Das iPhone kann eine Menge Dinge tun, aber ein Bereich, der schwierig sein kann, ist das Hinzufügen von Musik. Dies gilt insbesondere, wenn Sie den iTunes Media Player von Apple nicht verwenden möchten. Dies ist die einzige Möglichkeit, Mediendateien offiziell mit Ihrem iPhone zu synchronisieren, und die neuesten iOS-Updates haben die meisten inoffiziellen Alternativen durchbrochen. Safari erlaubt Ihnen auch nicht, MP3-Dateien von Websites herunterzuladen. Zum Glück gibt es noch einige Möglichkeiten, wie Sie Musik auf Ihr Gerät übertragen können, ohne iTunes mit verschiedenen Musik-Playern zu verwenden.
Methode eins von sechs:
Verwenden von Dropbox
-
1 Melden Sie sich für einen Dropbox-Account an. Sie können Ihre Songs in Dropbox hochladen und sie dann über die Dropbox-App auf Ihrem iPhone abspielen. Kostenlose Dropbox-Konten verfügen über 2 GB Speicherplatz. Wenn Sie mehr Musik haben, können Sie für zusätzlichen Speicherplatz bezahlen oder eine der anderen Methoden in diesem Artikel ausprobieren.
-
2 Installieren Sie den Dropbox-Client auf Ihrem Computer. Dies fügt einen Dropbox-Ordner zu Ihrem Desktop hinzu. Alles in diesem Ordner wird in Ihr Dropbox-Konto hochgeladen.
-
3 Kopieren Sie die gesamte Musik, die Sie Ihrem iPhone hinzufügen möchten, in den Dropbox-Ordner. Sie können den Dropbox-Ordner öffnen, indem Sie auf das Dropbox-Symbol in der Taskleiste oder der Menüleiste klicken und dann auf die Schaltfläche Ordner klicken. Dropbox unterstützt Musik in den Formaten .mp3, .aiff, .m4a und .wav.[1]
-
4 Warte, bis die Musik hochgeladen wurde. Dies kann eine Weile dauern, wenn Sie viele Musikdateien hinzufügen, und die Geschwindigkeit hängt von Ihrer Internetverbindung ab. Sie können den Fortschritt im Dropbox-Menü in der Taskleiste oder der Menüleiste überwachen.
-
5 Laden Sie die Dropbox-App auf Ihr iPhone herunter. Die App ist kostenlos und kann im App Store heruntergeladen werden. Melden Sie sich mit Ihrem Dropbox-Konto an, sobald Sie es installiert haben.
-
6 Tippen Sie auf das Lied, das Sie spielen möchten. Dropbox streamt jeden der Songs, die Sie in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert haben, solange Sie eine Netzwerkverbindung haben. Die Titel werden auch dann wiedergegeben, wenn Sie zwischen Apps wechseln.
-
7 Markieren Sie Songs als Favoriten, um sie offline verfügbar zu machen. Normalerweise streamt Dropbox die Songs, die Sie über das Internet auswählen, aber Sie können Songs als Favoriten markieren, um sie immer verfügbar zu haben, auch wenn Sie keine Internetverbindung haben.
- Wischen Sie den Titel, den Sie auf dem Gerät behalten möchten, von links nach rechts.
- Tippen Sie auf das ☆, um den Song auf Ihrem iPhone zu speichern.
Methode zwei von sechs:
Google Play Musik verwenden
-
1 Melden Sie sich für ein Google-Konto an. Wenn du ein Google Mail- oder YouTube-Konto hast, hast du bereits ein Google-Konto. Mit allen Google-Konten können Sie bis zu 50.000 Titel kostenlos auf Ihr Google Play Music-Konto hochladen. Sie können diese Songs dann von überall aus mit der Google Play Music App auf Ihrem iPhone streamen.
- Sie können sich bei Google Play Music anmelden Musik.google.de.
- Wenn Sie sich für ein Google Play Music All-Inclusive-Abonnement anmelden, erhalten Sie die gleichen Speicherfunktionen wie ein kostenloses Konto sowie unbegrenzten Zugriff auf die gesamte Google Play Music-Streaming-Bibliothek.
