Die Verwendung von Saatgut ist eine kostengünstige Möglichkeit, Blumen anzubauen. Sie können beginnen, Blumensamen drinnen, in einem Pflanzer oder draußen in Ihrem Garten oder Blumenbeet zu wachsen. Feuchtigkeit, Sonnenlicht und der richtige Boden sind die wichtigsten Bestandteile, um eine Blume aus einem Samen zu züchten. Sobald der Keimling zu einer Blume wird, solltest du dich wie jede andere Blume darum kümmern.

Methode eins von zwei:
Keimende Samen nach innen

  1. 1 Holen Sie sich einen Behälter mit Entwässerungslöchern. Wenn Sie mehrere Blumen anbauen möchten, können Sie einen Indoor-Blumenkasten kaufen, der Platz für mehr als eine Blume bietet. Es ist wichtig, dass der Behälter Drainagelöcher hat, da zu gesättigter Boden das Wachstum des Samens verhindert.[1]
    • Wenn Sie kein Pflanzgefäß kaufen möchten, können Sie Löcher in den Boden eines Eierkartons stanzen und stattdessen verwenden.
    • Legen Sie einen Lappen oder ein Tuch unter den Behälter, um Lecks zu vermeiden.
  2. 2 Füllen Sie jeden Abschnitt mit einer Mischung aus Torf, Vermiculit und Perlit. Kombinieren Sie die drei verschiedenen Arten von Böden zu gleichen Teilen zu einem gut durchlässigen Boden mit hohem Gehalt an organischem Material. Gießen Sie Ihren Blumenkasten mit dieser Mischung ¾ nach oben.[2]
  3. 3 Begräbnis oder sprenkeln Sie die Samen auf den Boden, je nach Art. Härtere Samen sollten mit einem organischen Material wie Vermiculit oder Torfmoos bedeckt werden, während weichere Samen auf dem Boden liegen sollten. Lesen Sie die Samenpackung, die mit Ihren Samen geliefert wurde, um festzustellen, ob Sie sie unter der Erde begraben sollten oder ob sie sie oben lassen sollen.[3]
  4. 4 Wasser die Samen. Streuen Sie leicht Wasser auf den Boden, aber fügen Sie nicht zu viel hinzu oder Sie können kleinere Samen wegwaschen. Sie können dies tun, indem Sie das Wasser mit Ihrer Hand bespritzen oder langsam das Wasser aus einer kleinen Untertasse in den Behälter gießen. In jedem Fall sollte der Boden feucht sein, aber die Samen sollten noch intakt sein.[4]
  5. 5 Bedecke den Behälter mit Plastikfolie. Plastikfolie oder ein versiegelter Deckel hält Feuchtigkeit und hilft, die Samen zu keimen. Stecken Sie ein paar Löcher in die Oberseite der Plastikfolie, damit die Pflanze atmen kann.[5]
    • Sie können den Pflanzer auch in eine Plastiktüte für einen ähnlichen Effekt wickeln.
  6. 6 Bewege die Pflanzgefäße in einen warmen Bereich des Hauses. Keimen Samen am besten in Temperaturen von 65-75 ° F (18-24 ° C). Bewege den Pflanzer in einen warmen Bereich, der viel Sonnenlicht erhält. Alternativ können Sie den Blumenkasten auf eine künstliche Wärmequelle stellen, wie die Oberseite eines Kühlschranks oder in der Nähe des Ofens.[6]
    • Bewegen Sie den Blumenkasten bevor Sie den Ofen benutzen oder Hitze könnte die Samen beschädigen.
  7. 7 Verharzen Sie die Sämlinge, wenn Sie sie nach draußen transplantieren. Wenn Sie planen, Ihre Sämlinge im Freien zu verpflanzen, härten Sie sie aus, indem Sie sie 7-10 Tage lang in einem schattigen Bereich draußen lassen. Dies wird sie an die Temperaturänderung akklimatisieren. Einige Blumen haben eine Unverträglichkeit gegenüber der Erkältung und sollten im Haus gehalten werden. [7]
    • Das Samenpaket sollte Ihnen eine Reihe von Temperaturen geben, in denen die Blume gedeiht.
    • Wenn eine Blume kältebeständig ist, sollte sie als winterhart bezeichnet werden.
    • Zarte Blüten sind weniger kältebeständig und sollten sich immer in einem Bereich von über 4 ° C befinden.
  8. 8 Falls gewünscht, die Sämlinge nach draußen transplantieren. Positionieren Sie einen kleinen Spaten 2-3 Zoll (5.1-7.6 cm) vom Sämling entfernt. Weiche vorsichtig um den Sämling herum und achte darauf, dass du seine Wurzeln nicht durchtrennst. Dann ziehe den Sämling mit der Erde um seine Wurzeln aus dem Pflanzgefäß und lege ihn in einen gut durchlässigen Boden in deinem Garten.[8]
    • Überwachen Sie die Sämlinge, um sicherzustellen, dass sie nach der Transplantation nicht absterben.

