Du pflanzst also zum ersten Mal einen Gemüsegarten! Um die Pflanzsaison vorzubereiten, wählen Sie Gemüse, das Sie pflanzen möchten, wählen Sie die perfekte Stelle für Ihren Garten und bereiten Sie sie immer vor dem Pflanzen vor. Es gibt zwar keinen richtigen Weg, um einen Gemüsegarten zu machen, aber jedes dieser Dinge kann Ihnen helfen, einen Garten zu planen, der gut an Ihr Klima angepasst ist. Sobald Sie alle diese Elemente herausgefunden haben, sind Sie bereit, einen blühenden Garten zu schaffen.

Erster Teil von Drei:
Gemüse auswählen

  1. 1 Wähle zwei oder drei Gemüse aus, um zu beginnen. Neue Gärtner machen oft den Fehler, mehr zu pflanzen, als sie verarbeiten können. Wählen Sie für Ihre erste Saison bis zu drei Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten unbedingt aufbewahren möchten. Sie können verschiedene Pflanzen zwischen den Pflanzzeiten rotieren.[1]
    • Überprüfen Sie Gartenkataloge, sowohl in gedruckter Form als auch online, wenn Sie Schwierigkeiten haben, an eine Pflanze zu denken.
    • Denken Sie daran, dass einige Pflanzen die ganze Saison lang produzieren, während andere nur einmal produzieren werden. Zum Beispiel Tomaten, Paprika und Kürbis werden weiterhin die ganze Saison lang produzieren und sie werden sehr große Erträge produzieren. Mais, Karotten und Radieschen werden jedoch nur einmal produziert.
  2. 2 Versuchen Sie einfach anzubauende Pflanzen für Ihre Gartenarbeit im ersten Jahr. Erforschen Sie die Pflanzungsschwierigkeiten des Gemüses, um zu entscheiden, ob Ihre Auswahl für Anfänger geeignet ist. Sie möchten sich nicht auf mehr festlegen, als Sie verwalten können. Wählen Sie immer schwierigere Pflanzen, wenn Ihre Gartenerfahrung zunimmt.
    • Anfängerfreundliche Gemüsepflanzen sind: Karotten, Radieschen, Zucker oder Erbsen, Rüben und Salat.[2]
  3. 3 Wählen Sie Gemüse, das nativ oder an Ihr Klima anpassbar ist. Sie müssen keine Pflanze finden, die nur an Ihrem Standort wächst, sondern nach Pflanzen suchen, die an ähnliche Klimata angepasst sind. Wenn deine Stadt heiß und feucht ist, kaufe zum Beispiel Pflanzen, die Feuchtigkeit lieben (oder umgekehrt, wenn du in der Wüste lebst).[3]
    • Tomaten stammen zum Beispiel aus Südamerika, gedeihen aber im ähnlichen Klima des Mittelmeers.
    • Vermeide es, seltene oder temperamentvolle Pflanzen zu wählen, die mehr Pflege benötigen, als du geben kannst.[4]
  4. 4 Suchen Sie nach Gemüse für die Saison geeignet. Gemüse wird in zwei Haupttypen eingeteilt: "warme Jahreszeit" und "kalte Jahreszeit". Warmes Gemüse der Saison wird vom Frühjahr bis zum Frühsommer gepflanzt und geerntet. Im Spätsommer bis Mitte Herbst werden Gemüse der kühlen Jahreszeit gepflanzt und geerntet. Wählen Sie eine Sorte, die mit der Jahreszeit kompatibel ist, um Ihre Pflanzen gesund zu halten.[5]
    • Warmes Wetter Gemüse gehören: Bohnen, Melonen, Gurken, Okraschoten, Paprika, Erbsen, Mais, Tomaten und Wassermelonen.
    • Kühles Wetter Gemüse gehören: Rüben, Brokkoli, Blumenkohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Radieschen und Rüben.
  5. 5 Suchen Sie nach krankheitsresistenten Pflanzen oder Samen. Überprüfen Sie einen Samenkatalog oder bitten Sie einen Mitarbeiter der Baumschule, Pflanzen zu finden, die für die Bekämpfung von Pilzkrankheiten oder Pilzkrankheiten ausgerüstet sind. Vorbeugende Maßnahmen können Krankheiten davon abhalten, alle Pflanzen in Ihrem Garten zu verbreiten und zu verwüsten.[6]
  6. 6 Pflücken Sie Pflanzen, bei denen Sie genug Platz für Ihre Unterbringung haben. Einige Pflanzen, wie Mais, werden sehr groß und andere, wie Gurken, haben Reben, die Zäune oder Spaliere erfordern. Untersuchen Sie den Wachstumsprozess jeder potenziellen Pflanze, so dass Sie keine Pflanze auswählen, die größer ist als das, wofür Sie Platz haben.
    • Beurteile niemals eine Pflanze nach ihrem Sämling, da einige täuschend klein anfangen.
    • Gemüse für kleine Räume sind: Tomaten, Salat, Stangenbohnen, Mangold, Radieschen, Auberginen, Avocados, Zitronen und die meisten Kräuter.[7]

