Ein Escape Room ist eine einzigartige Aktivität für Freunde und Familie, um Spaß zu haben und Rätsel als Team zu lösen. Es gibt grenzenlose Möglichkeiten, den Raum zu gestalten und zu dekorieren, um das Spiel spannend zu gestalten und sicherzustellen, dass jeder Spieler die Erfahrung genießt.

Teil eins von vier:
Erstellen einer Gliederung

  1. 1 Wähle einen Raum in deinem Zuhause, in dem das Spiel stattfinden soll. Wählen Sie einen Raum, der groß genug ist, dass sich die Spieler bequem bewegen können, während sie nach Hinweisen suchen und zusammenarbeiten. Achte auch darauf, dass deine Requisiten und Hinweise passen.
    • Um Ihr Spiel länger und schwieriger zu gestalten, verwenden Sie zwei oder mehr Räume, die nebeneinander liegen und Gäste die Türen zwischen ihnen "aufschließen", während sie sich durch das Spiel bewegen.
  2. 2 Wählen Sie eine interessante Einstellung für den Raum, der zur Geschichte hinzugefügt werden soll. Wenn Sie sich für eine interessante Umgebung entscheiden, können Sie sich auf thematische Herausforderungen konzentrieren. Es wird es auch für den Escape Room leichter machen, sich wie ein komplettes Erlebnis zu fühlen.[1]
    • Sie könnten wählen, das Zimmer in Italien während der Renaissance oder in New York in den wilden 1920er Jahren zu platzieren.
    • Wenn Sie noch mehr Kontrolle über die Einstellung haben möchten, wählen Sie eine Zeit in der Zukunft, wo die Möglichkeiten grenzenlos sind!
  3. 3 Wählen Sie ein Thema aus, das zur Einstellung passt. Denken Sie an ein Thema, das Ihre Gäste interessieren und faszinieren würde. Versuchen Sie zum Beispiel, ein Thema auszuwählen, das einem Buch oder Film ähnelt, das die Gruppe bereits mag. Stellen Sie sicher, dass Sie Requisiten und Dekorationen kaufen und finden können, die zu dem von Ihnen gewählten Thema passen.
    • Zum Beispiel, wenn die Einstellung in England in den späten 1800er Jahren basiert, verwenden Sie ein Sherlock Holmes-Thema.
    • Wenn deine Gäste Horrorfilme und Halloween mögen, wähle ein Zombie- oder Spukhaus-Thema.
    • Sie könnten auch ein Gefängnis-Flucht-Thema in fast jeder beliebigen Zeitperiode erstellen, die Sie mögen!
  4. 4 Legen Sie ein Zeitlimit von 30 Minuten fest, wenn dies Ihr erster Escape Room ist. Wenn Sie 30 Minuten lang zielen, werden Sie davon abgehalten, zu überfordert oder zu viele Herausforderungen zu bewältigen. Auf diese Weise können Sie sich darauf konzentrieren, qualitativ hochwertige Puzzles zu erstellen und Ihre Gäste durchgehend zu unterhalten.[2]
    • Wenn Sie mehrere Fluchtzimmer eingerichtet haben und Ihre Gäste ein paar in der Vergangenheit abgeschlossen haben, wird eine Verlängerung der Zeit nach 30 Minuten Ihren Gästen die Herausforderung bieten, die sie brauchen, um interessiert zu bleiben.

