Eheberatung kann Ihnen helfen, eine gesunde und starke Beziehung aufrechtzuerhalten. Um zu entscheiden, ob die Eheberatung für Sie richtig ist, überlegen Sie sich den Stand Ihrer Beziehung und beurteilen Sie Ihre Kommunikationsprobleme. Wenn Sie eine medizinische, finanzielle oder familiäre Krise durchmachen, kann eine Eheberatung eine gute Option sein. Achten Sie darauf, auch Ihren Ehepartner in die Entscheidung einzubeziehen.

Methode eins von vier:
Bewerten Sie Ihre Gesamtbeziehung

  1. 1 Denken Sie über Ihre Gefühle bezüglich der Ehe nach. Schreiben Sie auf, wie Sie sich fühlen, wenn Sie an Ihren Ehepartner denken. Versuchen Sie darüber nachzudenken, ob Sie sich in Ihrer Ehe wütend, frustriert, hoffnungslos oder desinteressiert fühlen. Wenn Sie die folgenden Fragen mit "Ja" beantworten, benötigen Sie möglicherweise eine Beratung:[1]
    • Fühlen Sie sich, als ob Ihr Partner Sie für selbstverständlich hält?
    • Fühlen Sie sich von Ihrem Partner oft oder konsequent vernachlässigt oder ignoriert?
    • Lässt dich dein Partner täglich verärgert oder verärgert sein?
    • Fühlst du dich eifersüchtig auf die Freunde oder die Karriere deines Partners?
    • Fühlst du dich traurig, hoffnungslos oder "festgefahren" in deiner Ehe?
  2. 2 Identifizieren Sie alle Vertrauensfragen in Ihrer Beziehung. Vertrauen ist wichtig für den Erfolg einer Beziehung. Wenn Sie und Ihr Ehepartner einander nicht vertrauen können, ist es Zeit für professionelle Hilfe. Einige Anzeichen für Vertrauensprobleme sind:[2]
    • Überwachung der Telefonanrufe, SMS, E-Mails und sozialen Medien Ihres Partners.
    • Sich weigern, einander zu erlauben, auszugehen oder sich mit Freunden zu treffen.
    • Sich gegenseitig beschuldigen, ohne angemessene Beweise betrogen zu haben.
    • Geheimnisse voreinander bewahren.
  3. 3 Überwachen Sie die Häufigkeit und Zufriedenheit Ihres Sexuallebens. Alle Paare können Phasen eingeschränkter sexueller Aktivität durchlaufen, aber diese sollten vorübergehend sein. Wenn Sie oder Ihr Partner das Interesse an Sex für längere Zeit verloren haben, lassen Sie sich von einem Berater beraten.[3]
    • Versuchen Sie zu verfolgen, wie oft Sie Sex in den letzten 2-3 Monaten hatten. Während die Erwartungen jedes Paares anders sind, fragen Sie sich, ob Sie mit diesem Muster zufrieden sind. Wenn nicht, suchen Sie Beratung.
    • Alternativ, wenn Ihr Ehepartner scheint unzufrieden mit Ihrem Sexualleben, ignorieren Sie nicht ihre Beschwerden. Selbst wenn Sie damit zufrieden sind, sollten Sie ihre Bedenken ansprechen.
    • Einige Probleme im Schlafzimmer können durch Kommunikation und Kompromisse gelöst werden. Wenn Sie jedoch mit Ihrem Ehepartner über das Problem nicht sprechen, wenden Sie sich an einen Berater.
  4. 4 Beurteilen Sie, ob Ihre Beziehung durch Verachtung definiert ist. Verachtung bedeutet, dass sich 1 oder beide Partner als besser als der andere Partner sehen. Im Idealfall respektieren sich beide Partner in einer Beziehung und sehen einander auf Augenhöhe. Wenn Sie die folgenden Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie einen Eheberater aufsuchen:[4]
    • Werden Sie oft wütend auf Ihren Partner, wenn Sie etwas "falsch" machen?
    • Brüllt dein Partner dich an, weil er bestimmte Dinge macht?
    • Glauben Sie oder Ihr Partner, dass Sie schlauer sind als die andere Person?
    • Verstehst du oft, warum du mit deinem Ehepartner verheiratet bist?
    • Ist es schwierig für Sie, an die positiven Eigenschaften Ihres Ehepartners zu denken?
    • Lehnen Sie oder Ihr Partner die Verantwortung für Ihre Handlungen in der Beziehung ab?
  5. 5 Fragen Sie sich, ob Sie Ihren Ehepartner noch immer lieben. Wenn die Antwort ja ist, kann Eheberatung helfen, Ihre Beziehung zu stärken, egal wie grob sie in diesem Moment sein mag. Wenn Sie unsicher sind, kann Eheberatung Ihnen helfen, Ihre Gefühle herauszufinden.[5]
    • Wenn die Antwort nein ist, müssen Sie ernsthaft darüber nachdenken, ob Beratung Ihnen hilft, Ihren Partner wieder zu lieben. Wenn Beratung helfen soll, müssen Sie bereit sein, Ihre Ehe zu retten.

