Blei ist eine gebräuchliche Substanz sowohl in Haushalten als auch in der Umwelt. Menschen sind täglich durch ihre Farbe, ihre Rohre, ihre Produkte und sogar Schmutz und Staub zu führen. Erhöhte Bleikonzentrationen im Blut können zu unangenehmen Symptomen, Nierenschäden, Krampfanfällen, geschwächter Hirnaktivität oder Hirnschäden und selten zum Tod führen. Obwohl jeder von Bleivergiftung betroffen sein kann, haben Kinder unter sechs Jahren und einkommensschwache Familien ein höheres Risiko.[1] Es ist einfacher, eine Bleivergiftung zu verhindern, als ihre Wirkung umzukehren. Daher sollte immer darauf geachtet werden, eine übermäßige Bleiexposition zu vermeiden.

Erster Teil von Drei:
Risiken im Haushalt erkennen

  1. 1 Bestimmen Sie, wann Ihr Haus gebaut wurde. Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen müssen getroffen werden, um eine Bleivergiftung zu vermeiden, wenn Ihr Haus vor 1978 gebaut wurde. Bleirisiken in älteren Häusern umfassen Farbe und Rohre.[2]
    • Finden Sie heraus, wann Ihr Haus gebaut wurde, indem Sie sich die Besitzdaten ansehen. Die Titelrichtlinie Ihres Eigentums, die Titelsuche und die Kaufbewertung sollten alle das Jahr haben, in dem das Haus darauf gebaut wurde.
    • Wenn Sie nicht über die Besitzdokumente Ihres Hauses verfügen, wenden Sie sich an das Büro Ihres Bezirksschreibers, das eine Urkunde und Unterlagen für Ihre Immobilie haben sollte. Lassen Sie den Buchhalter wissen: "Ich hätte gerne eine Kopie der Urkunde in meinem Haus. Kannst du mir helfen? "
  2. 2 Überprüfen Sie auf Bleifarbe. Bleifarbe, die nicht abbricht oder bricht, ist kein unmittelbares Gesundheitsrisiko. Dennoch können selbst geringe Mengen Blei gesundheitliche Probleme verursachen. Eine Inspektion ist notwendig, um zu bestimmen, ob auf irgendeiner Oberfläche in Ihrem Haus eine bleihaltige Farbe vorhanden ist.
    • Wenden Sie sich an eine lokale Inspektions-, Risikobewertungs- und Vermeidungsfirma, um eine Inspektion für Ihr Haus zu planen. US-Bürger können durch das Standort-Tool der EPA einen finden.[3]
    • Der Inspektor wird zu Ihnen nach Hause kommen und alle Innen- und Außenflächen bemalen. Die Proben können vor Ort oder in einem zertifizierten Labor mit einem Röntgenfluoreszenzgerät getestet werden, um festzustellen, ob Blei vorhanden ist.[4]
    • Wenn Bleifarbe in Ihrem Haus gefunden wird, müssen Sie ein Abschwächungsteam kontaktieren, um die Farbe sicher zu entfernen und das Haus zu säubern. Decken Sie alle bleifarbenen Bereiche mit Planen oder anderen Belägen ab, während Sie auf die Reduzierung warten.
  3. 3 Informieren Sie sich über Bleirohre. Bleirohre können als die Versorgungsleitung gefunden werden, die Wasser von der öffentlichen Wasserleitung in Ihr Haus bringt. Um zu überprüfen, ob Sie Bleirohre haben, suchen Sie zuerst Ihren Wasserzähler, der sich innerhalb oder außerhalb Ihres Hauses befinden kann.[5]
    • Wenn sich Ihr Wasserzähler im Haus befindet, befindet er sich wahrscheinlich in Ihrem Keller, in der Garage oder in der Garage. Wenn es außerhalb Ihres Hauses ist, ist es wahrscheinlich auf dem Bürgersteig oder in Ihrem Garten mit einer Abdeckung, die "Wasserzähler" sagt.
    • Gehen Sie den kürzesten Weg von Ihrem Wasserzähler zu Ihrem Haus. Dies sollte dir zeigen, wo deine Pfeife in dein Haus kommt. In Ihrem Haus sollte das Rohr mit einem Absperrventil verbunden sein, das wie ein Hebel oder ein kleines Rad aussieht.
    • Überprüfen Sie das mit dem Ventil verbundene Rohr mit einem Magneten. Wenn ein Magnet daran haften bleibt, ist es wahrscheinlich Stahl. Wenn ein Magnet nicht daran haften bleibt, ist es wahrscheinlich Blei.
    • Wenn Sie vermuten, dass Sie Bleirohre haben, wenden Sie sich sofort an ein Inspektions- und Vermeidungs-Team, um Ihre Ergebnisse zu überprüfen und über Ersatzoptionen zu sprechen.[6]
  4. 4 Erkundigen Sie sich bei Ihrem Vermieter. Wenn Sie Ihr Haus mieten und sich Sorgen über Blei dort machen, wo Sie wohnen, wenden Sie sich an Ihren Vermieter und fordern Sie eine Kopie einer aktuellen Risikominderungsprüfung an. Wenn Ihr Vermieter keine hat, sollten Sie in vielen Staaten in der Lage sein, eine Petition bei Ihrem Landkreis einzureichen, um die Immobilie auf Kosten Ihres Vermieters besichtigen zu lassen.[7]
    • In vielen Staaten müssen Vermieter risikoreduzierende Aktivitäten durchführen, wenn Bleigefahren festgestellt werden. Dazu gehören das Entfernen von Farbe und das Aktualisieren von Rohren. Diese Prozesse sind in der Regel kostenlos für den Mieter und sind in Ihrem gesetzlichen Recht, von Ihrem Vermieter zu verlangen.

