Fingerhut sind auffällige, glockenförmige Wildblumen aus den Wäldern Nordeuropas. Fingerhut wächst 2-5 Fuß (0.6-1.5 m) groß und produziert robuste rosa, lila, rote, weiße und gelbe Blüten. Wenn Sie Probleme haben, Blumen vor Rehen in Ihrem Garten sicher zu halten, können Sie Fingerhut pflanzen - es enthält kleine Mengen einer giftigen Chemikalie, die es hirschfest macht. Denken Sie daran, dass dies Fingerhut giftig für Menschen wie auch andere Tiere, einschließlich Haustiere, macht. Wenn Sie lernen möchten, wie man diese wunderschöne Blume anbaut, lesen Sie weiter.
Teil eins von zwei:
Vorbereitung zum Pflanzen
-
1 Kaufen Sie Samen oder Sämlinge aus einem Gartenladen. Foxglove-Samen sind in den meisten Blumensamenständen in Saatgutpackungen erhältlich. Wenn Sie sich entscheiden, Fingerhut aus Samen zu starten, müssen Sie bereit sein, es im Frühsommer zu pflanzen. Wenn Sie Setzlinge pflanzen, können Sie im Frühjahr oder Herbst pflanzen.[1]
- Wenn Sie mit Samen beginnen, verwenden Sie 4-Zoll-Pflanzschalen mit Samenkompost. Drücken Sie die Samen leicht in den Kompost. Bedecken Sie die Samen nicht mehr mit mehr Kompost, wenn sie gesät sind, da sie Licht benötigen, um zu keimen.[2] Plane, die Sämlinge zu pflanzen, wenn sie einige Zoll groß sind.
-
2 Starten Sie Ihre Pflanzen drinnen. Sie können den Fingerhut auch innen oder in einem Gewächshaus anpflanzen, bevor Sie ihn draußen pflanzen. Sie sollten einen großen Behälter mit einem Durchmesser von mindestens 40,6 cm (40,6 cm) verwenden, mit Abflussöffnungen am Boden. Verwenden Sie eine Topfmischung mit 2 cm (5,1 cm) Kompost, die in die oberen Zentimeter gemischt ist, und pflanzen Sie den Fingerhut so, dass der Wurzelballen bedeckt ist.[3]
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Fingerhut dort platzieren, wo er jeden Tag 3 bis 6 Stunden direkte Sonne bekommt, während er drinnen ist. Versuchen Sie ein nach Süden oder Westen gerichtetes Fenster.
- Bedecken Sie die Bodenoberfläche der Pflanze mit einer 2 Zoll dicken Mulchschicht. Dies hält den Boden feucht. Gießen Sie die Pflanze etwa zweimal pro Woche tief und prüfen Sie zuerst den Boden - wenn der Boden in einer Tiefe von zwei Zoll trocken ist, Wasser.
- Düngen Sie den Fingerhut einmal im Frühling, bevor er blüht, mit einem 10-10-10 wasserlöslichen Dünger. Mischen Sie einen Esslöffel Dünger in einer Gallone Wasser für jede Pflanze.
-
3 Finden Sie einen guten Platz, um Fingerhut zu pflanzen. Fingerhut bevorzugen volle Sonne oder leichten Schatten.[4] Finden Sie einen Platz im Freien, der nicht zu windig ist und fast den ganzen Tag viel Sonne hat. Sie sollten vor Wind geschützt werden, da sie leicht herumgeworfen werden und ihre Wachstumsform ändern können, wenn sie zu oft vom Wind angegriffen werden. Wenn Ihr Klima sehr heiß ist, ist Halbschatten akzeptabel.
-
4 Suchen Sie nach geeigneten Böden. Fingerhut wie Boden, der tief, feucht und sauer ist. Suchen Sie nach einer Stelle, die gut abfließt, anstatt zu viel Wasser zu halten. Wenn Sie nach einem starken Regen Pfützen in einem Gebiet sehen, läuft es wahrscheinlich nicht gut genug ab, um ein gutes Zuhause für den Fingerhut zu sein.
-
5 Bereiten Sie die Pflanzstelle vor. Verwenden Sie einen Gartenrechen oder eine Hacke, um den Boden zu lockern und den Kompost bis zu einer Tiefe von etwa einem Fuß anzuheben. Dadurch wird sichergestellt, dass der Boden ausreichend reich ist und bereit ist, dass der Fingerhut Wurzeln schlägt.
- Sie können Dünger anstelle von Kompost verwenden, aber achten Sie darauf, eine leichte Anwendung zu verwenden. Zu viel Dünger schadet dem Fingerhut.[5]
-
6 Löcher im Abstand von 0,6 bis 1,2 m abtrennen. Sie sollten doppelt so breit wie die Wurzelballen der Sämlinge und tief genug sein, damit Sie den gesamten Wurzelballen unter der Erde platzieren können.
-
7 Pflanze den Fingerhut. Setze die Wurzelballen in die Löcher und klopfe den Boden leicht um die Basis der Stiele. Bewässern Sie den Bereich gründlich.
Teil zwei von zwei:
Sich um den Fingerhut kümmern
-
1 Wenden Sie jeden Frühling Kompost an. Dies hilft, den Fingerhut zu nähren und so große, gesunde Blüten zu produzieren. Bedecken Sie den Kompost mit einer 2-Zoll-Schicht Mulch, um zu verhindern, dass Unkraut übernimmt.
-
2 Wasser Fingerhut während des Sommers. Dies ist besonders wichtig, wenn es nicht viel geregnet hat oder wenn Sie in einer Gegend leben, die sehr heiß wird.
-
3 Stake große Fingerhut. Wenn Sie eine Pflanze haben, die einige Meter hoch wächst, möchten Sie sie vielleicht abstecken, damit sie nicht bricht. Verwenden Sie einen hölzernen Pflock und etwas Schnur, um die Pflanze vorsichtig aufrecht zu binden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einer windigen Gegend leben.
-
4 Entfernen Sie den zentralen Stiel, um das Wachstum der Seitentriebe zu fördern. Der zentrale Stiel benötigt am meisten Wasser und Energie, so dass die Nährstoffe durch die Entfernung zu kleineren Stielen fließen und die Pflanze gleichmäßiger aussehen kann. Schneide die Spitze an ihrer Basis ab.
-
5 Ernte die Samen. Es ist einfach, die Samen von Fingerhut zu ernten, damit Sie sie im folgenden Frühling pflanzen können. Lassen Sie die Blumen verdorren und entfernen Sie die Samen vom hohen zentralen Stiel. Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort und säen sie im Frühjahr.
- Wenn Sie den zentralen Stiel entfernt haben, um Seitentriebe zu fördern, können Sie keine Samen ernten.
Facebook
Twitter
Google+