Konnichiwa (こ ん に ち は)! Japanisch ist eine großartige Sprache, die man lernen sollte, egal ob man es für geschäftliche Zwecke nutzen, japanische Lieblingsmedien wie Manga aufnehmen oder mit einem Freund auf Japanisch sprechen möchte. Japanisch kann zunächst einschüchternd wirken, da es nicht mit westlichen Sprachen wie Englisch zu tun hat. Das Schriftsystem und die Formalitäten sind kompliziert, aber Grammatik, Aussprache und grundlegende Konversation sind eigentlich ziemlich einfach. Beginnen Sie mit dem Erlernen einiger nützlicher Sätze und tauchen Sie dann in japanische Laute und Schriftsysteme ein.
Methode eins von dreien:
Die Grundlagen
-
1 Lerne die japanischen Schriftsysteme. Japanische Sprache hat vier Schreibsysteme, von denen jedes aus verschiedenen Zeichen besteht. Das hört sich nach viel zu lernen an, aber jedes Wort auf Japanisch, unabhängig davon, aus welchem Schriftsystem es stammt, wird mit einer Kombination von nur 46 Grundtönen ausgesprochen.[1] Das Aussortieren der verschiedenen Schriftsysteme und ihre Verwendung ist ein wichtiger Teil des Japanischlernens. Hier ist ein kurzer Überblick:
- Hiragana ist eine japanische Silbenschrift, phonetische Zeichen, die ein japanisches Schriftsystem bilden. Anders als das englische Alphabet steht jedes Zeichen für eine Silbe, die einen Vokal und einen Konsonantenklang enthalten kann.
- Katakana ist auch eine Silbenschrift, am häufigsten für Fremdwörter oder Lautmalerei verwendet (wie Bang oder Quietschen). Zusammen bilden Hiragana und Katakana die gesamte Bandbreite der japanischen Sprache.
- Kanji sind chinesische Schriftzeichen, die als japanisches Schriftsystem übernommen wurden. Während Hiragana und Katakana einfach phonetische Buchstaben sind, sind Kanji Ideogramme, Zeichen, die Bedeutung haben. Es gibt tausende von Kanji-Zeichen, von denen ungefähr 2000 gebräuchlich sind. Hiragana und Katakana wurden von diesen Charakteren abgeleitet. Dieselben 46 Laute, die verwendet werden, um Hiragana und Katakana auszusprechen, werden auch verwendet, um Kanji auszusprechen.
- Das lateinische Alphabet wird auf Japanisch verwendet, um aus ästhetischen Gründen Akronyme, Firmennamen und andere Wörter zu schreiben. Genannt Romaji ("Römische Buchstaben"), kann Japanisch auch in lateinischen Buchstaben geschrieben werden. Dies wird nicht in Japan gemacht, aber es wird verwendet, um japanische Sprecher zu beginnen, japanische Schriftzeichen zu "buchstabieren". Es gibt jedoch viele Laute auf Japanisch, die in lateinischen Buchstaben schwer auszudrücken sind, und viele Homonyme (viel mehr als Englisch), die verwirrend werden. Daher werden japanische Schüler ermutigt, so schnell wie möglich japanische Schriftzeichen zu lernen und vermeiden, lateinische Buchstaben als Krücke zu verwenden.
-
2 Praktiziere japanische Aussprache. Die 46 Klänge in der japanischen Sprache bestehen aus einem von fünf Vokalklängen oder einer Kombination aus einem Vokal und einem Konsonanten, mit Ausnahme eines Klangs, das nur aus einem Konsonanten besteht. Vokalklänge sind nicht eingebogen (anders als im Englischen, wo "a" in Apfel gegen Ass anders ist). Sie können anfangen, Aussprache zu üben, indem Sie lernen, wie man jeden Charakter in Hiragana und Katakana ausspricht. Auf dieser Seite finden Sie Beispiele für die Aussprache der Laute.
- Konzentriere dich auf die Intonation der verschiedenen Sounds. Variationen der Laute verändern die Bedeutung der gesprochenen Wörter. Eine lange Silbe kann eine völlig andere Bedeutung haben als derselbe Sound, der kürzer gemacht wird ("o" vs. "oo").
-
3 Lerne Variationen der Grundsounds. Japanische Zeichen können Markierungen hinzufügen, um darauf hinzuweisen, dass sie etwas anders ausgesprochen werden sollten. Manchmal ändern sie die Bedeutung der Wörter, die sie bilden. Das klingt ähnlich wie "s" und klingt manchmal wie "z" auf Englisch.
