Sonnenbrand ist ein häufiges Problem und betrifft jedes Jahr etwa 42 Prozent der Menschen.[1] Es ist zwar häufig, aber es trägt ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs, wenn Sie mehr als fünf Mal in Ihrem Leben einen Sonnenbrand hatten. Ihre Haut brennt, wenn sie UVA- und UVB-Licht von der Sonne ausgesetzt wird, wenn sie nicht durch Kleidung oder Sonnenschutzmittel geschützt ist. Während Sie täglich etwa 20 Minuten der Sonne ausgesetzt sind, um Vitamin D für Ihre Gesundheit herzustellen, kann mehr als das Ihr Risiko für Sonnenbrand erhöhen. Ihre Kopfhaut ist oft der eine Bereich der Haut, den Sie vergessen, wenn Sie Schutz anwenden, bevor Sie Ihre Zeit am Strand oder in der Sonne genießen. Eine einfache Kappe oder Sonnenhut ist in der Regel alles, was erforderlich ist, um einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut zu verhindern.

Methode eins von zwei:
Ihren Sunburn zu Hause behandeln

  1. 1 Verwenden Sie lauwarmes oder kaltes Wasser auf Ihrer Kopfhaut. Während lauwarme oder lauwarme Duschen unangenehm sein können, wird heißes Wasser auf Ihrer beschädigten Kopfhaut noch unangenehmer. Drehen Sie das Wasser auf eine kühlere Temperatur, während Sie Ihre Haare waschen, was viel angenehmer ist als heißes Wasser auf Ihrer sonnenverbrannten Haut.
    • Sie können auch einen Waschlappen mit kaltem Wasser auf Ihren Kopf während der Dusche anwenden, um die Beschwerden zu lindern.
  2. 2 Vermeiden Sie Shampoos mit Sulfaten. Ihre sonnenverbrannte Kopfhaut braucht viel Feuchtigkeit, um zu heilen. Sulfate sind Salze, die in vielen Shampoos gefunden werden, die Ihre Kopfhaut austrocknen und noch mehr Schaden anrichten. Lesen Sie das Zutaten-Etikett auf Ihrem Shampoo und vermeiden Sie Sulfate, während Ihr Sonnenbrand heilt.[2]
    • Darüber hinaus sollten Sie versuchen, Shampoos und Conditioner, die 18-MEA enthalten, zu verwenden, die helfen, Ihre beschädigte Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen.[3]
    • Vermeiden Sie Conditioner, die auch Dimethicone enthalten, eine Form von Silikon, die Poren verstopfen und Hitze auf Ihrer Kopfhaut speichern kann, die weitere Schäden und Beschwerden verursacht.
  3. 3 Überspringen Sie den Föhn und den Glätteisen. Styling-Geräte, die Wärme wie Fön und Glätteisen verwenden, verursachen auch unnötige Beschwerden, während Ihre Kopfhaut verbrannt wird.[4] Die Hitze, die von den Geräten abgestrahlt wird, trocknet die Kopfhaut aus und beschädigt sie. Deshalb sollten Sie sie für ungefähr eine Woche meiden, bis Ihr Sonnenbrand geheilt ist.[5]
    • Die meisten Styling-Produkte enthalten Chemikalien, die auch Ihre sonnenverbrannte Kopfhaut irritieren können. Versuchen Sie, die Haarprodukte zu minimieren, die Sie während dieser Zeit verwenden.
  4. 4 Tragen Sie kalte Kompressen auf. Dies kann für diejenigen mit langen, dicken Haaren schwieriger sein, aber das Auftragen einer kalten Kompresse auf Ihre Kopfhaut kann auch helfen, Ihre Haut zu kühlen und die Beschwerden zu lindern.[6]
    • Mit kaltem Magermilch, um die Kompresse einweichen ist ein beliebtes Hausmittel, dass einige Ärzte auch unterstützen.[7] Proteine ​​in der Milch können helfen, Beschwerden zusätzlich zur Erkältung lindern die Schmerzen lindern.[8] Allerdings werden Sie wahrscheinlich danach Ihre Haare schnell spülen wollen.
  5. 5 Befeuchten Sie die Haut um die Verbrennung herum. Feuchtigkeitscremes helfen, Ihre schmerzende Kopfhaut zu kühlen und zu beruhigen. Topische Feuchtigkeitsspender mit Aloe Gel oder Hydrocortison können helfen, Schmerzen zu lindern.[9] Kokosöl ist eine weitere sichere Feuchtigkeitscreme, um Sonnenbrand Schmerzen zu lindern. Wählen Sie Produkte, die mit den Vitaminen E und C angereichert sind, um die durch den Sonnenbrand verursachte Schädigung der Kopfhaut zu begrenzen.[10]
    • Sie können es leichter haben mit Kokosöl in Ihr Haar eindringen, um Ihre Kopfhaut zu erreichen, aber als ein Öl, wird es Ihr Haar ein fettiges Aussehen geben, während Sie es verwenden.
    • Skip After-Sun-Produkte, die Lidocain oder Benzocain enthalten. Sie sind häufige Allergene, und Sie können das gleiche Relief von diesen anderen Feuchtigkeitscremes finden.[11]
  6. 6 Trinke genug. Viel Wasser zu trinken ist eine weitere Möglichkeit, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sorgen Sie dafür, dass Sie während des Sonnenbrands ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, indem Sie täglich mindestens acht Gläser Wasser trinken.[12]
    • Die Farbe Ihres Urins ist der einfachste Weg, um festzustellen, ob Sie richtig hydratisiert sind. Es sollte klar oder sehr hellgelb sein.[13]
  7. 7 Nehmen Sie ein rezeptfreies Schmerzmittel (OTC). Ein OTC-Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol wird auch Schmerzen von Ihrem Sonnenbrand lindern.[14] Nehmen Sie wie angegeben ein und überschreiten Sie niemals die empfohlene Tagesdosis.
    • Wenn Ihr Kind der Sonnenbrand ist, geben Sie Ihrem Kind kein Produkt, das Aspirin enthält, da das Risiko einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung, dem Reye-Syndrom, besteht.[15]
  8. 8 Vermeiden Sie zusätzliche Sonneneinstrahlung. Sie sollten Ihre sonnenverbrannte Kopfhaut aus der Sonne halten, während sie heilt.[16] Sie können wählen, während dieser Zeit einen Hut zu tragen, aber wählen Sie etwas locker, das keine Hitze auf Ihrer Kopfhaut hält oder Druck gegen Ihren Sonnenbrand ausübt.
  9. 9 Lass Blasen alleine. Wenn Ihr Sonnenbrand stark genug ist, um Blasen auf Ihrer Kopfhaut zu bilden, greifen Sie nicht an oder stochern Sie nicht an ihnen herum. Das Aufreißen einer Blase durch einen Sonnenbrand verursacht eher eine Infektion der Haut und schließlich eine Vernarbung.[17] Halten Sie Ihre Kopfhaut trocken und lassen Sie die Blasen heilen, ohne die feuchtigkeitsspendenden Produkte direkt darauf aufzutragen.[18]