Teil zwei von vier:
Einrichten einer Storyline

  1. 1 Erstelle eine Story, die zum Thema und zur Einstellung passt. Eine Geschichte wird dazu beitragen, dass der Flucht- raum einen Zweck erfüllt. Vielleicht müssen deine Spieler den Raum verlassen, um streng geheime Informationen zu liefern - oder sie müssen vielleicht brechen in ein Raum, um erfolgreich eine Bombe zu verbreiten. Was auch immer die Geschichte ist, stellen Sie sicher, dass es für die Gäste leicht verdaulich ist.[3]
  2. 2 Brechen Sie die Geschichte in verdauliche Stücke. Egal, ob Ihre Haupthandlung einfach oder komplex ist, Sie möchten sicherstellen, dass jedes Stück machbar ist. Versuche einen Satz für jeden Teil der Geschichte zu schreiben, um sicherzustellen, dass es nicht zu kompliziert wird.
    • Zum Beispiel könnte man zu Beginn einer Geschichte schreiben: "Die Spieler wachen in einem Raum auf. Sie sehen ein großes Plakat mit Buchstaben und Zahlen vor sich. Sie lösen das Rätsel und finden heraus, dass sie im Jahr 3015 sind. "
  3. 3 Mache ein Flussdiagramm der Geschichte. Verwenden Sie Haftnotizen und ein Poster oder eine Powerpoint-Präsentation, um zu beschreiben, was die Spieler in jedem Schritt der Geschichte tun werden. Schreiben Sie Ihre Ein-Satz-Beschreibungen auf separate Post-its und organisieren Sie sie an einem Ort, den Sie sehen können.[4]
    • Wenn zum Beispiel die Spieler eine Tür aufschließen müssen, um einem Raum zu entkommen, entscheiden Sie, wie viele Hinweise und Rätsel sie auf dem Weg lösen müssen und wie lange sie dauern werden.
    • Wenn die Spieler einen Schlüssel finden sollen, könnten Sie sie bitten, Hinweise aus dem Raum zu sammeln, um den Standort des Schlüssels zu bestimmen.
    • Wenn Sie einen außergewöhnlich großen Escape-Raum planen oder viele Gäste haben, könnten Sie ein Flussdiagramm haben, das sich an einer Stelle verzweigt - solange am Ende alles gut zusammenpasst.
  4. 4 Überprüfe, ob jeder Teil der Geschichte in den nächsten Teil übergeht. Nachdem die Spieler jedes Rätsel gelöst haben, stellen Sie sicher, dass Anweisungen oder ein weiterer Hinweis vorhanden sind, der Sie zum nächsten Teil der Geschichte führt.
    • Wenn die Spieler erfolgreich eine Box freischalten, legen Sie Hinweise und Informationen in die Box, die sie zur nächsten Herausforderung und zum Rätsel führen.
    • Denken Sie daran, die Handlung der Geschichte, Anfang, Mitte, Höhepunkt und Auflösung zu verbinden.

