Wax- oder Hoya-Pflanzen (Hoya spp.) Bilden Dolden mit kleinen, wachsartig aussehenden, sternförmigen Blüten, die oft recht aromatisch sind. Eine Dolde ist eine runde Blumengruppe. Die Blüten können je nach Art und Sorte rosa, weiß, violett, braun oder sogar rot sein.[1] Sie blühen jedoch nicht leicht. Die Pflanzen müssen mindestens ein paar Jahre alt sein, bevor sie blühen, und im Allgemeinen brauchen sie mindestens einen Stiel, der drei Fuß lang ist. Es ist jedoch möglich, Ihre Hoya-Pflanze zum Blühen zu bringen, solange Sie die Pflanze unter den richtigen Bedingungen pflegen.

Methode eins von vier:
Erfüllung der Licht- und Feuchtigkeitsanforderungen Ihrer Anlage

  1. 1 Platziere dein Hoya neben einem Fenster. Ausreichendes Licht ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, einen Hoya zum Blühen zu bringen.[2] Die ideale Lage im Haus ist direkt vor einem Fenster, das nach Osten oder Westen ausgerichtet ist und zwei bis vier Stunden direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
    • Ihre Pflanze sollte während des restlichen Tages auch hellem, indirektem Licht ausgesetzt sein.
  2. 2 Hängen Sie Gardinen auf, wenn Sie Ihre Pflanze vor ein nach Süden gerichtetes Fenster stellen. Es kann auch vor einem Fenster angebracht werden, das nach Süden ausgerichtet ist, solange zwischen der Pflanze und dem Fenster ein transparenter Vorhang ist, um das direkte direkte Sonnenlicht zu verteilen.[3]
    • Wenn die Pflanze den ganzen Tag in einem Südfenster ohne einen Vorhang für Schatten liegt, werden die Blätter versengen und werden sehr blass oder bräunlich.
  3. 3 Geben Sie Ihrer Pflanze zusätzliches Sonnenlicht, damit sie blüht. Wenn die Hoya Pflanze über drei Jahre alt ist und immer noch nicht blüht, versuchen Sie es jeden Tag ein oder zwei Stunden direkter Sonneneinstrahlung.
    • Andere Anzeichen dafür, dass die Hoya nicht genug Licht bekommen, sind neue Blätter, die klein und blassgrün sind, lange Abschnitte mit nacktem Stamm, langsames Wachstum und tote reife Blätter.
  4. 4 Lassen Sie die Blumenerde fast vollständig trocknen, bevor Sie eine Hoya-Pflanze im Frühling, Sommer und Herbst wässern. Verwenden Sie Wasser, das 24 Stunden oder länger in einem offenen Behälter ruht.[4] Wenn das Wasser stehen gelassen wird, können Chlor und Fluor, Chemikalien, die in Leitungswasser vorkommen und die eine Hoya-Pflanze schädigen können, auf natürliche Weise in die Luft abgegeben werden.[5]
    • Das Wasser wird auch bei Zimmertemperatur sein, was für Hoyas besser ist. Frisches Leitungswasser ist sehr kalt und könnte diese tropischen Pflanzen belasten.
  5. 5 Wasser Hoyas am Morgen. Dies ermöglicht der Pflanze, ihre Feuchtigkeit während des Tages zu behalten. Verteilen Sie das Wasser gleichmäßig über der Blumenerde, bis es aus den Abflussöffnungen im Boden des Behälters ausläuft.
  6. 6 Das überschüssige Wasser aus der Untertasse unter dem Behälter ablassen. Wenn es in der Untertasse verbleibt, kann überschüssiges Wasser in den Behälter gelangen und den Boden zu feucht halten.
    • Nasser Boden entzieht den Hoya-Wurzeln Sauerstoff und fördert die Wurzelfäule.
  7. 7 Bevor Sie Ihre Pflanze im Winter gießen, lassen Sie die Blumenerde vollständig trocknen, um die Ruhezeit des Hoya zu verlängern. Eine Winterruhezeit hilft Hoyas im nächsten Frühling oder Sommer zu blühen.
  8. 8 Erkenne Anzeichen dafür, dass deine Pflanze zu viel gegossen oder verrottet wurde. Hoya Pflanzenblätter werden gelb und fallen, wenn sie zu viel gegossen werden. Wasser es weniger oft. Wenn die Blätter weiter gelb werden und fallen, drehen Sie den Behälter auf die Seite und schieben Sie die Hoya vorsichtig aus dem Behälter. Schütteln Sie die Blumenerde von den Wurzeln, um sie gut zu betrachten.[6]
    • Wenn sie schwarze Spitzen haben oder die ganze Wurzel schwarz oder braun und matschig ist, hat der Hoya Wurzelfäule. Wenn die meisten Wurzeln verfault sind, sollte die Pflanze weggeworfen werden.
    • Wenn nur ein paar sind schlecht, umtopfen Sie es mit Torf-basierte Blumenerde, die Perlit oder Vermiculit für eine verbesserte Entwässerung enthält. Achten Sie darauf, einen Behälter mit Abflussöffnungen zu verwenden. Sofort gießen, aber vor dem erneuten Gießen die Erde vollständig trocknen lassen.[7]
    • Wenn die Pflanze schrumpft, wird sie nicht oft genug gegossen. Wasser es öfter.

