Malerische Fußböden können die visuelle Ästhetik eines Raumes erheblich verändern und sind eine relativ kostengünstige Möglichkeit, veralteten Fußböden neues Leben einzuhauchen. Da Fußböden Verkehr erfahren und dadurch mehr Verschleiß erleiden als andere lackierte Oberflächen wie Wände, Schränke und Möbel, ist es wichtig, dass Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen, um Ihre Lackierung zu schützen. Wenn es darum geht, Linoleum zu streichen, macht es die glatte Oberfläche schwierig, die Farbe daran haften zu lassen und nach dem Trocknen an ihrem Platz zu bleiben. Darüber hinaus erfordern Küchenböden besondere Überlegungen, da sie regelmäßig Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Befolgen Sie diese Anweisungen, um Linoleum-Küchenböden zu streichen.
Schritte
-
1 Untersuchen Sie Ihren Boden, um sicherzustellen, dass es gut genug ist, um zu malen. Wenn Sie Oberflächenrisse finden, stellen Sie sicher, dass diese nicht von der Oberfläche sind. Andernfalls kann dieses Problem nach dem Linoleumanstrich weiter bestehen und Ihre Lackierung ruinieren. Wenn Ihr Linoleum extrem wellig ist, ist es wahrscheinlich, dass es von der Unterseite abbricht. In diesem Fall sollten Sie den Bodenbelag ersetzen.
-
2 Reinigen Sie die Böden.
- Schrubben Sie die Böden gründlich mit einer Scheuerbürste und einem Hochleistungs-Triphosphat (TSP) -Reiniger (in Ihrem örtlichen Baumarkt oder Baumarkt), um alle Spuren von Fett und Schmutz zu entfernen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Farbe auf Linoleum-Küchenböden haftet.
- Wenn Sie feststellen, dass die Oberfläche des Linoleums immer noch glänzend ist, verwenden Sie einen Entfetter oder einen Wachsabstreifer, um die letzte Schutzwachsschicht zu entfernen.
- Spülen Sie den Boden ab, bis er von jeglichen Reinigungsrückständen befreit ist und lassen Sie ihn vollständig trocknen.
-
3 Sand die Böden. Verwenden Sie ein leichtes bis mittleres Schleifpapier, um die Oberfläche der Fußböden zu reinigen, bevor Sie Linoleum streichen. Achten Sie darauf, jeden Teil des Fußbodens zu bedecken, auch in Ecken und Kanten. Dies entfernt alle verbleibenden Spuren von Wachs, die Sie möglicherweise nicht sehen können, und rauht die Oberfläche auf, um die Farbe zu greifen.
-
4 Tragen Sie eine Grundierung auf.
- Wählen Sie eine Grundierung, die speziell für Böden entwickelt wurde, und verwenden Sie eine Rolle und Bürsten, um die Anwendung zu vervollständigen.
- Tragen Sie so viele Schichten auf wie nötig, um eine glatte Oberfläche zum Linoleumstreichen zu erhalten.
- Lassen Sie die Grundierung gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen, was einige Tage dauern kann.
-
5 Male die Böden an. Verwenden Sie eine Rolle für die breiten Flächen und Bürsten für das Einschneiden an den Kanten und Ecken. Für Linoleum-Küchenböden sollten Sie entweder eine Acryl-Bodenfarbe oder eine Epoxy-Beschichtung verwenden.
Facebook
Twitter
Google+