Teil drei von vier:
Die Herausforderungen machen

  1. 1 Denken Sie an Herausforderungen, denen die Gäste im Verlauf der Geschichte begegnen werden. Herausforderungen sind Teile der Geschichte, die Gäste auf dem Weg erfahren. Wenn deine Gäste in Fluchtgebieten sind, halte dich nur an drei oder vier Herausforderungen. Wenn du denkst, dass sie einen schwierigeren Fluchtraum haben möchten, denke an 5 oder mehr Herausforderungen.
    • Herausforderungen für einen Zombie-Escape-Raum könnten sein, herauszufinden, wer die erste Person war, um sich zu infizieren, was die Heilung für die Zombies ist und den Ort der Heilung zu finden.
    • Für ein futuristisches Thema könnten Sie von den Spielern verlangen, zu bestimmen, in welchem ​​Jahr sie sind, wie sie dorthin gekommen sind und wie sie in die Gegenwart zurückkehren können.
  2. 2 Richten Sie mehr oder gleichzeitige Herausforderungen ein, wenn Sie eine große Gruppe haben. Wenn Sie einen Escape Room für mehr als 6 Personen erstellen, sollten Sie sie in zwei Teams aufteilen oder Herausforderungen stellen, die gleichzeitig gelöst werden können. Auf diese Weise werden alle Teilnehmer unterhalten.
  3. 3 Erstelle ein Puzzle für jede Herausforderung in der Geschichte. Stelle sicher, dass jede Herausforderung in der Zeit gelöst werden kann, die du den Spielern gibst. Sobald sie die Herausforderung oder das Rätsel gelöst haben, sollten sie sie weiterleiten, um etwas zu beantworten oder freizuschalten.[5]
    • Zum Beispiel, wenn die Herausforderung darin besteht, eine Tür aufzuschließen, könntest du wählen, ob die Spieler Nachrichten entschlüsseln, ein Kombinationsschloss öffnen oder Gegenstände an ungeraden Orten suchen, um den Schlüssel zu finden.
    • Wenn die Spieler eine Nachricht des Schurken entschlüsseln müssen, müssen sie möglicherweise Hinweise in Büchern, Zeitungen und Bildern finden.
  4. 4 Verwenden Sie Sperren, um Informationen zu schützen. Kaufen Sie Blockschlösser, Fahrradschlösser oder einen kleinen Safe. Erstelle ein Puzzle, bei dem die Antwort die Kombination zum Öffnen des Schlosses ist. Sobald das Schloss geöffnet ist, stellen Sie sicher, dass Sie den nächsten Hinweis geben.
    • Zum Beispiel könnten Sie die Kombination der Sperre unter einem Buch verstecken.
    • Für eine knifflige Herausforderung, legen Sie den Schlüssel zum Schloss in einer separaten Box, die sie zuerst entsperren müssen.
  5. 5 Stellen Sie Elemente auf einer einfachen Site mit versteckten Informationen ein. Schreibe einen Code auf die Unterseite von Objekten im Raum, die Spielern helfen, ein Schloss zu öffnen oder mehr Informationen zu geben.[6]
    • Sie könnten mehrere Würfel durch den Raum mit fehlenden Zahlen platzieren. Die Spieler würden dann versuchen, die fehlenden Zahlen zusammenzufügen, um ein Schloss zu öffnen.
    • Öffne eine Zeitung und unterstreiche bestimmte Wörter, um einen Satz zu bilden, den die Spieler zusammensetzen müssen.
  6. 6 Erstelle eine Chiffre, indem du den Spielern etwas entschlüsseln lässt. Geben Sie Spielern eine Liste oder einen Satz von Wörtern, damit sie mit einem Muster übereinstimmen.[7]
    • Sie könnten ein Akrostichon machen, bei dem der erste Buchstabe jedes Wortes einen Satz oder einen Namen erzeugt.
    • Farbe Code die Wörter und stimmen die Farben zu einem Muster woanders im Raum überein.
    • Zeigen Sie einen Satz an, in dem die Anzahl der Buchstaben in jedem Wort den Nummern eines Schlosses oder Safes entspricht.

