Menschliche Hautzellen werden ständig abgebaut und ersetzt. Wenn die Haut durch übermäßige Sonneneinstrahlung geschädigt wird, werden alle großen Gruppen geschädigter Zellen gleichzeitig abgestoßen, wodurch sichtbare weiße Hautpartien abblättern und abblättern. Dies kann visuell unattraktiv sein und ist auch unbequem, da die umgebende Haut oft verbrannt, blasig und trocken ist. Der beste Weg, um ein Hautpeeling nach einem Sonnenbrand zu verhindern, besteht darin, Sonnenbrand zu vermeiden, indem Sie Sonnencreme mit einem hohen Schutzgrad großzügig auftragen. Wenn Sonnenschutz vergessen oder falsch angewendet wird und ein Sonnenbrand auftritt, ist die Haut bereits irreversibel geschädigt. Aber die Schmerzen und Beschwerden der Haut können gelindert werden, indem der sonnenverbrannte Bereich mit Feuchtigkeit versorgt und frei von Reizstoffen und einer gesunden Ernährung ist.

Erster Teil von Drei:
Sofortiges Peeling verhindern

  1. 1 Hydratisieren Sie Ihren Körper. Trinken Sie viel Wasser, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, damit Ihre Haut sich selbst reparieren kann. Die Sonnenexposition erhöht den Flüssigkeitsverlust und die Austrocknung der Haut. Daher ist es wichtig, die verlorenen Flüssigkeiten in Ihrem Körper nach einem Sonnenbrand wieder aufzufüllen.
    • Sie können auch versuchen, ungesüßten Eistee zu trinken. Die Antioxidantien in grünem und schwarzem Tee können dazu beitragen, Schäden durch freie Radikale von der Sonne zu reparieren.[1]
  2. 2 Vermeiden Sie weitere Sonnenschäden. Wenn Sie Ihre Zeit im Freien verbringen, ohne Ihre bereits geschädigte Haut zu schützen, erhöht sich das Risiko, sich zu schälen und Ihre Verbrennung zu verschlimmern. Dies liegt daran, dass die äußere schützende tote Hautzellenschicht beschädigt ist, so dass mehr schädliche UV-Strahlen durch diese Hautschicht hindurchtreten.[2]
    • Tragen Sie ein breites Spektrum Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher, wenn Sie draußen mit bereits sonnengeschädigter Haut sein werden. Tragen Sie auch Schutzkleidung und Accessoires (Hüte, Sonnenbrille), um weitere Schäden zu vermeiden.[3]
  3. 3 Nehmen Sie ein Haferflocken-Bad. Die beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Haferflocken können der Haut helfen, ihre natürliche Feuchtigkeit zu bewahren und verhindern, dass sich die Haut verbrennt. Um ein Haferbrei zu machen, rühren Sie 1-3 Tassen Haferflocken in eine mit warmem Wasser gefüllte Badewanne. Tauchen Sie in das Hafermehlbad von 15-30 Minuten ein und spülen Sie Ihren Körper mit sauberem Wasser ab, wenn Sie fertig sind, in den Haferflocken einweichen.
    • Tragen Sie nach dem Einweichen mit Haferflocken eine Feuchtigkeitscreme auf Ihren Körper auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Erwägen Sie, dieses Mittel täglich vor dem Schlafengehen zu befolgen, um Ihrer Haut die beste Chance zu geben, nach einem Sonnenbrand nicht abzublättern.
  4. 4 Tragen Sie Aloe Vera auf Ihre sonnenverbrannte Haut auf. Aloe Vera ist ein natürlicher Kaktus-Extrakt, der seit langem für seine beruhigenden Eigenschaften auf der ganzen Welt gefeiert wird. Sie können eine Aloe Vera Lotion, reines Aloe Vera Gel kaufen oder eine Aloe Vera Pflanze aufbrechen und die Pflanzensäfte direkt auf Ihre Haut auftragen.[4] Die Aloe Vera kann Heilung unterstützen, den Sonnenbrand bekämpfen und Infektionen vermeiden.
    • Versuchen Sie, nach reiner Aloe Vera zu suchen, die 98% bis 100% Aloe Vera enthält, um sich klebrig zu fühlen.[5]
    • Stellen Sie sicher, dass die Aloe Vera im Kühlschrank aufbewahrt wird, damit sie sich noch kühler anfühlt, wenn Sie sie auf Ihre Haut auftragen.[6]

