VirtualBox ist ein Virtualisierungstool, mit dem Sie Betriebssysteme in einer virtuellen Umgebung installieren und dabei Ihr aktuelles Betriebssystem nicht überschreiben können. Es ist einfach zu bedienen.
Schritte
-
1 Öffne VirtualBox.
- Dies sollte öffnen (aber Sie werden nicht haben, was ich habe):
-
2 Klicken Sie auf Neu, und legen Sie den Namen, den Typ und das Betriebssystem fest.
-
3 Stellen Sie den RAM ein.
-
4 Klicken Sie nun auf Erstellen.
-
5 Wenn Sie Ihre Festplatte noch nicht erstellt haben, gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie auf Speicher.
-
6 Gehen Sie in den IDE-Controller und klicken Sie auf das Symbol mit einem Stapel von CDs und einem Plus.
-
7 Klicken Sie auf Festplatte hinzufügen.
-
8 Klicken Sie nun auf Neuen Datenträger erstellen. Behalten Sie die Standardeinstellung bei und legen Sie sie auf "Feste Größe" fest.
-
9 Legen Sie die Festplattengröße fest.
-
10 Klicken Sie auf Erstellen und warten Sie.
-
11 Booten Sie die VM hoch und drücken Sie Abbrechen. Klicken Sie auf Devices> Floppy Devices und klicken Sie auf Choose a virtual floppy device und wählen Sie die virtuelle Diskette. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn sich das Betriebssystem nicht auf einer virtuellen Diskette befindet.
-
12 Gehen Sie zu Geräte> CD / DVD-Geräte und klicken Sie auf Wählen Sie eine virtuelle CD / DVD-Festplattendatei und suchen Sie das ISO.
-
13 Installieren Sie das Betriebssystem wie auf einer physischen Maschine.
-
14 Habe Spaß!
Facebook
Twitter
Google+