-
2 Laden Sie das Google Music Manager-Programm für Ihren Computer herunter und installieren Sie es. Dies ist der einfachste Weg, um eine große Sammlung von Musik in Google Music hochzuladen. Sie können den Music Manager von hier herunterladen.[2]
-
3 Melden Sie sich im Google Play Music Manager an. Nachdem der Manager die Installation abgeschlossen hat, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden. Sobald Sie eingeloggt sind, wählen Sie "Songs auf Google Play hochladen".
-
4 Wählen Sie, wo Sie nach Dateien suchen möchten. Sie erhalten eine erste Liste von Orten, an denen der Musikmanager nach Ihren Musikdateien suchen kann. Sie können später weitere Standorte hinzufügen. Wenn Sie iTunes zum Abspielen Ihrer Musik verwendet haben, überträgt Google Play Music Ihre Wiedergabelisten und Songbewertungen.
- Wenn Ihre Musik an einem anderen Ort gespeichert ist, wählen Sie "Andere Ordner" und klicken Sie dann auf Ordner hinzufügen um nach Ordnern auf Ihrem Computer zu suchen, die Ihre Musikdateien enthalten.
- Ihre verbleibenden Lieder werden am unteren Rand des Fensters angezeigt.
-
5 Entscheiden Sie, ob Google Music Songs automatisch hochladen soll. Der Musikmanager kann Ihre Musikordner überwachen und automatisch alle neuen Titel hochladen, die hinzugefügt wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre mobile Sammlung immer auf dem neuesten Stand ist.
-
6 Warte, bis deine Musik hochgeladen wurde. Sie können mit der rechten Maustaste auf das Musikmanager-Symbol in der Taskleiste oder der Menüleiste klicken und auf die Option "# hochgeladene Songs" klicken, um den Fortschritt Ihrer Uploads zu überwachen. Es kann eine Weile dauern, große Musiksammlungen hochzuladen.
-
7 Laden Sie die Google Play Music App auf Ihr iPhone herunter. Sie können es kostenlos aus dem App Store beziehen. Melden Sie sich nach der Installation mit Ihrem Google-Konto an. Es kann einige Augenblicke dauern, bis Ihre Bibliothek zum ersten Mal geladen wird.
-
8 Hören Sie Ihre Musik mit der Google Play Music App. Sobald Ihre Bibliothek geladen ist, können Sie Ihre Künstler- und Albumlisten durchsuchen und mit dem Abspielen von Musik beginnen. Sie können auch Wiedergabelisten erstellen, genau wie mit der Music App des iPhones.
-
9 Laden Sie Musik zum Offline-Hören auf Ihr iPhone herunter. Google Play Music streamt Ihre Musikdateien normalerweise über das Internet an Sie. Sie können jedoch beliebige Ihrer Titel auf Ihrem iPhone speichern, um sie ohne Internetverbindung zu hören.
- Tippen Sie auf das Symbol neben dem Titel, Album oder der Wiedergabeliste, die Sie auf Ihrem iPhone speichern möchten.
- Wählen Sie "Herunterladen". Die Lieder beginnen mit dem Herunterladen auf Ihr Gerät.
- Tippe auf die ☰-Taste und wähle die Option "Nur heruntergeladene", um nur die Titel zu sehen, die momentan auf deinem iPhone gespeichert sind.
Methode drei von sechs:
Verwenden von MediaMonkey
-
1 Laden Sie MediaMonkey herunter und installieren Sie es. MediaMonkey ist ein beliebtes Musik-Player und Management-Programm für Windows, und Sie können es verwenden, um Ihre Musik mit Ihrem iPhone zu synchronisieren, wenn Sie ein paar Einstellungen optimieren.
- Sie müssen noch einige iTunes-Dienste installieren, um Ihr iPhone mit MediaMonkey zu synchronisieren, aber Sie müssen das iTunes-Programm überhaupt nicht verwenden.
- MediaMonkey kann nur Ihre Musikdateien synchronisieren. Videos und Bilder können nicht synchronisiert werden. Wenn Sie in der Lage sein müssen, diese zu synchronisieren, sollten Sie in Betracht ziehen, MusicMonkey so einzurichten, dass nur die Musiksynchronisierung gehandhabt wird, und den Rest in iTunes belassen.