Methode zwei von vier:
Adressierung von Kommunikationsproblemen

  1. 1 Suchen Sie Hilfe, wenn Sie ständig zu streiten scheinen. Wenn es scheint, dass jede Konversation in einem Streit endet, kann Ihre Beziehung Hilfe benötigen, besonders wenn Ihre Argumente zunehmend negativ, aggressiv oder bitter werden.[6]
    • In gesunden Ehen sollten Argumente im Allgemeinen nicht in üblen Kritiken oder Beleidigungen übergehen. Wenn dies für Sie und Ihren Partner nicht der Fall zu sein scheint, ist ein Berater definitiv eine gute Idee.
    • Bei gesunden Ehen erholen sich die Partner von Argumenten und tragen sie nicht in die Zukunft.
  2. 2 Berücksichtigen Sie Beratung, wenn Sie wiederholt über die gleichen Dinge streiten. Wenn sich Ihre Meinungsverschiedenheiten mit Ihrem Partner immer wieder um die gleichen Probleme drehen, bedeutet dies, dass diese Probleme nicht gelöst werden. Sie benötigen möglicherweise professionelle Hilfe, um miteinander zu kommunizieren und die zugrunde liegenden Probleme zu beheben.[7]
    • Wenn Sie zum Beispiel nicht in der Lage sind, sich auf die Verantwortung des Haushalts zu einigen, und Sie sich häufig darüber streiten, kann Ihnen ein Eheberater dabei helfen, das zugrunde liegende Kommunikationsproblem zu lösen.
    • Groll in einer Ehe zu halten, ist ein Zeichen von Ärger. Wenn vor mehr als einem Monat ein Streit oder ein Streit stattgefunden hat und Sie immer noch nicht darüber hinwegkommen, ist es vielleicht an der Zeit, sich Rat zu holen.
  3. 3 Enthülle versteckte Probleme, wenn du nie kämpfst. Wenn Sie und Ihr Partner niemals kämpfen, kann das bedeuten, dass es Probleme gibt, über die nicht gesprochen wird. Wenn du oft das Gefühl hast, dass alles in Ordnung ist oder deine Gefühle unterdrückt, kann dir ein Eheberater helfen, diese Gefühle auf gesunde Weise auszudrücken.[8]
    • Zum Beispiel, wenn Sie frustriert über die Rauchgewohnheiten Ihres Partners sind, haben Sie vielleicht Angst, es zu bringen. Ein Eheberater kann Ihnen helfen, dieses Problem anzugehen.
  4. 4 Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie sich über verschiedene Perspektiven hinwegsetzen. Wenn Paare unterschiedliche Praktiken oder Überzeugungen haben, kann es schwierig sein, zu kommunizieren und Ihre jeweiligen Gefühle verständlich zu machen. Ein Eheberater kann Ihnen helfen, mit vielen dieser Probleme umzugehen, einschließlich:[9]
    • Verschiedene Wertesysteme.Zum Beispiel kann 1 Ehepartner glauben, dass der andere Ehepartner ihre Karriere aufgeben sollte, wenn Kinder das Bild eingeben, während der andere Ehepartner ihren Job behalten möchte.
    • Verschiedene religiöse Überzeugungen. Zum Beispiel kann 1 Ehepartner Kinder in einer bestimmten Religion gegen den Willen des anderen Ehepartners erziehen.
    • Verschiedene Interessen, die Spannungen verursachen könnten. Zum Beispiel, wenn 1 Ehepartner süchtig nach Videospielen ist, kann Beratung helfen.
  5. 5 Suchen Sie nach anderen Optionen, wenn es um körperliche oder seelische Misshandlung geht. Wenn Sie Opfer von körperlichem oder emotionalem Missbrauch sind, wird eine Eheberatung nicht empfohlen. Beratung löst das Problem des Missbrauchs nicht und kann die Lösung verzögern. Ziehen Sie stattdessen in Betracht, die Beziehung zu verlassen.[10]
    • Wenn Sie körperliche Gewalt gegen Ihren Ehepartner anwenden und Sie Ihr Verhalten ändern möchten, ziehen Sie ein Interventionsprogramm für missbräuchliches Verhalten in Betracht. Sprechen Sie mit einem Ärger-Management-Therapeuten oder wenden Sie sich an die Nationale Häusliche Gewalt-Hotline unter 1-800-799-7233.[11]