Zweiter Teil von Drei:
Alltägliche Bleivergiftung vermeiden

  1. 1 Waschen Sie Ihre Hände häufig. Wenn Sie Ihre Hände regelmäßig waschen, können Sie verhindern, dass Boden oder Staub, der Blei enthalten kann, von der Hand in den Mund übertragen wird. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser, bevor Sie sie in oder um den Mund legen.[8]
    • Ermutigen Sie Ihre Kinder, sich nach dem Spielen im Freien und vor dem Essen die Hände zu waschen.
    • Lassen Sie Kinder nicht direkt in oder mit Erde spielen. Leite sie zu einem Sandkasten, der mit Sand gefüllt ist, der zum Spielen bestimmt ist, oder gib ihnen Handschuhe für Aktivitäten wie Gartenarbeit.
  2. 2 Kaltes Leitungswasser trinken. Benutze kaltes Leitungswasser, wenn du zum Wasserhahn gehst, um Wasser zum Trinken zu bekommen, besonders wenn du ein älteres Zuhause hast. Verwenden Sie gereinigtes Wasser oder kaltes Leitungswasser bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung und Kochen.[9]
    • Ältere Leitungen können Blei enthalten, das bei Erwärmung eher ins Wasser gelangt.
    • Wenn in einem Haus mit alten Leitungen warmes Leitungswasser verwendet werden muss, lassen Sie 2 Minuten lang kaltes Wasser aus dem Wasserhahn laufen, bevor Sie auf warmes Wasser umschalten.
  3. 3 Staubige Bereiche reinigen. Halten Sie Spuren von Blei davon ab, sich als Staub zu akkumulieren, indem Sie Oberflächen, die leicht staubig werden, regelmäßig reinigen. Benutze einen feuchten Wischmopp, um Böden zu wischen, und ein feuchtes Tuch, um Möbel, Tische, TV-Ständer, Fensterbänke und andere Gegenstände zu erhalten, die verstauben müssen.[10]
    • Wenn Sie ein Bleirisiko wie Bleifarbe in Ihrem Haus wissen, kann es ratsam sein, eine Staubmaske oder eine chirurgische Maske beim Stauben zu tragen. Diese sind in den meisten Apotheken und Baumärkten erhältlich.
  4. 4 Kaufen Sie bleifreie Produkte. Einige Artikel, wie Spielzeug, sind nach US-amerikanischem Recht als bleifrei zu betrachten. Jedoch können viele Gegenstände, die in und um das Haus und das Büro herum verwendet werden, einen gewissen Vorsprung aufweisen. Wenn immer möglich, kaufen Sie bleifreie Produkte für sich und Ihr Zuhause.
    • Suchen Sie nach bleifreien Etiketten. Verschiedene Zertifizierungsgruppen wie CSA und UL sind unterschiedlich gekennzeichnet.Konsultieren Sie eine Anleitung, um sich mit bleifreien Markierungen und Textanforderungen vertraut zu machen.[11]
    • Überprüfen Sie Etiketten auf Kochgeschirr, Utensilien und Lebensmittelvorräte sehr genau, da diese direkt in Ihr Lebensmittel gelangen könnten. Vermeiden Sie den Kauf dieser Artikel aus zweiter Hand, es sei denn, das bleifreie Etikett ist noch intakt.
    • Überprüfen Sie regelmäßig die Spielzeug-Rückruflisten und entsorgen Sie Spielzeug, das nachweislich mit Blei kontaminiert ist.
  5. 5 Bitten Sie die Leute, ihre Schuhe auszuziehen, wenn sie Ihr Haus betreten. Der Dreck, den die Leute mit ihren Schuhen in Ihr Zuhause bringen, könnte dazu geführt haben.[12] Um zu vermeiden, dass dies zu Ihnen nach Hause gebracht wird, bitten Sie alle in Ihrem Haushalt und jeden, der sie besucht, ihre Schuhe an der Tür stehen zu lassen. Sie können sogar eine Matte für Leute bereitstellen, um ihre Schuhe anzuziehen.
  6. 6 Pflegen Sie eine gesunde Diät. Richtige Ernährung durch regelmäßige Mahlzeiten kann helfen, die Bleiabsorption zu reduzieren. Es ist besonders wichtig sicherzustellen, dass Sie und Ihre Familie die täglich empfohlene Menge an Eisen und Kalzium erhalten.
    • Für Kinder beträgt die empfohlene Menge an Kalzium in den ersten sechs Monaten 200 mg, 260 mg zwischen sechs Monaten und einem Jahr, 700 mg zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr, 1.000 mg bis zum achten Lebensjahr und 1.300 mg bis zum 18. Lebensjahr.[13]
    • Für Erwachsene beträgt die empfohlene Menge an Kalzium 1.000 mg zwischen 19 und 51 Jahren und 1.200 mg ab dem 51. Lebensjahr.
    • Für Kinder beträgt die empfohlene Menge an Eisen 0,27 mg bis zu sechs Monaten, 11 mg für sieben bis zwölf Monate, 7 mg für Kinder im Alter von eins bis drei, 10 mg im Alter von vier bis acht, 8 mg im Alter von neun bis dreizehn und 11 bis 15mg für 14 bis 18 Jahre.[14]
    • Für Erwachsene ist die empfohlene Menge an Eisen 8 mg für Männer und 18 mg für Frauen im Alter von 19 bis 50 und 8 mg für alle Erwachsenen über 50. Schwangere Frauen benötigen 27 mg Eisen täglich.

