch Ihren Partner schützt: "Ich möchte nicht, dass Sie jemals für das Geld verantwortlich sind, das ich Ihnen schuldete. Dieses Dokument wird dafür sorgen, dass dies geschieht. Es erlaubt Ihnen auch, etwas Geld beiseite zu legen komm hoch in deinem Leben. "
- Mach deine Gründe klar: "Das liegt nicht daran, dass ich dir nicht vertraue, ich möchte nur sicherstellen, dass unsere Eltern / unsere Kinder / unsere Zukunft geschützt sind."
- Mache die Vereinbarung eher als Finanzplan denn als Fluchtventil: "Wir beginnen dieses Leben zusammen, ich möchte nur eine finanzielle Roadmap haben, damit wir genau wissen, wo wir jetzt stehen - und wo wir hin müssen - um unsere gemeinsamen Träume zu verwirklichen. Ich war nie gut mit meinem Geld, aber jetzt, wo wir zusammen sind, würde ich gerne anfangen. "
- Wenn Ihr Partner zurückhaltend ist, müssen Sie den Nutzen abschätzen, ihn gegen die Kosten der Entfremdung zu drücken oder Ihre Ehe auf dem falschen Fuß zu beginnen.
-
7 Machen Sie eine Liste der Vermögenswerte, Schulden, Einkommen und erwarteten zukünftigen Gewinne jeder Person. Stellen Sie sicher, dass jede Person alle relevanten Finanzinformationen vollständig und genau veröffentlicht. Sie sollten dies nicht nur tun, um ehrlich zu sein, sondern auch, wenn Sie dies nicht tun, könnte ein Ehevertrag ungültig werden, wenn Sie vor Gericht angefochten werden.[14] Sie werden diese Informationen verwenden, um Ihren Ehevertrag zu verfassen.
- Wenn es Zweifel gibt, offenbaren.
Teil drei von drei:
Ausarbeitung der Ehevertrag
-
1 Recherchiere die Gesetze deines Staates. Jeder Staat hat spezifische Gesetze darüber, ob Eheverträge erlaubt sind, und wenn ja, welche Arten von Dingen können nicht in ihnen enthalten sein. Im Allgemeinen können Sie keines der folgenden Elemente in einem Ehevertrag einschließen:
- Einschränkungen für die Unterstützung, das Sorgerecht oder den Besuch von Kindern;
- Verzicht auf Unterhalt;
- Ermutigungen zur Scheidung; und
- Regeln über nicht finanzielle Angelegenheiten (z. B. wer Hausarbeiten verrichtet, ob Sie Haustiere haben werden, wer das Kind zur Schule bringt).[15]
-
2 Geben Sie eine ausführliche Beschreibung jedes Vermögenswerts in Ihrem Ehevertrag an. Dies wird dazu beitragen, jeden Vermögenswert im Falle einer Scheidung besser zu identifizieren und den Ehevertrag vor einem Gericht zu überprüfen.[16]
- Fügen Sie Standorte und Adressen all Ihrer Eigenschaften hinzu. Bankkontonamen und -nummern; die Marke, das Modell und das Jahr der Fahrzeuge, die Sie besitzen; und explizite Beschreibungen von wertvollen Besitztümern, die sich in Ihrem Besitz befinden, wie zum Beispiel Diamantenschliffe auf Schmuck oder die Namen von Künstlern für Gemälde, die Sie besitzen.
-
3 Geben Sie alle bestehenden Schulden in den Ehevertrag ein. Da Sie einen Ehevertrag abschließen, müssen beide Parteien alle ihre finanziellen Vermögenswerte und Schulden offen legen, falls der Vertrag vor Gericht angefochten wird.[17]
-
4 Definieren Sie die Eigenschaft, die getrennt gehalten werden soll. Jede Person bringt ihr Eigentum und / oder Vermögenswerte in die Ehe ein. In Ihrem Ehevertrag sollten Sie das spezifische Eigentum identifizieren, das im Falle der Beendigung der Ehe im alleinigen Besitz des ursprünglichen Besitzers verbleibt.[18]
- Überlegen Sie auch, was passiert, wenn ein Vermögenswert im Laufe einer Ehe an Wert gewinnt (d. H. Wenn der Wert Ihres Sammelwagens im Laufe der nächsten zehn Jahre dramatisch an Wert gewinnt).[19]
- Seien Sie so spezifisch wie möglich, wenn Sie sich auf jedes Asset beziehen. In Bezug auf die Immobilie, auf die sich eine bestimmte Bestimmung der Vereinbarung bezieht, sollte kein Raum für Unklarheiten bestehen.
- Enthalten Sie Vermögenswerte oder Bestimmungen, die sich nur auf Finanzen und Eigentum beziehen, z. B. Geschäfte, Fahrzeuge, Immobilien, wertvollen Schmuck, Antiquitäten, Immobilien, die Sie besitzen, Sparkonten, Aktien und Erbschaften.
