Kamille ist ein Kraut, das hübsche, gänseblümchenähnliche Blüten anbaut. Diese Blumen können getrocknet und für entspannende und medizinische Kräutertees sowie heiße Kompressen und infundierte Öle verwendet werden.[1] Es ist nicht schwer, dieses schöne und nützliche kleine Kraut in Ihrem Garten anzubauen. Sie können Samen drinnen oder draußen beginnen. Dann müssen Sie Ihre Kamillenpflanzungen pflegen, bis die Blumen reif für die Ernte sind.
Methode eins von vier:
Start Kamillensamen drinnen
-
1 Start Kamillensamen im späten Winter. Am besten beginnen Sie Ihre Samen etwa sechs Wochen vor dem letzten Frost. Für viele Regionen wird dies Mitte Februar oder Anfang März sein. Passen Sie das Timing an die typischen Wetterbedingungen in Ihrer Region an.[2]
-
2 Verwenden Sie ein Multi-Container-Fach für die Aussaat. Kaufen Sie eine Saatschale in einem Gartencenter. Diese kommen mit mehreren kleinen Behältern, und sie können verwendet werden, um mehrere Anpflanzungen zu starten.[3]
-
3 Fügen Sie den Behältern feuchten Samenaussaatkompost hinzu. Kaufen Sie spezielle Bodenmischung für die Aussaat in Ihrem Gartencenter oder online. Füllen Sie jeden Behälter ungefähr ¾ voll mit Erde. Fügen Sie genug Wasser hinzu, um den Boden feucht zu machen.[4]
-
4 Setzen Sie Samen unter eine sehr leichte Bedeckung des Bodens. Gießen Sie Kamillensamen in eine leere Schüssel. Benutze deinen Finger, um mehrere aufzunehmen. Legen Sie ungefähr sechs in jeden Behälter, indem Sie die Samen von Ihrem Finger mit Ihrem Nagel schaben. Bedecke sie leicht mit ein wenig Erde.[5]
- Sie sollten immer noch in der Lage sein, die Samen durch ihre Abdeckung zu sehen.
-
5 Sprühe die Behälter mit einer Sprühflasche auf. Sprühe die Samen sofort mit Wasser aus einer Sprühflasche. Überprüfen Sie die Samen jeden Tag, um sicherzustellen, dass die Erde feucht bleibt, aber nicht eingeweicht wird. Sprühen Sie die Samen so oft wie nötig, um den Boden feucht zu halten, wahrscheinlich etwa einmal pro Tag.[6]
- Sie können die Samen mit einer losen Plastikfolie abdecken, wenn Sie befürchten, dass der Boden nicht feucht genug bleibt. Der Kunststoff fängt die Feuchtigkeit ein. Lassen Sie Platz für die Luftzirkulation und entfernen Sie den Kunststoff vollständig, sobald Sie grünes Licht sehen.[7]
-
6 Wechseln Sie die Temperatur, um die Keimung zu fördern. Die ideale Wachstumstemperatur liegt zwischen 65-85 ° (18.33-29.44 ° C). Während des Tages stellen Sie die Pflanzen an einen sonnigen Standort, der auf die höhere Temperatur eingestellt ist. Nachts, mach es ein bisschen kälter. Dies wird die natürlichen warmen und kalten Zyklen der Natur imitieren.[8]
-
7 Entfernen Sie einen Sämling, wenn Pflanzen 2 in sind. (5,08 cm) hoch. Dies lässt nur einen gesunden Sämling in jedem Behälter zurück. Um die Kamillensämlinge zu verdünnen, schneiden Sie den Sämling auf Bodenhöhe ab. Ziehen Sie den Keimling nicht an seinen Wurzeln heraus, da Sie die Wurzeln der Kamillenpflanze, die Sie halten, stören könnten.[9]
-
8 Bringen Sie Ihre Pflanzen für zwei Wochen zum Umpflanzen. Machen Sie das, was die Kamille "aushärtet". Dies bereitet sie auf das Leben außerhalb vor. Beginnen Sie, indem Sie die Pflanzen für einige Stunden pro Tag in eine überdachte Fläche stellen. Erhöhen Sie ihre Außenbelastung für zwei Wochen jeden Tag um ein paar Stunden.[10]
- Tun Sie dies nur, wenn das Wetter mitspielt. Wenn die Temperatur plötzlich absinkt oder ansteigt oder starke Winde auftreten, halten Sie die Pflanzen zum Schutz von innen. Sanfte Brisen sind jedoch gut für die kleinen Jungs.