Methode zwei von zwei:
Erkennen, wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

  1. 1 Beachten Sie, wenn Sie sich schwach oder schwindlig fühlen. Obwohl es unwahrscheinlich ist, wenn Ihr Sonnenbrand auf Ihrer Kopfhaut isoliert ist, können Komplikationen durch Sonnenbrand entstehen, besonders wenn Ihre Zeit in der Sonne auch zu Hitzeausbrüchen geführt hat.[19] Wenn Sie unmittelbar nach Ihrer Zeit in der Sonne Schwäche oder Anzeichen von Schwindelgefühlen verspüren, sollten Sie sich in einem kühlen, schattigen Bereich ausruhen und auf andere mögliche Anzeichen achten, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen müssen. Andere Symptome sind:[20]
    • Beschleunigter Puls oder Atmung
    • Extremer Durst
    • Kein Urinieren
    • Versunkene Augen
    • Feuchte Haut
  2. 2 Deine Temperatur messen. Ein hohes Fieber ist ein weiteres Zeichen für eine Erschöpfung der Wärme, die ärztliche Hilfe erfordert.[21] Suchen Sie eine sofortige Behandlung, wenn Ihr Fieber 104 ° F (40 ° C) erreicht.[22]
  3. 3 Überwachen Sie Ihre Versuche zu hydratisieren. Sie können Übelkeit direkt direkt nach der schweren Zeit in der Sonne als auch fühlen. Wenn Ihre Übelkeit Erbrechen beinhaltet, das es unmöglich macht, hydratisiert zu bleiben, dann suchen Sie Ihren Arzt auf, der eine Infusion verwenden kann, um Sie vor dem Austrocknen zu bewahren.[23]