- Achten Sie darauf, dass Sie nur während der gesamten Dauer der Ehe eine separate Unterkunft im Namen des ursprünglichen Eigentümers aufbewahren, da dies die Ehevereinbarung möglicherweise außer Kraft setzt.
- Zum Beispiel: "Das Folgende ist das separate Eigentum der Parteien: Die in Anlage A als Eigentum von [Partner 1] und in Anhang B als Eigentum von [Partner 2] aufgeführten Immobilien, die im Anhang aufgeführt sind und Teil dieser Vereinbarung sind."[20] Die "Zeitpläne" wären separate, angehängte Dokumente, die spezifische Eigenschaften für jede Person aufführen.
-
5 Definieren Sie die Eigenschaft, die freigegeben werden soll. Nachdem Sie entschieden haben, welche Immobilie getrennt bleiben soll, können Sie in der Vereinbarung auch die Immobilie angeben, die während der Hochzeit zwischen beiden Partnern geteilt wird.[21] Dies wird Familieneigentum genannt.
- Sie sollten auch angeben, wie die im Laufe der Ehe erworbenen Vermögenswerte geteilt werden, falls die Ehe endet.[22]
- Zum Beispiel: "Folgendes gilt als das eheliche Eigentum der Parteien: Alles Eigentum, das während der Ehe bis zum Eintritt eines Beendigungsgrundes [Scheidung, Trennung, Annullierung, usw.] erworben wurde, das keine separate Eigenschaft ist, wie im vorherigen Abschnitt dargelegt [ das beschreibt spezifische Eigenschaften, die getrennt gehalten werden. "[23]
-
6 Definieren Sie, wie bestehende Schulden bezahlt werden. Überlegen Sie auch, was mit den Schulden passieren wird, die eine Person in die Ehe einbringt. Die Vereinbarung kann vorsehen, dass eine Person allein für die Schulden verantwortlich ist, die sie in die Ehe einbringt, oder dass bestimmte Schulden mit dem ehelichen Eigentum bezahlt werden können.[24]
- Zum Beispiel: "Verpflichtungen [Schulden] einer Partei, die vor der Eheschließung entstanden sind, bleiben die gesonderten Verpflichtungen dieser Partei. Die andere Partei haftet nicht für diese Verpflichtungen und wird von der verantwortlichen Partei von ihnen entschädigt und entbunden. Solche bestehenden Verpflichtungen müssen aus dem separaten Eigentum der verantwortlichen Partei bezahlt werden. "[25]
-
7 Definieren Sie finanzielle Unterstützung. Sie können auch einen Ehevertrag verwenden, um festzustellen, wie ein Partner finanziell überleben wird, wenn er oder sie zu Hause bleibt, um sich um Kinder zu kümmern.[26] Es kann auch eine finanzielle Unterstützung, falls vorhanden, darstellen, die im Falle einer Scheidung von einer Person an die andere gezahlt wird.
- Zum Beispiel: "Im Falle einer rechtlichen Trennung, Scheidung oder Annullierung verpflichten sich die Parteien, auf jegliche Rechte auf Unterhalt oder Unterhalt jeglicher Art zu verzichten, auf die sie sonst möglicherweise Anspruch haben. Die Parteien sind sich einig, dass diese Bestimmung als eingetragen werden kann eine vollständige Verteidigung beider Parteien als Reaktion auf eine Unterhaltszahlung. "[27]
- Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Bestimmungen in Bezug auf Kinder aus früheren Ehen aufzunehmen, wenn diese Situation für Sie gilt. Die Vereinbarung kann detailliert beschreiben, welche Unterstützung Minderjährigen im Falle einer Scheidung gewährt wird.[28]
-
8 Definieren Sie, was mit dem Ehestand geschieht. Dies ist ein besonders umstrittenes Thema im Falle einer Scheidung.[29] Es wird hilfreich sein, jetzt zu entscheiden, was mit dem Haus passiert, das Sie und Ihr Partner teilen, wenn die Ehe endet. Denken Sie darüber nach, wer es bekommen wird oder, wenn es verkauft wird, wie die Erlöse aus dem Verkauf aufgeteilt werden.
- Zum Beispiel: "Im Falle eines Beendigungsgrundes: Das eheliche Heim wird innerhalb eines Jahres ab dem Datum des Beendigungsereignisses zum Verkauf auf den Markt gebracht, und der Nettoerlös aus dem Verkauf wird gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung verteilt Vereinbarung [Partner 1 oder 2] hat das Recht, bis zu einem (1) Jahr nach einem Beendigungsereignis in der ehelichen Wohnung zu bleiben. "[30]
-
9 Definieren Sie, wie während der Ehe mit Finanzen umgegangen wird. Sie können auch Bestimmungen in den Ehevertrag einbeziehen, die sich darauf beziehen, wie große Einkäufe getätigt werden, wer mit geteilten Finanzen umgeht, wer Haushaltsrechnungen zahlt und ob Sie separate oder gemeinsame Bankkonten unterhalten.[31]
-
10 Definieren Sie, wie Steuern während der Ehe gehandhabt werden. Im Ehevertrag können Sie angeben, wie Sie und Ihr Partner Steuern zahlen, die Sie schulden.[32] Zum Beispiel können Sie entscheiden, ob Sie gemeinsam oder getrennt Akten einreichen, oder was wird getan werden über bereits bestehende Steuerschuld, für die eine Person haftet.