- Harte Konsonanten werden mit einem harten Anschlag zwischen zwei Lauten ausgesprochen.
- Lange Vokallaute, die durch Halten des Vokallauts für einen zusätzlichen Schlag ausgesprochen werden, unterscheiden sich von kurzen Tönen, die auf ein anderes Wort hinweisen.
-
4 Lerne japanische Grammatik kennen. Mit ein paar grammatikalischen Grundregeln lernen Sie Japanisch zu verstehen und eigene Sätze zu erstellen. Die japanische Grammatik ist einfach und flexibel, so dass es einfach ist, Wörter auf sinnvolle Weise aneinander zu reihen.[2]
- Das Thema ist optional und kann weggelassen werden.
- Das Prädikat steht immer am Ende des Satzes.
- Substantive haben kein Geschlecht. Die meisten haben auch keine getrennten Pluralformen.
- Verben ändern sich nicht je nach Thema (er / sie / es). Sie ändern sich auch nicht nach der Anzahl (Singular / Plural, wie ich / wir oder er / sie).[3]
- Teilchen, die Wörter als Subjekt, Objekt usw. kennzeichnen, folgen immer dem Wort, auf das sie sich beziehen.
- Personalpronomen (ich, du, etc.) unterscheiden sich je nach Höflichkeit und Formalität, die in jeder Situation benötigt werden.
Methode zwei von drei:
Anleitung
-
1 Holen Sie sich Audio-Lernsoftware. Nachdem Sie die Grundlagen gelernt haben, ist es Zeit, sich etwas außerhalb zu unterrichten, damit Sie Ihre Fähigkeiten verbessern können. Wenn du Japanisch zum Spaß lernst, weil du japanische Kultur wie Manga und Anime oder Reisen magst, könnte eine Audio-Lern-CD alles sein, was du brauchst. Wenn Sie nur eine Stunde am Tag verbringen, können Sie die Grammatik verwenden und einfache Stichwörter und nützliches Vokabular lernen.
- Hören Sie die Software während der Fahrt zur Arbeit oder lassen Sie sie auf Ihrem tragbaren Musik-Player zum Mittagessen, Pausen oder Spaziergängen im Park bereit.
- Es ist nicht notwendig, das Lesen und Schreiben zu lernen, um die Sprache und Kultur zu genießen. Wenn Sie also einen Kurztrip nach Japan planen, werden einige nützliche Sätze praktischer sein, als obskure Charaktere in Ihr Gehirn zu stopfen.
-
2 Melde dich für Kurse an. Wenn Sie geschäftlich lernen oder in Japan leben möchten, sollten Sie sich für einen Kurs auf Hochschulniveau, ein Intensivsprachprogramm oder Online-Kurse entscheiden. Das Lesen und Schreiben zu lernen ist entscheidend für Ihren langfristigen Erfolg. Ein Mentor in den frühen Phasen ist ideal, um gute Lerngewohnheiten zu entwickeln und alle Fragen zu stellen, die Sie über die japanische Sprache und Kultur haben.
- Studiere die Schriftsysteme.Beginnen Sie früh mit dem Studium aller vier Schreibstile, wenn Alphabetisierung wichtig ist, um die Sprache zu lernen. Hiragana und Katakana können in ein paar Wochen gelernt werden, und Sie können sie verwenden, um alles, was Sie wollen, auf Japanisch zu schreiben. Gegenwärtig werden im Japanischen rund 2.000 Kanji verwendet, so dass es normalerweise mehrere Jahre dauert, bis man es lernt, aber es ist es wert, wenn man Japanisch verstehen und sprechen kann.
- Verwenden Sie Lernkarten, um Vokabeln und einfache Sätze zu lernen. Sie können verwendet werden, während Sie auf ein Treffen, in einem Zug usw. warten. Einige kostenlose Karten können im Internet gefunden werden, um Sie zu beginnen, oder Sie können Karten mit höherer Qualität in den meisten College-Buchhandlungen oder online kaufen.
- Um Kanji zu üben, suchen Sie nach Karten, die Strichfolgen (wie Sie das Schriftzeichen schreiben) auf einer Seite in Kalligrafie darstellen und auf der anderen Seite zusammengesetzte Wörter haben. Sie können eine Packung leerer 3x5-Karten aufnehmen, um Ihre eigenen Flash-Karten mit genau dem zu erstellen, was Sie lernen möchten.