Zweiter Teil von Drei:
Andere Peeling-Lösungen verwenden

  1. 1 Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf. Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf die sonnenverbrannten Bereiche Ihrer Haut auf. Es gibt speziell entworfene Feuchtigkeitsspender für vor kurzem Sonnenbrand Haut, die in den meisten Drogerien erhältlich sind. Vermeiden Sie Feuchtigkeitscremes, die Alkohole, Retinole und AHAs (Alpha-Hydroxy-Säuren) enthalten, die austrocknen und empfindliche Haut zusätzlich reizen können.[7]
    • Tragen Sie die Feuchtigkeitscreme nach Möglichkeit während des ganzen Tages und unmittelbar nach dem Baden auf, um eine maximale Feuchtigkeitsabsorption zu gewährleisten.[8]
    • Alternative Feuchtigkeitscremes umfassen Babyöl, Kokosnussöl und Honig.
  2. 2 Tragen Sie Tee auf Ihre sonnenverbrannte Haut auf. Die natürlich im Tee vorkommenden Gerbsäuren sind ein hervorragendes Mittel gegen sonnengeschädigte Haut. Stehle einen Topf mit schwarzem Tee und kühle ihn im Kühlschrank ab, bevor du ihn mit einer Kompresse oder Sprühflasche auf deine verbrannte Haut aufträgst.[9]
    • Der Tee hilft Entzündungen zu reduzieren, Rötungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
    • Sie können auch versuchen, die tatsächlichen Teebeutel auf Ihre Haut zu drücken, anstatt eine Kompresse oder eine Sprühflasche zu verwenden.[10]
  3. 3 Nimm ein Backpulver. Ein Backpulver kann helfen, den pH-Wert Ihrer Haut wiederherzustellen und die Reizung der Verbrennung zu lindern. Fügen Sie dem Badewasser etwa ¾ Tasse Backpulver hinzu und weichen Sie 15-20 Minuten lang ein, bevor Sie Ihre Haut mit klarem Wasser spülen.[11]
    • Sie können auch einen gehäuften Esslöffel Backpulver in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, einen Waschlappen in die Mischung einweichen und den ausgewrungenen Waschlappen als Kompresse verwenden, um die zarten, verbrannten Stellen zu behandeln.[12]
    • Sie werden wissen, dass Sie ausreichend hydratisiert sind, wenn Ihre Urinfarbe blass gelb wird.[13]
  4. 4 Tragen Sie Essig auf Ihre sonnenverbrannte Haut auf. Gießen Sie Weiß- oder Apfelessig in eine Sprühflasche und sprühen Sie den Essig auf Ihren Sonnenbrand. Der Essig kann helfen, unansehnliche Blasen zu verhindern und Peeling zu verhindern.[14]
    • Wenn der Geruch zu beleidigend ist, können Sie eine Lösung aus 1 Teil Wasser und 1 Teil Essig mischen und stattdessen in die Haut sprühen.
  5. 5 Tragen Sie Vollmilch auf Ihre sonnenverbrannte Haut auf. Weichen Sie einen Waschlappen in kalte Vollmilch und wringen Sie die überschüssige Milch aus. Dann tragen Sie den Waschlappen auf den sonnengebrannten Bereich der Haut auf und lassen Sie das Tuch für 10 Minuten auf der Haut. Dann waschen Sie den Bereich mit sauberem Wasser.[15] Wiederholen Sie diesen Vorgang 2-3 mal täglich, bis Ihre Haut vollständig von der Verbrennung geheilt ist.
    • Milch ist sehr vorteilhaft für verbrannte Haut, weil das Protein in der Milch eine beruhigende Wirkung hat, während die Milchsäure Reizungen und Juckreiz auf der verbrannten Haut reduzieren kann.
  6. 6 Wenden Sie Minzblätter auf Ihre sonnenverbrannte Haut an. Minzblätter können helfen, den Prozess des Peelings zu stoppen und fördern stattdessen die Haut, die glatt und gesund ist. Um dieses Mittel zu verwenden, nehmen Sie frische Minzeblätter und zerquetschen sie in einer Schüssel, um ihren Saft zu extrahieren, dann wenden Sie den Saft direkt auf den Teil Ihres Gesichtes an, der schält.[16]
  7. 7 Verbrauchen Sie eine ausgewogene Diät. Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung mit viel Wasser, Obst, Gemüse und magerem Fleisch kann Ihre Haut gesund halten und die negativen Auswirkungen von Sonnenbrand und Peeling reduzieren.
    • Essen Sie viel Protein, Eisen und Nahrungsmittel, die die Vitamine A, C und E enthalten. Diese Nährstoffe helfen sicherzustellen, dass Ihre Haut bereit ist, von einem Sonnenbrand zu heilen.