-
11 Definieren Sie, wie die Eigenschaft im Falle einer Scheidung zugewiesen wird. Während eine Scheidung für Sie und Ihren Partner keineswegs eine Eventualität ist, besteht einer der Hauptvorteile einer Ehevereinbarung darin, Streitfälle im Falle einer Scheidung zu vermeiden. In Ihrer Vereinbarung, im Detail, wie Eigentum im Falle einer Spaltung geteilt wird, sonst wird das Gesetz Ihres Staates für Sie entscheiden.[33]
- Zum Beispiel: "Im Falle eines Beendigungsgrundes: Jede Partei behält ihr separates Eigentum, und die andere Partei verpflichtet sich, keine Ansprüche auf oder in diesem Eigentum geltend zu machen. Sofern in dieser Vereinbarung nichts anderes bestimmt ist, müssen alle Martial Property zwischen den Parteien gemäß [Landesrecht] aufgeteilt werden. "[34]
- Seien Sie sich bewusst, dass, obwohl Sie versuchen können, Bestimmungen in Bezug auf Unterhaltszahlungen in die Vereinbarung aufzunehmen, nicht alle Staaten dies zulassen.
-
12 Entscheiden Sie, wie lange das Ehevertragsabkommen dauern soll. Das Eheabkommen muss nicht ewig dauern. Sie können angeben, wie lange Sie möchten, dass es eine so genannte "Sunset-Klausel" verwendet, um ein zukünftiges Datum anzugeben, an dem die Vereinbarung nicht mehr gültig ist. Darüber hinaus können Sie festlegen, welche Bedingungen sich darauf beziehen, wer die Ehe beendet oder warum die Ehe endet.[35]
- Sie können auch angeben, wann und wie das Ehevertragsabkommen zu einem späteren Zeitpunkt neu ausgehandelt werden kann.
- Zum Beispiel: "Diese Vereinbarung darf nur durch ein schriftliches, von beiden Parteien unterzeichnetes und mit den gleichen Formalitäten dieser Vereinbarung anerkanntes und bezeugtes Dokument geändert oder widerrufen werden, das eine, mehrere oder alle Bestimmungen dieses Abkommens ausdrücklich ändert oder aufhebt Zustimmung."[36]
- Seien Sie sich jedoch darüber im Klaren, dass Staaten wahrscheinlich keinen Teil eines Ehevertrags stark belasten, der bestimmte Konsequenzen für eine Person aufgrund ihres "Verschuldens" (wie eine Affäre) voraussetzt.[37]
-
13 Stellen Sie sicher, dass die Vereinbarung für beide gerecht ist. Während Gerichte Eheverträge für legal halten, können sie herausgefordert und hinausgeworfen werden, wenn sie beide nicht angemessen schützen. Nachdem Sie die Vereinbarung entworfen haben, sollten Sie Folgendes berücksichtigen, während Sie sie abschließen:[38]
- Stellen Sie sicher, dass jede Person alle Vermögenswerte und Schulden vollständig offengelegt hat.
- Stellen Sie sicher, dass keine Person den anderen unter Druck gesetzt hat, zu unterschreiben, und dass jede Person genügend Zeit hatte, die Vereinbarung vollständig zu überdenken, bevor sie sie unterschreibt.
- Stellen Sie sicher, dass die Vereinbarung jede Person berücksichtigt. Versuchen Sie nicht, die andere Person auszunutzen oder versuchen Sie, sie mit weniger zu verlassen, als sie verdienen, wenn die Ehe endet.
- Stellen Sie sicher, dass beide Menschen die Gelegenheit haben, ihren eigenen Anwalt vor der Unterzeichnung lesen zu lassen.[39]
-
14 Machen Sie den Ehevertrag offiziell. Obwohl die Anforderungen je nach Rechtsordnung variieren, ist ein Ehevertrag ein rechtliches Dokument, und Sie müssen daher bestimmte Bedingungen erfüllen, damit das Dokument selbst rechtsgültig ist:[40][41][42]
- Es sollte schriftlich sein.
- Es sollte von Ihnen und Ihrem Partner datiert und unterzeichnet werden.
- Einige Staaten benötigen ein oder zwei Zeugen für die Unterzeichnung des Dokuments.
- Sowohl Sie als auch Ihr Partner sollten einen Notar persönlich besuchen, jeder von ihnen die Echtheit des Dokuments bestätigen und dann das Dokument offiziell beglaubigen lassen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens drei Kopien für Ihre Datensätze haben - einen für jede Person und einen anderen für einen Drittanbieter oder an einem freigegebenen sicheren Speicherort.
Facebook
Twitter
Google+