Methode zwei von zwei:
Pflanzen Samen draußen

  1. 1 Bis zum Boden vor dem Pflanzen der Samen. Verwenden Sie einen Rechen, eine Ackerfräse oder eine Heugabel, um 5-8 Zoll (15-20 cm) unter dem Boden zu graben. Drehen Sie den Boden um, bis Sie den ganzen Boden in Ihrem Blumenbeet gelöst haben.[9]
    • Vielleicht möchten Sie auch Kompost in den Boden einarbeiten, um das Blütenwachstum zu fördern.
  2. 2 Sprinkle oder vergrabe die Samen, nach den Anweisungen. Die Information auf dem Samenpaket wird erklären, ob die Samen spezielle Keimbedürfnisse haben. Weichschalige Samen sollten leicht in den Boden gedrückt werden, während hartschalige Samen vollständig mit Erde bedeckt sein sollten. Lesen Sie die Anweisungen, um zu sehen, welche Methode Sie verwenden sollten.[10]
  3. 3 Markieren Sie den Pflanzbereich, damit Sie wissen, wo Sie die Samen gepflanzt haben. Dies ist nützlich beim Pflanzen einer Vielzahl von Samen oder Pflanzen. Die visuelle Erinnerung informiert Sie auch, ob die Blumen wachsen oder ob Ihre Samen nicht keimen.[11]
    • Nicht alle Samen werden zu Blumen.
    • Die Kennzeichnung verhindert auch, dass Sie Ihre Sämlinge mit Unkraut verwechseln.
  4. 4 Befeuchte das Saatbeet, um den Boden feucht zu halten. Befeuchte dein Blumenbeet leicht mit Wasser, so dass der Boden feucht ist. Der Boden sollte immer feucht sein, während die Samen keimen. Um zu sehen, ob der Boden tatsächlich feucht ist, drücken Sie Ihren Finger in Ihr Blumenbeet. Wenn sich der Boden unter der Oberfläche trocken anfühlt, wissen Sie, dass Sie Ihre Samen gießen müssen.[12]
  5. 5 Warte, bis deine Blume (n) keimen. Die Blumen sollten innerhalb von 3 Wochen bis zu einem Monat keimen. Wenn Sie nicht bemerken, dass sie anfangen zu wachsen, müssen Sie möglicherweise mehr Samen legen.[13]
  6. 6 Wasser deine Blumen. Wenn es regnet, solltest du deine Blumen nicht gießen müssen. Es ist jedoch wichtig, dass der Boden unter den Blumen feucht bleibt. Wenn Sie eine Zeit ohne Regen haben, gießen Sie sie so, dass die oberen 6-8 Zoll (15-20 cm) feucht bleiben.[14]
  7. 7 Prune sterbende Blumen und Blätter. Beschneiden der Blumen, nachdem sie geblüht haben, wird neues Wachstum fördern. Verwenden Sie eine Reihe von Handschere und entfernen Sie alte oder beschädigte Blütenblätter oder Blätter.[15]
  8. 8 Verwenden Sie Dünger wenn gewünscht. Ein organischer Dünger und fördert die Gesundheit Ihrer Blumen und wird ihre Farbe aufhellen. Suchen Sie nach einem Dünger, der für Ihren speziellen Blumentyp entwickelt wurde, und streuen Sie ihn auf die umgebende Erde.Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, bevor Sie den Dünger verwenden, damit Sie ihn nicht zu sehr düngen, was ihn töten könnte.[16]
    • Ein ausgewogener 5-10-10 Dünger kann für die verschiedensten Blumenarten verwendet werden.