Methode zwei von vier:
Die Nährstoffanforderungen Ihrer Pflanze erfüllen

  1. 1 Geben Sie die Hoya Pflanze 5-10-5 wasserlöslichen Zimmerpflanzen Dünger einmal im Monat im Frühling, Sommer und Herbst. Das richtige Düngerverhältnis, 5-10-5, ist wichtig, wenn man versucht, den Hoya zum Blühen zu bringen.[8]
    • Die Zahl in der Mitte (10) ist Phosphor, der die Blüte fördert. Er sollte höher sein als die erste Zahl (5), bei der es sich um Stickstoff handelt, da Stickstoff das Wachstum von Stängeln und Blättern verursacht. Die dritte Zahl (5) ist Kalium, das die Lichtabsorption unterstützt. Es sollte etwa gleich der ersten Zahl sein.
  2. 2 Geben Sie Ihrer Pflanze im Winter nicht Dünger, während sie ruht. Beginnen Sie im Frühling wieder mit der Düngung, um ihm die Nährstoffe zu geben, die er braucht, um zu wachsen und zu blühen.
  3. 3 Verdünnen Sie Ihren Dünger. Die übliche Verdünnungsrate ist 1 Teelöffel in einer Gallone Wasser, aber es kann etwas anders sein, abhängig von dem Dünger, den Sie wählen.
    • Überprüfen Sie das Etikett auf der Flasche und befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
  4. 4 Achten Sie auf Anzeichen, dass Ihre Pflanze zu viel oder zu wenig Dünger bekommt. Pale Blätter und Stängel und eine langsame Wachstumsrate sind Anzeichen dafür, dass der Hoya nicht genug Dünger bekommt.[9] Wenn das auftritt, erhöhen Sie die Häufigkeit auf zweimal im Monat.
    • Wenn der Hoya zu oft Dünger bekommt, sind die neuen Blätter dunkler grün und kleiner und die Stängellänge zwischen den Blättern wird kürzer. Reduzieren Sie die Häufigkeit auf alle fünf bis sechs Wochen.
  5. 5 Geben Sie den verdünnten Dünger direkt nach dem Gießen in den Hoya. Wenn man einem trockenen Hoya Dünger gibt, kann dies seine Wurzeln schädigen.

Methode drei von vier:
Wissen, wann umgetopft werden soll

  1. 1 Tupfen Sie den Hoya nicht um, bis der Behälter voller Wurzeln ist. Es sollte sehr wenig Erde übrig sein. Wenn es neu repottiert werden muss, verschieben Sie es in einen Container, der nicht mehr als 1 Zoll größer als der alte ist.
  2. 2 Repot Ihre Pflanze mit Torf-Boden Blumenerde. Setzen Sie 1 Zoll Blumenerde in den neuen Behälter, entfernen Sie den Hoya vorsichtig aus seinem alten Behälter und setzen Sie ihn in den neuen ein.
    • Umwurzeln Sie die Wurzeln mit Blumenerde und gießen Sie sie großzügig, um den Boden zu besiedeln und gut zu trinken.
  3. 3 Lassen Sie den Blütenstiel auf dem Hoya, nachdem die Blüten verblassen.[10] Es wird wieder auf demselben Stamm blühen. Die verblichenen Blüten können mit einer scharfen Schere direkt unter der Blüte abgeschnitten werden.

Methode vier von vier:
Schädlinge bekämpfen

  1. 1 Achten Sie auf Wollläuse und Insekten. Hoyas werden gelegentlich von Wollläusen und Schildläusen gestört.[11] Sie sind kleine, flache, ovale, unbewegliche Insekten und sind gewöhnlich weiß, braun oder braun.
  2. 2 Befreie deine Pflanze von Wollläusen und Insekten. Wenn sie angreifen, reiben Sie sie mit Ihrem Daumennagel ab oder tauchen Sie einen Wattebausch in Isopropylalkohol ein und wischen Sie sie damit von der Pflanze ab. Überprüfen Sie unter den Blättern und entlang den Stielen.
  3. 3 Halten Sie Ausschau nach Blattläusen. Blattläuse können auch versuchen, aus einem Hoya eine Mahlzeit zu machen. Sie sind kleine, ovale, weiche Insekten, die meistens grün oder rot sind, obwohl sie fast jede Farbe haben können.
    • Wenn sie angreifen, setzen Sie die Hoya in die Spüle oder Wanne und waschen Sie die Blattläuse mit einem starken Wasserstrahl ab.[12]