Masern ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die sich auf das Atmungssystem auswirkt. Die Symptome der Masern können Fieber, laufende Nase, Halsschmerzen und vollständigen Hautausschlag umfassen.[1] Masern sind normalerweise nicht gefährlich für gesunde Menschen, aber das Virus kann immer noch töten: Mehr als 100.000 Menschen sterben jedes Jahr an dem Virus. Es betrifft oft kleine Kinder, besonders in einer Schule, wo es sich leicht ausbreiten kann. Der effektivste Weg, Masern vorzubeugen, ist die Impfung und die Aufrechterhaltung der Hygiene, insbesondere an öffentlichen Orten.

Methode eins von zwei:
Für Masern geimpft werden

  1. 1 Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Impfung. Der beste Weg, Masern vorzubeugen, ist, sich gegen das Virus zu impfen. Der Masernimpfstoff ist zu 97% wirksam bei der Prävention von Masern und wirkt sofort. Es gilt als sehr sicher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den Impfstoff, wenn Sie ihn noch nicht haben.[2]
    • Der Impfstoff schützt Sie vor Masern, selbst wenn Sie mit Masern zusammen sind.
    • Ihr Arzt kann den Kombinationsimpfstoff MMR (Masern, Mumps und Röteln) empfehlen, um die Anzahl der Impfungen zu reduzieren, die Sie während des Termins benötigen. In einigen Fällen wird der MMR-Impfstoff in Verbindung mit dem als MMR-V-Impfstoff bekannten Windpockenvirus verabreicht.
  2. 2 Diskutieren Sie die möglichen Nebenwirkungen des Impfstoffes. Die meisten Menschen, die den Impfstoff erhalten, haben keine Nebenwirkungen. Wenn Sie Nebenwirkungen haben, werden sie mild sein, in der Regel bestehend aus Fieber oder Hautausschlag. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind selten, können aber hohes Fieber und vorübergehende Steifheit und Schmerzen in den Gelenken beinhalten. Ihr Arzt sollte mögliche Nebenwirkungen aufzeigen, bevor Sie den Impfstoff verabreichen.[3]
    • Säuglinge, die älter als sechs Monate sind, können die Masernimpfung sicher bekommen.
    • Denken Sie daran, dass es keinen glaubwürdigen Beweis dafür gibt, dass es einen Zusammenhang zwischen Autismus und dem Masernimpfstoff gibt. Der Impfstoff gilt als sehr sicher und wirksam. Es ist nicht mit ernsthaften Gesundheitsproblemen verbunden.
  3. 3 Holen Sie sich die Impfung. Wenn das Kind einer Person mit Masern ausgesetzt wurde, kann es bereits im Alter von sechs Monaten geimpft werden. Ansonsten sollten sie ihre erste MMR-Impfung im Alter von 12 bis 15 Monaten und eine zweite Impfung im Alter von 4 bis 6 Jahren erhalten. Wenn Sie ein Erwachsener sind, können Sie in jedem Alter eine Impfdosis erhalten. Ihr Arzt kann den Impfstoff in seinem Büro verabreichen. Sie werden einen leichten Stich auf Ihrem Arm fühlen, wenn Sie es bekommen, aber keine ernsthaften Schmerzen.[4]
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Dosierung des Impfstoffes erhalten, basierend auf Ihrem Alter und ob Sie bereits eine Dosis des Impfstoffs erhalten haben. Ihr Arzt sollte in der Lage sein, Ihre medizinischen Unterlagen zu sehen und festzustellen, wie viele Dosen Sie benötigen.
  4. 4 Habe einen Nachweis der Immunität zur Hand. Sobald Sie den Masernimpfstoff erhalten haben, erhalten Sie einen Beweis des Immunitätsdokuments, um zu zeigen, dass Sie gegen das Virus immun sind. Dies könnte ein schriftliches Dokument sein, das von Ihrem Arzt unterschrieben wurde, oder Bluttests, die bestätigen, dass Sie immun gegen das Virus sind. Sie können dann bei Bedarf den Nachweis des Immunitätsdokuments erstellen.[5]
    • Viele Schulen und Universitäten müssen vor der Immatrikulation nachweisen, dass Sie gegen Masern geimpft sind.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihre Impfung erhalten haben oder nicht, können Sie einen Bluttest machen, um zu sehen, ob Sie geimpft sind. Eine günstigere Möglichkeit ist eine MMR-Impfung. Es gibt keinen Schaden bei der MMR-Impfung, wenn Sie bereits eine Impfung erhalten haben.[6]