Teil vier von vier:
Das Spiel spielen

  1. 1 Wählen Sie Requisiten, um Ihren Fluchtbereich authentischer zu machen (optional). Besuchen Sie einen Handwerks- oder Secondhand-Laden, um Dekorationen und Kostüme zu finden, die zu Ihrem Thema passen.[8]
    • Verwenden Sie Kerzen, um ein historisches oder gruseliges Thema hinzuzufügen. Verwenden Sie für eine sicherere Option anstelle von echten Kerzen elektrische oder batteriebetriebene Kerzen.
    • Setzen Sie Leuchtstäbe in klare Behälter im Raum, um eine futuristische Atmosphäre zu schaffen.
    • Äste, Felsen und Dreck können das Gefühl eines Waldes oder einer Höhle erzeugen.
  2. 2 Stellen Sie die Stimmung mit Musik ein. Schau dir Online-Playlists an, die der Raumeinstellung entsprechen. Stellen Sie Lautsprecher oder Ihr Mobiltelefon so auf, dass die Spieler die Musik hören können. Halten Sie die Lautstärke auf einem hörbaren Pegel, aber weich genug, damit die Spieler sich hören können.
  3. 3 Suchen Sie sich Kostüme aus, damit sich die Spieler wie ein Teil der Geschichte fühlen (optional). Hilf dabei, deine Spieler in die Geschichte einzutauchen, indem du ihnen Kostüme passend zum Thema gibst. Denken Sie daran, dass sogar ein oder zwei Teile eines Kostüms einen langen Weg zurücklegen können!
    • Für eine günstige Option, erhalten Sie Kostüme aus einem Secondhand-Laden oder fragen Sie, ob Sie Kleidungsstücke von Freunden ausleihen können.
  4. 4 Stellen Sie den Raum mit Ihren Requisiten und Dekorationen auf. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hinweise festgelegt und bereit für die Spieler zu finden sind. Überprüfe, ob deine Schlösser verriegelt sind, deine Schlüssel versteckt sind und deine Requisiten auf Hinweise gesetzt sind (wo zutreffend).
    • Wenn du Kerzen verwendest, stelle sicher, dass sie außer Reichweite sind und nicht umgestoßen werden, wenn sich die Spieler bewegen.
  5. 5 Mach einen Durchlauf des Spiels, um sicherzustellen, dass es funktioniert. Stelle den Raum so auf, wie die Spieler ihn sehen und gehe durch die Herausforderungen und Rätsel. Prüfe, ob alle Hinweise und Rätsel sinnvoll sind und dass sie die Spieler durch die Geschichte führen.
    • Sie könnten auch jemand anderen oder zwei Leute durch das Spiel laufen lassen, um zu testen, wie lange es dauert. Schließlich kennen Sie die Antworten auf alle Rätsel bereits!
  6. 6 Erklären Sie den Spielern die Regeln. Geben Sie am Anfang eine kurze Rede, in der Sie die Geschichte erläutern und was sie tun dürfen und dürfen. Sie können auch versuchen, die Regeln auf ein Blatt Papier zu drucken, damit sie sie für die Dauer des Spiels dabei haben.
    • Erklären Sie zum Beispiel, dass die Spieler ihre Telefone nicht als Hilfe benutzen dürfen. Sie können zwar niemanden dazu zwingen, ihr Telefon nicht zu benutzen, aber es ist am besten, eine Grundregel zu setzen, die es betrügen würde, wenn sie es benutzen würden, um ein Rätsel zu lösen.
    • Erkläre und zeige Möbelstücke und andere Gegenstände, die sie nicht heben oder bewegen sollten.
  7. 7 Wähle aus, wie viele Tipps die Spieler erhalten dürfen. Manchmal werden Gruppen von einer Herausforderung oder einem Puzzle überrumpelt. Erlauben Sie ihnen 3 oder mehr Hinweise, um ihnen durch das Spiel zu helfen. Bereiten Sie sich darauf vor, zu jedem Zeitpunkt des Spiels Hinweise zu geben. Sagen Sie den Spielern, bevor sie beginnen, wie viele Hinweise sie verwenden können. Machen Sie Ihre Hinweise hilfreich, aber geben Sie die Antwort nicht weg.[9]
    • Wenn einige oder alle Spieler Kinder sind, erlauben Sie ihnen, mehr als 3 oder sogar unbegrenzte Hinweise zu haben, damit sie nicht entmutigt werden.
  8. 8 Wähle einen Preis aus, den die Spieler erhalten sollen, wenn sie den Escape-Raum abgeschlossen haben. Wählen Sie einen Preis, der die Spieler zum Abschluss des Escape-Raums motivieren wird. Lass sie wissen, bevor sie den Fluchtweg beginnen, was sie bekommen, wenn sie fertig sind![10]
    • Für eine billige Option könntest du ein Teamfoto mit Requisiten und Kostümen machen und dem Team digitale oder physische Drucke schicken.
    • Wenn die Spieler Erwachsene sind, können Sie ihnen einen Geldpreis oder eine Geschenkkarte geben.