Jean-Jacken sind stilvoll und vielseitig. Sie können nach Lust und Laune angezogen werden. Diese Jacken sind manchmal in Farbe und Form makellos, aber sie sehen oft noch besser aus, wenn sie getragen werden. Eine Jeansjacke kann leicht gestrickt werden, um sie komfortabler und weicher zu machen, oder sie kann mit Gegenständen wie einem X-ACTO-Messer und Bleichmittel stark beansprucht werden.
Methode eins von dreien:
Leicht eine Jean Jacket zu bedrängen
- 1 Verwenden Sie ein Schleifwerkzeug an der Naht. Legen Sie Schleifpapier mit 220er Körnung in ein Handschleifwerkzeug und führen Sie das Werkzeug vorsichtig auf alle Nähte Ihrer Jeansjacke auf. Verwenden Sie lange Wischbewegungen, um den Denim sanft zu strapazieren und den Stoff nicht zu beschädigen.[1]
- Es ist in Ordnung, das Schleifpapier in der Hand zu halten, wenn Sie kein Schleifwerkzeug haben.
- Schleifwerkzeuge können in einem Baumarkt gekauft werden.
- Drücken Sie nicht zu fest mit dem Schleifwerkzeug oder Sie können die Absteppungen platzen lassen.
- 2 Bürsten Sie Ihr Schleifwerkzeug über die gesamte Jacke. Sobald Sie über die Nähte gegangen sind, machen Sie lange, schwungvolle Bewegungen mit dem Schleifpapier auf der ganzen Jacke. Gehen Sie über die Seiten und die Rückseite Ihrer Jacke, um leichte Markierungen zu erzeugen. Wenn Sie mehr erkennbare Markierungen wünschen, drücken Sie länger und härter mit dem Sandpapier.[2]
- 3 Über die Ärmel mit dem Sandpapier gehen. Verwenden Sie ein langes Stück Pappe oder ein Ärmelbrett, um die Ärmel steif zu halten, während Sie Sandpapier auftragen. Verwenden Sie das Schleifpapier vorsichtig über die Länge der Ärmel. Konzentrieren Sie sich auf die Ellbogen, denn dies ist ein Bereich, der im Laufe der Zeit natürlich in Bedrängnis gerät.[3]
- 4 Waschen und hängen Sie die Jacke auf. Sobald Sie den Prozess beendet haben, waschen und trocknen Sie die Jacke wie gewohnt. Das Waschen der Jacke entfernt lose Fasern, die während des Distressvorgangs entstanden sind.[4]
- 5 Probiere die Jacke an. Ziehen Sie nach dem Trocknen Ihre Jacke an oder werfen Sie einen Blick darauf. Es sollte weicher und abgetragen aussehen.[5]
- Wenn Sie möchten, dass es in Schwierigkeiten ist, wiederholen Sie den Vorgang.
Methode zwei von drei:
Löcher in einer Jean Jacket machen
- 1 Markieren Sie die Ellbogen mit einem Bleistift. Zieh deine Jacke an. Beachten Sie dann, wo sich Ihre Ellbogen in der Jacke befinden, wenn Sie Ihren Arm beugen. Markieren Sie diese Stelle mit einem Bleistift an jedem Ellbogen.[6]
- 2 Legen Sie ein dickes Stück Pappe in den Arm der Jacke. Stellen Sie sicher, dass der Karton unter dem Ellenbogen der Jacke ist. Dadurch verhindern Sie, dass Sie durch die Jacke ein Loch machen.[7]
- Sie werden dieses Stück Pappe für andere Bereiche der Jacke verwenden, die Sie auch bedrängen.
- 3 Überqueren Sie die markierten Stellen mit einem X-ACTO Messer und Schleifpapier. Sobald der Karton an seinem Platz ist, verwenden Sie Ihr X-ACTO Messer, um Schnitte in den Stoff zu machen. Sie können die Schnitte so klein oder so groß machen, wie Sie möchten, je nachdem wie verzweifelt die Jacke aussehen soll. Nachdem Sie die Schnitte gemacht haben, rauen Sie sie auf, indem Sie Hochleistungssandpapier darüber reiben. Wiederholen Sie diesen Vorgang am anderen Arm.[8]
- Die Schnitte sollten nur auf einer Seite des Stoffes verlaufen, nicht auf beiden Seiten des Arms der Jacke.