-
2 Laden Sie die iTunes-Dienste herunter, die Sie benötigen. Wenn Sie iTunes überhaupt nicht verwenden möchten, können Sie mit diesem Schritt einfach die erforderlichen Dienste installieren, die das iPhone für die Verbindung mit MediaMonkey benötigt. Wenn Sie iTunes zum Verwalten Ihrer Videos, Bilder und Backups verwenden möchten, installieren Sie iTunes wie gewohnt.[3]
- Laden Sie den iTunes Installer von apple.com/itunes/download/.
- Benennen Sie die iTunesSetup.exe (oder iTunes64Setup.exe) zu iTunesSetup.zip (oder iTunes64Setup.zip).
- Doppelklicken Sie auf die ZIP-Datei, um sie zu öffnen und zu finden AppleMobileDeviceSupport.msi (oder AppleMobileDeviceSupport64.msi). Ziehe dies auf deinen Desktop.
- Doppelklicken Sie auf die Datei auf Ihrem Desktop, um den Verbindungsdienst zu installieren.
- Downloaden und installieren Sie QuickTime für Windows. Sie können es von bekommen apple.com/quicktime/download/.
-
3 Öffnen Sie iTunes (falls Sie es verwenden), um einige Einstellungen vorzunehmen. Wenn Sie vorhaben, Ihre Bilder, Videos und Backups mit iTunes zu verwalten, sollten Sie die Musiksynchronisierung deaktivieren, damit beim Verbinden Ihres iPhone mit Ihrem Computer nichts überschrieben wird. Wenn Sie iTunes überhaupt nicht verwenden und nur die erforderlichen Dienste installiert haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
- Klicken Sie auf das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen". Wenn das Menü "Bearbeiten" nicht angezeigt wird, drücken Sie Alt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Geräte" und aktivieren Sie die Option "Verhindern, dass iPods, iPhones und iPads automatisch synchronisiert werden".
- Klicken Sie auf den Tab "Store" und deaktivieren Sie "Albumcover automatisch herunterladen".
- Verbinden Sie Ihr iPhone und wählen Sie es aus der Reihe der Schaltflächen am oberen Rand des iTunes-Fensters. Scrollen Sie im folgenden Fenster nach unten und deaktivieren Sie "Automatisch synchronisieren, wenn dieses iPhone verbunden ist".
- Klicken Sie im linken Rahmen auf die Registerkarte "Musik" und deaktivieren Sie "Musik synchronisieren", wenn sie aktiviert ist. Wiederholen Sie den Vorgang für den Tab "Podcasts", wenn MediaMonkey Ihre Podcasts verwalten soll.
-
4 Öffnen Sie MediaMonkey, während Ihr iPhone noch verbunden ist. Sie können iTunes schließen, wenn Sie es haben, da es nicht mehr notwendig ist. Sie benötigen jedoch immer noch die iTunes Dienste installiert.
-
5 Wähle im linken Menü das iPhone aus. Dies öffnet die Zusammenfassungsseite des iPhones.
-
6 Klicken Sie auf die Registerkarte "Auto-Sync". Auf diese Weise können Sie auswählen, ob Songs, die nicht für die Synchronisierung ausgewählt wurden, vom iPhone gelöscht oder beibehalten werden, und ob das iPhone automatisch synchronisiert werden soll, sobald es verbunden ist.
-
7 Klicken Sie auf die Registerkarte "Optionen". Sie können diese Optionen verwenden, um festzulegen, wie Ihre Musik importiert wird, wie Albumcover gehandhabt werden und andere Importoptionen.
-
8 Fügen Sie Ihre Musik zur MediaMonkey-Bibliothek hinzu. Sie können Ihre gesamte Musik mit den Bibliothekstools von MediaMonkey importieren und verwalten. Sie können MediaMonkey anweisen, Ordner zu überwachen, damit Ihre Bibliothek automatisch aktualisiert wird. Sie können auch Dateien und Ordner in das MediaMonkey-Fenster ziehen und dort ablegen, um sie der Bibliothek hinzuzufügen.
-
9 Synchronisieren Sie die Datei mit Ihrem iPhone. Nachdem Sie Ihre Musik hinzugefügt und Ihre Einstellungen konfiguriert haben, können Sie mit der Synchronisierung Ihrer Musiksammlung mit Ihrem iPhone beginnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Titel oder eine Auswahl von Titeln und wählen Sie "Senden an" → "Ihr iPhone". Die ausgewählten Songs werden sofort mit Ihrem iPhone synchronisiert.