Methode zwei von zwei:
Aufrechterhaltung der richtigen Hygiene

  1. 1 Waschen Sie Ihre Hände oft. Eine andere Möglichkeit, Masern vorzubeugen, ist, gute Hygiene zu praktizieren, besonders wenn Sie an öffentlichen Orten wie Schule oder Arbeit sind. Waschen Sie Ihre Hände oft den ganzen Tag. Verwenden Sie Seife und Wasser und reiben Sie Ihre Hände jedes Mal 20 Sekunden oder länger sauber.[7]
    • Sie können auch Händedesinfektionsmittel mit mindestens 60% Alkohol verwenden, um Ihre Hände während des Tages zu reinigen. Bewahren Sie Händedesinfektionsmittel in Ihrem Schreibtisch oder in Ihrer Tasche auf und ziehen Sie es heraus, wenn Sie eine potenziell schmutzige Oberfläche in der Öffentlichkeit berühren.
    • Versuchen Sie nicht, Ihren Mund, Ihre Augen oder Ihre Nase mit schmutzigen Händen zu berühren. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie einen dieser Flecken berühren.
  2. 2 Teilen Sie keine Utensilien, Tassen oder Geschirr mit anderen. Das Teilen dieser Gegenstände kann zur Verbreitung von Keimen und Bakterien über Speichel führen. Die Speichelausschüttung für andere und mit anderen kann das Risiko von Viren wie Masern erhöhen. Halten Sie Ihre Utensilien, Wasserflaschen, Tassen und Geschirr getrennt von anderen. Teile sie nicht mit anderen.[8]
    • Sie sollten es auch vermeiden, Lippen- oder Lippenglanz mit anderen zu teilen, da dies zur Verbreitung von Keimen über Speichel führen kann.
  3. 3 Bedecken Sie Ihren Mund, wenn Sie niesen oder husten. Um die Ausbreitung von Keimen, einschließlich Keime mit dem Masernvirus, zu verhindern, bedecken Sie immer Ihren Mund mit einem Taschentuch, wenn Sie husten oder niesen. Benutze deine Hände nicht, um deinen Mund zu bedecken. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Taschentuch haben, husten oder niesen Sie es in den Ärmel.[9]
    • Versuchen Sie, Ihre Hände zu waschen, sobald Sie niesen oder husten, besonders wenn Sie dies in Ihren Händen tun. Dies verhindert die Ausbreitung von Keimen.
  4. 4 Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Masern bekommen. Wenn Sie anfangen, die Symptome von Masern zu erfahren, gehen Sie sofort zu Ihrem Arzt und suchen Sie eine Behandlung. Ihr Arzt wird Ihre Symptome untersuchen und Ihre Krankengeschichte überprüfen. Sie werden dann einen Behandlungszyklus empfehlen und Ihnen den Masernimpfstoff geben, damit Sie ihn nicht wieder kontrahieren.[10]
    • Wenn Ihr Arzt bestätigt, dass Sie das Virus haben, melden Sie sich erst zur Arbeit oder zur Schule, wenn Sie den Impfstoff erhalten haben. Bleib zu Hause und isoliere dich, damit du den Virus nicht auf andere übertragst. Sobald Sie den Impfstoff erhalten haben, können Sie sicher zur Arbeit oder zur Schule zurückkehren.