Teil drei von drei:
Überprüfen und Behandeln von Bleivergiftung

  1. 1 Achten Sie auf Symptome einer Bleivergiftung. Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, möglicherweise Blei ausgesetzt waren, suchen Sie nach Anzeichen einer Bleivergiftung. Bei Säuglingen können Lernschwierigkeiten und verlangsamtes Wachstum auftreten. Bei Kindern und Erwachsenen umfassen die Symptome:[15]
    • Gedächtnisverlust.
    • Stimmungsschwankungen.
    • Entwicklungsverzögerungen oder Abnahme der mentalen Funktion.
    • Verstopfung.
    • Erbrechen.
    • Bluthochdruck.
    • Muskelschmerzen.
    • Ermüden.
    • Kopfschmerzen.
    • Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust.
  2. 2 Holen Sie sich einen Bluttest. Wenn Sie denken, dass Sie oder ein Familienmitglied eine Bleivergiftung haben, fordern Sie einen Bluttest an. Ein Arzt wird den Test durchführen. Der Test verwendet eine Blutprobe, um den Bleigehalt im Körper zu überprüfen.[16]
    • Kleinkinder werden routinemäßig bei Arztbesuchen mit gutem Kind getestet, aber Kinder über sechs Jahre und Erwachsene werden normalerweise nicht getestet, es sei denn, sie werden gebeten.
    • Blutuntersuchungen sind besonders wichtig, wenn Sie glauben, dass Sie oder andere in Ihrem Haushalt eingeatmet, verschluckt oder anderweitig Blei ausgesetzt waren.
  3. 3 Bleivergiftung behandeln. Ihr Arzt wird Ihnen eine angemessene Behandlung für eine Bleivergiftung empfehlen. Bei Personen, die einen niedrigen Bleigehalt im Blut aufweisen, kann eine Expositionsvermeidung ausreichend sein, um die Konzentration zu reduzieren. Für diejenigen mit höheren Konzentrationen von Blei im Blut, kann Chelat-Therapie oder EDTA-Therapie verordnet werden.[17]
    • Chelat-Therapie beinhaltet die wiederholte Einnahme eines Medikaments von Ihrem Arzt verschrieben, oft während eines Krankenhausaufenthaltes. Das Medikament bindet sich an das Blei in Ihrem Körper und zwingt Sie, es während des Urinierens auszuscheiden.[18] Diese Therapie ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
    • Die EDTA-Therapie wird zur Behandlung von Erwachsenen und einigen Kindern mit Bleiwerten von mehr als 45 mcg / dl Blut angewendet. Es ist eine Form der Chelattherapie, bei der eine Chemikalie, die als EDTA bekannt ist, durch IV in den Körper injiziert wird, um Blei zu extrahieren.[19]
  4. 4 Entfernen Sie die Bleiquelle. Wenn bei Ihnen oder in Ihrem Haus eine Bleivergiftung diagnostiziert wird, wenden Sie sich sofort an einen Vermeidungsspezialisten, um die Bleiquelle zu entfernen oder zu mildern. Dies ist notwendig, um die Bleispiegel im Körper nach einer Bleivergiftung niedrig zu halten.[20]
    • Abhängig von den Umständen kann ein Spezialist die Entfernung oder Abdeckung des Bleis empfehlen. Zum Beispiel ist es manchmal praktischer, nicht gerissene oder unbeschädigte Bleifarben mit einer dicken Schicht neuer Farbe abzudecken, anstatt alles wegzuschälen.