- Wählen Sie Ihr Gerät und klicken Sie auf die Registerkarte "Auto-Sync". Sie können dann Künstler, Alben, Genres und Wiedergabelisten auswählen, die automatisch synchronisiert bleiben sollen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen", um Ihre Änderungen zu speichern und den Synchronisierungsprozess zu starten.
Methode vier von sechs:
Verwenden von Spotify Premium
-
1 Melden Sie sich für Spotify Premium an. Mit einer Premium-Spotify-Mitgliedschaft können Sie Ihre lokalen Dateien mit Ihrem Spotify-Konto synchronisieren, das Sie dann auf Ihr iPhone herunterladen können. Klicken Sie hier, um Details zur Anmeldung für eine Premium-Mitgliedschaft zu erhalten.[4]
-
2 Downloaden und installieren Sie den Spotify Player auf Ihrem Computer. Sie müssen diesen Player verwenden, um Ihre lokalen Dateien hinzuzufügen. Melden Sie sich nach der Installation bei Ihrem Spotify-Konto an.
-
3 Klicken Sie im Player auf das Menü "Spotify" oder "File" und wählen Sie "Preferences". Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Lokale Dateien".
-
4 Klicken Sie auf "Quelle hinzufügen", um die Ordner auszuwählen, die Sie zu Spotify hinzufügen möchten. Spotify lädt alle Musiktitel, die sich in diesem Ordner befinden.
-
5 Downloaden und installieren Sie die Spotify App auf Ihrem iPhone. Sie können die App kostenlos im App Store herunterladen. Melden Sie sich mit Ihrem Spotify-Konto an, sobald die App installiert ist.
-
6 Autorisieren Sie das Gerät im Spotify Player auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf das Menü "Geräte" und wählen Sie Ihr iPhone aus der Liste. Klicken Sie auf "Dieses Gerät mit Spotify synchronisieren".
-
7 Öffne die Spotify App auf deinem iPhone. Stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Netzwerk wie Ihr Computer verbunden sind.
-
8 Tippen Sie auf die Schaltfläche Menü (☰) und wählen Sie "Ihre Musik". Dadurch wird eine Liste aller Musiktitel geladen, die Sie Ihrem Spotify-Konto hinzugefügt haben.
-
9 Tippe auf die Option "Playlisten" und wähle dann "Lokale Dateien". Dadurch werden alle Dateien angezeigt, die Sie von Ihrem Computer an Spotify hinzugefügt haben.
- 10 Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf den Schieberegler "Available Offline". Dadurch werden alle Musikdateien auf Ihrem iPhone gespeichert, so dass sie jederzeit angehört werden können, auch wenn Sie keine Internetverbindung haben.
- Es kann eine Weile dauern, bis die Dateien vollständig synchronisiert sind, besonders wenn Sie viele davon haben.Du siehst einen grünen Pfeil neben jedem Lied, das mit deinem iPhone synchronisiert wurde.
Methode fünf von sechs:
E-Mail verwenden
- 1 Laden Sie ein Video mit Musik auf einen Computer herunter. Hinweis: Diese Art von Musikdatei muss ein Video sein.
- 2Sende dir die Musikdatei per E-Mail.
- 3Gehe zu deinem iPhone-Posteingang und lade das Video auf dein iPhone herunter.
- 4Speichere es in der Kamerarolle.
Methode sechs von sechs:
WhatsApp verwenden
- 1Laden Sie WhatsApp auf Ihr Handy herunter.
- 2Starten Sie einen Chat mit sich selbst.
- 3Erlaube WhatsApp, bis zu Camera Roll zu sichern.
- 4Öffne deinen Computer.
- 5Laden Sie das Lied herunter, das Sie auf Ihrem Gerät haben möchten, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- 6Öffnen Sie WhatsApp Web auf dem Computer.
- 7Sende dir das Lied als Anhang.
- 8Öffnen Sie die WhatsApp Ihres iPhones
- 9 Tippe auf das Video und speichere es.
- Hinweis: Diese Methode erfordert doppelte Daten beim Song-Download. Überlegen Sie sich also sorgfältig, ob Sie diese Methode verwenden.
Facebook
Twitter
Google+