Methode drei von vier:
Umgang mit Krisen und Konflikten

  1. 1 Suchen Sie einen Eheberater, wenn eine Trennung unmittelbar bevorsteht. Wenn einer oder beide von Ihnen die Scheidung oder Trennung erwähnen, ist es Zeit, Ihre Beziehung ernsthaft zu bewerten. Wenn Sie beide arbeiten wollen, wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen Berater.[12]
    • Dieser Ratschlag gilt auch, wenn die Argumente bis zu dem Punkt eskalieren, an dem einer von Ihnen das Haus verlässt, was zu einer ungeplanten, kurzfristigen Trennung führt.
  2. 2 Sucht Beratung, wenn einer oder beide von euch untreu geworden sind. Untreue führt nicht unbedingt zu einer Scheidung, aber es kann viel Zeit und Engagement kosten, einen so großen Vertrauensbruch zu verarbeiten. In diesen Situationen wird professionelle Hilfe empfohlen.[13]
    • Wenn sich Paare distanziert fühlen, können sie eine "emotionale Affäre" beginnen, in der sie Gefühle für jemand anderen entwickeln, auch wenn sie keine körperliche Beziehung haben. Dies ist eine Warnung, dass Ihre Ehe ernsthafte Arbeit braucht.
  3. 3 Holen Sie sich Hilfe, wenn eine Person mit psychischen Erkrankungen zu tun hat. Wenn einer von Ihnen mit schweren Depressionen, Angstzuständen oder anderen psychischen Problemen zu tun hat, kann Ihre Beziehung leiden. Neben der individuellen Beratung für die Person, die mit psychischen Erkrankungen zu tun hat, sollten Sie sich mit einem Eheberater zusammen melden.[14]
  4. 4 Nach traumatischen Erfahrungen Hilfe suchen. Menschen, die an einer traumatischen Erfahrung leiden, stellen manchmal fest, dass ihre Ehen darunter leiden. Individuelle Therapie kann auch benötigt werden. Ziehen Sie in Erwägung, einen Eheberater zu konsultieren, wenn Ihre Beziehung dadurch beeinträchtigt wurde, dass[15]
    • Der Tod eines Elternteils, Kindes oder eines anderen nahen Verwandten
    • Eine schwere Krankheit
    • Vergewaltigung, Angriff oder eine andere gewalttätige Erfahrung
    • Ein Hauseinbruch oder Feuer
    • Verlust eines Jobs
  5. 5 Suchen Sie nach einem Berater, wenn die Elternschaft Spannungen verursacht. Starten einer Familie ist eine wichtige Anpassung, die Ihre Beziehung aus dem Lot bringen kann. Ein Eheberater kann hilfreich sein, wenn:[16]
    • Sie und Ihr Ehepartner haben Kinder aus anderen Ehen oder Beziehungen, die Schwierigkeiten haben, sich anzupassen.
    • Sie können sich nicht darauf einigen, ob Sie Kinder (oder mehr Kinder) haben sollten.
    • Sie können sich nicht darauf einigen, wie Sie Ihre Kinder großziehen können.
    • Du widersprichst der Religion, Disziplin oder Erziehung deiner Kinder.
    • Du fühlst dich in deiner Ehe "für die Kinder".
  6. 6 Holen Sie sich Beratung, wenn Sie mit Finanzen zu kämpfen haben. Wenn Sie und Ihr Partner Kopf über Ausgabengewohnheiten oder -budgets stoßen, kann ein Eheberater eine gute Ressource sein. Eheberatung kann auch helfen, Ihre Beziehung finanzielle Schwierigkeiten, wie Schulden, ein Haus kaufen oder ein Kind zum College schicken.[17]