- Ändern Sie die Sonneneinstrahlung der Pflanzen, während Sie gehen, und geben Sie ihnen im Laufe der zwei Wochen immer weniger Schatten. Stellen Sie sicher, dass der Boden während dieser Zeit feucht bleibt.
- Halten Sie die Pflanzen nachts in der Halle und härten Sie sie aus.
-
9 Transplantation nach Frostgefahr ist vorbei. Dies sollte etwa sechs Wochen nach dem Start der Samen sein. Lösen Sie vorsichtig den Boden und entfernen Sie die Pflanzungen aus ihren Behältern, indem Sie sie in Löcher mit der doppelten Größe ihrer Wurzelballen legen, die etwa 20 bis 25 cm voneinander entfernt sind. Füllen Sie die Löcher mit einer Mischung aus Erde und langsam freisetzendem Dünger wieder ein.[11]
- Gießen Sie die Bepflanzung etwa eine Stunde vor der Transplantation. Dann dämpfe sie sanft, sobald sie im Boden sind.
- Machen Sie die Löcher tief genug, so dass die Basis der Blätter auf Bodenhöhe ist.
Methode zwei von vier:
Kamille im Freien starten
-
1 Wählen Sie einen sonnigen, warmen Ort für Ihre Kamille. Während die Kamille ein wenig Schatten hat, bevorzugt sie viel Sonne. Stellen Sie einen Platz in Ihrem Garten zur Verfügung, der sicher ist, viel Licht den ganzen Tag zu genießen.[12]
-
2 Harke und vergleiche den Boden, um ihn vorzubereiten. Entfernen Sie alle Steine, Bodenklumpen oder Unkräuter, indem Sie das Gebiet harken und hacken. Gehe mindestens 1 Fuß (30,48 cm) tief. Dann harken Sie den Boden zurück und packen Sie ihn für eine schöne, glatte Pflanzfläche ein.[13]
-
3 Pflanzen Sie deutsche Kamille, wenn Sie schlechte Böden haben. Deutsche Kamille ist etwas robuster als andere Sorten. Es kann etwas Lehm oder wenig Nahrung im Boden verarbeiten.[14]
- Deutsche Kamille ist technisch ein jährliches, was bedeutet, dass jedes Jahr neu gepflanzt werden muss. Es ist jedoch selbst-Samen, so dass Sie nicht die Neubepflanzung tun müssen! Dies bedeutet, dass es sich tatsächlich wie eine mehrjährige Pflanze verhält.
-
4 Pflanze römische Kamille, wenn du gut durchlässigen, fruchtbaren Boden hast. Römische Kamille ist in höherwertigen Böden besser aufgehoben. Diese Sorte ist eine Staude, was bedeutet, dass sie nicht jedes Jahr neu bepflanzt werden muss.[15]
- Wenn Sie die Qualität des Bodens erhöhen möchten, mischen Sie einen Dünger mit langsamer Freisetzung mit dem Boden, bevor Sie Samen säen.
-
5 Säen Sie Ihre Samen im späten Frühling oder Sommer, um Frost zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass alle Frostgefahr vorüber ist, bevor Sie die Samen einsetzen. Dieser Zeitpunkt hängt davon ab, wo Sie wohnen.[16]
- In den USA und in Europa sollten Sie bis Mitte Mai oder Juni sicher pflanzen können. Wärmere Staaten in der südlichen Hälfte der USA könnten je nach Wetter früher starten.