- 4 Bedrohen Sie die Fronttasche mit einem X-ACTO Messer und Sandpapier. Legen Sie den Karton unter die vordere Tasche auf der Innenseite der Jacke. Verwenden Sie das X-ACTO-Messer, um Schnitte um diesen Bereich zu machen. Wechseln Sie zwischen tiefen und flachen Schnitten, um Abwechslung zu schaffen. Achten Sie darauf, nur Schnitte durch die Tasche und nicht durch die Rückseite der Jacke zu machen. Über die Schnitte mit dem Sandpapier gehen. Dann wiederhole, ob sich auf der anderen Seite der Jacke eine Tasche befindet.[9]
- 5 Verwenden Sie das Sandpapier und den Rasierer auf der oberen Rückseite der Jacke. Flip über die Jacke. Stellen Sie sicher, dass der Karton unter dem Denim ist. Dann benutze das X-ACTO Messer im oberen Rückenbereich der Jacke. Sie können größere, breitere Schnitte machen, die sich quer über die Jacke erstrecken. Es ist auch eine Option, kleine Schnitte zu machen, wenn Sie bevorzugen. Verwenden Sie das Sandpapier, um die Schnitte, die Sie gemacht haben, aufzurauen.[10]
- 6 Waschen und trocknen Sie die Jacke. Waschen und trocknen Sie Ihre Jeansjacke wie gewohnt, wenn Sie mit dem anstrengenden Prozess fertig sind. Schauen Sie sich das fertige Produkt an, wenn die Jacke getrocknet ist. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie möchten, dass die Jacke unruhiger aussieht.[11]
Methode drei von drei:
Eine Jean Jacket bleichen
- 1 Schützen Sie sich vor dem Bleichmittel. Es ist wichtig, sich vor dem Einatmen oder dem Bleichen auf der Haut zu schützen. Tragen Sie beim Umgang mit Bleichmittel eine Maske, die Ihre Nase und Ihren Mund schützt. Ziehen Sie Handschuhe an, um Ihre Hände zu schützen. Sie können den Prozess noch sicherer machen, indem Sie eine Schutzbrille tragen, um Ihre Augen zu schützen, und eine Schürze, um Ihre Kleidung zu schützen.[12]
- Es ist am besten, Bleichmittel draußen oder in einem gut belüfteten Bereich zu handhaben.
- 2 Verdünnen Sie 1/2 Gallonen (1,9 l) Bleichmittel mit drei Krügen Wasser. Verwenden Sie einen Eimer, der die Jeansjacke und die Bleichlösung problemlos aufnehmen kann. Wenn Sie keinen großen Eimer haben, können Sie ein großes Becken oder eine Badewanne benutzen. Der Zweck des Wassers besteht darin, nicht nur das Bleichmittel zu verdünnen, sondern auch genügend Flüssigkeit in den Eimer zu geben, so dass die Jeansjacke vollständig eingetaucht werden kann.[13]
- 3 Belassen Sie die Jacke 25 Minuten in der Bleichlösung. Legen Sie Ihre Jacke in einen Eimer mit dem verdünnten Bleichmittel. Stellen Sie sicher, dass es vollständig in das Wasser eingetaucht ist. Lass es für 25 Minuten sitzen. Rühre die Lösung während der 25 Minuten einige Male mit einem Plastikrührstäbchen um.[14]
- 4 Lass die Jacke nach draußen tropfen. Nach 25 Minuten vorsichtig die Jacke aus dem Eimer nehmen. Beachten Sie die Farbe. Wenn Sie zufrieden sind, können Sie es aufhängen, um es abzutropfen. Wenn Sie möchten, dass die Jacke noch mehr gebleicht aussieht, lassen Sie sie für ein paar Minuten in der Lösung.[15]
- 5 Waschen und trocknen Sie Ihre Jacke. Auch nachdem die Jacke tropfenweise getrocknet ist, müssen Sie sie waschen, um den Geruch von Bleichmittel zu entfernen und zu verhindern, dass die Chemikalien mit Ihrer Haut interagieren. Waschen Sie Ihre Jeansjacke wie gewohnt. Wenn der Bleichgeruch noch vorhanden ist, waschen Sie es erneut. Zum Trocknen aufhängen oder in den Trockner legen.[16]
Facebook
Twitter
Google+