Methode vier von vier:
Mit deinem Partner sprechen

  1. 1 Finden Sie eine ruhige Zeit, um mit Ihrem Ehepartner zu sprechen. Die Entscheidung, an einer Eheberatung teilzunehmen, sollte eine gegenseitige Diskussion sein. Finden Sie eine Zeit, in der weder Sie noch Ihr Ehepartner beschäftigt sind. Sprechen Sie privat von Kindern oder anderen Familienmitgliedern.[18]
    • Lassen Sie Ihren Ehepartner wissen, dass Sie über etwas ernsthaftes reden wollen. Stellen Sie sicher, dass sie nicht vom Fernsehen oder vom Computer abgelenkt werden.
    • Du könntest sagen: "Hey, können wir heute eine Stunde dauern, um über unsere Beziehung zu sprechen?"
  2. 2 Fragen Sie Ihren Partner, wie er sich in Ihrer Beziehung fühlt. Es ist wichtig, die Gefühle Ihres Partners zu berücksichtigen, wenn Sie sich für eine Eheberatung entscheiden. Vielleicht haben sie auch Spannungen in Ihrer Ehe gespürt oder denken vielleicht nicht, dass etwas falsch ist.[19]
    • Wenn dein Partner spricht, höre ihnen zu. Sie fühlen sich vielleicht defensiv oder verärgert durch ihre Kommentare. Anstatt mit ihnen zu streiten, sag etwas wie: "Das ist wahrscheinlich ein guter Grund, warum wir an einer Eheberatung teilnehmen sollten."
  3. 3 Besprechen Sie, warum Sie zur Eheberatung gehen möchten. Sagen Sie Ihrem Ehepartner, dass Sie es für eine gute Idee halten, eine Eheberatung zu erhalten. Konzentriere dich darauf, deine Beziehung aufzubauen und zu stärken.[20]
    • Geben Sie Ihre Perspektive in "Ich-Aussagen" an, um Schuldzuweisungen oder Argumente zu vermeiden. Zum Beispiel, anstatt zu sagen: "Du nagst mich über alles", könntest du sagen: "Wenn ich für alles, was ich tue, kritisiert werde, fühle ich, dass ich mich nicht geschätzt fühle."
    • Erinnere deinen Partner daran, was gut und wundervoll in deiner Beziehung ist. Sie könnten versuchen, 5 positive Aussagen darüber zu machen, warum Ihre Ehe es wert ist, gerettet zu werden.
  4. 4 Entscheiden Sie gemeinsam, was getan werden muss, um Ihre Beziehung zu retten. Ihr Partner könnte Ihnen vorschlagen, Alternativen auszuprobieren, bevor Sie eine Eheberatung erhalten. Nimm das als gutes Zeichen. Anstatt Beratung zu bekommen, können Sie versuchen, Ihren eigenen Plan zu entwickeln. Wenn der Plan nicht funktioniert, dann können Sie einen Berater sehen.[21]
    • Beispielsweise könnten Sie sich dazu entschließen, eine wöchentliche Verabredung mit Datum einzuführen, um die Intimität wiederherzustellen, oder Sie können sich auf neue Verantwortlichkeiten im Haus einigen.
    • Ihr Partner kann Sie fragen, ob Sie sich scheiden lassen möchten. Beantworte diese Frage ehrlich.Wenn Sie beide ohne zu zögern zustimmen, dass Sie sich scheiden lassen möchten, kann die Eheberatung Ihre Beziehung nicht retten.
  5. 5 Stellen Sie fest, ob Ihr Partner bereit ist, mit einem Berater zu arbeiten. Damit die Eheberatung funktionieren kann, müssen sich beide Partner verpflichten, ihr Bestes zu geben. Verstehen Sie, dass der Berater schwierige Fragen stellen oder Sie mit Hausaufgaben nach Hause schicken kann. Fragen Sie Ihren Partner, ob er bereit ist, es ernsthaft zu versuchen.[22]
    • Wenn Sie eine Eheberatung suchen, aber Ihr Partner sich weigert zu gehen, werden die meisten Therapeuten die Menschen auch einzeln sehen.
  6. 6 Finden Sie einen Berater zusammen. Ihr Hausarzt, religiöser Leiter, enge Freunde oder Ihr persönlicher Therapeut kann Empfehlungen an Eheberater geben. Sie können auch 1 online finden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich darauf einigen, welcher Berater am besten zu Ihnen passt.[23]

Hilfe bei der Suche nach Beratung

Zeichen, die Sie von einem Marriage Counselor profitieren können Sprechen Sie mit Ihrem Partner über die Suche nach Eheberatung