- Wenn Sie in der südlichen Hemisphäre an einem Ort wie Sydney, Australien, pflanzen, sollte der letzte Frost Anfang August auftreten.[17]
-
6 Streue die Samen oben auf den Boden. Sprinkle eine Handvoll Samen über den Boden. Mach dir keine Sorgen über die Platzierung. Sie werden sie später in ordentliche Reihen verwandeln.[18] Benutze deine Hände, um sie sanft mit ein wenig Erde zu bedecken, da diese Samen Licht zum Keimen brauchen.[19]
- Sie sollten immer noch in der Lage sein, die Samen unter ihrer leichten Bodenbedeckung zu sehen.
-
7 Wasser die Samen, bis der Boden feucht ist. Die Samen brauchen viel Wasser, um zu keimen, also starten Sie diesen Prozess, sobald sie gepflanzt sind. Verwenden Sie die Nebel- oder Duscheinstellung an Ihrem Schlauch, um den Boden zu befeuchten. Halten Sie den Boden während der Keimungszeit feucht und wenn die Sämlinge klein sind. Dies erfordert wahrscheinlich eine tägliche Bewässerung.
-
8 Dünne Sämlinge, wenn sie etwa 5,08 cm hoch sind. Lassen Sie etwa 8 bis 10 Zoll (20,32 bis 25,40 cm) zwischen jedem Sämling, um saubere Reihen von Pflanzen im Abstand voneinander zu machen. Um die Sämlinge zu verdünnen, schneiden Sie die winzige Pflanze am Boden ab. Ziehen Sie den Sämling nicht vollständig aus dem Boden, da Sie sonst die Wurzeln der verbleibenden Sämlinge stören könnten.
-
9 Pflanze vor-gewachsene Kamille im Herbst oder im Frühling. Wenn du willst, kaufe reife Kamillenpflanzen in einem Gartencenter, anstatt die Samen entweder draußen oder drinnen zu starten. Grabe ein Loch, das doppelt so groß wie der Wurzelballen ist und tief genug, dass die Basis der Blätter genau auf Bodenhöhe liegt, wenn die Pflanze in das Loch gesteckt wird. Mischen Sie langsam freisetzendes Düngemittel mit dem Boden, packen Sie es locker zusammen und gießen Sie es, bis der Boden nass ist.[20]
- Während mehrjährige Pflanzen zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden können, sind sie am besten im Frühherbst oder späten Frühjahr. Während dieser Zeiten sollten immer Jahreszahlen gepflanzt werden.
- Die ideale Pflanzzeit hängt von Ihrem Standort ab, aber Sie sollten generell eine Jahreszeit einhalten, in der sich das Wetter dreht und wärmer oder kälter wird. Vermeide es, bei extremer Hitze oder Kälte zu pflanzen.
Methode drei von vier:
Kümmert sich um Ihre Kamillenpflanzen
-
1 Bewässern Sie junge Kamillenpflanzen häufig. Bis Sie Blumen auf Ihren Pflanzen sehen, gießen Sie sie täglich. Dies gibt ihnen das Wasser, das sie brauchen, um vollständig zu reifen. Weichen Sie den Boden nicht ein. Wasser, bis es nur noch feucht ist.[21]
- Wenn Sie viel Regen bekommen, können Sie möglicherweise Ihre Bewässerung reduzieren. Vor allem wenn es heiß ist, überprüfen Sie den Boden, auch wenn es regnet.
-
2 Reduzieren Sie die Bewässerung, sobald die Pflanzen eingerichtet sind. Kamille ist eine ziemlich winterharte Pflanze. Sobald es ausgewachsen ist, ist es gut mit weniger Wasser.[22] Lassen Sie den Boden zwischen den Wasserläufen fast trocken werden und tränken Sie die Pflanzen. Dies dauert normalerweise etwa eine oder zwei Wochen.[23]
-
3 Halten Sie Unkräuter davon ab, die Nährstoffe der Pflanzen zu stehlen. Achten Sie darauf, dass der Kamillengarten frei von lästigen Unkraut ist! Du willst nicht, dass sie deine Kamille ersticken. Geben Sie dem Garten einmal wöchentlich einen Platz, um diese Eindringlinge zu entfernen.