- Nehmen Sie an Diskussionen und Aktivitäten teil. Machen Sie all Ihre Hausaufgaben, heben Sie Ihre Hand viel, und seien Sie so engagiert, wie Sie können, um das Beste aus dem Sprachunterricht zu machen. Wenn Sie dies nicht tun, werden sich Ihre Fähigkeiten nicht verbessern.
Methode drei von drei:
Dich eintauchen
-
1 Treten Sie einer Konversationsgruppe in japanischer Sprache bei. Konversationsgruppen sind im Überfluss vorhanden und werden normalerweise leicht mit einer einfachen Internet-Suche oder einem Telefonanruf bei Ihrem örtlichen Bürgerzentrum oder Ihrer Bibliothek gefunden. Trainiere deine Ohren, um herauszufinden, was gesagt wird. Auch wenn du es nicht verstehst, versuche es zu wiederholen, was gesagt wurde, damit du anfangen kannst, es auseinander zu nehmen und Verständnis zu entwickeln.
-
2 Mache japanische Freunde, mit denen du regelmäßig üben kannst. Viele Japaner möchten Englisch lernen, so dass Sie vielleicht einige finden können, die bereit sind, Ihnen im Gegenzug für Englisch zu helfen. Wenn Sie einfach Freunde haben, mit denen Sie Notizen austauschen können, kann jeder seine Fähigkeiten verbessern.
- Tue Dinge mit deinen Freunden, die Sprache beinhalten, aber nicht "Lernzeit". Wenn deine japanischen Freunde nicht sehr lange in deinem Land gelebt haben, zeige sie ihnen in der Stadt. Auf Besichtigungstour gehen. Denken Sie daran, Sie müssen regelmäßig Dampf ablassen oder Sie werden gestresst über all die Kanji, die Sie sich merken müssen. Spaß zu haben ist der beste Weg, um zwei Ziele gleichzeitig zu erreichen.
- An den Tagen, an denen Sie keine Ausflüge haben, rufen Sie jeden Tag einen Freund an und führen Sie eine halbstündige Unterhaltung, während der Sie nur Japanisch sprechen. Je mehr Übung du bekommst, desto schneller wirst du dich verbessern.
-
3 Verbraucht japanische Medien. Ob es die Zeitung, ein Roman, ein Film oder eine Show ist, lesen oder sehen Sie jeden Tag japanische Medien. Es gibt viele TV-Inhalte im Internet, von Comedy über Spiele bis hin zu Drama. Finde etwas, das zu deinen Interessen passt und das Lernen wird viel einfacher. Japanische Zeitungen werden Sie mit dem praktischsten Wortschatz und der Grammatik vertraut machen. Wenn Sie sich verbessern, lesen Sie Romane, die Ihnen einen wärmeren Schreibstil geben. Kombiniere klassische japanische Filme und Anime ohne Untertitel oder japanische Untertitel.
- Comic-Bücher (Manga) können gutes Lesematerial machen, aber sei dir bewusst, dass das Niveau der Raffinesse sehr unterschiedlich ist. Ein reiferer, literarischer Comic könnte eine gute Übung sein (vor allem, weil die Illustrationen Ihnen helfen, zu verstehen, was Sie lesen), etwas, das für kleinere Kinder gedacht ist, ist wahrscheinlich voll von Soundeffekten und Slang. Sei vorsichtig, wenn du wiederholst, was du in einem Comic gelesen hast.
-
4 Studiere in Japan. Dies ist einfach der beste Weg, das Gelernte praktisch anzuwenden und mehr zu lernen. Es ist eine sehr aufregende und unvorhersehbare Erfahrung, sich für eine kurze Zeit in eine andere Kultur zu vertiefen. Selbst wenn Sie gründlich recherchiert haben, werden Sie durch das Erleben eines Ortes Dinge erleben, die Sie sich nie hätten vorstellen können.
- Wenn Sie an einer Universität oder Universität eingeschrieben sind, fragen Sie nach Studiengängen in Japan. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, sich langfristig in der japanischen Sprache zu engagieren, und Sie haben möglicherweise Anspruch auf finanzielle Unterstützung.
- Sei nicht entmutigt, wenn du nicht alles verstehst, was dir gesagt wurde, oder du kannst nicht so gut lesen oder schreiben, wie du es erwartet hast. Es braucht viele Jahre, um eine andere Sprache fließend zu sprechen. Die Feinheiten und Nuancen der japanischen Sprache machen es schwierig zu meistern, aber sie sind auch Teil seiner Schönheit.
Facebook
Twitter
Google+