Zweiter Teil von Drei:
Die richtige Seite finden

  1. 1 Bestimmen Sie, wie viel Platz Sie benötigen. Erforschen Sie, wie viel Platz jede Ihrer Pflanzen benötigt. Tomaten brauchen beispielsweise mehr Platz als Paprika. Abhängig davon, wie viel Platz du zur Verfügung hast, wähle wie viele Pflanzen du jeweils anbauen willst.
    • Achte darauf, genug Platz in deinem Garten zu lassen, um auch darin herumlaufen zu können. Sie werden genug Platz brauchen, um zu jäten, zu wässern und Ihren Garten zu ernten.
  2. 2 Wählen Sie einen Ort, der sechs bis acht Stunden Sonne erhält. Die meisten Gemüsepflanzen benötigen "volle Sonne" Bedingungen, was bedeutet, dass sie mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag benötigen. Ohne sie können sie nicht sehr groß werden. Vermeiden Sie Flecken, die im Laufe des Nachmittags von Bäumen oder Ihrem Haus beschattet werden.[8]
    • Überprüfen Sie die Wachstumsbedingungen Ihrer Pflanzen auf spezifische Details, wie viel Sonne sie benötigen.
    • Wenn Ihr einziger verfügbarer Platz für einen Garten nicht volle Sonne bekommt, dann können Sie auch Pflanzen anbauen, die nur teilweise Sonne benötigen, wie Spinat und Salat.
    • Wenn Sie in einem heißen Klima leben, dann sollten Sie Pflanzen vermeiden, die einen Halbschatten benötigen, wie z. B. Erbsen.
  3. 3 Suchen Sie einen Platz mit einer tragbaren Wasserversorgung. Wasser in großen Mengen, besonders genug, um einen Garten zu bewässern, ist schwer. Wählen Sie eine Stelle, die mit Sprinklern, einem Schlauch oder einem Bewässerungssystem erreicht werden kann. Wenn keine verfügbar sind, suchen Sie sich einen Platz in der Nähe Ihres Hauses aus, damit Sie nicht weit Wasser tragen müssen.[9]
    • Die meisten Pflanzen benötigen mindestens 1 Zoll (2,5 cm) Wasser pro Woche. Überprüfen Sie die Wachstumsbedingungen Ihrer Pflanzen für detaillierte Anweisungen.
  4. 4 Stellen Sie Ihren Garten an einer Stelle mit einer Windsperre auf. Pflanzen, die keine Hindernisse gegen den Wind haben, laufen Gefahr, beschädigt, ausgetrocknet oder umgeweht zu werden. Wählen Sie einen Platz neben einem Lattenzaun, einer Hecke oder einem kleinen Wäldchen.[10]
  5. 5 Suchen Sie nach einem Gebiet mit gut entwässernden Böden. Gemüse schmeckt in feuchten, gut durchlässigen Böden am besten. Um den Boden auf Drainage zu prüfen, graben Sie ein 30 bis 46 cm langes und 12 bis 18 Zoll (30 bis 46 cm) großes Loch in den Boden. Fülle das Loch mit Wasser und beobachte, wie lange es dauert, bis das Wasser in den Boden versinkt. Böden mit besseren Entwässerungseigenschaften verlieren schnell Wasser.[11]
    • Zehn Minuten oder weniger sind ideal. Noch länger, und Ihr Boden kann eine schlechte Drainage haben.
    • Sie können auch in einer erhöhten Gartenbox pflanzen, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
  6. 6 Finden Sie einen Gemeinschaftsgarten, wenn Sie in der Stadt leben. Urban Gardening kann unmöglich erscheinen, aber viele Städte bieten Gemeinschaftsgärten, wo jeder Samen pflanzen kann. Suchen Sie online nach nahegelegenen Gemeinschaftsgärten und prüfen Sie, wie hoch die Mitgliedsbeiträge sind. Wählen Sie einen Ort, der am besten zu Ihrem Gemüse und Ihrem Budget passt.[12]