- Während Kamille Bienen und Schmetterlinge anziehen kann, ist sie darüber hinaus meist frei von Schädlingen. Sie sollten sich keine Sorgen über Pestizide machen.[24]
-
4 Bedecken Sie die Pflanzen mit immergrünen Zweigen, um sie im Winter zu schützen. Kamillenpflanzen können im Winter draußen überleben, brauchen aber ein wenig Schutz vor trockenen, harten Winden. Legen Sie zu Beginn der kalten Jahreszeit mehrere immergrüne Äste über die Pflanzen.[25]
Methode vier von vier:
Ernten Sie Ihre Kamille
-
1 Warten Sie ca. 60-65 Tage bis die Pflanzen reif sind. Es dauert normalerweise ungefähr zwei Monate von der Zeit, die die Samen für Kamille gepflanzt werden, um Blumen zu produzieren. Dies sollte von Anfang bis Mitte des Sommers oder etwa zwei Wochen nach dem Umpflanzen von Zimmerpflanzen geschehen.[26]
-
2 Nach dem Blühen den ganzen Sommer über Schnittblumen. Ihre Pflanzen sollten den ganzen Sommer über blühen. Wenn Sie mit einer Gartenschere Blüten abschneiden, sollten neue an ihrer Stelle wachsen. Dies gibt Ihnen viele Blumen zum Trocknen und genießen Sie das ganze Jahr über![27]
- Schneiden Sie die Blumen an der Basis ihrer einzelnen Stämme. Sie können dann die Stiele zum Trocknen auf die Basis der Blüten kürzen.[28]
-
3 Trocknen Sie die abgeschnittenen Blüten von Staub und Sonne. Legen Sie die Blumen auf einen Teller und legen Sie sie in einen Schrank. Dadurch können sie vollständig trocknen. Warten Sie, bis die Pflanze leicht anfängt zu bröckeln, normalerweise etwa 1-2 Wochen später.[29]
-
4 Bewahre getrocknete Kamille in einem verschlossenen Glas vor dem Sonnenlicht auf. Halten Sie die getrockneten Blumen vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht, die sie schlecht machen könnten. Mason Gläser funktionieren perfekt, und sie werden leicht in Ihrer Speisekammer neben dem Tee speichern.[30]
-
5 Machen Sie Tee mit einem Teelöffel getrockneter Blumen pro Tasse. Mit einem Tee Ball, Kamillentee! Etwa einen Teelöffel (5,69 g) getrocknete Kamille in den Teekugel geben. Lassen Sie es einige Minuten in heißem Wasser ziehen.[31]
- Sie können Tee mit frischen Blumen auch machen, obwohl getrocknete Blüten besser funktionieren. Verdoppeln Sie die Menge, die Sie verwenden.
- Fügen Sie etwas Honig hinzu, um diesen bitter schmeckenden Tee süßer zu machen.
- 6 Verwenden Sie Kamillentee, um anderen Pflanzen zu helfen. Kamille kann anderen Pflanzen helfen, indem sie Pilzinfektionen vorbeugt, bei der Samenkeimung hilft, Schädlinge verhindert und als natürliche Abschreckung in Ihrem Garten wirkt.
- Um eine Pilzinfektion bei Jungpflanzen zu verhindern, sprühen Sie mehrmals wöchentlich einen schwachen Kamillentee darüber. Besprühen Sie sie am Morgen, damit sie in der Sonne trocknen können. Pilzinfektionen sind ein häufiges Problem für Jungpflanzen.
- Um die Keimung der Samen zu unterstützen, tränken Sie die Samen in einem schwachen Kamillentee für 8 bis 12 Stunden, bevor Sie sie pflanzen.
- Um Kamillentee als Insektizid zu verwenden, machen Sie einen dreifach starken Tee, indem Sie mehrere Teebeutel verwenden und Ihren Tee 24 Stunden lang ziehen lassen. Sie können dann Ihren Kamillentee auf Ihre Pflanzen sprühen, um Schädlinge vorzubeugen.
- Wenn Sie Kamillentee auf Ihre Pflanzen sprühen, wirkt er aufgrund seines starken Duftes als natürliche Abschreckung.
Facebook
Twitter
Google+