Teil drei von drei:
Maßnahmen vermeiden, die das Schälen fördern

  1. 1 Vermeiden Sie Kratzer auf der Haut. Sonnenbrand juckt oft, aber das Kratzen oder Abblättern der Haut erhöht nur die Gewebeschäden an den sonnenverbrannten Stellen, erhöht das Peeling und fördert das Risiko einer Hautinfektion.[17]
    • Wenn Sie den Drang verspüren, sich an Ihrem Sonnenbrand zu kratzen, versuchen Sie, einen mit einem Tuch oder einem feuchten Papiertuch umwickelten Eiswürfel auf Ihre Haut aufzutragen und den Bereich in kleinen Kreisen zu reiben, um einen vorzeitigen Juckreiz zu erzeugen.
    • Wenn Sie unbedingt geschälte Haut entfernen müssen, ziehen Sie nicht an der Haut, egal wie verlockend es auch sein mag. Verwenden Sie stattdessen eine kleine Schere und schneiden Sie diese Hautpartie vorsichtig ab.[18]
  2. 2 Vermeiden Sie es, mit heißem Wasser zu baden. Versuchen Sie, mit kaltem bis lauwarmem Wasser zu baden und zu duschen, anstatt heißes Wasser zu verwenden. Das heiße Wasser trocknet Ihre Haut aus und fördert das Peeling, während das kühlere Wasser sich besser auf Ihrer Haut anfühlt und die Wahrscheinlichkeit eines Peelings verringert.[19]
    • Vermeiden Sie es auch, die Haut nach dem Baden trocken zu reiben, da Sie die äußerste, gebrannte Hautschicht abreiben und ein Abblättern verursachen können.
  3. 3 Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder Peelings. Seife kann sehr trocken sein und wenn Sie einen Sonnenbrand haben, möchten Sie, dass Ihre Haut so gut wie möglich mit Feuchtigkeit versorgt wird, um die Heilung zu fördern und ein Abblättern zu verhindern. Halten Sie den Gebrauch von Seife auf ein Minimum und vermeiden Sie es auf besonders verbrannten Hautstellen.
    • Wenn Sie Seife verwenden, versuchen Sie, einen Waschlappen oder Luffa zu verwenden, um Seife anzuwenden. Die raue Oberfläche dieser Materialien kann die Haut reizen und das Peeling fördern.
    • Versuchen Sie auch, das Rasieren und Wachsen zu vermeiden, aber wenn Sie sich rasieren müssen, versuchen Sie eine reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Rasiercreme, ein Gel oder eine Lotion.[20]