Teil drei von drei:
Vorbereiten, um Ihren Garten zu pflanzen

  1. 1 Zeichnen Sie Ihren Garten auf Papier aus. Ihre Zeichnung muss nicht übermäßig detailliert sein, sondern kann als Anleitung beim Pflanzen dienen. Skizzieren Sie die grobe Form Ihres Gartens. Wählen Sie ein Symbol (wie ein X oder O) für jede Pflanze, damit Sie wissen, wo Sie jedes Gemüse im Garten pflanzen werden.[13]
    • Notieren Sie Pflanzdaten neben jeder Zeichnung für zukünftige Referenz.
  2. 2 Erstellen Sie einen Pflanzplan für jedes Ihrer Gemüse. Sie müssen nicht alle Ihre Gemüse auf einmal pflanzen. Züchte zwei oder drei Sorten gleichzeitig, warme Pflanzen zuerst und später kühle Pflanzen. Die Planung, wann Sie jede Pflanze anbauen, kann Ihnen helfen, einen höheren Ertrag zu erzielen.[14]
    • Um die beste Pflanzsaison für ein bestimmtes Gemüse zu überprüfen, versuchen Sie es mit dem Almanach-Pflanzdatum.
  3. 3 Ordnen Sie Ihre Pflanzen platzsparend an. Sobald Sie wissen, wie viel Platz jede Pflanze braucht, achten Sie auf diese Faktoren, während Sie sie organisieren. Stellen Sie hohes Gemüse auf die Nordseite Ihres Gartens, damit sie nicht kürzeres Gemüse beschatten. Dann gruppieren Sie die Pflanzen weiter mit dem Timing: Pflanzen, die zur gleichen Zeit reifen, zusammenstellen, um die Ernte zu erleichtern.[15]
  4. 4 Stellen Sie sicher, dass jedes Gemüse genug Platz zum Gedeihen hat. Größeres Gemüse hat meist breitere Wurzeln und benötigt mehr Platz. Erforschen Sie jede Pflanze im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie sie weit genug voneinander trennen. Wenn Sie dies berücksichtigen, können Sie verhindern, dass eine Pflanze Wasser oder Nährstoffe aus dem Boden stiehlt.
  5. 5 Wählen Sie einen organischen Dünger für Ihre Pflanzen. Organische Dünger sind besser an Gemüsegärten angepasst, da sie langsame und stetige Nährstoffe liefern. Dies kann Ihren Pflanzen helfen, Pilz- und Bakterienkrankheiten zu bekämpfen. Chemische Dünger, obwohl oft kostengünstig, tragen keine organische Substanz bei.[16]
    • Organische Dünger sind in der Regel leicht zu Hause zu machen.